Mütter- und Schwangerenforum

**♥♥♥ Vom Pünktchen bis zum Baby und das größte Glück,Zartis Kugelthread ♥♥♥**

Gehe zu Seite:
zartbitter
46787 Beiträge
03.05.2014 11:31
Zitat von Skorpi:

Ich bin auch mehr eine stille Mitleserin und würde ebenfalls nicht einleiten lassen, außer es müsste so sein. Ob dein Kleiner unterversorgt wird, wird ja alles kontrolliert, darüber brauchst du dir wirklich keine Gedanken machen.

Aber, meine beiden kamen sowieso vor ET. Und ich drücke auch dir die Daumen, dass du nicht einleiten musst und das es bald los gehen wird.


Danke
Wie gesagt - so ist der aktuelle plan und da meine Ärztin da der gleichen Meinung ist, vertrau ich ihr und vielleicht kommt er ja vorher schon
03.05.2014 11:31
Unsere Tochter wurde"geholt"weil ihr Vater am nächsten Wochenende wieder in Paris gewesen wäre.
Zur Erklärung-sie war zu klein und sie hätte am Et eh geholt werden müssen.So hatten wir dann beschlossen,wenn sie eh geholt werden sollte,eben aus dem Grund,dass ihr Vater dabei ist.
Wenn man selbstständig ist,ist es eben anders,als wenn man angestellt ist.Kein wirklicher Urlaub,keine wirkliche freie Zeit.Ausser das Unternehmen ist so groß,dass es Stellvertreter gibt.Ansonsten selbst und ständig .
03.05.2014 11:33
- jetzt kommt noch eine stille Mitleserin rausgekrochen

Also, ich würde auch nicht einleiten lassen, ausser es muss sein.
Meine große kam bei 38+4 - 55cm, 3940g - also eigentlich ein "fertiges" Baby, jedoch versagte ihre Atmung und sie musste reanimiert werden, die Ärzte wissen nicht genau woran es lag, für die meisten ist aber klar, dass der Teil ihres Gehirns, der für die Atmung zuständig ist, zu dem Zeitpunkt noch nicht ausgereift war... hätte sie ein paar Tage länger gehabt, wäre das alles vielleicht gar nicht passiert

Meine kleine wurde mit einem Wehencocktail eingeleitet (bei 40+2 wegen schlechter Herztönen), und die Geburt - ohne dir jetzt Angst machen zu wollen - war ein Alpraum. Diese künstlichen Wehen sind ganz ehrlich nicht ohne und ich würde es nie nie nie nie nie wieder zulassen.

Solltest du wirklich über ET gehen, gib dem kleinen die Zeit die er braucht - man weiß nie wofür es gut ist
zartbitter
46787 Beiträge
03.05.2014 11:33
Zitat von DieW:

Unsere Tochter wurde"geholt"weil ihr Vater am nächsten Wochenende wieder in Paris gewesen wäre.
Zur Erklärung-sie war zu klein und sie hätte am Et eh geholt werden müssen.So hatten wir dann beschlossen,wenn sie eh geholt werden sollte,eben aus dem Grund,dass ihr Vater dabei ist.
Wenn man selbstständig ist,ist es eben anders,als wenn man angestellt ist.Kein wirklicher Urlaub,keine wirkliche freie Zeit.Ausser das Unternehmen ist so groß,dass es Stellvertreter gibt.Ansonsten selbst und ständig .

Eben
Und da der Zwerg immer genau richtig war, was Größe und Gewicht angeht, mach ich mir keine Gedanken
03.05.2014 11:34
Zitat von DieW:

Unsere Tochter wurde"geholt"weil ihr Vater am nächsten Wochenende wieder in Paris gewesen wäre.
Zur Erklärung-sie war zu klein und sie hätte am Et eh geholt werden müssen.So hatten wir dann beschlossen,wenn sie eh geholt werden sollte,eben aus dem Grund,dass ihr Vater dabei ist.
Wenn man selbstständig ist,ist es eben anders,als wenn man angestellt ist.Kein wirklicher Urlaub,keine wirkliche freie Zeit.Ausser das Unternehmen ist so groß,dass es Stellvertreter gibt.Ansonsten selbst und ständig .


Ganz ehrlich: War auch ein Ko-Kriterium bei meiner Partnerwahl.
03.05.2014 11:35
Ach, hier kann jetzt wieder berichten wie es bei einem selbst war, aber Zarti muss es doch für sich selbst am besten wissen. Wenn sie 7 Tage nach Et einleiten lässt, dann soll sie doch.

Andere Erfahrungsberichte werden sie nicht in ihrer Einstellung ändern.
zartbitter
46787 Beiträge
03.05.2014 11:36
Zitat von Alica:

- jetzt kommt noch eine stille Mitleserin rausgekrochen

Also, ich würde auch nicht einleiten lassen, ausser es muss sein.
Meine große kam bei 38+4 - 55cm, 3940g - also eigentlich ein "fertiges" Baby, jedoch versagte ihre Atmung und sie musste reanimiert werden, die Ärzte wissen nicht genau woran es lag, für die meisten ist aber klar, dass der Teil ihres Gehirns, der für die Atmung zuständig ist, zu dem Zeitpunkt noch nicht ausgereift war... hätte sie ein paar Tage länger gehabt, wäre das alles vielleicht gar nicht passiert

Meine kleine wurde mit einem Wehencocktail eingeleitet (bei 40+2 wegen schlechter Herztönen), und die Geburt - ohne dir jetzt Angst machen zu wollen - war ein Alpraum. Diese künstlichen Wehen sind ganz ehrlich nicht ohne und ich würde es nie nie nie nie nie wieder zulassen.

Solltest du wirklich über ET gehen, gib dem kleinen die Zeit die er braucht - man weiß nie wofür es gut ist

Bei schlechten Herztönen würd ich SOFORT einen KS machen lassen, da bin ich mehr als ängstlich und würde nichts riskieren - das steht für mich fest.
Und ansonsten - nochmal, ich bin doch noch gar nicht drüber und wenn meine Ärztin sagt, dass sie nicht länger als so und so viele Tage drüber gehen lässt, dann wird sie schon ihre Gründe haben und ich vertrau ihr
zartbitter
46787 Beiträge
03.05.2014 11:37
Zitat von Primadonna:

Ach, hier kann jetzt wieder berichten wie es bei einem selbst war, aber Zarti muss es doch für sich selbst am besten wissen. Wenn sie 7 Tage nach Et einleiten lässt, dann soll sie doch.

Andere Erfahrungsberichte werden sie nicht in ihrer Einstellung ändern.

Eben
Und Hey, ursprünglich wollte ich ja eh nen KS machen lassen und dann würde er spätestens nächste Woche geholt werden
zartbitter
46787 Beiträge
03.05.2014 11:37
Zitat von Cookie88:

Zitat von DieW:

Unsere Tochter wurde"geholt"weil ihr Vater am nächsten Wochenende wieder in Paris gewesen wäre.
Zur Erklärung-sie war zu klein und sie hätte am Et eh geholt werden müssen.So hatten wir dann beschlossen,wenn sie eh geholt werden sollte,eben aus dem Grund,dass ihr Vater dabei ist.
Wenn man selbstständig ist,ist es eben anders,als wenn man angestellt ist.Kein wirklicher Urlaub,keine wirkliche freie Zeit.Ausser das Unternehmen ist so groß,dass es Stellvertreter gibt.Ansonsten selbst und ständig .


Ganz ehrlich: War auch ein Ko-Kriterium bei meiner Partnerwahl.


Was? Paris oder Selbständigkeit??
Kann doch sein, dass er nur vorübergehend beruflich dahin musste...
03.05.2014 11:38
Du machst schon deine eigenen Erfahrungen.
03.05.2014 11:39
Zitat von zartbitter:

Zitat von Cookie88:

Zitat von DieW:

Unsere Tochter wurde"geholt"weil ihr Vater am nächsten Wochenende wieder in Paris gewesen wäre.
Zur Erklärung-sie war zu klein und sie hätte am Et eh geholt werden müssen.So hatten wir dann beschlossen,wenn sie eh geholt werden sollte,eben aus dem Grund,dass ihr Vater dabei ist.
Wenn man selbstständig ist,ist es eben anders,als wenn man angestellt ist.Kein wirklicher Urlaub,keine wirkliche freie Zeit.Ausser das Unternehmen ist so groß,dass es Stellvertreter gibt.Ansonsten selbst und ständig .


