**♥♥♥ Vom Pünktchen bis zum Baby und das größte Glück,Zartis Kugelthread ♥♥♥**
17.12.2013 12:58
Zitat von zartbitter:also im haushalt ist viel liegen geblieben... und alleine hätte ich das nicht geschafft,was aber auch an der schlechten zeiteinteilung meinerseits lag. aber ich bin eben das erst mal mutter geworden,da läufts bei den wenigsten von anfang an gut. ihr habt ne putzfee,das ist wieder von vorteil. und nein,man kann alles alleine wuppen und der mann muss nicht zwingend da sein,aber einfacher ist es. wenn man mal überlegt,wie viele von anfang an alleinerziehend sind und das sie das bestimmt öfters besser gewuppt bekommen ,als ich damals.
Zitat von CrazyMya:
Zitat von zartbitter:naja ,was heisst wichtig... was wäre die alternative gewesen? entweder ich hätte mit allem gewartet,bis menne von der arbeit heim kommt,oder ich hätte die kinder schreien lassen müssen... sind ja beides keine optionen.
Zitat von CrazyMya:
thema duschen :
nach der ersten geburt hab ich im kh auch nicht geduscht... aber ich hab die wichtigsten stellen gewaschen... es gab nur gemeinschaftsduschen für die ganze station,das fand ich widerlich... ausserdem konnte man sich nicht in der dusche hinsetzen und mein kreislauf ist immer mal wieder abgeschmiert...
nach der zweiten entbindung bin ich einen tag später duschen gewesen... jedes immer hatte ein eigenes bad + dusche und ich hab meine mutter mit ins bad genommen,falls mein kreislauf sich meldet.
.
thema papa zu hause:
ron war bei beiden nach der geburt zu hause... wie lange,weiss ich grade nicht 2-3 wochen ungefähr.
ich war froh drum,denn grundsätzlich,wenn ich etwas machen wollte,hat das jeweilige baby nicht weiter geschlafen... die hatten n eingebauten sensor oder so...
duschen,klogang,umziehen,essen oder einfach selbst mal kurz hinlegen ging gar nicht... aber wenn ich mich untätig hingesetzt habe,konnten die damen immer schlafen![]()
aber war es SO wichtig, dass der papa zuhause ist, dass ihr dafür zb unbezahlten urlaub in anspruch genommen hättet?
grundsätzlich hätt ich ja nix dagegen, aber es müsste halt echt nötig sein, weil in der zeit dann eben kein/kaum geld fließt und ich definitiv weiss, dass schatz absolut unzufrieden wär - also ich gehe davon aus, so wie ich ihn jetzt kenne....
er wird aber auf alle fälle zwei monate (nicht nach der geburt) einrichten, in denen er nur das nötigste macht und quasi überwiegend elterzeit nimmt![]()
als schatz dann wieder arbeiten war,wars aber immer noch nicht besser. ich bin manchmal den ganzen tag im jogginganzug rumgerannt.
duschen ging erst,wenn schatz wieder da war. ebenso wie essen,schlafen oder allgemein was für mich tun. und dazu sei gesagt,meine kinder waren keine schreibabys o.ä. aber sie hatten einfach ne antenne dafür,zu schreien ,wenn ich was für mich tue.
vllt kann dein freund ja die erste zeit 2 stunden später anfangen zu arbeiten,damit du genügend zeit morgens für dich hast. und glaube mir,du wirst sicherlich NICHT ,wie gewöhnlich um 5.45 aufstehen,wenn dein kind nachts alle 2-3 stunden die flasche will![]()
das hoff ich doch, dass ich dann nicht um 05.45uhr aufstehen muss![]()
ich denk, dass er dann eher früher aufhören oder übern mittag für 1-2 stunden heimkommen wird - in der früh kommt ja der geselle in die firma, kriegt anweisungen, material wird geliefert (oft schon gegen 06.15uhr) etc. also später anfangen ist eher ungünstig.
die frage war so gemeint - wärst du quasi auch allein zurecht gekommen oder sagst du, man sollte ALLES dafür tun, dass der mann die ersten wochen zuhause ist, deswegen die frage WIE wichtig es war.
wichtig ist halt auch, dass wir ja EIN kind kriegen, dass die situation mit 2 kindern wieder anders ist, das ist klar![]()
ich bin aber irgendwann heulend zusammen gebrochen,weil ich fertig war... wenig schlaf,viel gestillt,wenig bis gar keine zeit für mich (punkto duschen o.ä.) der druck,den haushalt in schuss zu halten. ich hab dadurch ne menge abgenommen und war wirklich fertig... ich hab aber die prioritäten geändert,dann ging es.
17.12.2013 12:58
Zitat von Cookie88:
Zitat von zuckerlie:
Zitat von Cookie88:
Zitat von zuckerlie:
...
Gegen die Einsamkeit kann man aber was tun.
Krabbelgruppen, Babymassage, Spaziergänge, Freundinnen,...
Mein Kleiner war ne Zeit wirklich anstrengend da dauerunzufrieden.
Ich hab mich kaum mehr rausgetraut weil er immer geschrien hat.
Da hab ich echt an einer Depression gekratzt.
Klar, aber man rammelt ja nicht jeden Tag los und es gibt auch Tage, da spricht man kaum mit nem Erwachsenenso mein ich das
![]()
Ich schon. Sonst werd ich irre. Wir haben jeden Tag einen festen Termin.
Hihi, gut, dann rammelt ihr jeden Tag los
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
17.12.2013 13:00
Ach und mein Mann war auch eine Woche voll zu Hause und wir waren beide traurig, dass die Woche so schnell rum war
Wir haben die zeit als Familie einfach nur genossen, sind viel spazieren gegangen, haben viel gekuschelt, nebenbei habe ich mich um den Haushalt gekümmert während mein Mann mit dem kleinen beschäftigt war.
Ich möchte die erste Woche zu Hause mit Mann und Kindern wirklich nicht missen. Das war wohl die schönste Zeit für Mich seit vielen Jahren...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Wir haben die zeit als Familie einfach nur genossen, sind viel spazieren gegangen, haben viel gekuschelt, nebenbei habe ich mich um den Haushalt gekümmert während mein Mann mit dem kleinen beschäftigt war.
Ich möchte die erste Woche zu Hause mit Mann und Kindern wirklich nicht missen. Das war wohl die schönste Zeit für Mich seit vielen Jahren...
17.12.2013 13:01
Zitat von Cookie88:
Zitat von zuckerlie:
Zitat von zartbitter:
Zitat von zuckerlie:
Wir haben zu Hause einfach die Zeit genossen uns als Familie zu finden. Diese nicht gerade kleine Veränderung zu würdigen und einfach nicht sofort zur Tagesordnung überzugehen. Mein Mann war voll involviert und hat mich unterstützt und mit zwei Stillkindern waren wir rund um die Uhr beschäftigt ohne was besonderes zu machen. Ich will die Zeit nicht missen![]()
mit zwei kindern stell ich mir das auch VIEL anstrengender vor (hab aber logischerweise keinen vergleich).
voll involviert, ja ok... aber womit genau verbringt man den tag?
wie gesagt - ich kenn das nur so, dass wir sonntags, also einmal in der woche einen tag komplett zusammen haben und da sind wir normal unterwegs, weil nach nem halben tag daheim irgendwie dieses gefühl "der tag ist fast rum und wir haben nichts erlebt" kommt - ob sich das dann ändert - keine ahnung![]()
auch an dich die frage - war es für euch so wichtig, dass ihr den urlaub (also von deinem mann) auch unbezahlt genommen hättet?
Er hätte sogar Karrierepläne umgestellt. Unbezahlt ist es natürlich schwierig.
Trotzdem wirst du ja den ganzen Tag ein ganzes Jahr allein mit deinem Kind sein, was machst du da? Die Zeit kann schön, aber auch einsam sein.
Was macht man? Er wickelt spielt, einer kocht, der andere kümmert sich, man geht spazieren. Glaub mir, die Zeit ist sehr intensiv![]()
Gegen die Einsamkeit kann man aber was tun.
Krabbelgruppen, Babymassage, Spaziergänge, Freundinnen,...
Mein Kleiner war ne Zeit wirklich anstrengend da dauerunzufrieden.
Ich hab mich kaum mehr rausgetraut weil er immer geschrien hat.
Da hab ich echt an einer Depression gekratzt.
das stell ich mir schlimm vor, aber daran will ich einfach mal nicht denken, sondern erstmal positiv in die zukunft sehen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
17.12.2013 13:02
Zitat von zuckerlie:
Zitat von zartbitter:
Zitat von zuckerlie:
Zitat von zartbitter:
...
Einstellungssache, wir kennen es nicht anders und für uns ist es perfekt so. Mein Mann war da noch viel gelassener als ich und voll für uns da - er ist halt einfach der Beste![]()
schatz hätt sich mega gefreut, wenn es zwei gewesen wärenund klar ist es einstellungssache und das ist eben meine einstellung dazu... ich hätte einfach angst, dass ich zwei kindern gleichzeitig gar nicht gerecht werden kann, dass irgendjemand oder irgendwas (sei es eines der kinder, mann, ich, unsere beziehung etc.) zu kurz kommt und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich das hätte genießen können. aber jetzt ist es ja zum glück ein zwergi und gut is
![]()
Das geht alles wunderbar, so gut, dass auch das dritte Willkommen ist![]()
und ich schieb panik, ob wir es wirklich mal mit nem zweiten riskieren sollten, weil es ja dann zwillinge sein KÖNNTEN... aber wie du schon sagst - alles einstellungssache und vielleicht seh ich das ja anders, wenn zwergi dann da ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
17.12.2013 13:03
Zitat von floh83:
Mein Mann hatte jeweils drei Wochen Urlaub und es war toll, wir haben die zeit als Familie genossen. Vor allem war es beim ersten kind ja alles neu für uns und ich habe mich sicherer gefühlt, das wir zu zweit waren.
Mein Mann hatte auch beim ersten zwei Monate elternzeit und ich bin arbeiten gegangen, leider klappte das beim zweiten nicht. Aber mein mann fand die zeit toll und hätte es gerne wieder gemacht.
schatz wird zwei monate so halbwegs elterzeit nehmen - also er hat vor, da dann nur das absolut nötigste zu arbeiten, was er nicht auf den gesellen übertragen kann
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
17.12.2013 13:04
Zitat von -Brünni88:
also ich war jeden morgen und jeden mittag 1-2 stunden spazieren mit meiner maus. hab meißtens alle geschäfte im dorf abgeklappert. bin auch nur noch mit dem auto getränke kaufen gefahren. alles andere haben wir zu fuß erledigt.
dann hab ich hier auch 3 freundinnen mit kindern in etwa dem alter mit denen man oft was gemacht hat. mir war auch selten langweilig![]()
zu fuß würd ich nur nen edeka erreichen und ein möbelhaus - das wär mir zu langeweilig, aber dafür haben wir dann ja ein großes auto, damit ich in die stadt etc. fahren kann
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
17.12.2013 13:05
Zitat von zuckerlie:
Spazieren waren wir auch immer zwei Stunden am Tag![]()
das hab ich auch vor, aber wie das dann sein wird, kann ich euch berichten, wenns soweit ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
17.12.2013 13:05
Zitat von Cookie88:
Zitat von zuckerlie:
Zitat von Cookie88:
Zitat von zuckerlie:
...
Gegen die Einsamkeit kann man aber was tun.
Krabbelgruppen, Babymassage, Spaziergänge, Freundinnen,...
Mein Kleiner war ne Zeit wirklich anstrengend da dauerunzufrieden.
Ich hab mich kaum mehr rausgetraut weil er immer geschrien hat.
Da hab ich echt an einer Depression gekratzt.
Klar, aber man rammelt ja nicht jeden Tag los und es gibt auch Tage, da spricht man kaum mit nem Erwachsenenso mein ich das
![]()
Ich schon. Sonst werd ich irre. Wir haben jeden Tag einen festen Termin.
so wirds hier vermutlich auch sein
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
17.12.2013 13:07
Zitat von Winterkinder:
Meiner war 2 oder 3 Wochen daheim, da gab es 75% des Lohns. Das war okay, daher ist die Situation eine andere.
Ich fand es schon hilfreich, dass er da war, es war tatsächlich bei uns auch so, dass das jeweilige Baby sich einfach nicht ablegen liess, wenn ich irgendwas machen wollte. So konnte ich hier und da mal etwas im Haushalt machen und mich auch mal um mich selbst kümmern, duschen zum Beispiel.Ich konnte auch die ersten Tage nicht gerade gut laufen oder sitzen (bin leicht gerissen), da war es dann schön, dass ich auch mal liegen bleiben konnte und die Dreckwäsche sich dennoch nicht unnötig türmte.
Allerdings, ganz klar, nach den 2-3 Wochen musste ich dann auch selbst klarkommen.Es war eigentlich mehr Bondingzeit und beim zweiten Kind war's gut, dass in den ersten Wochen immer beide Eltern zuhause waren, so dass sich die Grosse nicht vernachlässigt fühlen musste.
Sollte es jetzt mit einem dritten Kind doch noch klappen, dann habe ich natürlich nun den grandiosen Vorteil, dass mein Schatz inzwischen vollzeit im Home Office arbeitet mit komplett freier Zeiteinteilung. Deswegen kann ich nach dem ersten Lebensjahr auch arbeiten gehen (Haus verlassen muss ich ja nur für die Shootings, Bearbeitung und Buchhaltung etc. ist dann auch zu Hause), ohne das Kleine dann schon in den Kindergarten geben zu müssen, da stimmen wir unsere ausserhäusigen Arbeitszeiten dann schlicht aufeinander ab. Sehr praktisch.![]()
Wie dem auch sei, ich denke, wir hätten die ersten 2 Wochen auch unbezahlt genommen .
endlich ne antwort auf meine frage
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
zum rest - hört sich vernünftig an - ich denk, wir werden den für uns richtigen mittelweg finden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
17.12.2013 13:08
Zitat von Turboprinzessin:
HuhuIch kann jetzt leider keine 140 neuen Beiträge nachlesen, hab nur grob überflogen.
Also für mich ist es selbstverständlich, dass ein Selbstständiger eben nicht permanent zu Hause ist.
Nur weil er weiterhin arbeiten geht, um das Geld für seine Familie zu verdienen , heißt das ja nicht, dass er nicht ins neue Leben involviert wäre und da kein Interesse dran hätte.
Mein Mann war bei der Geburt des Mittleren auch noch Angestellter und nur weil er im Sicherheitsdienst war und die Geburt eben nicht vorher geplant werden konnte, klingelte selbst im Kreißsaal ständig das Handy und der Chef wollte wissen, wann wir denn "endlich fertig wären" und wann er denn wieder zur Arbeit erscheinen könnte.
Ich fand es eine Unverschämtheit und habe mir auch irgendwann das Handy geschnappt und den Typ ordentlich zur Sau gemacht. Resultat waren dann popelige 2 Tage Sonderurlaub als Entschuldigung.
Soweit ich weiß, stehen die einem aber ohnehin zu? Naja ist ja nicht Sache hier.
Wir haben das so geregelt, dass mein Mann mich zur U2 und zur U3 begleitet hat und den Großen in den Kiga brachte und abholte, sofern es seine Arbeitszeit zuließ. (Kiga fällt bei euch ja weg, eine Sorge weniger)
Und nach der Arbeit ist er eben sofort einkaufen gegangen, Einkaufszettel hab ich ihm gesimst.
Somit waren das auch schon alle Erledigungen, die ich nicht alleine gemacht hätte, wenn es anders möglich gewesen wäre. In den ersten ~ 2 Wochen.
Natürlich bin ich auch alleine schnell einkaufen gegangen oder hab das Kind in Kiga gebracht/abgeholt, wenn mein Mann eben nicht konnte. Man ist ja nicht totkrank, man hat vielleicht bisschen Kreislaufprobleme und Nachwehen. Ich war ja auch immer spazieren und das hab ich auch alleine gemacht. Man kann durchaus alles alleine machen. Es ist nur einfach für den Kopf etwas sicherer und entspannter, wenn einer dabei ist oder es in den ersten paar Tagen abnimmt![]()
Also von daher sehe ich da überhaupt keine Probleme, dass dein Mann weiter arbeiten geht. Wenn es dir nicht so gut gehen sollte, dann sind das wirklich nur 2 oder 3 Dinge, die man entweder gut gemeinsam erledigen kann oder die dein Mann sogar alleine erledigen kann.
