Mütter- und Schwangerenforum

Unsere Nina , Heldin an Herd und Ofen

Gehe zu Seite:
seeanemone
3239 Beiträge
01.11.2009 12:03
wollt nochmal fragen
ob jemand weis wie ich schnell und einfach gummibärchen machen könnte ????
Wolcke1982
9624 Beiträge
01.11.2009 12:32
Zitat von seeanemone:

wollt nochmal fragen
ob jemand weis wie ich schnell und einfach gummibärchen machen könnte ????


Also mit schnell wird das leider nix bei den Gummibärchen
brauchst echt eine menge Geduld UND einen ALTEN Topf denn das Zeug bekommst du super schwer wieder raus.
Ich gebe dir mal das Rezept womit ich sie gemacht habe

Zutaten:

450 g Glukosesirup
400 g Zucker
200 g Gelatine
100 g Traubenzucker
30 g Fruchtpulver
2 EL Zitronensäure
2 EL Bienenwachs
3 kg Mehl

Dauer: 5 Tage

Zubereitung:

Zunächst in einem kleinen separaten Topf die Gelatine mit etwa 200 ml Wasser verrühren und mindestens 15 min. quellen lassen. In der Zwischenzeit werden Zucker, Traubenzucker, Glukosesirup und das Fruchtpulver mit einer Tasse Wasser solange gekocht, bis sich ein heisser Brei ergibt (Temperatur nicht über 120 Grad Celsius!). Zum Schluss gibt man in die zähflüssige, klebrige Zuckermasse die Zitronensäure für den richtigen fruchtig-säuerlichen Geschmack. Danach wird die aufgequollenen Gelatine mit der übrigen Masse vermischt und etwa 20 Minuten von Hand verrührt - also keinesfalls mit dem Handrührgerät, da sonst zuviele Luftblasen entstehen.

Während die Gummimasse auf dem Herd weiter vor sich hin blubbert, wird auf einer hölzernen Küchenplatte das Mehl zu einer 3 cm hohen Fläche ausgebreitet. Die Formen(natürlich Bärchen ) werden mit der Rückseite eingedrückt, so dass ein Abdruck entsteht. In die Bärchenkuhlen nun die noch heisse Flüssigkeit gießen. Ich habe einfach Pralinenschachteln genommen und die mit Mehl betupft

Etwa fünf Tage an der Luft und bei Zimmertemperatur trocknen lassen. Auf keinen Fall in den Backofen schieben, weil dadurch die Feuchtigkeit entzogen wird und die Bärchen nicht gelingen.

Nach fünf Tagen kann man die Bärchen aus der Mehlfläche herausnehmen und mit einem feuchten Küchenpinsel säubern. Anschliessend jedes Bärchen einzeln mit Bienenwachs bepinseln, damit sie auch richtig lecker glänzen.

Also mein Ergebniss: ist eine heiden Arbeit, aber recht witzig
Nina_Nekro
25217 Beiträge
01.11.2009 14:30
Zitat von Wolcke1982:

Zitat von seeanemone:

wollt nochmal fragen
ob jemand weis wie ich schnell und einfach gummibärchen machen könnte ????


Also mit schnell wird das leider nix bei den Gummibärchen
brauchst echt eine menge Geduld UND einen ALTEN Topf denn das Zeug bekommst du super schwer wieder raus.
Ich gebe dir mal das Rezept womit ich sie gemacht habe

Zutaten:

450 g Glukosesirup
400 g Zucker
200 g Gelatine
100 g Traubenzucker
30 g Fruchtpulver
2 EL Zitronensäure
2 EL Bienenwachs
3 kg Mehl

Dauer: 5 Tage

Zubereitung:

Zunächst in einem kleinen separaten Topf die Gelatine mit etwa 200 ml Wasser verrühren und mindestens 15 min. quellen lassen. In der Zwischenzeit werden Zucker, Traubenzucker, Glukosesirup und das Fruchtpulver mit einer Tasse Wasser solange gekocht, bis sich ein heisser Brei ergibt (Temperatur nicht über 120 Grad Celsius!). Zum Schluss gibt man in die zähflüssige, klebrige Zuckermasse die Zitronensäure für den richtigen fruchtig-säuerlichen Geschmack. Danach wird die aufgequollenen Gelatine mit der übrigen Masse vermischt und etwa 20 Minuten von Hand verrührt - also keinesfalls mit dem Handrührgerät, da sonst zuviele Luftblasen entstehen.

Während die Gummimasse auf dem Herd weiter vor sich hin blubbert, wird auf einer hölzernen Küchenplatte das Mehl zu einer 3 cm hohen Fläche ausgebreitet. Die Formen(natürlich Bärchen ) werden mit der Rückseite eingedrückt, so dass ein Abdruck entsteht. In die Bärchenkuhlen nun die noch heisse Flüssigkeit gießen. Ich habe einfach Pralinenschachteln genommen und die mit Mehl betupft

Etwa fünf Tage an der Luft und bei Zimmertemperatur trocknen lassen. Auf keinen Fall in den Backofen schieben, weil dadurch die Feuchtigkeit entzogen wird und die Bärchen nicht gelingen.

Nach fünf Tagen kann man die Bärchen aus der Mehlfläche herausnehmen und mit einem feuchten Küchenpinsel säubern. Anschliessend jedes Bärchen einzeln mit Bienenwachs bepinseln, damit sie auch richtig lecker glänzen.

Also mein Ergebniss: ist eine heiden Arbeit, aber recht witzig


Ja, das war ja auch das Rezept, dass ich hatte. Aber ich hab es noch nie ausprobiert
seeanemone
3239 Beiträge
01.11.2009 17:39
wollt mal nachfragen ob es da auch welche gibt mit weniger zutaten halt bissl einfacher.
Nina_Nekro
25217 Beiträge
01.11.2009 18:26
Zitat von seeanemone:

wollt mal nachfragen ob es da auch welche gibt mit weniger zutaten halt bissl einfacher.


Ne, das sieht schlecht aus.
Ich hahbe bei CK auch schon nach etwas einfacherem Rezept für dich gesucht, aber im Endeffekt sind die alle so wie oben beschrieben und auch mit tagelanger Trockenzeit.
Mari-07
7529 Beiträge
01.11.2009 18:52
Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von seeanemone:

wollt mal nachfragen ob es da auch welche gibt mit weniger zutaten halt bissl einfacher.


Ne, das sieht schlecht aus.
Ich hahbe bei CK auch schon nach etwas einfacherem Rezept für dich gesucht, aber im Endeffekt sind die alle so wie oben beschrieben und auch mit tagelanger Trockenzeit.

dann doch lieber die aus der Tüte xD
Nina_Nekro
25217 Beiträge
01.11.2009 19:02
Kekse für Mari
Schoko-Kekse

220 g butter
1 Tasse braunen Zucker
1/2 Tasse weißen Zucker
2 große Eier
2 Tassen Mehl
ca. 1 Tl Salz
3/4 Tl Natron
das Mark einer Vanille-Schote
400g kleingeschnittene Schokolade (Vollmilch oder nach Belieben)

Zubereitung:
Butter und Zucker gut verrühren, bis es schön cremig ist. Die Eier nach und nach unterrühren.

In einer seperaten Schüssel das Mehl,Salz und Natron verrühren.
Nun die Mischung langsam unter die Buttermasse heben.

Ofen auf 180 ° vorheizen.

Das Vanillemark und die Schokolade verrühren und unter die Masse geben

Wallnuss-große Stücke des Teiges auf ein, mit Backpapier ausgelegten, Blech legen und die Kekse 10 Minuten backen.

Shortbread Fingers

300 g Butter
200 g Zucker
1/2 Tl. Salz
500 g Mehl
Puderzucker

Butter mit Zucker und Salz schaumig rühren, Mehl unterkneten. Teig 2 Stunden kühl stellen.
Teig auf einem ungefetteten Backblech mit hohem Rand 1 1/2 cm dick ausrollen.
Teigplatte mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 ° 25-30 Min backen.

Das noch heiße Shortbread mit einem scharfen Messer in
2 x 7 cm lange Streifen schneiden und diese sofort in Puderzucker wenden.

Coconut Jacks

200 g Butter
200 g brauner Zucker
2 EL heller Sirup
275 g Haferflocken
100 g Kokosflocken
75 gehackte kandierte Kirschen

Butter, Zucker und Sirup in einen Topf geben und langsam erhitzen, bis eine einheitliche Masse entstanden ist. Haferflocken, Kokosflocken und Kirschen unterrühren und alles gründlich vermischen.
Die Masse auf ein Backblech streichen und gut andrücken. Im vorgeheizten Ofen bei 170°C ca. 30 Minuten backen.
In Streifen schneiden.

Noch mehr Schoki

180 g Butter
120 g Zucker
2 Eigelb
250 g Mehl
5 g Backpulver
30 g Kakaopulver
1 Tafel Schokolade

Butter und Zucker schaumig rühren, die Eier unterrühren,, Mehl, Backpulver und Kakaopulver hinzufügen und alles zu einem festen Teig verkneten. Den Teig 2 Stunden kühlen.

Backrohr auf 200° vorheizen. Den Teig dünn ausrollen und mit 2 verschieden großen runden Keksausstechern (ca. 5 und 6 cm) jeweils gleich viele Scheiben ausstechen.
Auf die kleinen Scheiben jeweils ein Stück Schokolade geben, das größere darüber legen und gut ringsherum festdrücken.

Etwa 10-12 Min backen.

Nussecken

130 g Butter
130 g Zucker
2 Eier
300 g Mehl
1 TL Backpulver

4 EL Aprikosenkonfitüre
200 g Butter
200 g Zucker
2 Pkt. Vanillezucker
200 g Haselnüsse, gemahlen
200 g Haselnüsse, gehackt
4 EL Wasser
Kuchenglasur, Schokolade

Knetteig bereiten und auf einem gefetteten Backblech ausrollen. Aprikosenkonfitüre auf den ausgerollten Teig streichen.

Butter, Zucker und Vanillinzucker erhitzen, bis der Zucker sich gelöst hat. Nüsse zusammen mit Wasser unter die Butter-Zucker-Masse rühren. Auf den Teig geben.
Bei 175° C 25 Minuten backen. Noch warm zunächst in Rechtecke, dann in Dreiecke schneiden und die Ecken in Kuvertüre bzw. Schokoladenglasur tauchen.

Nina_Nekro
25217 Beiträge
01.11.2009 19:04
Noch eine schöne Sauerei , die ich durch meinen englischen Onkel kenne.
Dort wird diese Creme mit allen möglichen Schoko-Riegeln gemacht, die man so kriegen kann

After-Eight-Creme

Dazu eine Packung After-Eight in zusammen mit zwei Bechern Sahne langsam erwärmen, bis die Schokolade geschmolzen ist. Über Nacht im Kühlschrank stehen lassen und am nächsten Tag die Pfefferminz-Sahne steif schlagen und in Desserbecher geben.
Mari-07
7529 Beiträge
01.11.2009 19:05
danke holde Nina
Mari-07
7529 Beiträge
01.11.2009 19:06
Wenn du noch mehr hast, als raus damit
sabrinas28883
3512 Beiträge
01.11.2009 19:17
Zitat von Nina_Nekro:

Noch eine schöne Sauerei , die ich durch meinen englischen Onkel kenne.
Dort wird diese Creme mit allen möglichen Schoko-Riegeln gemacht, die man so kriegen kann

After-Eight-Creme

Dazu eine Packung After-Eight in zusammen mit zwei Bechern Sahne langsam erwärmen, bis die Schokolade geschmolzen ist. Über Nacht im Kühlschrank stehen lassen und am nächsten Tag die Pfefferminz-Sahne steif schlagen und in Desserbecher geben.


Ohja die habe ich auch schon gemacht. MMh jetzt hätte ich darauf appetit
Nina_Nekro
25217 Beiträge
01.11.2009 19:47
Zitat von Mari-07:

Wenn du noch mehr hast, als raus damit



Morgen gehts weiter Ich muss nen Thread nachlesen, das kann dauern
Nina_Nekro
25217 Beiträge
01.11.2009 19:51
Zitat von sabrinas28883:

Zitat von Nina_Nekro:

Noch eine schöne Sauerei , die ich durch meinen englischen Onkel kenne.
Dort wird diese Creme mit allen möglichen Schoko-Riegeln gemacht, die man so kriegen kann

After-Eight-Creme

Dazu eine Packung After-Eight in zusammen mit zwei Bechern Sahne langsam erwärmen, bis die Schokolade geschmolzen ist. Über Nacht im Kühlschrank stehen lassen und am nächsten Tag die Pfefferminz-Sahne steif schlagen und in Desserbecher geben.


Ohja die habe ich auch schon gemacht. MMh jetzt hätte ich darauf appetit


Mit Bounty ist die bestimmt auch hammer..
sabrinas28883
3512 Beiträge
01.11.2009 20:05
Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von sabrinas28883:

Zitat von Nina_Nekro:

Noch eine schöne Sauerei , die ich durch meinen englischen Onkel kenne.
Dort wird diese Creme mit allen möglichen Schoko-Riegeln gemacht, die man so kriegen kann

After-Eight-Creme

Dazu eine Packung After-Eight in zusammen mit zwei Bechern Sahne langsam erwärmen, bis die Schokolade geschmolzen ist. Über Nacht im Kühlschrank stehen lassen und am nächsten Tag die Pfefferminz-Sahne steif schlagen und in Desserbecher geben.


Ohja die habe ich auch schon gemacht. MMh jetzt hätte ich darauf appetit


Mit Bounty ist die bestimmt auch hammer..


Oh ja das schmeckt bestimmt klasse
collchen33
4411 Beiträge
01.11.2009 23:26
kokos kekse waren nicht dabei

und was mit hähnchenbrustfilet auch nicht
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt