Unsere Nina , Heldin an Herd und Ofen
10.05.2010 23:04
Zitat von atomic-a:
Zitat von Nour:
hat wer von euch ein leckeres hühner frikasse rezept
Ich mach es immer mit Hähnchenfilet da ich kein Lust zu puhlen habe
Also:
500g Hähnchenfilet in Brühe kochen
Butter im Topf schmelzen
mit Mehl abstäuben
ablöschen mit einem Schuß Weißwein (wahlweise auch einfach Brühe)
mit Brühe aufgießen
evtl noch etwas salzen
Champignons, Spargel oder Erbsen hinzufügen
Hähnchenfielt in kleine Stücke schneiden/ zupfen und hinzufügen.
Nach Geschmack noch mit Sahne verfeinern (ich mach statt Sahne nen Schuß 1,5% Milch rein ) Fertig
Ahh ich bin blind, da ist ja das Rezept Danke.
11.05.2010 00:41
Zitat von Lady_Lyneros:
Zitat von Nour:
Zitat von Lady_Lyneros:
Schinkentaschen
Zutaten:
250g Schinken
2 Blätterteigrollen, rechteckig
Petersilie
Schnittlauch
1 Ei (roh)
Reibkäse
Creme fine
Pfeffer
Paprika
Salz
2Eigelb für das bestreichen des Teigs
Zubereitung:
Da ich alles Daumen mal Pi mache, fällt mir hier eine Mengenangabe schwer.
Petersilie und Schnittlauch je einen Bündel, Reibkäse je nach gutdünken.
-Schinken in Würfel schneiden
-Schnittlauch und Petersilie fein hacken
Holla, ich hab gerade gesehen, dass ich da ja die Backofentür (oberer Rand) gestern mit Sauce zugesaut hab. Was bin ich für ein Ferkel *grmpf*
-Schinken in mit gaaaanz wenig Öl in einer beschichteten Pfanne anbraten, Ei reinkloppen und schön in der Hitze untereinander machen, damit es keine zu grossen Eierklumpen gibt.
-Schnittlauch und Petersilie rein, vermengen
-Mit nem Schuss Creme fine ablöschen
-Reibkäse nach gutdünken beifügen (ca.50-70g), alles vermengen
-Mit Salz, Pfeffer, Paprika (wer mag, kann noch etwas Muskat nehmen) würzen
-WICHTIG: Masse auskühlen lassen
So sieht die Masse aus
Dein Teig aufrollen und in 8 Stücke schneiden
Ca. 1 EL oder ein bissi mehr (je nach Gefühl), von der ausgekühlten Masse auf den Teig in die Mitte legen.
Den Teig übereinanderklappen
Den Rand mit einer Gabel festdrücken
Die Teile auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und mit 2 Eigelb schön bestreichen
Bei 180 Grad ca. 20-30 Minuten im Ofen backen. Ich hab nen Elektro, aber der ist recht alt und braucht öfters mal etwas länger. Guckt einfach in den Ofen, ihr seht selbst, wann der Teig durch ist
So sehen die fertigen Teile dann aus
Guten Hunger
die sind grade bei mir im backofen ich hoffe doch das sie schmecken riechen tuen sie sehr gut
Hab heute auch nochmal ne Ladung gemacht. Ein Teil Schinkentaschen und ein Teil Pizzateilchen.
Börek...krieg ich das Teigrezept?
Ich liebe sowas *mjami* Allgemein türkisches Essen....Meine Schulfreundin in der Lehre war Türkin, war oft bei denen eingeladen.
börek rezept kriegst du heute also so zu sagen morgen früh
11.05.2010 00:43
Zitat von mami04:
So, hier endlich ein paar türkische Rezepte.
Sigara Böregi
24 Yafka- Blätter (gibts in türk. Läden)
Hackfleischfüllung:
ca. 300g Hackfleisch
Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Petersilie
Tomatenmark
Hackfleisch anbraten, würzen und mit Tomatenmark verrühren.
Die Yafka- Blätter mit 2 Tl Hackfleisch füllen, die Ecken umklappen und wie eine Zigarre rollen. Das Ende mit etwas Wasser bestreichen und weiterrollen.
Dann in einer Pfanne ca. 1- 2cm hohes Öl erhitzen und die Sigara Böregi darin von allen Seiten goldgelb an braten.
Feta- Füllung
Feta- Käse zerkrümmeln, mit Petersilie und Olivenöl verrühren.
Sigara Böregi wie oben füllen und anbraten.
die füllung mach ich andres und den bamya auch wenn ihr wollt kann ich euch dann sagen
11.05.2010 00:44
Zitat von baluna:
Zitat von Lady_Lyneros:
Zitat von Nour:
Zitat von Lady_Lyneros:
Schinkentaschen
Zutaten:
250g Schinken
2 Blätterteigrollen, rechteckig
Petersilie
Schnittlauch
1 Ei (roh)
Reibkäse
Creme fine
Pfeffer
Paprika
Salz
2Eigelb für das bestreichen des Teigs
Zubereitung:
Da ich alles Daumen mal Pi mache, fällt mir hier eine Mengenangabe schwer.
Petersilie und Schnittlauch je einen Bündel, Reibkäse je nach gutdünken.
-Schinken in Würfel schneiden
-Schnittlauch und Petersilie fein hacken
Holla, ich hab gerade gesehen, dass ich da ja die Backofentür (oberer Rand) gestern mit Sauce zugesaut hab. Was bin ich für ein Ferkel *grmpf*
-Schinken in mit gaaaanz wenig Öl in einer beschichteten Pfanne anbraten, Ei reinkloppen und schön in der Hitze untereinander machen, damit es keine zu grossen Eierklumpen gibt.
-Schnittlauch und Petersilie rein, vermengen
-Mit nem Schuss Creme fine ablöschen
-Reibkäse nach gutdünken beifügen (ca.50-70g), alles vermengen
-Mit Salz, Pfeffer, Paprika (wer mag, kann noch etwas Muskat nehmen) würzen
-WICHTIG: Masse auskühlen lassen
So sieht die Masse aus
Dein Teig aufrollen und in 8 Stücke schneiden
Ca. 1 EL oder ein bissi mehr (je nach Gefühl), von der ausgekühlten Masse auf den Teig in die Mitte legen.
Den Teig übereinanderklappen
Den Rand mit einer Gabel festdrücken
Die Teile auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und mit 2 Eigelb schön bestreichen
Bei 180 Grad ca. 20-30 Minuten im Ofen backen. Ich hab nen Elektro, aber der ist recht alt und braucht öfters mal etwas länger. Guckt einfach in den Ofen, ihr seht selbst, wann der Teig durch ist
So sehen die fertigen Teile dann aus
Guten Hunger
die sind grade bei mir im backofen ich hoffe doch das sie schmecken riechen tuen sie sehr gut
Hab heute auch nochmal ne Ladung gemacht. Ein Teil Schinkentaschen und ein Teil Pizzateilchen.
Börek...krieg ich das Teigrezept?
Ich liebe sowas *mjami* Allgemein türkisches Essen....Meine Schulfreundin in der Lehre war Türkin, war oft bei denen eingeladen.
börek rezept kriegst du heute also so zu sagen morgen früh
schade das rezept kann ich nicht genau machen esse kein schweinefleisch
11.05.2010 01:14
Zitat von baluna:
Zitat von baluna:
Zitat von Lady_Lyneros:
Zitat von Nour:
Zitat von Lady_Lyneros:
Schinkentaschen
Zutaten:
250g Schinken
2 Blätterteigrollen, rechteckig
Petersilie
Schnittlauch
1 Ei (roh)
Reibkäse
Creme fine
Pfeffer
Paprika
Salz
2Eigelb für das bestreichen des Teigs
Zubereitung:
Da ich alles Daumen mal Pi mache, fällt mir hier eine Mengenangabe schwer.
Petersilie und Schnittlauch je einen Bündel, Reibkäse je nach gutdünken.
-Schinken in Würfel schneiden
-Schnittlauch und Petersilie fein hacken
Holla, ich hab gerade gesehen, dass ich da ja die Backofentür (oberer Rand) gestern mit Sauce zugesaut hab. Was bin ich für ein Ferkel *grmpf*
-Schinken in mit gaaaanz wenig Öl in einer beschichteten Pfanne anbraten, Ei reinkloppen und schön in der Hitze untereinander machen, damit es keine zu grossen Eierklumpen gibt.
-Schnittlauch und Petersilie rein, vermengen
-Mit nem Schuss Creme fine ablöschen
-Reibkäse nach gutdünken beifügen (ca.50-70g), alles vermengen
-Mit Salz, Pfeffer, Paprika (wer mag, kann noch etwas Muskat nehmen) würzen
-WICHTIG: Masse auskühlen lassen
So sieht die Masse aus
Dein Teig aufrollen und in 8 Stücke schneiden
Ca. 1 EL oder ein bissi mehr (je nach Gefühl), von der ausgekühlten Masse auf den Teig in die Mitte legen.
Den Teig übereinanderklappen
Den Rand mit einer Gabel festdrücken
Die Teile auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und mit 2 Eigelb schön bestreichen
Bei 180 Grad ca. 20-30 Minuten im Ofen backen. Ich hab nen Elektro, aber der ist recht alt und braucht öfters mal etwas länger. Guckt einfach in den Ofen, ihr seht selbst, wann der Teig durch ist
So sehen die fertigen Teile dann aus
Guten Hunger
die sind grade bei mir im backofen ich hoffe doch das sie schmecken riechen tuen sie sehr gut
Hab heute auch nochmal ne Ladung gemacht. Ein Teil Schinkentaschen und ein Teil Pizzateilchen.
Börek...krieg ich das Teigrezept?
Ich liebe sowas *mjami* Allgemein türkisches Essen....Meine Schulfreundin in der Lehre war Türkin, war oft bei denen eingeladen.
börek rezept kriegst du heute also so zu sagen morgen früh
schade das rezept kann ich nicht genau machen esse kein schweinefleisch
ich auch nicht...es gibt genug alternativen musste nur mal im türkischen laden oder so gucken bei der wurst
11.05.2010 09:11
Zitat von baluna:
Zitat von mami04:
So, hier endlich ein paar türkische Rezepte.
Sigara Böregi
24 Yafka- Blätter (gibts in türk. Läden)
Hackfleischfüllung:
ca. 300g Hackfleisch
Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Petersilie
Tomatenmark
Hackfleisch anbraten, würzen und mit Tomatenmark verrühren.
Die Yafka- Blätter mit 2 Tl Hackfleisch füllen, die Ecken umklappen und wie eine Zigarre rollen. Das Ende mit etwas Wasser bestreichen und weiterrollen.
Dann in einer Pfanne ca. 1- 2cm hohes Öl erhitzen und die Sigara Böregi darin von allen Seiten goldgelb an braten.
Feta- Füllung
Feta- Käse zerkrümmeln, mit Petersilie und Olivenöl verrühren.
Sigara Böregi wie oben füllen und anbraten.
die füllung mach ich andres und den bamya auch wenn ihr wollt kann ich euch dann sagen
wie machst du die.
11.05.2010 09:28
Zitat von baluna:
Zitat von baluna:
Zitat von Lady_Lyneros:
Zitat von Nour:
Zitat von Lady_Lyneros:
Schinkentaschen
Zutaten:
250g Schinken
2 Blätterteigrollen, rechteckig
Petersilie
Schnittlauch
1 Ei (roh)
Reibkäse
Creme fine
Pfeffer
Paprika
Salz
2Eigelb für das bestreichen des Teigs
Zubereitung:
Da ich alles Daumen mal Pi mache, fällt mir hier eine Mengenangabe schwer.
Petersilie und Schnittlauch je einen Bündel, Reibkäse je nach gutdünken.
-Schinken in Würfel schneiden
-Schnittlauch und Petersilie fein hacken
Holla, ich hab gerade gesehen, dass ich da ja die Backofentür (oberer Rand) gestern mit Sauce zugesaut hab. Was bin ich für ein Ferkel *grmpf*
-Schinken in mit gaaaanz wenig Öl in einer beschichteten Pfanne anbraten, Ei reinkloppen und schön in der Hitze untereinander machen, damit es keine zu grossen Eierklumpen gibt.