Ganz ehrlich: War auch ein Ko-Kriterium bei meiner Partnerwahl.


Was? Paris oder Selbständigkeit??
Kann doch sein, dass er nur vorübergehend beruflich dahin musste...


Ne Selbstständigkeit.
03.05.2014 11:41
Zitat von zartbitter:

Zitat von Alica:

- jetzt kommt noch eine stille Mitleserin rausgekrochen

Also, ich würde auch nicht einleiten lassen, ausser es muss sein.
Meine große kam bei 38+4 - 55cm, 3940g - also eigentlich ein "fertiges" Baby, jedoch versagte ihre Atmung und sie musste reanimiert werden, die Ärzte wissen nicht genau woran es lag, für die meisten ist aber klar, dass der Teil ihres Gehirns, der für die Atmung zuständig ist, zu dem Zeitpunkt noch nicht ausgereift war... hätte sie ein paar Tage länger gehabt, wäre das alles vielleicht gar nicht passiert

Meine kleine wurde mit einem Wehencocktail eingeleitet (bei 40+2 wegen schlechter Herztönen), und die Geburt - ohne dir jetzt Angst machen zu wollen - war ein Alpraum. Diese künstlichen Wehen sind ganz ehrlich nicht ohne und ich würde es nie nie nie nie nie wieder zulassen.

Solltest du wirklich über ET gehen, gib dem kleinen die Zeit die er braucht - man weiß nie wofür es gut ist

Bei schlechten Herztönen würd ich SOFORT einen KS machen lassen, da bin ich mehr als ängstlich und würde nichts riskieren - das steht für mich fest.
Und ansonsten - nochmal, ich bin doch noch gar nicht drüber und wenn meine Ärztin sagt, dass sie nicht länger als so und so viele Tage drüber gehen lässt, dann wird sie schon ihre Gründe haben und ich vertrau ihr


Ach, ich hatte da keine große Angst
Mein Zimmer war voll mit Oberärzten, Schwestern und Hebammen^^

Aber, klar, KS Gespräch hatte ich und die Papiere waren unterschrieben, damit sie jederzeit eine Not-Sectio durchführen konnten. Mein Glück war, dass sich mein Mumu schnell öffnete und die kleine dann fix draussen war und versorgt werden konnte (mit ihr war aber alles gut, hatte wohl nur ein bisschen Stress in Mamis Bauch^^) - ein KS wäre für mich noch viel schlimmer gewesen, als es die künstlichen Wehen gewesen sind

Entscheiden tust du, ganz klar.
Ihr werdet das schon meistern
03.05.2014 11:43
Zitat von Cookie88:

Zitat von DieW:

Unsere Tochter wurde"geholt"weil ihr Vater am nächsten Wochenende wieder in Paris gewesen wäre.
Zur Erklärung-sie war zu klein und sie hätte am Et eh geholt werden müssen.So hatten wir dann beschlossen,wenn sie eh geholt werden sollte,eben aus dem Grund,dass ihr Vater dabei ist.
Wenn man selbstständig ist,ist es eben anders,als wenn man angestellt ist.Kein wirklicher Urlaub,keine wirkliche freie Zeit.Ausser das Unternehmen ist so groß,dass es Stellvertreter gibt.Ansonsten selbst und ständig .


Ganz ehrlich: War auch ein Ko-Kriterium bei meiner Partnerwahl.



