Mütter- und Schwangerenforum

**♥♥♥ Vom Pünktchen bis zum Baby und das größte Glück,Zartis Kugelthread ♥♥♥**

Gehe zu Seite:
zartbitter
46787 Beiträge
17.12.2013 11:04
Zitat von khaleesi:

Zitat von zartbitter:

Zitat von schlatz:

Zitat von zartbitter:

...


das bett im familienzimmer ist normaler weise ein doppelbett

und da ich die angewohnheit hab, aus einem einzelbett rauszufallen, ist es gar nicht mal so verkehrt und schatz KÖNNTE dann da bleiben, wenn er doch wollen würde
du auch?? ich falle auch aus dem ehebett...nur schlaf ich unten weiter mein schatz lacht sich immer schlapp und kann einfach nicht galube, was für einen tiefen schlaf ich habe die einzige zeit wo das nicht passiert ist bei dieser und der vorherigen schwangerschaft am ende(ich schlaf ja auch kaum noch) und als der kleine mit im bett lag

ich hab nur nen leichten schlaf, aber da ich unser 2x2,20m bett gewohnt bin, kann ich in so schmalen betten kaum schlafen
17.12.2013 11:11
Zitat von khaleesi:

also 24stunden beschäftigung ist ein baby (solange kein schreikind) sicher nicht mein sohn hat mit 8 wochen durchgepennt und mit durchpennen meine ich, teilweise von 9 bis 12mittags wenn ich ihn nicht geweckt habe weil ich mir sorgen machte

jetzt wo ich noch den großen hier habe ist es weitaus unentspannter aber deswegen auch lange nicht so langweilig...
wer weiß zarti vlt. kaufst dir ja auch mal ne nähmaschine


Dann waren meine anders.

Die Sophie hatte als erste noch ihre Ruhe hier und hat daher auch in der Wippe geschlafen oft, aber auch sauoft auf uns, vor allem die erste Zeit. Da kann man schonmal nichts machen außer liegen und fernsehen oder so.

Die Chiara hatte die 3 Monatskoliken und da hab ich geheult als er wieder arbeiten ging weil ich sooo Angst davor hatte... Sie hat untertags nie geschlafen außer man ging raus, sie schlief nämlich nur im TT, war sie wach hat sie die ganze Zeit (außer sie hat gegessen) nur geschrien, also Dauerbelastung und Horror der Extraklasse.

Die Valentina war zwar super brav, hat aber wegen den anderen die daheim waren und Lärm gemacht haben (oder/und auch weil sie es nicht wollte?) nie in def Wippe geschlafen, also entweder draußen in TT oder Trage oder auf einem, blöd wenn man 2 andere Kinder hat die einen auch brauchen.

Im Zimmer geschlafen am VM und am NM haben sie dann als sie größer waren und einen Rhytmus hatten, war mit ein paar Monaten dann, weiß nimmer genau, schätz so zwischen 3/4 Monate bis, ja, jetzt.^^

Also ich fand es schon anstrengend und kräftezerrend.
zartbitter
46787 Beiträge
17.12.2013 11:14
Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

...


Ach, mit Baby daheim hast eine 24 Stunden Beschäftigung.

Ich fand die Zeit verging soo schnell eigentlich immer wenn er daheim war, man hat Zeit das Baby zu genießen und dann musst er eh wieder VZ los.

Behörden haben bei uns min. 2 Tag gedauert, aber bei der Großen ging es online noch ned das Geld zu beantragen, deswegen mussten wir da extra hin. Bei den beiden Kleineren mussten wir nur zum Amt wegen Geburtsurkunde und dem.

Das mim Geld ist halt blöd, aber wenn ich es mir leisten könnte würde ich daheim bleiben bzw. besser gesagt der Mann^^, fand es voll scheiße das er bei der Kleinen wegen dem Abteilungswechsel nur 2 Wochen daheim sein konnte...

aber was heisst - mit baby ist man 24 stunden am tag beschäftigt... WAS genau macht man dann 2-3 wochen lang??
wie gesagt - liegt wohl daran, dass wir beide nie urlaub nehmen, um einfach nur daheim zu sein
leisten können - ja, sicherlich... leisten wollen? naja, wir haben ja erst letzte woche das grundstück gekauft, das will nun abbezahlt werden, da will man halt nicht zwingend auf geld verzichten
und vor allem - seine firma ist grad mal 2km von hier weg, wenn er termine in der nähe ausmacht, dann ist er innerhalb von höchstens 30min daheim, wenn was wäre - also alles halb so wild.
und wenn sein geselle papa wird, dann wird der sicher urlaub nehmen und dann MUSS er ja arbeiten, sonst steht der betrieb ja still^^


Ja, wir haben eben vor allem die kurze Zeit die wir zusammen daheim hatten mit Baby immer genossen, vergeht ja viel zu schnell.

Und dann eben alles zusammen mit Baby unternommen: Besuch empfangen, gekocht, gegessen, einkaufen gewesen, Ämter gemacht, Ausflüge gemacht, Baby gebadet und um sie gekümmert, mit ihr oben geschlafen, auch einfach mal ausgerastet und geschlafen wenn wir müde waren (auch von der Nacht z.B.), bei der KiÄ gewesen, bei der Hebamme gewesen bzw. sie empfangen, Baby in Männleins Arbeit vorgestellt und hergezeigt...., also fad war uns ned.

ok... naja... wir machen schon auch viel zusammen, aber DAS erscheint mir doch etwas übertrieben....
und mein mann wird sicherlich nicht am tag einfach mal "ausrasten", wenn er in der zeit arbeiten könnte, weil das kleine eh schläft der stirbt ja an langweile und am schlechten gefühl, dass in der firma nichts passiert, obwohl er zeit hätte^^
in der arbeit vorstellen muss ich das kind nicht - wüsste ich nicht wieso und schon gar nicht, in den ersten wochen
wenn die hebamme nach hause kommt, dann muss der mann ja nicht jedesmal dabei sein
naja, ich finds echt übertrieben, aber gut, ich langweile mich ja schon, wenn ich mal ne stunde vorm fernseher hock
-M-Y-A-
23442 Beiträge
17.12.2013 11:16
thema duschen :
nach der ersten geburt hab ich im kh auch nicht geduscht... aber ich hab die wichtigsten stellen gewaschen... es gab nur gemeinschaftsduschen für die ganze station,das fand ich widerlich... ausserdem konnte man sich nicht in der dusche hinsetzen und mein kreislauf ist immer mal wieder abgeschmiert...
nach der zweiten entbindung bin ich einen tag später duschen gewesen... jedes immer hatte ein eigenes bad + dusche und ich hab meine mutter mit ins bad genommen,falls mein kreislauf sich meldet.
.
thema papa zu hause:
ron war bei beiden nach der geburt zu hause... wie lange,weiss ich grade nicht 2-3 wochen ungefähr.
ich war froh drum,denn grundsätzlich,wenn ich etwas machen wollte,hat das jeweilige baby nicht weiter geschlafen... die hatten n eingebauten sensor oder so...
duschen,klogang,umziehen,essen oder einfach selbst mal kurz hinlegen ging gar nicht... aber wenn ich mich untätig hingesetzt habe,konnten die damen immer schlafen
Apfelbluete
6241 Beiträge
17.12.2013 11:17
Zitat von zartbitter:

Zitat von Apfelbluete:

So ich schau auch mal wieder rein . (Hab nicht alles nach gelesen)

Zarti wie geht es dir ?
Mit deinem Rückenproblemen wieder besser?

huhu
mir gehts gut, danke
rücken gehts so lala... bin mittlerweile beim osteopath in behandlung und heut ist der nächste termin

in 2 wochen hab ich die hälfte geschafft!!


Das ist schön.
Gut das der Osteopath dir helfen kann
Wahnsinn was die Zeit vergeht.
Und Sorry das ich nicht direkt wieder geantwortet habe, wir sind am renovieren, das ist stress pur
zartbitter
46787 Beiträge
17.12.2013 11:17
Zitat von Mausi88:

Zitat von khaleesi:

also 24stunden beschäftigung ist ein baby (solange kein schreikind) sicher nicht mein sohn hat mit 8 wochen durchgepennt und mit durchpennen meine ich, teilweise von 9 bis 12mittags wenn ich ihn nicht geweckt habe weil ich mir sorgen machte

jetzt wo ich noch den großen hier habe ist es weitaus unentspannter aber deswegen auch lange nicht so langweilig...
wer weiß zarti vlt. kaufst dir ja auch mal ne nähmaschine


Dann waren meine anders.

