Unsere Nina , Heldin an Herd und Ofen
26.10.2009 10:10
Zitat von Nina_Nekro:
Zitat von klofritete:
Hey Nina,
am Anfang von diesem Thread hat mal jemand davon gesprochen, dass Du auch die unangefochtene Fleckenexpertin bist!
Was mache ich denn mit Tomatenflecken von unserer Kleinen, die bekomm ich mit nix raus, kein Dr. Beckmann, keine flüssige Gallseife, nix... Hast Du da vielleicht auch nen Tipp für mich?
Dankeschön schon mal und liebe Grüße
Ina
Ja, selbiges Problem hatte ich auch schon mit nem Lieblings-Shirt.
Hast du Essig-Essenz zu Hause? Also das ganz billige Zeug? Damit kriegt man den Fleck super raus. Aber nicht verreiben, sondern so betupfen.
Super, dankeschön! Hast Du das schon an farbigen Sachen ausprobiert? Bleicht das nicht aus? Essig-Essenz ist ja schon sehr scharf... Werde das erstmal bei den weißen Sachen anwenden. Maxine saut immer alles mit Tomaten voll
26.10.2009 10:16
wenn man ihn täglich nutzt auf jeden fall...
man spart nicht nur geld weil man alles viel schneller selber macht sondern auch ZEIT, ich mach teilweise ein komplettes Menü im Thermomix... unten die Soße, im Einhängekörbchen die Kartoffeln und im Varoma Gemüse und der kann echt alles... ich liebe ihn! haben ihn uns vom hochzeitsgeld gekauft
der macht ja alles, mahlen, schroten, kochen, dünsten, dampfgaren, usw....
also ich will ihn nicht mehr missen! ich benutz ihn wirklich jeden tag
man spart nicht nur geld weil man alles viel schneller selber macht sondern auch ZEIT, ich mach teilweise ein komplettes Menü im Thermomix... unten die Soße, im Einhängekörbchen die Kartoffeln und im Varoma Gemüse und der kann echt alles... ich liebe ihn! haben ihn uns vom hochzeitsgeld gekauft
der macht ja alles, mahlen, schroten, kochen, dünsten, dampfgaren, usw....
also ich will ihn nicht mehr missen! ich benutz ihn wirklich jeden tag
26.10.2009 11:53
Zitat von Nina_Nekro:
Bitte her damit!
Ich werde morgen übrigens einen Parrallel-Thread hier zu laufen lassen
Thema: Essbare Weihnachts-Geschenke
Dieses Jahr verschenken wir nur selbstgemachte feine Sachen.
Da wird es dann Rezepte für selbstgemachte Liköre, Öle, Salze, Pralinen usw usw usw geben
Ich hoffe, dass das Anklang findet
Oh toll sowas mag ich gerne!DU BIST KLASSE!
26.10.2009 14:38
Zitat von Nina_Nekro:
Bitte her damit!
Ich werde morgen übrigens einen Parrallel-Thread hier zu laufen lassen
Thema: Essbare Weihnachts-Geschenke
Dieses Jahr verschenken wir nur selbstgemachte feine Sachen.
Da wird es dann Rezepte für selbstgemachte Liköre, Öle, Salze, Pralinen usw usw usw geben
Ich hoffe, dass das Anklang findet
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa wird er bestimmt finden, freue mich jetzt schon drauf
26.10.2009 14:39
Zitat von Nina_Nekro:
Zitat von Smartie:
Zitat von Nina_Nekro:
Zitat von Smartie:
Zitat von HappyDay:
Zitat von atomic-a:
Wahnsinn, ich bin begeistert liebe Nina, so viele tolle Rezepte! Kann mir jemand ne Datei dazu schicken? An atomic-a@web.de wäre es supi.
Wenn ich es fertig sortiert habe, kann ich es dir gerne schicken...
