Dezember 2008 Mamis
15.03.2011 16:47
schön, dass du wieder da bist vanessa
*
australien ist super schön! ich war schon 2 mal dort, allerdings wollte ich ehrlich gesagt auch nicht dort leben, so viele tierchen wie da rumrennen
*
australien ist super schön! ich war schon 2 mal dort, allerdings wollte ich ehrlich gesagt auch nicht dort leben, so viele tierchen wie da rumrennen
15.03.2011 20:21
Das allerschlimmste bezüglich Japan habe ich ja wohl heute gehört.
Da sendet doch tatsächlich noch einer der Pumpenhersteller hier
aus Deutschland, seine Ingenieure da hin.
Ich kapier's nicht!! Und was ich noch viel weniger kapiere ist, dass
die da auch wirklich noch hin fahren... ich würd' dem Arbeitgeber
'nen Vogel zeigen. Das ist doch glatter Selbstmord, da jetzt rüber
zu fliegen.... die bekommen die Kühlwasserpumpen doch niemals
mehr zum laufen. Die Werte, die dort schon jetzt gemessen werden,
liegen bereits jetzt jenseits von gut und böse und das sind ja kaum mehr als Schätzungen, weil die ganzen Messanlagen in die Luft geflogen sind.
Ich bin richtig geschockt, dass da jetzt ernstahft noch Leute hingeschickt werden, wo selbst das THW aus sicherheitsgründen
aufgegeben hat.
Da sendet doch tatsächlich noch einer der Pumpenhersteller hier
aus Deutschland, seine Ingenieure da hin.
Ich kapier's nicht!! Und was ich noch viel weniger kapiere ist, dass
die da auch wirklich noch hin fahren... ich würd' dem Arbeitgeber
'nen Vogel zeigen. Das ist doch glatter Selbstmord, da jetzt rüber
zu fliegen.... die bekommen die Kühlwasserpumpen doch niemals
mehr zum laufen. Die Werte, die dort schon jetzt gemessen werden,
liegen bereits jetzt jenseits von gut und böse und das sind ja kaum mehr als Schätzungen, weil die ganzen Messanlagen in die Luft geflogen sind.
Ich bin richtig geschockt, dass da jetzt ernstahft noch Leute hingeschickt werden, wo selbst das THW aus sicherheitsgründen
aufgegeben hat.
15.03.2011 21:17
Ja wir hatten zum Glück eine tolle Umzugshilfe (eine ganz liebe Familie) die haben das echt klasse gemacht, alleine hätten wir das niemals geschafft! Mein Mann hat Umzugskartons getragen, und das was halt ging.
Ich war mit Seline beschäftigt.
Es war sooo anstrengend, aber es hat sich gelohnt
Ich hab dann noch mit meinem Stiefpapa den Teppich rausgemacht, und meine Mama hatte auf Seline aufgepasst.
Somit haben alle etwas angepackt. So für Möbel aufbauen etc, das hat alles mein Stiefpapa und die Umzugshelfer gemacht, das könnten wir nicht, Lampen aufmachen etc.
***
Meine Mama ist seit gestern wieder im KH
sie konnte nichts mehr trinken und essen, die öffnung zwischen Speiseröhre und Magen ist zu bzw. zu eng.
Jetzt hatte sie heute eine Magenspiegelung, morgen nochmals, dann wird das gedehnt *schüttel*
Aber sie kann wieder nachhause morgen Mittag.
Find ich nur absolut doof das die das nicht heute gleich mitgemacht haben nein dann eben nochmal Spiegelung, naja.... am Donnerstag hat sie dann auch noch ihre Kieferop, in einer Klinik am Tegernsee. Es nimmt kein ende.....
Zu allem übel wurde heute meine Tante operiert, der Hirntumor wurde entfernt.
Lange 8 Std dauerte die OP.... um kurz vor 18 Uhr wachte sie auf, ist ansprechbar, und die OP verlief gut.
Jetzt hoffen wir mal das keine komplikationen die nächsten Tage auftretten, und wir hoffen das der Tumor gutartig ist.
Scheis Tag heute
Ich war mit Seline beschäftigt.
Es war sooo anstrengend, aber es hat sich gelohnt
Ich hab dann noch mit meinem Stiefpapa den Teppich rausgemacht, und meine Mama hatte auf Seline aufgepasst.
Somit haben alle etwas angepackt. So für Möbel aufbauen etc, das hat alles mein Stiefpapa und die Umzugshelfer gemacht, das könnten wir nicht, Lampen aufmachen etc.
***
Meine Mama ist seit gestern wieder im KH
sie konnte nichts mehr trinken und essen, die öffnung zwischen Speiseröhre und Magen ist zu bzw. zu eng.
Jetzt hatte sie heute eine Magenspiegelung, morgen nochmals, dann wird das gedehnt *schüttel*
Aber sie kann wieder nachhause morgen Mittag.
Find ich nur absolut doof das die das nicht heute gleich mitgemacht haben nein dann eben nochmal Spiegelung, naja.... am Donnerstag hat sie dann auch noch ihre Kieferop, in einer Klinik am Tegernsee. Es nimmt kein ende.....
Zu allem übel wurde heute meine Tante operiert, der Hirntumor wurde entfernt.
Lange 8 Std dauerte die OP.... um kurz vor 18 Uhr wachte sie auf, ist ansprechbar, und die OP verlief gut.
Jetzt hoffen wir mal das keine komplikationen die nächsten Tage auftretten, und wir hoffen das der Tumor gutartig ist.
Scheis Tag heute
15.03.2011 21:19
Zitat von Marja:
Das allerschlimmste bezüglich Japan habe ich ja wohl heute gehört.
Da sendet doch tatsächlich noch einer der Pumpenhersteller hier
aus Deutschland, seine Ingenieure da hin.
Ich kapier's nicht!! Und was ich noch viel weniger kapiere ist, dass
die da auch wirklich noch hin fahren... ich würd' dem Arbeitgeber
'nen Vogel zeigen. Das ist doch glatter Selbstmord, da jetzt rüber
zu fliegen.... die bekommen die Kühlwasserpumpen doch niemals
mehr zum laufen. Die Werte, die dort schon jetzt gemessen werden,
liegen bereits jetzt jenseits von gut und böse und das sind ja kaum mehr als Schätzungen, weil die ganzen Messanlagen in die Luft geflogen sind.
Ich bin richtig geschockt, dass da jetzt ernstahft noch Leute hingeschickt werden, wo selbst das THW aus sicherheitsgründen
aufgegeben hat.
15.03.2011 22:28
Zitat von Mia-Lotta:
jetzt wo ihr das so schreibt... ja, doch:
am anfang habe ich zum beispiel bei fotos gesagt "guck, da ist die mama, da ist der jeremy.... "
und auch bei fragen: "möchte jeremy auch was trinken?"
mittlerweile mach ich das nicht mehr. jetzt rede ich wieder normal .... aber drüber nachgedacht hab ich da nie, das lief einfach ganz automatisch so.
dann seid ihr schon in der ablösephase und die marja noch nicht , solange mama sich und kind als eine einheit sieht, spricht die mama von sich als mama und das kind nennt sie beim namen, wenn die ablösephase eingeleitet wird, dann trennt sich diese einheit in ich und du! bei manchen automatisch, bei manchen ist das echt schwierig!
15.03.2011 22:30
Zitat von Mia-Lotta:
herrlich!! .... wenn er wenigstens "bitte" sagen würde
.
gestern hab ich ja auch wieder doof geguckt. ich wollte ich einen kühlschrankmagneten aufsammeln, der in jeremys zimmer lag - ein kleiner holzkäfer.
da sagt dat kind zu mir: "lass liegen! der ist tot! " .... what??
15.03.2011 22:37
hab jetzt alles überflogen...werd aber heut abend nich mehr viel kommentieren, zuu müde..hab heut das erste mal richtig viel im garten geschafft bei dem schönen wetter, lenas drittes kleidchen fertig genäht...ach ja, ich wollt ja nochmal bilder zeigen von meinen ersten versuchen,....morgen, versprochen! naja, und jetzt bin ich reif für die falle!
vanessa, schön dass du wieder da bist! gute besserung an deine mam!
vanessa, schön dass du wieder da bist! gute besserung an deine mam!
15.03.2011 22:39
Ach, eins wollt ich euch ja noch erzählen....mein Großer hat heute seinen Flug nach Neuseeland gebucht....schluchz.... er fliegt am 29.08. für ein Jahr! Mir ist schon mulmig dabei, auch wenn ich es ihm von Herzen gönne! Aber loslassen is nich so einfach!
15.03.2011 22:41
Zitat von lenimaus08:
Zitat von Mia-Lotta:
jetzt wo ihr das so schreibt... ja, doch:
am anfang habe ich zum beispiel bei fotos gesagt "guck, da ist die mama, da ist der jeremy.... "
und auch bei fragen: "möchte jeremy auch was trinken?"
mittlerweile mach ich das nicht mehr. jetzt rede ich wieder normal .... aber drüber nachgedacht hab ich da nie, das lief einfach ganz automatisch so.
dann seid ihr schon in der ablösephase und die marja noch nicht , solange mama sich und kind als eine einheit sieht, spricht die mama von sich als mama und das kind nennt sie beim namen, wenn die ablösephase eingeleitet wird, dann trennt sich diese einheit in ich und du! bei manchen automatisch, bei manchen ist das echt schwierig!
Interessant, interessant ...
15.03.2011 22:41
Hab alles gelesen, bin aber zu müde zum antworten. Ich hoffe ihr verzeigt mir
Wir waren ca 7 Stunden unterwegs. Die Fahrt war super! Hat alles gut geklappt. Hier ist es ganz toll, bis auf das Essen, ich hoffe das wird noch besser, ich vermute aber eher nicht
Laney freut sich total. beim Umziehen und Zähneputzen hat sie nen mega Aufstand gemacht und wollte nicht Schlafen. Als ich sie dann etwas später hingelegt habe hat sie nicht mal mehr geweint oä. und ist ganz schnell eingeschlafen
Morgen ist das erste Mal Kindergarten. Und ich hoffe ich erfahre wie es nun weiter geht.
Wir grüßen euch aus Langeoog
Bilder gibt es die Tage bei Fb und/oder hier.
Gute Naaaacht!
Wir waren ca 7 Stunden unterwegs. Die Fahrt war super! Hat alles gut geklappt. Hier ist es ganz toll, bis auf das Essen, ich hoffe das wird noch besser, ich vermute aber eher nicht
Laney freut sich total. beim Umziehen und Zähneputzen hat sie nen mega Aufstand gemacht und wollte nicht Schlafen. Als ich sie dann etwas später hingelegt habe hat sie nicht mal mehr geweint oä. und ist ganz schnell eingeschlafen
Morgen ist das erste Mal Kindergarten. Und ich hoffe ich erfahre wie es nun weiter geht.
Wir grüßen euch aus Langeoog
Bilder gibt es die Tage bei Fb und/oder hier.
Gute Naaaacht!
15.03.2011 22:43
Zitat von Ninchen:
Hab alles gelesen, bin aber zu müde zum antworten. Ich hoffe ihr verzeigt mir
Wir waren ca 7 Stunden unterwegs. Die Fahrt war super! Hat alles gut geklappt. Hier ist es ganz toll, bis auf das Essen, ich hoffe das wird noch besser, ich vermute aber eher nicht
Laney freut sich total. beim Umziehen und Zähneputzen hat sie nen mega Aufstand gemacht und wollte nicht Schlafen. Als ich sie dann etwas später hingelegt habe hat sie nicht mal mehr geweint oä. und ist ganz schnell eingeschlafen
Morgen ist das erste Mal Kindergarten. Und ich hoffe ich erfahre wie es nun weiter geht.
Wir grüßen euch aus Langeoog
Bilder gibt es die Tage bei Fb und/oder hier.
Gute Naaaacht!
Schön das ihr gut angekommen seid und es scheinbar auch gefällt
Schlaf gut und erhol dich schön auf der Insel
15.03.2011 22:43
Dann erholt euch gut dort oben ihr zwei! Viel viel Spass und jede Menge Sonnenschein für dich und Laney.
15.03.2011 22:46
Zitat von bremen4:
Zitat von lenimaus08:
Zitat von Mia-Lotta:
jetzt wo ihr das so schreibt... ja, doch:
am anfang habe ich zum beispiel bei fotos gesagt "guck, da ist die mama, da ist der jeremy.... "
und auch bei fragen: "möchte jeremy auch was trinken?"
mittlerweile mach ich das nicht mehr. jetzt rede ich wieder normal .... aber drüber nachgedacht hab ich da nie, das lief einfach ganz automatisch so.
dann seid ihr schon in der ablösephase und die marja noch nicht , solange mama sich und kind als eine einheit sieht, spricht die mama von sich als mama und das kind nennt sie beim namen, wenn die ablösephase eingeleitet wird, dann trennt sich diese einheit in ich und du! bei manchen automatisch, bei manchen ist das echt schwierig!
Interessant, interessant ...
Mmmhhhhh und bei uns war es so, das ich von anfang an versucht habe darauf zu achten ICH, DU, MIR, DIR usw. ab und an kam auch mal, gib mama bitte einen kuss oder so, aber ich hatte im kopf, das man das so machen soll. laney hat anfangs auch immer zu sich DU gesagt, aber dann ganz schnell ICH. bloss wenn man sie fragt, wie sie heißt, sagt sie immer: 2 ahja und wie alt bist du? 2 oh auch 2
16.03.2011 00:46
Na wenn es nur eine Phase ist.... *hehe*
Naja, wenn ich so darüber nachdenke, ist es schon ziemlich lustig -
die Sache mit der Ansprache.
Zeit für ein neues Kapitel: "Mein Leben mit Kind.."
Als wir noch keine Kinder hatten, mein Mann und ich, haben wir so im
Laufe der Schwangerschaft fest beschlossen und einander geschworen, dass wir uns von Beginn an in einer vernünftigen Sprache mit unserem Kind unterhalten werden. Kein "dudidudidu" oder Sätze wie: " Hat denn das Babychen ein Kackerchen ins Windeli gemacht? Ohhh.."
Ich kann vorweg nehmen: Wir haben uns definitiv an diese Vorsätze
gehalten!! Es konnte ja auch keiner ahnen, dass es leichter würde als gedacht und man nicht mit der Geburt eines Kindes automatisch auch geistig degeneriert, quasi.
Was uns ebenfalls nicht bewusst war ist die Tatsache, dass es zu
wirklichen innerfamiliären Dramen und Verwirrungen führen kann,
wenn man nicht etwa Namen sondern die verwandtschaftlichen
Zuordnungen für die Anrede benutzt.
Mein Mann wurde der kleinen Maus direkt nach der Geburt
vorgestellt mit den Worten: " .. und das ist Dein Papa ". Wer hätte
gedacht, was dieser Satz nochmal für weitreichende Konsequenzen haben würde. Denn ab dem Augenblick war mein Mann halt "Papa" in der Anrede. "Papa macht Dir jetzt mal eine neue Windel..", "Soll Papa Dir noch eine Geschichte erzählen?" "Soll Papa Dich ins Bett bringen?"
Und genauso war es in logischer Konsequenz auch mit "Mama", mit "Oma und Opa", mit den "Tanten und Onkeln" und mit der "Ur-Oma".
Die letzten zwei Jahre, war das so auch durchaus praktikabel.
Nur jetzt bekommt die kleine Maus halt schon ganz viel mit, wenn
sich die Erwachsenen untereinander unterhalten und das wird echt zum Problem.
Meine Mutter, also die "Oma" und meine Großmutter, also die "Ur-Oma" und ich also die "Mama" sitzen am Küchentisch und unterhalten uns darüber, ob wir Papa, also eigentlich ja Opa nun
heute oder morgen im Krankenhaus besuchen sollen.
so ein Gespräch verläuft dann ungefähr so:
Meine Mutter: "Du kannst Papa eigentlich besser morgen besuchen gehen, das passt von der Zeit her besser."
Marijke betritt grad den Raum hört nur das Wort "Papa" und ist
sofort begeistert: "Jaaa, Jaaa!! Papa buchen gehn"
Ich: "Ähm.. ohn ne, Schatz. Papa ist ja zu Hause, da fahren wir morgen wieder hin. Mama... äh ne... Oma meinte gerade, dass wir den Opa besuchen fahren wollen. "
Marijke: "Ne, nich Opa fahn, Papa buchen!!!"
Ich: "*seufz* ja, Maus... morgen"
Richtig schlimm wird es, wenn dann auch noch meine Schwester, Marijkes Tante, mit Sohn dazu kommt - das ist dann schon
Konversation für Fortgeschrittene..
Meine Schwester: "Hallo, Marijke hast Du denn heute gar keinen Teddy dabei? Hat die Mama den etwa zu Haus vergessen?"
Marijke: "Jaaaa. *schnüff*" (kleine Schwinderlin, denn Teddy ist
selbstverständlich nicht vergessen worden!!)
Meine Schwester:"Na, dann hat Mama bestimmt noch einen für Dich"
Meine Mutter fühlt sich angesprochen und geht schauen,
meine Tochter ist verwirrt und erklärt nochmal: Ne, Mama vegesst hat, Teddy *trauriger Blick*. Das widerum kann ich dann ja nicht auf mir sitzen lassen und erkläre: "Marijke, wir haben Deinen Teddy nicht vergessen. Der ist in der Tasche - das weisst Du doch?!"
Meine Mutter kommt mit einem Teddy zurück.
"Schau mal, was Oma gefunden hat" Der Sohn meiner Schwester, ist
schneller und schnappt sich den Teddy sofort. Meine Schwester meint:
"och, das ist aber ein süsser Teddy. Los, zeig den mal Papa und sag ihm, Du willst auch so einen.."
Ihr Sohn (1 Jahr alt- das mit dem "erzähl mal papa.." war ein scherz),
läuft los zu seinem Vater. Marijke erklärt: "Papa nich da!"
Ich: Ach ne, die Mama...äh.. Tante hat auch ihren Papa...äh..
M's Papa, also Deinen Onkel gemeint."
......
Das ist manchmal echt etwas verwirrend und ziemlich anstrengend.
Aber vor allem, darf man da im Grunde gar nicht zu sehr drüber
nachdenken.. eigentlich ist es nur... ähm... peinlich
Naja, wenn ich so darüber nachdenke, ist es schon ziemlich lustig -
die Sache mit der Ansprache.
Zeit für ein neues Kapitel: "Mein Leben mit Kind.."
Als wir noch keine Kinder hatten, mein Mann und ich, haben wir so im
Laufe der Schwangerschaft fest beschlossen und einander geschworen, dass wir uns von Beginn an in einer vernünftigen Sprache mit unserem Kind unterhalten werden. Kein "dudidudidu" oder Sätze wie: " Hat denn das Babychen ein Kackerchen ins Windeli gemacht? Ohhh.."
Ich kann vorweg nehmen: Wir haben uns definitiv an diese Vorsätze
gehalten!! Es konnte ja auch keiner ahnen, dass es leichter würde als gedacht und man nicht mit der Geburt eines Kindes automatisch auch geistig degeneriert, quasi.
Was uns ebenfalls nicht bewusst war ist die Tatsache, dass es zu
wirklichen innerfamiliären Dramen und Verwirrungen führen kann,
wenn man nicht etwa Namen sondern die verwandtschaftlichen
Zuordnungen für die Anrede benutzt.
Mein Mann wurde der kleinen Maus direkt nach der Geburt
vorgestellt mit den Worten: " .. und das ist Dein Papa ". Wer hätte
gedacht, was dieser Satz nochmal für weitreichende Konsequenzen haben würde. Denn ab dem Augenblick war mein Mann halt "Papa" in der Anrede. "Papa macht Dir jetzt mal eine neue Windel..", "Soll Papa Dir noch eine Geschichte erzählen?" "Soll Papa Dich ins Bett bringen?"
Und genauso war es in logischer Konsequenz auch mit "Mama", mit "Oma und Opa", mit den "Tanten und Onkeln" und mit der "Ur-Oma".
Die letzten zwei Jahre, war das so auch durchaus praktikabel.
Nur jetzt bekommt die kleine Maus halt schon ganz viel mit, wenn
sich die Erwachsenen untereinander unterhalten und das wird echt zum Problem.
Meine Mutter, also die "Oma" und meine Großmutter, also die "Ur-Oma" und ich also die "Mama" sitzen am Küchentisch und unterhalten uns darüber, ob wir Papa, also eigentlich ja Opa nun
heute oder morgen im Krankenhaus besuchen sollen.
so ein Gespräch verläuft dann ungefähr so:
Meine Mutter: "Du kannst Papa eigentlich besser morgen besuchen gehen, das passt von der Zeit her besser."
Marijke betritt grad den Raum hört nur das Wort "Papa" und ist
sofort begeistert: "Jaaa, Jaaa!! Papa buchen gehn"
Ich: "Ähm.. ohn ne, Schatz. Papa ist ja zu Hause, da fahren wir morgen wieder hin. Mama... äh ne... Oma meinte gerade, dass wir den Opa besuchen fahren wollen. "
Marijke: "Ne, nich Opa fahn, Papa buchen!!!"
Ich: "*seufz* ja, Maus... morgen"
Richtig schlimm wird es, wenn dann auch noch meine Schwester, Marijkes Tante, mit Sohn dazu kommt - das ist dann schon
Konversation für Fortgeschrittene..
Meine Schwester: "Hallo, Marijke hast Du denn heute gar keinen Teddy dabei? Hat die Mama den etwa zu Haus vergessen?"
Marijke: "Jaaaa. *schnüff*" (kleine Schwinderlin, denn Teddy ist
selbstverständlich nicht vergessen worden!!)
Meine Schwester:"Na, dann hat Mama bestimmt noch einen für Dich"
Meine Mutter fühlt sich angesprochen und geht schauen,
meine Tochter ist verwirrt und erklärt nochmal: Ne, Mama vegesst hat, Teddy *trauriger Blick*. Das widerum kann ich dann ja nicht auf mir sitzen lassen und erkläre: "Marijke, wir haben Deinen Teddy nicht vergessen. Der ist in der Tasche - das weisst Du doch?!"
Meine Mutter kommt mit einem Teddy zurück.
"Schau mal, was Oma gefunden hat" Der Sohn meiner Schwester, ist
schneller und schnappt sich den Teddy sofort. Meine Schwester meint:
"och, das ist aber ein süsser Teddy. Los, zeig den mal Papa und sag ihm, Du willst auch so einen.."
Ihr Sohn (1 Jahr alt- das mit dem "erzähl mal papa.." war ein scherz),
läuft los zu seinem Vater. Marijke erklärt: "Papa nich da!"
Ich: Ach ne, die Mama...äh.. Tante hat auch ihren Papa...äh..
M's Papa, also Deinen Onkel gemeint."
......
Das ist manchmal echt etwas verwirrend und ziemlich anstrengend.
Aber vor allem, darf man da im Grunde gar nicht zu sehr drüber
nachdenken.. eigentlich ist es nur... ähm... peinlich
16.03.2011 06:57
guten morgen!!
alles gute für deine mama, coolmama!!! die arme!!
schön, dass deine tante die OP gut überstanden hat!! grad am kopf ist das doch trotz der heutigen technik und allem riskant und man macht sich sorgen. schön, dass alles gut gelaufen ist! ich drück die daumen, dass es gut weiter geht!!!
.
ach!!! ... .sowas finde ich ja super spannend!!!
gibt es da auch einen zeitlichen rahmen zu dem sowas passieren sollte?
gibt es mamas, die das noch machen, wenn ihr kind vier oder so ist?
......... ........... meine mutter ist dann auch noch nicht in der ablösephase. die nennt das kind "möppel" und sich halt "oma" ...
sehr schräg finde ich ja auch, wenn sie in direkter ansprache zu ihm sagt: "willl er auch einen pudding?" .... ER???
.
wow!!! ein jahr neuseeland!!! DAS ist mal wirklich sehr lange und sehr weit weg!!! wahnsinn!! .... hoffe, es wird alles so, wie er es sich erträumt! was macht er denn da?
.
aaaahhh!!! langeoog hat internet!!!
schön, dass du heil angekommen bist, ninchen und schön, dass du tatsächlich online gehen kannst
ist alles gut dort? fühlst du dich gut aufgehoben?
machst ein paar fotos, ja??
und erzähl, was ihr da so macht
.
guck, über sowas hab ich bewusst gar nicht wirklich nachgedacht.
übrigens glaub ich, das war mit dem kuss so, dass man das nicht als gegenleistung einfordern soll.
das kind möchte einen keks
mama sagt "ja, aber erst wenn du mir einen kuss gibst"
.
euch allen einen schönen tag
alles gute für deine mama, coolmama!!! die arme!!
schön, dass deine tante die OP gut überstanden hat!! grad am kopf ist das doch trotz der heutigen technik und allem riskant und man macht sich sorgen. schön, dass alles gut gelaufen ist! ich drück die daumen, dass es gut weiter geht!!!
.
Zitat von lenimaus08:
dann seid ihr schon in der ablösephase und die marja noch nicht , solange mama sich und kind als eine einheit sieht, spricht die mama von sich als mama und das kind nennt sie beim namen, wenn die ablösephase eingeleitet wird, dann trennt sich diese einheit in ich und du! bei manchen automatisch, bei manchen ist das echt schwierig!
ach!!! ... .sowas finde ich ja super spannend!!!
gibt es da auch einen zeitlichen rahmen zu dem sowas passieren sollte?
gibt es mamas, die das noch machen, wenn ihr kind vier oder so ist?
......... ........... meine mutter ist dann auch noch nicht in der ablösephase. die nennt das kind "möppel" und sich halt "oma" ...
sehr schräg finde ich ja auch, wenn sie in direkter ansprache zu ihm sagt: "willl er auch einen pudding?" .... ER???
.
wow!!! ein jahr neuseeland!!! DAS ist mal wirklich sehr lange und sehr weit weg!!! wahnsinn!! .... hoffe, es wird alles so, wie er es sich erträumt! was macht er denn da?
.
aaaahhh!!! langeoog hat internet!!!
schön, dass du heil angekommen bist, ninchen und schön, dass du tatsächlich online gehen kannst
ist alles gut dort? fühlst du dich gut aufgehoben?
machst ein paar fotos, ja??
und erzähl, was ihr da so macht
.
Zitat von Ninchen:
ab und an kam auch mal, gib mama bitte einen kuss oder so, aber ich hatte im kopf, das man das so machen soll.
guck, über sowas hab ich bewusst gar nicht wirklich nachgedacht.
übrigens glaub ich, das war mit dem kuss so, dass man das nicht als gegenleistung einfordern soll.
das kind möchte einen keks
mama sagt "ja, aber erst wenn du mir einen kuss gibst"
.
euch allen einen schönen tag
- Dieses Thema wurde 95 mal gemerkt