Die Sophie hatte als erste noch ihre Ruhe hier und hat daher auch in der Wippe geschlafen oft, aber auch sauoft auf uns, vor allem die erste Zeit. Da kann man schonmal nichts machen außer liegen und fernsehen oder so.
----> aber dann ist es doch erst recht bescheuert, wenn auch noch beide einfach nur doof vorm fernseher liegen und nichts tun

Die Chiara hatte die 3 Monatskoliken und da hab ich geheult als er wieder arbeiten ging weil ich sooo Angst davor hatte... Sie hat untertags nie geschlafen außer man ging raus, sie schlief nämlich nur im TT, war sie wach hat sie die ganze Zeit (außer sie hat gegessen) nur geschrien, also Dauerbelastung und Horror der Extraklasse.
--------> gut, wie das ist, wenn es eben ein schreikind oder sowas ist - keine ahnung, schatz würde dann sicherlich kürzer treten in der arbeit, aber er kann ja schlecht monatelang daheim bleiben, wenn das kind monatelang ein schreikind wär

Die Valentina war zwar super brav, hat aber wegen den anderen die daheim waren und Lärm gemacht haben (oder/und auch weil sie es nicht wollte?) nie in def Wippe geschlafen, also entweder draußen in TT oder Trage oder auf einem, blöd wenn man 2 andere Kinder hat die einen auch brauchen.
--------> wie das mit mehreren kindern ist, keine ahnung. wir haben ja dann nur eines und wenn wir uns für ein zweites entscheiden, dann voraussichtlich in frühestens 5 jahren, wenn wir gebaut haben, weil wir ja sonst kein zweites kinderzimmer hätten
Im Zimmer geschlafen am VM und am NM haben sie dann als sie größer waren und einen Rhytmus hatten, war mit ein paar Monaten dann, weiß nimmer genau, schätz so zwischen 3/4 Monate bis, ja, jetzt.^^

Also ich fand es schon anstrengend und kräftezerrend.
zartbitter
46787 Beiträge
17.12.2013 11:20
Zitat von CrazyMya:

thema duschen :
nach der ersten geburt hab ich im kh auch nicht geduscht... aber ich hab die wichtigsten stellen gewaschen... es gab nur gemeinschaftsduschen für die ganze station,das fand ich widerlich... ausserdem konnte man sich nicht in der dusche hinsetzen und mein kreislauf ist immer mal wieder abgeschmiert...
nach der zweiten entbindung bin ich einen tag später duschen gewesen... jedes immer hatte ein eigenes bad + dusche und ich hab meine mutter mit ins bad genommen,falls mein kreislauf sich meldet.
.
thema papa zu hause:
ron war bei beiden nach der geburt zu hause... wie lange,weiss ich grade nicht 2-3 wochen ungefähr.
ich war froh drum,denn grundsätzlich,wenn ich etwas machen wollte,hat das jeweilige baby nicht weiter geschlafen... die hatten n eingebauten sensor oder so...
duschen,klogang,umziehen,essen oder einfach selbst mal kurz hinlegen ging gar nicht... aber wenn ich mich untätig hingesetzt habe,konnten die damen immer schlafen


aber war es SO wichtig, dass der papa zuhause ist, dass ihr dafür zb unbezahlten urlaub in anspruch genommen hättet?
grundsätzlich hätt ich ja nix dagegen, aber es müsste halt echt nötig sein, weil in der zeit dann eben kein/kaum geld fließt und ich definitiv weiss, dass schatz absolut unzufrieden wär - also ich gehe davon aus, so wie ich ihn jetzt kenne....
er wird aber auf alle fälle zwei monate (nicht nach der geburt) einrichten, in denen er nur das nötigste macht und quasi überwiegend elterzeit nimmt
zartbitter
46787 Beiträge
17.12.2013 11:20
Zitat von Apfelbluete:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Apfelbluete:

So ich schau auch mal wieder rein . (Hab nicht alles nach gelesen)

Zarti wie geht es dir ?
Mit deinem Rückenproblemen wieder besser?

huhu
mir gehts gut, danke
rücken gehts so lala... bin mittlerweile beim osteopath in behandlung und heut ist der nächste termin

in 2 wochen hab ich die hälfte geschafft!!


Das ist schön.
Gut das der Osteopath dir helfen kann
Wahnsinn was die Zeit vergeht.
Und Sorry das ich nicht direkt wieder geantwortet habe, wir sind am renovieren, das ist stress pur

kein ding
helfen... naja.... das zweite mal war leider kein erfolg mehr, aber hilft nix
Studimum
24038 Beiträge
17.12.2013 11:23
Beim ersten war Männe eine Woche zuhause, beim zweiten ist auch nur eine Woche geplant.

Also beim ersten war alles total entspannt, der kleine hat überwiegend gegessen oder geschlafen.
Beim zweiten keine Ahnung wie es wird, aber ich bin ja für jedes Abenteuer offen
-M-Y-A-
23442 Beiträge
17.12.2013 11:28
Zitat von zartbitter:

Zitat von CrazyMya:

thema duschen :
nach der ersten geburt hab ich im kh auch nicht geduscht... aber ich hab die wichtigsten stellen gewaschen... es gab nur gemeinschaftsduschen für die ganze station,das fand ich widerlich... ausserdem konnte man sich nicht in der dusche hinsetzen und mein kreislauf ist immer mal wieder abgeschmiert...
nach der zweiten entbindung bin ich einen tag später duschen gewesen... jedes immer hatte ein eigenes bad + dusche und ich hab meine mutter mit ins bad genommen,falls mein kreislauf sich meldet.
.
thema papa zu hause:
ron war bei beiden nach der geburt zu hause... wie lange,weiss ich grade nicht 2-3 wochen ungefähr.
ich war froh drum,denn grundsätzlich,wenn ich etwas machen wollte,hat das jeweilige baby nicht weiter geschlafen... die hatten n eingebauten sensor oder so...
duschen,klogang,umziehen,essen oder einfach selbst mal kurz hinlegen ging gar nicht... aber wenn ich mich untätig hingesetzt habe,konnten die damen immer schlafen


aber war es SO wichtig, dass der papa zuhause ist, dass ihr dafür zb unbezahlten urlaub in anspruch genommen hättet?
grundsätzlich hätt ich ja nix dagegen, aber es müsste halt echt nötig sein, weil in der zeit dann eben kein/kaum geld fließt und ich definitiv weiss, dass schatz absolut unzufrieden wär - also ich gehe davon aus, so wie ich ihn jetzt kenne....
er wird aber auf alle fälle zwei monate (nicht nach der geburt) einrichten, in denen er nur das nötigste macht und quasi überwiegend elterzeit nimmt
naja ,was heisst wichtig... was wäre die alternative gewesen? entweder ich hätte mit allem gewartet,bis menne von der arbeit heim kommt,oder ich hätte die kinder schreien lassen müssen... sind ja beides keine optionen.
als schatz dann wieder arbeiten war,wars aber immer noch nicht besser. ich bin manchmal den ganzen tag im jogginganzug rumgerannt.
duschen ging erst,wenn schatz wieder da war. ebenso wie essen,schlafen oder allgemein was für mich tun. und dazu sei gesagt,meine kinder waren keine schreibabys o.ä. aber sie hatten einfach ne antenne dafür,zu schreien ,wenn ich was für mich tue.
vllt kann dein freund ja die erste zeit 2 stunden später anfangen zu arbeiten,damit du genügend zeit morgens für dich hast. und glaube mir,du wirst sicherlich NICHT ,wie gewöhnlich um 5.45 aufstehen,wenn dein kind nachts alle 2-3 stunden die flasche will
17.12.2013 11:46
Zitat von Sunshine1012:

ich werde gehen sobald die U2 durch ist. Ich wollte zu erst ambulant entbinden, aber ich habe ehrlich gesagt keine lust kurz nach der geburt von A nach B zu fahren wegen der U2, dem Hörtest, den Hüftscreening und dem Stoffwechseltest


Das war auch der Grund für mich, bis zur U2 zu bleiben, auch wenn mir das alles im Krankenhaus nicht so wirklich gefallen hat
zuckerlie
15684 Beiträge
17.12.2013 12:04
Wir haben zu Hause einfach die Zeit genossen uns als Familie zu finden. Diese nicht gerade kleine Veränderung zu würdigen und einfach nicht sofort zur Tagesordnung überzugehen. Mein Mann war voll involviert und hat mich unterstützt und mit zwei Stillkindern waren wir rund um die Uhr beschäftigt ohne was besonderes zu machen. Ich will die Zeit nicht missen
17.12.2013 12:19
Zitat von zuckerlie:

Wir haben zu Hause einfach die Zeit genossen uns als Familie zu finden. Diese nicht gerade kleine Veränderung zu würdigen und einfach nicht sofort zur Tagesordnung überzugehen. Mein Mann war voll involviert und hat mich unterstützt und mit zwei Stillkindern waren wir rund um die Uhr beschäftigt ohne was besonderes zu machen. Ich will die Zeit nicht missen


Genau das war auch unser Beweggrund warum mein Mann bei beiden Kindern ein paar Wochen anfangs zu hause war. Wir wollten uns als Familie geniessen. Die 2 Monate Elternzeit extra für den Vater haben wir aufs Jahr verteilt. So hatte er anfangs was von den Kindern und auch wenn sie schon ein bisschen älter sind. Um's "nicht schaffen" gings uns garnicht.
Wobei ich vor beiden Kindern wirklich Respekt hatte vie meiner neuen Aufgabe und ich beim Einfinden nicht ganz alleine war.
Tinni2013
3007 Beiträge
17.12.2013 12:20
Zitat von -Brünni88:

Zitat von Tinni2013:

Zitat von -Brünni88:

Zitat von khaleesi:

...

oh mein gott wie abatig... ich war jeden tag duschen nach dem ich das erste mal gescheucht wurde. ich fand den wochenfluss eh total abartig... wuah jetzt hab ich gänsehaut dank dir


Ich habe einfach geduscht weil ichs wollte war mein persönlicher Anspruch och hatte den ks mittwochs abends und freitags morgens um 6 stand ich unter der dusche genauso wie jeden folgenden Tag. Widerlich da Tage lang im eigeneb Saft zu liegen man bekommt doch hilfe ich hattr nun meinen Mann mit. Aber zur not machts ne schwester
das waren ja dann immerhin 36 stunden. 12 stunden später wäre ich auc freiwillig gegangen
ich hatte auch mittwochs abends den ks und donnerstag abend wurde mir mein kadether geklaut und ich wurde duschen geschickt. freitag morgen bin ich dann auch freiwilig gegangen. die meinten ich solle abends noch duschen wegen dem kreislauf.


Aber ich war immerhin fuchs weil ich geahnt hab was auf mich zu kommt bin ich direkt vor dem weg ins kh nochmal schnell keuchend und stöhnend unter die dusche habe alles schick gemacht rasiert etc. Ich weiß bekloppt aber es musste sein den Tag danach durfte ich noch nicht duschen gehen da jedes mal wenn ich aufgestanden bin mein kreislauf abgesackt ist und ich zwei mal zusammen geklappt bin aber gewaschen mit dem waschlappen überall hab ich moch trotzdem
-Brünni88
23365 Beiträge
17.12.2013 12:28
Zitat von Tinni2013:

Zitat von -Brünni88:

Zitat von Tinni2013:

Zitat von -Brünni88:

...


Ich habe einfach geduscht weil ichs wollte war mein persönlicher Anspruch och hatte den ks mittwochs abends und freitags morgens um 6 stand ich unter der dusche genauso wie jeden folgenden Tag. Widerlich da Tage lang im eigeneb Saft zu liegen man bekommt doch hilfe ich hattr nun meinen Mann mit. Aber zur not machts ne schwester
das waren ja dann immerhin 36 stunden. 12 stunden später wäre ich auc freiwillig gegangen
ich hatte auch mittwochs abends den ks und donnerstag abend wurde mir mein kadether geklaut und ich wurde duschen geschickt. freitag morgen bin ich dann auch freiwilig gegangen. die meinten ich solle abends noch duschen wegen dem kreislauf.


Aber ich war immerhin fuchs weil ich geahnt hab was auf mich zu kommt bin ich direkt vor dem weg ins kh nochmal schnell keuchend und stöhnend unter die dusche habe alles schick gemacht rasiert etc. Ich weiß bekloppt aber es musste sein den Tag danach durfte ich noch nicht duschen gehen da jedes mal wenn ich aufgestanden bin mein kreislauf abgesackt ist und ich zwei mal zusammen geklappt bin aber gewaschen mit dem waschlappen überall hab ich moch trotzdem

ja mitm waschlappen hab ich mich den morgen nach dem ks schon gewaschen. unten musste aber leider die schwester machen weil mein rechtes bein noch nicht aufgewacht war

ich war auch vor dem ks noch duschen bzw dachte ja eigentlich ich hab komische wehen die zu weit oben sind und wollte gucken ob die beim duschen weg gehen. aber es waren halt die schmerzen vom hellp....
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 306 mal gemerkt