ääääähm... ich les hier schon die ganze zeit heimlich mit....
ich hätte die datei auch soooooooooooooo gerne... *ganz lieb guck*
Sieh mal einer an..Das Mäh-Schaf. Wie schön
du hast mich erwischt.. ich hab den thread schon die ganze zeit im auge...
unheimlich toll, was du so alles machst... respekt
Dank für das liebe Kompliment
Ich freue mich echt total darüber, dass dieser Thread so einen Anklang findet!! *an dieser Stelle mal sagen muss*
Und die liebe Marita hat vor einem halben Jahr immer schon gedrängelt, dass ich sowas eröffnen soll
26.10.2009 15:53
Zitat von Nina_Nekro:
Zitat von angelsandy:
Ich hätte auch mal eine Frage. *ganz lieb frag* Weiß nicht, was ich heute Mittag kochen soll... Hab Putenschnitzel daheim,möchte aber nicht wieder Schnitzel machen... Gibts da noch was anderes? Evtl. mit Quark oder so was? Oder mit Sahne?
Und Soßen kann ich gar nicht, mache immer nur Tütensoßen *schäm* Möchte aber endlich lernen, Soßen ohne Beutel zu machen! Danke schon mal...
Wie wäre es mit einem schönen Sahne-Zwiebel-Hähnchen?
Du legst die Putenschnitzel in eine Auflaufform, bedeckst sie mit Zwiebelringen.
Backofen auf 200 ° vorheizen.
In einem Topf erwärmst du einen (oder mehr ) Becher Sahne, gibst Wasser nach Bedarf hinzu - soweit bis du genug Flüssigkeit hast, gibst eine fein gehackte Knoblauchzehe hinzu, evt. frische Kräuter und schmeckst es mit Gemüsebrühe ab (Ich kann es wirklich gerade dann empfehlen mit Gemüsebrühe die Grundwürze in Soßen ect reinzubringen, wenn man noch nicht viel Erfahrung hat. Es ist einfach phänomenal!).
Dann dickst du alles etwas an und gibst es über die Schnitzel.
Und dann etwa so 45-50 Minuten in den Ofen. In den letzten 10 Minuten gibst du noch etwas Käse drüber.
Dazu passen Nudeln, Reis oder Kartoffeln und schönes Mischgemüse.
Kann ich hierzu auch Hühnerbrühe anstatt Gemüsebrühe nehmen???
26.10.2009 18:02
Zitat von Nina_Nekro:
Marzipan-Bratäpfel
120 g Marzipan-Rohmasse
4 EL Mandelkrokant
1 EL Mandeln, gehackt
4 Apfel
5 EL Zitronensaft
130 ml Apfelsaft
1 EL Rum
1 Päckchen Vanillezucker
Die Deckel der Äpfel abschneiden und das Kerngehäuse herausschneiden bzw stechen.
Das Marzipan grob zerkleinern, mit den Mandeln und dem Krokant gut vermengen und 4 gleichmässige Rollen formen und je 1 Rolle in jeden Apfel drücken.
Zitronensaft, Apfelsaft und Rum in einem Kochtopf aufkochen
lassen, den Vanillezucker hineinrühren, bis er aufgelöst ist.
Die Äpfel in eine Auflaufform setzen und die Äpfel gleichmässig mit dem Saft-Gemisch begiessen.
Etwa 35 Min bei 200 ° backen.
Den äpfeln ihre Deckel wieder drauf seetzen und noch einmal 3 Minuten in den Ofen
Im vorgeheiztem Backofen ca. 25 Minuten, bei 200 Grad backen. Apfeldeckel dazu legen und weitere 5 Minuten braten.
Dazu passt übrigens hervorragend meine selbstgemachte Vanille-Sauce oder der selbstgemachte Schoko-Sirup-> siehe die gesammelten Rezepte
Toll schmecken die Äpfel auch,wenn man den Apfelsaft mit Glühwein ersetzt.
Rosinen lassen sich natürlich genauso untermischen. Für manche gehört das ja dazu, aber ich mag keine Rosinen
Daaaanke, klingt genau nach meinem Geschmack.. Und ohne Rosinen umso besser, das muss ich unbedingt bald ausprobieren *freu*
26.10.2009 18:11
Zitat von sabrinas28883:
Zitat von Nina_Nekro:
Bitte her damit!
Ich werde morgen übrigens einen Parrallel-Thread hier zu laufen lassen
Thema: Essbare Weihnachts-Geschenke
Dieses Jahr verschenken wir nur selbstgemachte feine Sachen.
Da wird es dann Rezepte für selbstgemachte Liköre, Öle, Salze, Pralinen usw usw usw geben
Ich hoffe, dass das Anklang findet
Oh toll sowas mag ich gerne!DU BIST KLASSE!
Danke Süße
Verschenk das bloss nicht an deine Familie, sonst wirst die wirklich nimmer los
26.10.2009 18:12
Zitat von Chelsea:
wenn man ihn täglich nutzt auf jeden fall...
man spart nicht nur geld weil man alles viel schneller selber macht sondern auch ZEIT, ich mach teilweise ein komplettes Menü im Thermomix... unten die Soße, im Einhängekörbchen die Kartoffeln und im Varoma Gemüse und der kann echt alles... ich liebe ihn! haben ihn uns vom hochzeitsgeld gekauft
der macht ja alles, mahlen, schroten, kochen, dünsten, dampfgaren, usw....
also ich will ihn nicht mehr missen! ich benutz ihn wirklich jeden tag
Joaaah..ich weiss auch nicht. Ich hab alles, was ich brauche
Mehr als meine Moulinex, meinem guten Dampfgarer und meinen ofen brauch ich nicht
26.10.2009 18:12
Zitat von Wolcke1982:
Zitat von Nina_Nekro:
Zitat von Smartie:
Zitat von Nina_Nekro:
Zitat von Smartie:
Zitat von HappyDay:
Zitat von atomic-a:
Wahnsinn, ich bin begeistert liebe Nina, so viele tolle Rezepte! Kann mir jemand ne Datei dazu schicken? An atomic-a@web.de wäre es supi.
Wenn ich es fertig sortiert habe, kann ich es dir gerne schicken...
ääääähm... ich les hier schon die ganze zeit heimlich mit....
ich hätte die datei auch soooooooooooooo gerne... *ganz lieb guck*
Sieh mal einer an..Das Mäh-Schaf. Wie schön
du hast mich erwischt.. ich hab den thread schon die ganze zeit im auge...
unheimlich toll, was du so alles machst... respekt
Dank für das liebe Kompliment
Ich freue mich echt total darüber, dass dieser Thread so einen Anklang findet!! *an dieser Stelle mal sagen muss*
Und die liebe Marita hat vor einem halben Jahr immer schon gedrängelt, dass ich sowas eröffnen soll
ist doch soo
26.10.2009 18:13
Zitat von KleineMaus06:
Zitat von Nina_Nekro:
Zitat von angelsandy:
Ich hätte auch mal eine Frage. *ganz lieb frag* Weiß nicht, was ich heute Mittag kochen soll... Hab Putenschnitzel daheim,möchte aber nicht wieder Schnitzel machen... Gibts da noch was anderes? Evtl. mit Quark oder so was? Oder mit Sahne?
Und Soßen kann ich gar nicht, mache immer nur Tütensoßen *schäm* Möchte aber endlich lernen, Soßen ohne Beutel zu machen! Danke schon mal...
Wie wäre es mit einem schönen Sahne-Zwiebel-Hähnchen?
Du legst die Putenschnitzel in eine Auflaufform, bedeckst sie mit Zwiebelringen.
Backofen auf 200 ° vorheizen.
In einem Topf erwärmst du einen (oder mehr ) Becher Sahne, gibst Wasser nach Bedarf hinzu - soweit bis du genug Flüssigkeit hast, gibst eine fein gehackte Knoblauchzehe hinzu, evt. frische Kräuter und schmeckst es mit Gemüsebrühe ab (Ich kann es wirklich gerade dann empfehlen mit Gemüsebrühe die Grundwürze in Soßen ect reinzubringen, wenn man noch nicht viel Erfahrung hat. Es ist einfach phänomenal!).
Dann dickst du alles etwas an und gibst es über die Schnitzel.
Und dann etwa so 45-50 Minuten in den Ofen. In den letzten 10 Minuten gibst du noch etwas Käse drüber.
Dazu passen Nudeln, Reis oder Kartoffeln und schönes Mischgemüse.
Kann ich hierzu auch Hühnerbrühe anstatt Gemüsebrühe nehmen???
Klaaar, geht genauso gut. Es geht mir da meist um die Grundwürze
26.10.2009 18:14
Zitat von Jezzy:
Zitat von Nina_Nekro:
Marzipan-Bratäpfel
120 g Marzipan-Rohmasse
4 EL Mandelkrokant
1 EL Mandeln, gehackt
4 Apfel
5 EL Zitronensaft
130 ml Apfelsaft
1 EL Rum
1 Päckchen Vanillezucker
Die Deckel der Äpfel abschneiden und das Kerngehäuse herausschneiden bzw stechen.
Das Marzipan grob zerkleinern, mit den Mandeln und dem Krokant gut vermengen und 4 gleichmässige Rollen formen und je 1 Rolle in jeden Apfel drücken.
Zitronensaft, Apfelsaft und Rum in einem Kochtopf aufkochen
lassen, den Vanillezucker hineinrühren, bis er aufgelöst ist.
Die Äpfel in eine Auflaufform setzen und die Äpfel gleichmässig mit dem Saft-Gemisch begiessen.
Etwa 35 Min bei 200 ° backen.
Den äpfeln ihre Deckel wieder drauf seetzen und noch einmal 3 Minuten in den Ofen
Im vorgeheiztem Backofen ca. 25 Minuten, bei 200 Grad backen. Apfeldeckel dazu legen und weitere 5 Minuten braten.
Dazu passt übrigens hervorragend meine selbstgemachte Vanille-Sauce oder der selbstgemachte Schoko-Sirup-> siehe die gesammelten Rezepte
Toll schmecken die Äpfel auch,wenn man den Apfelsaft mit Glühwein ersetzt.
Rosinen lassen sich natürlich genauso untermischen. Für manche gehört das ja dazu, aber ich mag keine Rosinen
Daaaanke, klingt genau nach meinem Geschmack.. Und ohne Rosinen umso besser, das muss ich unbedingt bald ausprobieren *freu*
Du wirst es auch nicht bereuen Wäre klasse, wenn du dann einen kleinen Kommentar schreibst, wie sie euch geschmeckt haben
26.10.2009 18:32
Zitat von Nina_Nekro:
Zitat von sabrinas28883:
Zitat von Nina_Nekro:
Bitte her damit!
Ich werde morgen übrigens einen Parrallel-Thread hier zu laufen lassen
Thema: Essbare Weihnachts-Geschenke
Dieses Jahr verschenken wir nur selbstgemachte feine Sachen.
Da wird es dann Rezepte für selbstgemachte Liköre, Öle, Salze, Pralinen usw usw usw geben
Ich hoffe, dass das Anklang findet
Oh toll sowas mag ich gerne!DU BIST KLASSE!
Danke Süße
Verschenk das bloss nicht an deine Familie, sonst wirst die wirklich nimmer los
Ja genau die bekommen nichts
27.10.2009 14:15
Zitat von klofritete:
Zitat von Nina_Nekro:
Zitat von klofritete:
Hey Nina,
am Anfang von diesem Thread hat mal jemand davon gesprochen, dass Du auch die unangefochtene Fleckenexpertin bist!
Was mache ich denn mit Tomatenflecken von unserer Kleinen, die bekomm ich mit nix raus, kein Dr. Beckmann, keine flüssige Gallseife, nix... Hast Du da vielleicht auch nen Tipp für mich?
Dankeschön schon mal und liebe Grüße
Ina
Ja, selbiges Problem hatte ich auch schon mit nem Lieblings-Shirt.
Hast du Essig-Essenz zu Hause? Also das ganz billige Zeug? Damit kriegt man den Fleck super raus. Aber nicht verreiben, sondern so betupfen.
Super, dankeschön! Hast Du das schon an farbigen Sachen ausprobiert? Bleicht das nicht aus? Essig-Essenz ist ja schon sehr scharf... Werde das erstmal bei den weißen Sachen anwenden. Maxine saut immer alles mit Tomaten voll
Wäh entschuldige, hab dich überlesen
Also an richtig bunten Sachen hab ich es noch nicht probiert. Bei mir war es ein schwarz-weisses Shirt. Da ging das gut.
Statt Essig-Essenz geht auch Essig (aber nicht den roten!).
Kannst ja erstmal an einem Probestoff-Stück probieren, das ne knalligere Farbe hat. Um sicher zu gehen
27.10.2009 14:16
Jessy gleich gibt´s Reispfanne und zum Nachtisch Schoko-Pudding
- Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt