Mütter- und Schwangerenforum

Unsere Nina , Heldin an Herd und Ofen

Gehe zu Seite:
Mari-07
7529 Beiträge
07.08.2009 19:38
sollte ich so kurzfristig keine muffinförmchen bekommen, haste dann evtl auch noch so n tolles kuchenrezept
Nina_Nekro
25217 Beiträge
07.08.2009 19:39
Kräuterscones aus Großbrittanien

6 El gemischte Kräuter
200 Gramm Mehl
50 Gramm Weizenflocken
1 TL Backpulver
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer
50 Gramm Butter
5 EL saure Sahne
1 Ei

Die Kräuter waschen,schneiden, feinhacken.
Backofen auf 200 ° vorheizen.
Backblech mit Backfolie auslegen.
Mehl, Weizenflocken, Backpulver, Salz und Pfeffer mischen.
Butter und Mehl mischen. Saure Sahne und Kräuter hinzugeben und unterrühren.
Alle Zutaten nun miteinanderr verkneten.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 2 cm dick ausrollen und 12 Kreise (etwa 7 cm Durchmesser) ausstechen.
Auf das Backblech legen. Das Ei verquirlen, die Kreise damt bestreichen und auf mittlerer Schiene 15 MInuten goldgelb backen.
Nina_Nekro
25217 Beiträge
07.08.2009 19:43
Zitat von Mari-07:

sollte ich so kurzfristig keine muffinförmchen bekommen, haste dann evtl auch noch so n tolles kuchenrezept


Die Joghurt-Johannisbeeren-Muffins kann man auch super als Kuchenteig nehmen und ist super easy.

3 Becher Mehl
2 Becher Zucker
3/4 Becher ÖL
3 Eier
1 Packung Backpulver
1 1/2 Becher Joghurt
etwa 1 1/2 kleine Handvoll Johannisbeeren

Alles vermischen, in eine Kastenform.
Etwa 50-60 Minuten backen. Bitte Stäbchenprobe machen.

Größe des Bechers ist wurscht. Aber je Größer der Becher desto mehr Teig
Nina_Nekro
25217 Beiträge
07.08.2009 19:44
Bananen-Schoko-Muffins

200 g Mehl
2 TL Backpulver
½ TL Natron
½ TL Zimt
3 EL Kakaopulver
1 Ei
175 g Zucker
100 ml Öl
125 g Buttermilch
3 Bananen

200 g Kuvertüre, Zartbitter

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit Backpulver, Natron, Zimt und Kakaopulver vermischen. In einer weiteren Schüssel das Ei aufschlagen und leicht verquirlen. Dann Zucker, Öl und die Buttermilch zum Ei dazugeben und vermischen. Bananen schälen, zerdrücken und unterheben. Zuletzt die Mehlmischung zufügen und vorsichtig unterheben. Muffins-Papierförmchen in die Blech-Vertiefungen geben und den Teig einfüllen. Im Backofen 20-25 Min. goldgelb backen. Im Blech 5 Min. ruhen lassen, dann abgekühlt mit Kuvertüre verzieren.
Mari-07
7529 Beiträge
07.08.2009 19:47
Zitat von Nina_Nekro:

Bananen-Schoko-Muffins

200 g Mehl
2 TL Backpulver
½ TL Natron
½ TL Zimt
3 EL Kakaopulver
1 Ei
175 g Zucker
100 ml Öl
125 g Buttermilch
3 Bananen

200 g Kuvertüre, Zartbitter

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit Backpulver, Natron, Zimt und Kakaopulver vermischen. In einer weiteren Schüssel das Ei aufschlagen und leicht verquirlen. Dann Zucker, Öl und die Buttermilch zum Ei dazugeben und vermischen. Bananen schälen, zerdrücken und unterheben. Zuletzt die Mehlmischung zufügen und vorsichtig unterheben. Muffins-Papierförmchen in die Blech-Vertiefungen geben und den Teig einfüllen. Im Backofen 20-25 Min. goldgelb backen. Im Blech 5 Min. ruhen lassen, dann abgekühlt mit Kuvertüre verzieren.
Mooncraft
3899 Beiträge
07.08.2009 19:48
Soll das jetzt heißen du fragst wegen Natron? Das gibts im Supermarkt bei den Backzutaten.

???
sabrinas28883
3512 Beiträge
07.08.2009 19:49
Zitat von Nina_Nekro:

Bananen-Schoko-Muffins

200 g Mehl
2 TL Backpulver
½ TL Natron
½ TL Zimt
3 EL Kakaopulver
1 Ei
175 g Zucker
100 ml Öl
125 g Buttermilch
3 Bananen

200 g Kuvertüre, Zartbitter

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit Backpulver, Natron, Zimt und Kakaopulver vermischen. In einer weiteren Schüssel das Ei aufschlagen und leicht verquirlen. Dann Zucker, Öl und die Buttermilch zum Ei dazugeben und vermischen. Bananen schälen, zerdrücken und unterheben. Zuletzt die Mehlmischung zufügen und vorsichtig unterheben. Muffins-Papierförmchen in die Blech-Vertiefungen geben und den Teig einfüllen. Im Backofen 20-25 Min. goldgelb backen. Im Blech 5 Min. ruhen lassen, dann abgekühlt mit Kuvertüre verzieren.


Die mache ich auch immer die sind klasse
Mari-07
7529 Beiträge
07.08.2009 19:49
Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von Mari-07:

sollte ich so kurzfristig keine muffinförmchen bekommen, haste dann evtl auch noch so n tolles kuchenrezept


Die Joghurt-Johannisbeeren-Muffins kann man auch super als Kuchenteig nehmen und ist super easy.

3 Becher Mehl
2 Becher Zucker
3/4 Becher ÖL
3 Eier
1 Packung Backpulver
1 1/2 Becher Joghurt
etwa 1 1/2 kleine Handvoll Johannisbeeren

Alles vermischen, in eine Kastenform.
Etwa 50-60 Minuten backen. Bitte Stäbchenprobe machen.

Größe des Bechers ist wurscht. Aber je Größer der Becher desto mehr Teig

ich mag keine johannisbeeren und ne kastenform hab ich auch net xD
Mooncraft
3899 Beiträge
07.08.2009 19:50
Ein Haushalt ohne Kastenform??

Was hast du denn da?
Mari-07
7529 Beiträge
07.08.2009 19:50
Zitat von Mooncraft:

Soll das jetzt heißen du fragst wegen Natron? Das gibts im Supermarkt bei den Backzutaten.

???

xD danke für die Auskunft
Mari-07
7529 Beiträge
07.08.2009 19:51
Zitat von Mooncraft:

Ein Haushalt ohne Kastenform??

Was hast du denn da?

nur ne Springform... ^^
sabrinas28883
3512 Beiträge
07.08.2009 19:52
Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von sabrinas28883:

Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von sabrinas28883:

Mensch bist du klasse so viele tolle Rezepte. Hast du auch ein Rezept für herzhafte Muffins?


Logisch

Schinken-Käse-Muffins

160 g Schinken, gekochter
1 Bund Schnittlauch
2 Zwiebeln
200 g Mehl
1 Pck. Backpulver
etwas Natron
Salz ,Pfeffer
etwas Paprikapulver, süß
½ Zehe/n Knoblauch, fein gehackt
180 g Käse, gerieben
60 g Butter
2 Eier
150 g Joghurt oder Quark

(Den Backofen auf 175°C vorheizen.)
Die Muffinsform mit Papierförmchen auslegen.
Schinken in feine Streifen schneiden, Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden.
Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauch sowie 140 g geriebenen Käse vermischen und den Schinken, Zwiebeln und Schnittlauchröllchen untermischen.
Butter cremig rühren, Eier aufschlagen und Butter und Joghurt/Quark unterrühren. Mehlgemisch kurz unter die Eimasse rühren.
Etwa 30 Minuten bei 175 ° backen.

Am besten schmecken sie warm



Oh danke werde ich bald mal probieren. Sag mal hast du auch ein Rezept für Kürbiskernbrötchen?Mein Kleiner ist sie so gerne, aber würd gern mal welche selber machen


Ich weiss ein richtig tolles Rezept für ein Kürbiskern-Karotten-Brot (saulecker!!), da kann man sicher einfach Brötchen formen statt einem Brot.

500 g Weizenvollkornmehl
20 g Hefe
10 g - 20 g Kräutersalz , nach Geschmack
2 Mittelgroße Karotten, fein geraffelt
1 EL Öl
5 EL Kürbiskerne, gemahlen und leicht geröstet in der Pfanne (frisch mahlen, dann in der Pfanne ohne fett leicht rösten. Verstärkt den Geschmack)
evt. etwas gemischte Kräuter

Alle Zutaten in eine Schüssel geben, gut durchkneten. (normaler Hefeteig halt )
Den Teig zugedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.
Noch einmal duchkneten und wieder eine halbe Stunde gehen lassen.

Dann Brot/Brötchen formen. Noch einmal gehen lassen für 15 Minuten.
Bei 180 ° backen.
Ein Brot braucht ca. 40 Minuten. Brötchen musst du austesten.
Je nach Größe

Wer eine besonders schöne Kruste mag, sollte zu Beginn des Backens auf den Boden des Ofen sprühen.



Oh super danke. Da kann ich ja bestimmt oben auf die Brötchen auch noch ein paar Kürbiskerne machen oder?
Nina_Nekro
25217 Beiträge
07.08.2009 19:54
Zitat von Mari-07:

Zitat von Nina_Nekro:

Bananen-Schoko-Muffins

200 g Mehl
2 TL Backpulver
½ TL Natron
½ TL Zimt
3 EL Kakaopulver
1 Ei
175 g Zucker
100 ml Öl
125 g Buttermilch
3 Bananen

200 g Kuvertüre, Zartbitter

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit Backpulver, Natron, Zimt und Kakaopulver vermischen. In einer weiteren Schüssel das Ei aufschlagen und leicht verquirlen. Dann Zucker, Öl und die Buttermilch zum Ei dazugeben und vermischen. Bananen schälen, zerdrücken und unterheben. Zuletzt die Mehlmischung zufügen und vorsichtig unterheben. Muffins-Papierförmchen in die Blech-Vertiefungen geben und den Teig einfüllen. Im Backofen 20-25 Min. goldgelb backen. Im Blech 5 Min. ruhen lassen, dann abgekühlt mit Kuvertüre verzieren.



Natron ist ein Triebmittel.
Bekommst du in jedem Supermarkt und ist super günstig.
Der Rest Natron der nach dem Backen übrig ist: Bewahre ihn auf und bei Insektensticken/Wesenstichen usw. kannst mit etwas Wasser ne Paste machen und auf den Stich streichen.
Wirkt sofort entzündungshemmend, schmerzhemmend und es schwillt auch nicht an.
Nina_Nekro
25217 Beiträge
07.08.2009 19:55
Zitat von Mari-07:

Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von Mari-07:

sollte ich so kurzfristig keine muffinförmchen bekommen, haste dann evtl auch noch so n tolles kuchenrezept


Die Joghurt-Johannisbeeren-Muffins kann man auch super als Kuchenteig nehmen und ist super easy.

3 Becher Mehl
2 Becher Zucker
3/4 Becher ÖL
3 Eier
1 Packung Backpulver
1 1/2 Becher Joghurt
etwa 1 1/2 kleine Handvoll Johannisbeeren

Alles vermischen, in eine Kastenform.
Etwa 50-60 Minuten backen. Bitte Stäbchenprobe machen.

Größe des Bechers ist wurscht. Aber je Größer der Becher desto mehr Teig

ich mag keine johannisbeeren und ne kastenform hab ich auch net xD


Ohne Johannisbeeren schmeckts auch
Nina_Nekro
25217 Beiträge
07.08.2009 19:55
Zitat von Mari-07:

Zitat von Mooncraft:

Ein Haushalt ohne Kastenform??

Was hast du denn da?

nur ne Springform... ^^



Geht doch auch.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt