Mütter- und Schwangerenforum

**♥♥♥ Vom Pünktchen bis zum Baby und das größte Glück,Zartis Kugelthread ♥♥♥**

Gehe zu Seite:
zartbitter
46787 Beiträge
19.10.2013 10:57
Zitat von MiasMutti:

Zitat von zartbitter:

Zitat von MiasMutti:

Zitat von zartbitter:

...


sind ja nicht alle versicherungen gleich, wir haben auch eeeewig verglichen und pappiere gelesen und örgs

aber wo du es grad erwähnst, ich hab keine ahnung wie das nach einer heirat abläuft so wie du das sagst, ists dann doch vorteilhafter den wurm von anfang an privat versichern zu lassen (wieso MUSS das kind dann eigentlich privat versichert sein, wenn der partner versichert ist? hab ich noch nie verstanden )


Nach dem Gesetz muss das Kind in D (wenn die Eltern verheiratet sind) beim "besserverdiener" versichert werden
Nein, sind nicht alle gleich... Aber Vollversicherung hat dennoch mehr Leistungen


also wenn andy und ich jetzt heiraten und danach ein kind zeugen, MUSS ich es bei ihm versichern lassen? ach ne, da war dann ja irgendwas mit familienversicherung weil ich kein einkommen hab oder?
schande ne, ist das alles verwirrend

Wie ist Andy denn versichert?
Einen Unterschied macht es nur, wenn einer privat und einer gesetzlich ist
zartbitter
46787 Beiträge
19.10.2013 10:58
Familienversicherung gibt es ja nur in der gesetzlichen... In der privaten zahlt man für jede Person extra.
19.10.2013 11:08
sind beide gesetzlich, ich hab mich damit aber noch nicht auseinander gesetzt wenn ich ehrlich bin
zartbitter
46787 Beiträge
19.10.2013 11:24
Zitat von MiasMutti:

sind beide gesetzlich, ich hab mich damit aber noch nicht auseinander gesetzt wenn ich ehrlich bin


Dann macht es auch keinen Unterschied, bei wem das Kind versichert ist. Wenn du nichts verdienst, dann bist du nach der Heirat bei ihm mitversichert und das Kind auch - beide kostenlos. Das würde bei uns zB nicht gehen.
19.10.2013 11:26
Zitat von zartbitter:

Zitat von MiasMutti:

sind beide gesetzlich, ich hab mich damit aber noch nicht auseinander gesetzt wenn ich ehrlich bin


Dann macht es auch keinen Unterschied, bei wem das Kind versichert ist. Wenn du nichts verdienst, dann bist du nach der Heirat bei ihm mitversichert und das Kind auch - beide kostenlos. Das würde bei uns zB nicht gehen.


na guck, wieder was gelernt

das wirst du mir aber in spätestens 3 jahren nochmal sagen müssen, dann fall ich nämlich aus der familienversicherung meiner eltern raus und wenn wir bis dahin noch nicht geheiratet haben ...
raspberry_kiss
14431 Beiträge
19.10.2013 11:29
Zitat von MiasMutti:

Zitat von zartbitter:

Zitat von MiasMutti:

sind beide gesetzlich, ich hab mich damit aber noch nicht auseinander gesetzt wenn ich ehrlich bin


Dann macht es auch keinen Unterschied, bei wem das Kind versichert ist. Wenn du nichts verdienst, dann bist du nach der Heirat bei ihm mitversichert und das Kind auch - beide kostenlos. Das würde bei uns zB nicht gehen.


na guck, wieder was gelernt

das wirst du mir aber in spätestens 3 jahren nochmal sagen müssen, dann fall ich nämlich aus der familienversicherung meiner eltern raus und wenn wir bis dahin noch nicht geheiratet haben ...


Du fällst glaub ich sogar mit 23 schon raus, nicht erst wenn du 24 wirst...
iceangel29
8193 Beiträge
19.10.2013 11:30
huhu ich schleich mich mal wieder rein ... unsere Tochter ist ebenfalls bei schatzi privat versichert und wir sind nicht verheiratet - ich bin gesetzlich versichert . Das Gehalt spielt überhaupt keine Rolle - wir zahlen 156€ für Leonie jeden Monat .
zartbitter
46787 Beiträge
19.10.2013 11:37
Zitat von iceangel29:

huhu ich schleich mich mal wieder rein ... unsere Tochter ist ebenfalls bei schatzi privat versichert und wir sind nicht verheiratet - ich bin gesetzlich versichert . Das Gehalt spielt überhaupt keine Rolle - wir zahlen 156€ für Leonie jeden Monat .

Bei verheirateten spielt Gehalt ne rolle, aber danke für die Antwort!!! Genau das wollte ich lesen - will es echt vermeiden, dass mein Kind gesetzlich versichert wird
19.10.2013 11:39
Zitat von raspberry_kiss:

Zitat von MiasMutti:

Zitat von zartbitter:

Zitat von MiasMutti:

sind beide gesetzlich, ich hab mich damit aber noch nicht auseinander gesetzt wenn ich ehrlich bin


Dann macht es auch keinen Unterschied, bei wem das Kind versichert ist. Wenn du nichts verdienst, dann bist du nach der Heirat bei ihm mitversichert und das Kind auch - beide kostenlos. Das würde bei uns zB nicht gehen.


na guck, wieder was gelernt

das wirst du mir aber in spätestens 3 jahren nochmal sagen müssen, dann fall ich nämlich aus der familienversicherung meiner eltern raus und wenn wir bis dahin noch nicht geheiratet haben ...


Du fällst glaub ich sogar mit 23 schon raus, nicht erst wenn du 24 wirst...


oh schit, echt jetzt? mist, dann muss ich da nächste woche gleich mal anrufen und fragen.
nicht das ich kurz vor knapp erst n brief bekomm und dann da steh und zusehen kann das ich wieder versichert werd kenn ja mein glück
zartbitter
46787 Beiträge
19.10.2013 11:41
Zitat von MiasMutti:

Zitat von raspberry_kiss:

Zitat von MiasMutti:

Zitat von zartbitter:

...


na guck, wieder was gelernt

das wirst du mir aber in spätestens 3 jahren nochmal sagen müssen, dann fall ich nämlich aus der familienversicherung meiner eltern raus und wenn wir bis dahin noch nicht geheiratet haben ...


Du fällst glaub ich sogar mit 23 schon raus, nicht erst wenn du 24 wirst...


oh schit, echt jetzt? mist, dann muss ich da nächste woche gleich mal anrufen und fragen.
nicht das ich kurz vor knapp erst n brief bekomm und dann da steh und zusehen kann das ich wieder versichert werd kenn ja mein glück

Du musst dich dann freiwillig gesetzlich versichern - kostet ca. 160€ mtl, wenn ich mich nicht täusche
raspberry_kiss
14431 Beiträge
19.10.2013 11:42
Zitat von MiasMutti:

Zitat von raspberry_kiss:

Zitat von MiasMutti:

Zitat von zartbitter:

...


na guck, wieder was gelernt

das wirst du mir aber in spätestens 3 jahren nochmal sagen müssen, dann fall ich nämlich aus der familienversicherung meiner eltern raus und wenn wir bis dahin noch nicht geheiratet haben ...


Du fällst glaub ich sogar mit 23 schon raus, nicht erst wenn du 24 wirst...


oh schit, echt jetzt? mist, dann muss ich da nächste woche gleich mal anrufen und fragen.
nicht das ich kurz vor knapp erst n brief bekomm und dann da steh und zusehen kann das ich wieder versichert werd kenn ja mein glück


Frag mich nicht wo ich es gelesen habe, aber bevor du die rennerei hast, frag lieber mal nach...
raspberry_kiss
14431 Beiträge
19.10.2013 11:43
Zitat von zartbitter:

Zitat von MiasMutti:

Zitat von raspberry_kiss:

Zitat von MiasMutti:

...


Du fällst glaub ich sogar mit 23 schon raus, nicht erst wenn du 24 wirst...


oh schit, echt jetzt? mist, dann muss ich da nächste woche gleich mal anrufen und fragen.
nicht das ich kurz vor knapp erst n brief bekomm und dann da steh und zusehen kann das ich wieder versichert werd kenn ja mein glück

Du musst dich dann freiwillig gesetzlich versichern - kostet ca. 160€ mtl, wenn ich mich nicht täusche


irgendwas zwischen 120€ und 160€ kostet das dann... stimmt...
19.10.2013 12:22
Hilfe ist das alles kompliziert, da bin ich ja froh das wir beide gesetzlich versichert und sozialversicherungspflichtig Beschäftigt sind
Ich stell gerade unsere Musik für die Fahrt nach Berlin nachher zusammen und sitze fröhlich pfeifend auf dem Sofa, Schatz liegt noch im Bett weil er gestern feiern war und stöhnt nur sporadisch zu meinem Gepfeife (Schlafzimmer ist neben dem Wozi)
Tanzmäusle
4218 Beiträge
19.10.2013 12:42
Zitat von zartbitter:

Zitat von Tanzmäusle:

*Schleich mal wieder rein*

Müsste eigentlich möglich sein.
Meine Schwester ist auch bei ihrem Vater privat mit versichert und meine Mama ganz normal gesetzlich

Sind die Eltern verheiratet?


Nein
Tanzmäusle
4218 Beiträge
19.10.2013 12:46
Zitat von raspberry_kiss:

Zitat von MiasMutti:

Zitat von raspberry_kiss:

Zitat von MiasMutti:

...


Du fällst glaub ich sogar mit 23 schon raus, nicht erst wenn du 24 wirst...


oh schit, echt jetzt? mist, dann muss ich da nächste woche gleich mal anrufen und fragen.
nicht das ich kurz vor knapp erst n brief bekomm und dann da steh und zusehen kann das ich wieder versichert werd kenn ja mein glück


Frag mich nicht wo ich es gelesen habe, aber bevor du die rennerei hast, frag lieber mal nach...


Genau, ich bin letztes Jahr, also quasi einen Tag vor meinem 23. Geburtstag aus der Familienversicherung "geflogen".
Bin jetzt freiwillig versichert für knappe 160 €/Monat.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 306 mal gemerkt