Mütter- und Schwangerenforum

Januar Babys 2010

Gehe zu Seite:
26.11.2009 07:07
Guten Morgen die Damen,
ich wältze mich nun auch seit 5 Uhr im Bett und nun bin ich aufgestanden und ess nun mein Frühstück
Wünsch euch allen einen schönen Tag
26.11.2009 07:08
Zitat von anibaS:

wunderschönen guten morgen,

ich schmul ja zwischendurch hier mal rein und schwelge in Erinnerungen - ich hab ein Jan. 09 Baby. Nutzt die Zeit bis zur Geburt noch mit Schlafen, danach ists nämlich aus mit der Herlichkeit

Ich wünsch euch alles Gute und eine schnelle komplikationsfreie Geburt.

Das ist ja schön dass du immer wieder reinschaust Wahnsinn wie die Zeit vergeht, oder
SAg mal kam deiner damals termingerecht
26.11.2009 07:25
Nee, Tobi kam 8 Tage nach dem ET. Versucht euch auch keine Hoffnung zu machen, dass es vielleicht früher los geht. Das enttäuscht nur. Lasst euch auch nicht von irgendwelchen Hebammen kirre machen. Bei mir haben sie 4 Tage eingeleitet und es passierte nichts. Einen Tag lag ich sogar 7 STd. am Wehentropf, meine Hebamme meinte, heute geht keiner mehr aus m Kreissaal ohne Baby und was war... CTG war so flach wie noch nie Erst als ich einen Abend mit meinem Mann und einer Kanüle in der Hand aus dem KH getürmt bin für ein paar Std und ein Döner essen waren und zu Hause a bissel TV geschaut haben, ich quasi richtig abgeschaltet hab, ging es nachdem ich wieder im KH war und nachdem CTG geschrieben wurde und ich dann ins Bett bin los. Drin geblieben ist noch nichts. ICh weiß, ist leichter gesagt als getan...
26.11.2009 07:28
Da hast du auch recht, wenn man sich so drauf versteift oder das immer im Hinterkopf hat, tut sich eh nix, das ist doch immer so
Meist kommt es doch immer anders als man denkt, oder
Na ich bin ja mal gespannt wie das jetzt die letzten Wochen noch so abäuft
26.11.2009 07:35
Bei mir kam alles ganz anders, als gedacht/erwünscht...

Ich wollte keine Einleitung, ich hatte gehofft, ohne PDA auszukommen, ich hab immer mit Wehen so um die 8 Std. gerechnet und mich immer gewundert, wie man die lange Zeit Schmerzen aushalten soll, ich dachte nicht, dass ich kotzen müsste, während der Wehen, ich habe gehofft, dass ich nicht schreie, ich habe mir ständig Gedanken gemacht, dass mein Mann das nicht hinbekommt, wenn er während der Geburt dabei, ich wollte, dass sie erst das Baby sauber machen, bevor sie es mir auf die Brust legen und und und...

Naja, ich hatte ne PDA, ich lag 14,5 Std. in den Wehen, mein Mann war die größte Geborgenheit und Sicherheit für mich während der Geburt - er hat mir geholfen, wo er nur konnte und war die ganze Zeit an meiner Seite, ich habe gekotzt - auf die Hebamme ich habe das KH zusammengeschrien und es war mir egal. Die Zeit verging wie im Flug und die Schmerzen habe ich dank der PDA überlebt, ich habe eine Einleitung bekommen und ich war froh, Tobi sofort auf die Brust gelegt bekommen zu haben.
26.11.2009 07:39
Oh du Arme, da haste ja einiges mitmachen müssen, aber dafür wird man ja beim Anblick diesen kleinen Wurmes dafür entschädigt
Ich muss ganz ehrlich sagen um die Geburt mach ich mir null Gedanken ehrlich, das läßt mich völlig kalt, mir ist schon klar dass es unter Umständen auch ziemlich hart werden kann, aber ich will mich damit nicht auseinandersetzen, sonst wird man total verunsichert und zum Schluß weißte dann eh nicht mehr wo hinten und vorn ist. Also was das betrifft, das seh ich ziemlich locker und lass mich da auch nicht verunsichern
Was mir bissl Kopfzerbrechen bereitet, ist die Wochenbettzeit, davor hab ich schon bissl Bamel
26.11.2009 07:41
Ach ja und Wehenfördernd war bei mir nichts. Weder Sekt, noch Herzeln, noch Treppensteigen oder Zimt essen, noch das Knallen von Silvesterraketen oder gar die Einleitung
26.11.2009 07:44
Zitat von anibaS:

Ach ja und Wehenfördernd war bei mir nichts. Weder Sekt, noch Herzeln, noch Treppensteigen oder Zimt essen, noch das Knallen von Silvesterraketen oder gar die Einleitung

Tja wenn man es darauf anlegt, wollen die Kleinen eh meist anders, stimmts
26.11.2009 07:48
Die Geburt selber war wirklich klasse. Ich hatte ein super Team um mich und da ich eh alles so ein wenig neben mir erlebt habe und die Zeit so schnell verging, war alles halb so schlimm.

Und wg. der Wochenbettzeit kann ich dich beruhigen. Zumindest bei mir war die ganz locker. Die Blutungen waren zwar viel, aber jetzt nicht unbedingt schlimm. Ich konnte schon am ersten Tag 5 Std. nach der Geburt wieder allein aufstehen und rumlaufen --- währe wahrscheinlich auch früher gegangen, aber da waren meine Eltern da und so. Am 2ten Tag konnte ich schon wieder im Schneidersitz sitzen - trotz Dammschnitt. Ach ja, ich hatte Dammschnitt und ne Glockengeburt Aber hab von beiden nichts mitbekommen Vorallem weil sie die Glocke immer Kiwi genannt haben und ich da mit nichts anfangen konnte.
Ich hatte den Kleinen von Anfang an bei mir und hab ihn nicht mehr hergegeben. Konnte ihn vollständig selber versorgen gleich nach der Geburt. Nur mit dem Stillen hat es nicht geklappt. Er hat immer meine Brust rausgeschoben. Aber wenn das ist, macht euch bloß keine Vorwürfe. Tobi ist trotz Flasche ein gesundes und munteres Kerlchen. Ihm fehlt es an nichts. Ich hab mich zu sehr unter Druck gesetzt... heute weiß ich, dass das nicht nötig war.
26.11.2009 07:53
Na dann hoff ich auch mal ganz stark dass ich sich die Wochenbettzeit auch so komplikationslos bei mir gestaltet wie bei dir
Sag mal wie ist das eigentlich wenn man entbunden hat und die Babys bei einem im Zimmer schlafen, wie ist das dann nachts, wenn die Hunger haben, geht man da dann raus zum füttern, oder macht man das im Zimmer ?
Das hab ich nu auch schon öfters gehört das man das nähen gar nicht mitkriegen soll und mit PDA soll es ja toll sein.
Das mit dem Stillen seh ich auch so, entweder klappt es, oder es klappt nicht, man kann es nicht erzwingen.
wie ist das eigentlich, wenn das Baby geboren ist, wann soll man es denn dann das erstemal anlegen zum stillen?
26.11.2009 08:02
Stillen kannst auch auf dem Zimmer. SO war es bei uns. Da ich aber nicht stillen konnte, musste ich immer erst ne Flasche holen bei den Schwestern. Bin dann aber zurück aufs Zimmer und hab dann da gefüttert. Es gab bei uns aber auch ein Stillzimmer. Wo dann keine Besucher reindurften und es etwas ruhiger war. Ich hab die erste Zeit auch abgepumpt, da bin ich dann in das Stillzimmer gegangen wg. der Pumpen - die waren da.
26.11.2009 08:03
Angelegt haben wir eigentlich recht schnell. Sie haben mich verarztet, in der Zeit haben die die U1 gemacht und mein Mann durfte mit bei sein - alles im Kreissaal. Und dann haben sie uns in ein Ruheraum gebracht und da hab ich ihn dann angelegt - war etwa ne Std. nach der Geburt.
26.11.2009 08:04
Hab grad gesehen, dass du ja schon seit Anfang an immer wieder bei uns reinschaust sehr löblich
26.11.2009 08:04
Zitat von anibaS:

Angelegt haben wir eigentlich recht schnell. Sie haben mich verarztet, in der Zeit haben die die U1 gemacht und mein Mann durfte mit bei sein - alles im Kreissaal. Und dann haben sie uns in ein Ruheraum gebracht und da hab ich ihn dann angelegt - war etwa ne Std. nach der Geburt.

Und er hatte die Brust von Anfang an nicht genommen?
26.11.2009 08:10
Ach ja, was wirklich ein sehr schönes Erlebnis auch für mich war. Mein Mann durfte sich Tobi, nachdem ich ihn auf der Brust hatte auch auf seine nackte Brust legen. In der Zeit haben sie mich verarztet. Das war für meinen Mann ein Schlüsselerlebnis und ich fand es auch wunderschön.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 70 mal gemerkt