Mütter- und Schwangerenforum

**♥♥♥ Vom Pünktchen bis zum Baby und das größte Glück,Zartis Kugelthread ♥♥♥**

Gehe zu Seite:
03.05.2014 11:51
Zitat von zartbitter:

Zitat von Cookie88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Cookie88:

...

Was? Paris oder Selbständigkeit??
Kann doch sein, dass er nur vorübergehend beruflich dahin musste...


Ne Selbstständigkeit.

Echt? Krass^^ das hab ich noch nie gehört. Wär meiner noch nicht selbständig, dann würde ich ihn wohl ermutigen, sich selbständig zu machen - er hat ein noch größeres autoritätsproblem als ich, geht in seinem beruf absolut auf und finanziell gesehen ist es ebenfalls super, wenn man gut ist Zudem KANN man sich zb zeit nehmen, wenn es wichtig ist, wie für 99% der arzttermine in der Schwangerschaft klar, man arbeitet dann halt abends länger etc., aber das ist wie mit dem wohneigentum - einfach ein tolles Gefühl, dass man der Inhaber ist und etwas selbst auf die Beine gestellt hat Gut, aber ich kenn halt wirklich mehr selbständige als angestellte


Meine Erfahrung im Freundeskreis ist eher schlecht. Die Mädels sind oft allein, es wird immer 6 manchmal auch 7 Tage gearbeitet, Verabredungen werden ständig abgesagt, Burnouts schon in jungen Jahren, Pleiten. Ich konnte mir nie vorstellen so ein Leben zu führen. Und bei den Arztterminen is mein Mann auch immer dabei gewesen und auch jetzt wenn Kuga-Anschauen etc is, ist er immer dabei.
Eigentum haben wir auch, aber das is ja was anderes als Selbstständigkeit; den Vergleich versteh ich jetzt nicht.
03.05.2014 11:52
Zitat von zartbitter:

Zitat von Primadonna:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Primadonna:

...

Evtl sieht man das anders, wenn man nicht unsere Situation hat. Heut ist er zb den ganzen Tag in einem funkloch und fährt dann stündlich 500m von der Baustelle zur Straße vor, um zu schauen, ob ich geschrieben hab oder - also das is nur ein Beispiel und ich find nicht, dass man das unnötig länger rauszögern muss Und ne Woche nach dem ET ist es nun wirklich nicht zu früh, oder? Zudem hab ich wirklich Angst, dass sich das mit dem Gesellen sonst überschneidet und er somit weniger zeit hat, um die ersten Wochen weniger zu arbeiten...

Zum ersten Teil - witzig? Sieht auf jeden fall total witzig aus!! Tut nur teilweise ziemlich weh, wenn er meint, meine rippe ausm weg räumen zu müssen


Das würde mein Mann zu dem Zeitpunkt schon gar nicht mehr machen. Der wich mir kaum von der Seite, war bei uns aber auch ein ganz anderes Thema, da ich ihn in der gesamten Schwangerschaft bestimmt 10x anrufen musste, weil ich wieder sturzblutungen hatte und ich in die Klinik musste. Daher wäre er nie großartig weit weg von mir. Die 45min fahrt zur Arbeit haben ihm schon gereicht.

Auch das dein Mann letztens noch 2,5 std fahrt von dir weit weg war, das hätte meiner nie gemacht-aber bei uns wars eben ein ganz anderes Thema.


Gut, das mit der Schulung hätte sich vermeiden lassen, aber die aktuelle Baustelle stand schon Anfang des letzten Jahres fest - da kann er ja schlecht sagen, dass er die nicht macht Er hat ja eine Auftragsbestätigung vom Bauherren erhalten etc. Und hier hat man auf dem Neubau meistens kein Netz - unser hauptumsatz besteht aber daraus, also - was wäre die Lösung?

@cookie
Eine Woche nach ET nicht fertig? Tut mir leid, aber das ergibt doch keinen Sinn
Und er will eben schon in den ersten Wochen nur das nötigste arbeiten, also was sich gar nicht verschieben lässt oder halt Notdienst - das geht aber eben einfacher, wenn der Geselle da ist
Er ist zb schon seit Wochen total bemüht, spätestens um 17.30uhr Feierabend zu machen und ist meistens sogar schon um 17uhr daheim, damit er eben möglichst viel da ist. Wenn er wo ist, wo kein Netz ist (aber kein Rohbau halt), dann schickt er mir die Festnetznummer von dem Kunden, damit ich wenn's ist dort anrufen kann etc.

Und nochmal - es ist gang und gebe, dass spätestens eine Woche nach ET eingeleitet wird und ob es nun 7 oder 10 Tage sind, dürfte keinen großen Unterschied machen. Zudem hab ich noch 12 Tage und vielleicht geh ich ja gar nicht drüber^^ oder die Versorgung wird schon vor ET schlechter oder oder oder - das kann man doch jetzt alles nicht voraussehen


Naja, fertig sind sie vorher ja schon, aber sie entscheiden ja selber wann sie kommen und solange alles ok ist würd ich sie da auch lassen und selber entscheiden lassen.
zartbitter
46787 Beiträge
03.05.2014 11:55
Zitat von Cookie88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Cookie88:

Zitat von zartbitter:

...


Ne Selbstständigkeit.

Echt? Krass^^ das hab ich noch nie gehört. Wär meiner noch nicht selbständig, dann würde ich ihn wohl ermutigen, sich selbständig zu machen - er hat ein noch größeres autoritätsproblem als ich, geht in seinem beruf absolut auf und finanziell gesehen ist es ebenfalls super, wenn man gut ist Zudem KANN man sich zb zeit nehmen, wenn es wichtig ist, wie für 99% der arzttermine in der Schwangerschaft klar, man arbeitet dann halt abends länger etc., aber das ist wie mit dem wohneigentum - einfach ein tolles Gefühl, dass man der Inhaber ist und etwas selbst auf die Beine gestellt hat Gut, aber ich kenn halt wirklich mehr selbständige als angestellte


Meine Erfahrung im Freundeskreis ist eher schlecht. Die Mädels sind oft allein, es wird immer 6 manchmal auch 7 Tage gearbeitet, Verabredungen werden ständig abgesagt, Burnouts schon in jungen Jahren, Pleiten. Ich konnte mir nie vorstellen so ein Leben zu führen. Und bei den Arztterminen is mein Mann auch immer dabei gewesen und auch jetzt wenn Kuga-Anschauen etc is, ist er immer dabei.
Eigentum haben wir auch, aber das is ja was anderes als Selbstständigkeit; den Vergleich versteh ich jetzt nicht.

Naja, 6 Tage arbeiten empfinde ich als ziemlich normal Und als angestellter kommt es halt auf den Arbeitgeber drauf an, ob man(n) frei bekommt oder nicht. Unser Geselle bekommt auch frei für die Termine, aber das sind halt Stunden, die ihm dann ggf. fehlen.
Der Vergleich war so gemeint, dass ich angestellt arbeiten im handwerksbereich in etwa so sehe, wie immer zur Miete wohnen, ist nur meine Sichtweise dazu.
03.05.2014 12:04
Zitat von zartbitter:

Zitat von Cookie88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Cookie88:

...

Echt? Krass^^ das hab ich noch nie gehört. Wär meiner noch nicht selbständig, dann würde ich ihn wohl ermutigen, sich selbständig zu machen - er hat ein noch größeres autoritätsproblem als ich, geht in seinem beruf absolut auf und finanziell gesehen ist es ebenfalls super, wenn man gut ist Zudem KANN man sich zb zeit nehmen, wenn es wichtig ist, wie für 99% der arzttermine in der Schwangerschaft klar, man arbeitet dann halt abends länger etc., aber das ist wie mit dem wohneigentum - einfach ein tolles Gefühl, dass man der Inhaber ist und etwas selbst auf die Beine gestellt hat Gut, aber ich kenn halt wirklich mehr selbständige als angestellte


Meine Erfahrung im Freundeskreis ist eher schlecht. Die Mädels sind oft allein, es wird immer 6 manchmal auch 7 Tage gearbeitet, Verabredungen werden ständig abgesagt, Burnouts schon in jungen Jahren, Pleiten. Ich konnte mir nie vorstellen so ein Leben zu führen. Und bei den Arztterminen is mein Mann auch immer dabei gewesen und auch jetzt wenn Kuga-Anschauen etc is, ist er immer dabei.
Eigentum haben wir auch, aber das is ja was anderes als Selbstständigkeit; den Vergleich versteh ich jetzt nicht.

Naja, 6 Tage arbeiten empfinde ich als ziemlich normal Und als angestellter kommt es halt auf den Arbeitgeber drauf an, ob man(n) frei bekommt oder nicht. Unser Geselle bekommt auch frei für die Termine, aber das sind halt Stunden, die ihm dann ggf. fehlen.
Der Vergleich war so gemeint, dass ich angestellt arbeiten im handwerksbereich in etwa so sehe, wie immer zur Miete wohnen, ist nur meine Sichtweise dazu.



Ach so wars gemeint. Ja gut, wie man es nimmt. Bin auf jeden Fall froh, dass mein Mann keine Bestrebung hat sich selbstständig zu machen. 6 Tage arbeiten is aber nicht "normal"; ich würd behaupten die meisten arbeiten nur fünf.
Und wenn das Lebensmodell so für euch passt, ist das doch gut.
Für mich wär das halt nix.
zartbitter
46787 Beiträge
03.05.2014 12:08
Zitat von Cookie88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Cookie88:

Zitat von zartbitter:

...


Meine Erfahrung im Freundeskreis ist eher schlecht. Die Mädels sind oft allein, es wird immer 6 manchmal auch 7 Tage gearbeitet, Verabredungen werden ständig abgesagt, Burnouts schon in jungen Jahren, Pleiten. Ich konnte mir nie vorstellen so ein Leben zu führen. Und bei den Arztterminen is mein Mann auch immer dabei gewesen und auch jetzt wenn Kuga-Anschauen etc is, ist er immer dabei.
Eigentum haben wir auch, aber das is ja was anderes als Selbstständigkeit; den Vergleich versteh ich jetzt nicht.

Naja, 6 Tage arbeiten empfinde ich als ziemlich normal Und als angestellter kommt es halt auf den Arbeitgeber drauf an, ob man(n) frei bekommt oder nicht. Unser Geselle bekommt auch frei für die Termine, aber das sind halt Stunden, die ihm dann ggf. fehlen.
Der Vergleich war so gemeint, dass ich angestellt arbeiten im handwerksbereich in etwa so sehe, wie immer zur Miete wohnen, ist nur meine Sichtweise dazu.



Ach so wars gemeint. Ja gut, wie man es nimmt. Bin auf jeden Fall froh, dass mein Mann keine Bestrebung hat sich selbstständig zu machen. 6 Tage arbeiten is aber nicht "normal"; ich würd behaupten die meisten arbeiten nur fünf.
Und wenn das Lebensmodell so für euch passt, ist das doch gut.
Für mich wär das halt nix.

Ich bin es halt immer schon gewohnt, 6 Tage zu arbeiten - hatte schon immer nen Haupt- und nen nebenjob, evtl seh ich das deswegen so. Und die meisten Männer aus dem Handwerk, die angestellt sind oder früher waren, haben zumindest den Samstag meistens für die "ehrenamtliche" Arbeit genutzt - ist aber wohl echt gewohnheitssache
03.05.2014 12:13
Zitat von zartbitter:

Zitat von Alica:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Alica:

- jetzt kommt noch eine stille Mitleserin rausgekrochen

Also, ich würde auch nicht einleiten lassen, ausser es muss sein.
Meine große kam bei 38+4 - 55cm, 3940g - also eigentlich ein "fertiges" Baby, jedoch versagte ihre Atmung und sie musste reanimiert werden, die Ärzte wissen nicht genau woran es lag, für die meisten ist aber klar, dass der Teil ihres Gehirns, der für die Atmung zuständig ist, zu dem Zeitpunkt noch nicht ausgereift war... hätte sie ein paar Tage länger gehabt, wäre das alles vielleicht gar nicht passiert

Meine kleine wurde mit einem Wehencocktail eingeleitet (bei 40+2 wegen schlechter Herztönen), und die Geburt - ohne dir jetzt Angst machen zu wollen - war ein Alpraum. Diese künstlichen Wehen sind ganz ehrlich nicht ohne und ich würde es nie nie nie nie nie wieder zulassen.

Solltest du wirklich über ET gehen, gib dem kleinen die Zeit die er braucht - man weiß nie wofür es gut ist

Bei schlechten Herztönen würd ich SOFORT einen KS machen lassen, da bin ich mehr als ängstlich und würde nichts riskieren - das steht für mich fest.
Und ansonsten - nochmal, ich bin doch noch gar nicht drüber und wenn meine Ärztin sagt, dass sie nicht länger als so und so viele Tage drüber gehen lässt, dann wird sie schon ihre Gründe haben und ich vertrau ihr


Ach, ich hatte da keine große Angst
Mein Zimmer war voll mit Oberärzten, Schwestern und Hebammen^^

Aber, klar, KS Gespräch hatte ich und die Papiere waren unterschrieben, damit sie jederzeit eine Not-Sectio durchführen konnten. Mein Glück war, dass sich mein Mumu schnell öffnete und die kleine dann fix draussen war und versorgt werden konnte (mit ihr war aber alles gut, hatte wohl nur ein bisschen Stress in Mamis Bauch^^) - ein KS wäre für mich noch viel schlimmer gewesen, als es die künstlichen Wehen gewesen sind

Entscheiden tust du, ganz klar.
Ihr werdet das schon meistern

Ich hab ja selbst nen Herzfehler, deswegen bin ich da seeeeeeehr vorsichtig

Ach, drin geblieben ist noch kein Kind


Genau, alle kommen sie raus, da führt kein Weg dran vorbei^^
zartbitter
46787 Beiträge
03.05.2014 12:13
Wow, der thread wurde schon 512 mal gemerkt!!!

So, ich hab tatsächlich mal Hunger (kommt zur zeit noch seltener vor als sonst), hab aber keine Idee, was ich essen könnt. Curry von gestern gibt's am Abend nochmal, das mag ich jetzt nicht... Aber was dann? Und einkaufen sollte ich auch noch fahren... Aber der traumschwinger ist grad sooooooo bequem!!
03.05.2014 12:15
Zitat von zartbitter:

Zitat von Cookie88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Cookie88:

...

Naja, 6 Tage arbeiten empfinde ich als ziemlich normal Und als angestellter kommt es halt auf den Arbeitgeber drauf an, ob man(n) frei bekommt oder nicht. Unser Geselle bekommt auch frei für die Termine, aber das sind halt Stunden, die ihm dann ggf. fehlen.
Der Vergleich war so gemeint, dass ich angestellt arbeiten im handwerksbereich in etwa so sehe, wie immer zur Miete wohnen, ist nur meine Sichtweise dazu.



Ach so wars gemeint. Ja gut, wie man es nimmt. Bin auf jeden Fall froh, dass mein Mann keine Bestrebung hat sich selbstständig zu machen. 6 Tage arbeiten is aber nicht "normal"; ich würd behaupten die meisten arbeiten nur fünf.
Und wenn das Lebensmodell so für euch passt, ist das doch gut.
Für mich wär das halt nix.

Ich bin es halt immer schon gewohnt, 6 Tage zu arbeiten - hatte schon immer nen Haupt- und nen nebenjob, evtl seh ich das deswegen so. Und die meisten Männer aus dem Handwerk, die angestellt sind oder früher waren, haben zumindest den Samstag meistens für die "ehrenamtliche" Arbeit genutzt - ist aber wohl echt gewohnheitssache


Also mein Mann arbeitet jetzt grad auch-aber halt bei uns im Garten.

Samstagsarbeit ist bei ihm in der Firma wenn dann freiwillig und der Juniorchef will das ganz abschaffen (der wohnt oben drüber und will wahrscheinlich ausschlafen ).
03.05.2014 12:16
Zitat von zartbitter:

Wow, der thread wurde schon 512 mal gemerkt!!!

So, ich hab tatsächlich mal Hunger (kommt zur zeit noch seltener vor als sonst), hab aber keine Idee, was ich essen könnt. Curry von gestern gibt's am Abend nochmal, das mag ich jetzt nicht... Aber was dann? Und einkaufen sollte ich auch noch fahren... Aber der traumschwinger ist grad sooooooo bequem!!


Ich hab uns vorhin frisches Brot gekauft und dann einfach nur Butter drauf-da hatte ich total Lust drauf.
zartbitter
46787 Beiträge
03.05.2014 12:19
Zitat von Cookie88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Cookie88:

Zitat von zartbitter:

...


Ach so wars gemeint. Ja gut, wie man es nimmt. Bin auf jeden Fall froh, dass mein Mann keine Bestrebung hat sich selbstständig zu machen. 6 Tage arbeiten is aber nicht "normal"; ich würd behaupten die meisten arbeiten nur fünf.
Und wenn das Lebensmodell so für euch passt, ist das doch gut.
Für mich wär das halt nix.

Ich bin es halt immer schon gewohnt, 6 Tage zu arbeiten - hatte schon immer nen Haupt- und nen nebenjob, evtl seh ich das deswegen so. Und die meisten Männer aus dem Handwerk, die angestellt sind oder früher waren, haben zumindest den Samstag meistens für die "ehrenamtliche" Arbeit genutzt - ist aber wohl echt gewohnheitssache


Also mein Mann arbeitet jetzt grad auch-aber halt bei uns im Garten.

Samstagsarbeit ist bei ihm in der Firma wenn dann freiwillig und der Juniorchef will das ganz abschaffen (der wohnt oben drüber und will wahrscheinlich ausschlafen ).

Unser Geselle muss am Samstag auch nicht arbeiten (heut tut er es ausnahmsweise, aber absolut freiwillig, er hat Panik, dass er durch die arzttermine minusstunden bekommt), aber wir wissen, dass er am we nicht daheim hockt, sondern halt "eigene" Baustellen macht

Sowas wie Gartenarbeit macht Schatz mal Samstag Nachmittag mal während der Woche Nachmittag, wann er halt sich zeit dafür nimmt, das ist eben dann ein Vorteil von der Selbständigkeit
zartbitter
46787 Beiträge
03.05.2014 12:20
Zitat von Cookie88:

Zitat von zartbitter:

Wow, der thread wurde schon 512 mal gemerkt!!!

So, ich hab tatsächlich mal Hunger (kommt zur zeit noch seltener vor als sonst), hab aber keine Idee, was ich essen könnt. Curry von gestern gibt's am Abend nochmal, das mag ich jetzt nicht... Aber was dann? Und einkaufen sollte ich auch noch fahren... Aber der traumschwinger ist grad sooooooo bequem!!


Ich hab uns vorhin frisches Brot gekauft und dann einfach nur Butter drauf-da hatte ich total Lust drauf.

Hört sich gar nicht übel an Evtl noch Kresse oder Petersilie oder so drauf
03.05.2014 12:21
Zitat von zartbitter:

Zitat von Cookie88:

Zitat von zartbitter:

Wow, der thread wurde schon 512 mal gemerkt!!!

So, ich hab tatsächlich mal Hunger (kommt zur zeit noch seltener vor als sonst), hab aber keine Idee, was ich essen könnt. Curry von gestern gibt's am Abend nochmal, das mag ich jetzt nicht... Aber was dann? Und einkaufen sollte ich auch noch fahren... Aber der traumschwinger ist grad sooooooo bequem!!


Ich hab uns vorhin frisches Brot gekauft und dann einfach nur Butter drauf-da hatte ich total Lust drauf.

Hört sich gar nicht übel an Evtl noch Kresse oder Petersilie oder so drauf


Sag ich ja, msnchmal hab ich total Lust auf so was banales.
zartbitter
46787 Beiträge
03.05.2014 12:22
Zitat von Cookie88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Cookie88:

Zitat von zartbitter:

Wow, der thread wurde schon 512 mal gemerkt!!!

So, ich hab tatsächlich mal Hunger (kommt zur zeit noch seltener vor als sonst), hab aber keine Idee, was ich essen könnt. Curry von gestern gibt's am Abend nochmal, das mag ich jetzt nicht... Aber was dann? Und einkaufen sollte ich auch noch fahren... Aber der traumschwinger ist grad sooooooo bequem!!


Ich hab uns vorhin frisches Brot gekauft und dann einfach nur Butter drauf-da hatte ich total Lust drauf.

Hört sich gar nicht übel an Evtl noch Kresse oder Petersilie oder so drauf


Sag ich ja, msnchmal hab ich total Lust auf so was banales.

Das stimmt! aber dafür müsst ich erstmal aufstehen und einkaufen fahren....
03.05.2014 12:23
Zitat von zartbitter:

Zitat von Cookie88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Cookie88:

...

Ich bin es halt immer schon gewohnt, 6 Tage zu arbeiten - hatte schon immer nen Haupt- und nen nebenjob, evtl seh ich das deswegen so. Und die meisten Männer aus dem Handwerk, die angestellt sind oder früher waren, haben zumindest den Samstag meistens für die "ehrenamtliche" Arbeit genutzt - ist aber wohl echt gewohnheitssache


Also mein Mann arbeitet jetzt grad auch-aber halt bei uns im Garten.

Samstagsarbeit ist bei ihm in der Firma wenn dann freiwillig und der Juniorchef will das ganz abschaffen (der wohnt oben drüber und will wahrscheinlich ausschlafen ).

Unser Geselle muss am Samstag auch nicht arbeiten (heut tut er es ausnahmsweise, aber absolut freiwillig, er hat Panik, dass er durch die arzttermine minusstunden bekommt), aber wir wissen, dass er am we nicht daheim hockt, sondern halt "eigene" Baustellen macht

Sowas wie Gartenarbeit macht Schatz mal Samstag Nachmittag mal während der Woche Nachmittag, wann er halt sich zeit dafür nimmt, das ist eben dann ein Vorteil von der Selbständigkeit


Is auch eher Ausnahme zur Zeit weil bei uns ja demnächst Hof und Terasse neu gemacht werden und er noch Vorbereitungen treffen muss. Und ich leh mich mal ausm Fenster und behaupte unser Garten ist ein bisschen größer als eurer.
zartbitter
46787 Beiträge
03.05.2014 12:26
Zitat von Cookie88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Cookie88:

Zitat von zartbitter:

...


Also mein Mann arbeitet jetzt grad auch-aber halt bei uns im Garten.

Samstagsarbeit ist bei ihm in der Firma wenn dann freiwillig und der Juniorchef will das ganz abschaffen (der wohnt oben drüber und will wahrscheinlich ausschlafen ).

Unser Geselle muss am Samstag auch nicht arbeiten (heut tut er es ausnahmsweise, aber absolut freiwillig, er hat Panik, dass er durch die arzttermine minusstunden bekommt), aber wir wissen, dass er am we nicht daheim hockt, sondern halt "eigene" Baustellen macht

Sowas wie Gartenarbeit macht Schatz mal Samstag Nachmittag mal während der Woche Nachmittag, wann er halt sich zeit dafür nimmt, das ist eben dann ein Vorteil von der Selbständigkeit


Is auch eher Ausnahme zur Zeit weil bei uns ja demnächst Hof und Terasse neu gemacht werden und er noch Vorbereitungen treffen muss. Und ich leh mich mal ausm Fenster und behaupte unser Garten ist ein bisschen größer als eurer.

Da bin ich mit zu 100% sicher, dass euer Garten größer ist! Wenn wir dann bauen, dann haben wir auch nen großen Garten (und nen mährobotor), aber der, den wir jetzt haben ist echt nicht groß - aber da es ja nur Mietwohnung ist, ist es schon mal schön, dass überhaupt einer da ist, finde ich grad mit'm Zwerg dann ab dem nächsten Sommer (in diesem Sommer wird es ihm noch ziemlich egal sein )
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 306 mal gemerkt