Und auch nicht jeder Angestellte kann mal eben so 3 Wochen Urlaub am Stück nehmen. Daran würde ich es auch nicht fest machen.
schöner beitrag
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
17.12.2013 13:09
so viele neue beiträge
hab ich was verpasst?
hab eben geputzt und geh in meine tochter ihr zimmer. guck dort ausm fenster und was seh ich da? hält vor dem einen haus ein bestatterauto
steigt der beifahrer aus und geht in das haus...ok hab ich gedacht, dass muss ich noch beobachten
als er aus dem haus kam stieg dann auch der fahrer aus und macht den kofferraum auf und holen ein sarg raus
gehe mit dem sarg ins haus
und ich hab mich schon gewundert, dass ich den mann der dort alleine in dem haus wohnt schon sooo ewig nicht mehr gesehen habe
jetzt steht im ganzen haus alles auf. türen, alle fenster etc..der muss da ja schon ein paar tage gelegen haben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
hab eben geputzt und geh in meine tochter ihr zimmer. guck dort ausm fenster und was seh ich da? hält vor dem einen haus ein bestatterauto
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/148.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/148.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/148.gif)
und ich hab mich schon gewundert, dass ich den mann der dort alleine in dem haus wohnt schon sooo ewig nicht mehr gesehen habe
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
jetzt steht im ganzen haus alles auf. türen, alle fenster etc..der muss da ja schon ein paar tage gelegen haben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/53.gif)
17.12.2013 13:10
Ich denke ihr werdet für euch den richtigen Weg finden, wartet ab bis zwergi da ist und entscheidet dann.
17.12.2013 13:11
Zitat von CrazyMya:
Zitat von zartbitter:also im haushalt ist viel liegen geblieben... und alleine hätte ich das nicht geschafft,was aber auch an der schlechten zeiteinteilung meinerseits lag. aber ich bin eben das erst mal mutter geworden,da läufts bei den wenigsten von anfang an gut. ihr habt ne putzfee,das ist wieder von vorteil. und nein,man kann alles alleine wuppen und der mann muss nicht zwingend da sein,aber einfacher ist es. wenn man mal überlegt,wie viele von anfang an alleinerziehend sind und das sie das bestimmt öfters besser gewuppt bekommen ,als ich damals.
Zitat von CrazyMya:
Zitat von zartbitter:naja ,was heisst wichtig... was wäre die alternative gewesen? entweder ich hätte mit allem gewartet,bis menne von der arbeit heim kommt,oder ich hätte die kinder schreien lassen müssen... sind ja beides keine optionen.
...
als schatz dann wieder arbeiten war,wars aber immer noch nicht besser. ich bin manchmal den ganzen tag im jogginganzug rumgerannt.
duschen ging erst,wenn schatz wieder da war. ebenso wie essen,schlafen oder allgemein was für mich tun. und dazu sei gesagt,meine kinder waren keine schreibabys o.ä. aber sie hatten einfach ne antenne dafür,zu schreien ,wenn ich was für mich tue.
vllt kann dein freund ja die erste zeit 2 stunden später anfangen zu arbeiten,damit du genügend zeit morgens für dich hast. und glaube mir,du wirst sicherlich NICHT ,wie gewöhnlich um 5.45 aufstehen,wenn dein kind nachts alle 2-3 stunden die flasche will![]()
das hoff ich doch, dass ich dann nicht um 05.45uhr aufstehen muss![]()
ich denk, dass er dann eher früher aufhören oder übern mittag für 1-2 stunden heimkommen wird - in der früh kommt ja der geselle in die firma, kriegt anweisungen, material wird geliefert (oft schon gegen 06.15uhr) etc. also später anfangen ist eher ungünstig.
die frage war so gemeint - wärst du quasi auch allein zurecht gekommen oder sagst du, man sollte ALLES dafür tun, dass der mann die ersten wochen zuhause ist, deswegen die frage WIE wichtig es war.
wichtig ist halt auch, dass wir ja EIN kind kriegen, dass die situation mit 2 kindern wieder anders ist, das ist klar![]()
ich bin aber irgendwann heulend zusammen gebrochen,weil ich fertig war... wenig schlaf,viel gestillt,wenig bis gar keine zeit für mich (punkto duschen o.ä.) der druck,den haushalt in schuss zu halten. ich hab dadurch ne menge abgenommen und war wirklich fertig... ich hab aber die prioritäten geändert,dann ging es.
ah ok, jetzt hab ichs verstanden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
wir werden sicher den für uns richtigen weg finden und du hast recht - die putzfee wird grad dann ne enorme entlastung sein, das ist mir bewusst und ich find es ja auch schön.
ich denk, dass es ok ist, wenn er in den ersten wochen eben weniger arbeitet, aber ich bin mir sicher, dass er auch paar tage überwiegend (zu 100% kann man halt echt nie sagen bei seinem job) bleiben würde, wenn es mir schlecht gehen sollte
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
17.12.2013 13:11
Zitat von CrazyMya:
Zitat von zartbitter:naja ,was heisst wichtig... was wäre die alternative gewesen? entweder ich hätte mit allem gewartet,bis menne von der arbeit heim kommt,oder ich hätte die kinder schreien lassen müssen... sind ja beides keine optionen.
Zitat von CrazyMya:
thema duschen :
nach der ersten geburt hab ich im kh auch nicht geduscht... aber ich hab die wichtigsten stellen gewaschen... es gab nur gemeinschaftsduschen für die ganze station,das fand ich widerlich... ausserdem konnte man sich nicht in der dusche hinsetzen und mein kreislauf ist immer mal wieder abgeschmiert...
nach der zweiten entbindung bin ich einen tag später duschen gewesen... jedes immer hatte ein eigenes bad + dusche und ich hab meine mutter mit ins bad genommen,falls mein kreislauf sich meldet.
.
thema papa zu hause:
ron war bei beiden nach der geburt zu hause... wie lange,weiss ich grade nicht 2-3 wochen ungefähr.
ich war froh drum,denn grundsätzlich,wenn ich etwas machen wollte,hat das jeweilige baby nicht weiter geschlafen... die hatten n eingebauten sensor oder so...
duschen,klogang,umziehen,essen oder einfach selbst mal kurz hinlegen ging gar nicht... aber wenn ich mich untätig hingesetzt habe,konnten die damen immer schlafen![]()
aber war es SO wichtig, dass der papa zuhause ist, dass ihr dafür zb unbezahlten urlaub in anspruch genommen hättet?
grundsätzlich hätt ich ja nix dagegen, aber es müsste halt echt nötig sein, weil in der zeit dann eben kein/kaum geld fließt und ich definitiv weiss, dass schatz absolut unzufrieden wär - also ich gehe davon aus, so wie ich ihn jetzt kenne....
er wird aber auf alle fälle zwei monate (nicht nach der geburt) einrichten, in denen er nur das nötigste macht und quasi überwiegend elterzeit nimmt![]()
als schatz dann wieder arbeiten war,wars aber immer noch nicht besser. ich bin manchmal den ganzen tag im jogginganzug rumgerannt.
duschen ging erst,wenn schatz wieder da war. ebenso wie essen,schlafen oder allgemein was für mich tun. und dazu sei gesagt,meine kinder waren keine schreibabys o.ä. aber sie hatten einfach ne antenne dafür,zu schreien ,wenn ich was für mich tue.
vllt kann dein freund ja die erste zeit 2 stunden später anfangen zu arbeiten,damit du genügend zeit morgens für dich hast. und glaube mir,du wirst sicherlich NICHT ,wie gewöhnlich um 5.45 aufstehen,wenn dein kind nachts alle 2-3 stunden die flasche will![]()
Ja, voll, kaum sitzt man beim Essen, stirbt schon vor Hunger, schreit das Baby.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Essen wird dann wieder schöön kalt.^^ Wobei mit Flasche hatten wir das Problem dann ned mehr soo.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Baden geh ich jetzt noch erst wenn Männlein da ist und auf die Kinder schaut.^^
- Dieses Thema wurde 306 mal gemerkt