Ich hab mich in den Mann verliebt,weil er er war.Er hätte auch auf Walz sein können...oder Chirurg oder arbeitslos.
Und Paris war schon nahe an Zuhause.
zartbitter
46787 Beiträge
03.05.2014 11:44
Zitat von Cookie88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Cookie88:

Zitat von DieW:

Unsere Tochter wurde"geholt"weil ihr Vater am nächsten Wochenende wieder in Paris gewesen wäre.
Zur Erklärung-sie war zu klein und sie hätte am Et eh geholt werden müssen.So hatten wir dann beschlossen,wenn sie eh geholt werden sollte,eben aus dem Grund,dass ihr Vater dabei ist.
Wenn man selbstständig ist,ist es eben anders,als wenn man angestellt ist.Kein wirklicher Urlaub,keine wirkliche freie Zeit.Ausser das Unternehmen ist so groß,dass es Stellvertreter gibt.Ansonsten selbst und ständig .


Ganz ehrlich: War auch ein Ko-Kriterium bei meiner Partnerwahl.


Was? Paris oder Selbständigkeit??
Kann doch sein, dass er nur vorübergehend beruflich dahin musste...


Ne Selbstständigkeit.

Echt? Krass^^ das hab ich noch nie gehört. Wär meiner noch nicht selbständig, dann würde ich ihn wohl ermutigen, sich selbständig zu machen - er hat ein noch größeres autoritätsproblem als ich, geht in seinem beruf absolut auf und finanziell gesehen ist es ebenfalls super, wenn man gut ist Zudem KANN man sich zb zeit nehmen, wenn es wichtig ist, wie für 99% der arzttermine in der Schwangerschaft klar, man arbeitet dann halt abends länger etc., aber das ist wie mit dem wohneigentum - einfach ein tolles Gefühl, dass man der Inhaber ist und etwas selbst auf die Beine gestellt hat Gut, aber ich kenn halt wirklich mehr selbständige als angestellte
zartbitter
46787 Beiträge
03.05.2014 11:45
Zitat von Alica:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Alica:

- jetzt kommt noch eine stille Mitleserin rausgekrochen

Also, ich würde auch nicht einleiten lassen, ausser es muss sein.
Meine große kam bei 38+4 - 55cm, 3940g - also eigentlich ein "fertiges" Baby, jedoch versagte ihre Atmung und sie musste reanimiert werden, die Ärzte wissen nicht genau woran es lag, für die meisten ist aber klar, dass der Teil ihres Gehirns, der für die Atmung zuständig ist, zu dem Zeitpunkt noch nicht ausgereift war... hätte sie ein paar Tage länger gehabt, wäre das alles vielleicht gar nicht passiert

Meine kleine wurde mit einem Wehencocktail eingeleitet (bei 40+2 wegen schlechter Herztönen), und die Geburt - ohne dir jetzt Angst machen zu wollen - war ein Alpraum. Diese künstlichen Wehen sind ganz ehrlich nicht ohne und ich würde es nie nie nie nie nie wieder zulassen.

Solltest du wirklich über ET gehen, gib dem kleinen die Zeit die er braucht - man weiß nie wofür es gut ist

Bei schlechten Herztönen würd ich SOFORT einen KS machen lassen, da bin ich mehr als ängstlich und würde nichts riskieren - das steht für mich fest.
Und ansonsten - nochmal, ich bin doch noch gar nicht drüber und wenn meine Ärztin sagt, dass sie nicht länger als so und so viele Tage drüber gehen lässt, dann wird sie schon ihre Gründe haben und ich vertrau ihr


Ach, ich hatte da keine große Angst
Mein Zimmer war voll mit Oberärzten, Schwestern und Hebammen^^

Aber, klar, KS Gespräch hatte ich und die Papiere waren unterschrieben, damit sie jederzeit eine Not-Sectio durchführen konnten. Mein Glück war, dass sich mein Mumu schnell öffnete und die kleine dann fix draussen war und versorgt werden konnte (mit ihr war aber alles gut, hatte wohl nur ein bisschen Stress in Mamis Bauch^^) - ein KS wäre für mich noch viel schlimmer gewesen, als es die künstlichen Wehen gewesen sind

Entscheiden tust du, ganz klar.
Ihr werdet das schon meistern

Ich hab ja selbst nen Herzfehler, deswegen bin ich da seeeeeeehr vorsichtig

Ach, drin geblieben ist noch kein Kind
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 306 mal gemerkt