-Schnittlauch und Petersilie rein, vermengen
-Mit nem Schuss Creme fine ablöschen
-Reibkäse nach gutdünken beifügen (ca.50-70g), alles vermengen
-Mit Salz, Pfeffer, Paprika (wer mag, kann noch etwas Muskat nehmen) würzen
-WICHTIG: Masse auskühlen lassen
So sieht die Masse aus
Dein Teig aufrollen und in 8 Stücke schneiden
Ca. 1 EL oder ein bissi mehr (je nach Gefühl), von der ausgekühlten Masse auf den Teig in die Mitte legen.
Den Teig übereinanderklappen
Den Rand mit einer Gabel festdrücken
Die Teile auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und mit 2 Eigelb schön bestreichen
Bei 180 Grad ca. 20-30 Minuten im Ofen backen. Ich hab nen Elektro, aber der ist recht alt und braucht öfters mal etwas länger. Guckt einfach in den Ofen, ihr seht selbst, wann der Teig durch ist
So sehen die fertigen Teile dann aus
Guten Hunger
die sind grade bei mir im backofen ich hoffe doch das sie schmecken riechen tuen sie sehr gut
Hab heute auch nochmal ne Ladung gemacht. Ein Teil Schinkentaschen und ein Teil Pizzateilchen.
Börek...krieg ich das Teigrezept?
Ich liebe sowas *mjami* Allgemein türkisches Essen....Meine Schulfreundin in der Lehre war Türkin, war oft bei denen eingeladen.
börek rezept kriegst du heute also so zu sagen morgen früh
schade das rezept kann ich nicht genau machen esse kein schweinefleisch
Versuch es mal mit Geflügelwurst, hab auch schon Wurstreste aus dem Kühlschrank aufgebraucht, geht auch. Schmeckt ein bissi anders, aber es geht
11.05.2010 15:27
Zitat von mami04:
Zitat von baluna:
Zitat von mami04:
So, hier endlich ein paar türkische Rezepte.
Sigara Böregi
24 Yafka- Blätter (gibts in türk. Läden)
Hackfleischfüllung:
ca. 300g Hackfleisch
Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Petersilie
Tomatenmark
Hackfleisch anbraten, würzen und mit Tomatenmark verrühren.
Die Yafka- Blätter mit 2 Tl Hackfleisch füllen, die Ecken umklappen und wie eine Zigarre rollen. Das Ende mit etwas Wasser bestreichen und weiterrollen.
Dann in einer Pfanne ca. 1- 2cm hohes Öl erhitzen und die Sigara Böregi darin von allen Seiten goldgelb an braten.
Feta- Füllung
Feta- Käse zerkrümmeln, mit Petersilie und Olivenöl verrühren.
Sigara Böregi wie oben füllen und anbraten.
die füllung mach ich andres und den bamya auch wenn ihr wollt kann ich euch dann sagen
wie machst du die.
was meinst du die füllung oder die bamya
11.05.2010 15:29
Zitat von Lady_Lyneros:
Zitat von baluna:
Zitat von baluna:
Zitat von Lady_Lyneros:
Zitat von Nour:
Zitat von Lady_Lyneros:
Schinkentaschen
Zutaten:
250g Schinken
2 Blätterteigrollen, rechteckig
Petersilie
Schnittlauch
1 Ei (roh)
Reibkäse
Creme fine
Pfeffer
Paprika
Salz
2Eigelb für das bestreichen des Teigs
Zubereitung:
Da ich alles Daumen mal Pi mache, fällt mir hier eine Mengenangabe schwer.
Petersilie und Schnittlauch je einen Bündel, Reibkäse je nach gutdünken.
-Schinken in Würfel schneiden
-Schnittlauch und Petersilie fein hacken
Holla, ich hab gerade gesehen, dass ich da ja die Backofentür (oberer Rand) gestern mit Sauce zugesaut hab. Was bin ich für ein Ferkel *grmpf*
-Schinken in mit gaaaanz wenig Öl in einer beschichteten Pfanne anbraten, Ei reinkloppen und schön in der Hitze untereinander machen, damit es keine zu grossen Eierklumpen gibt.
-Schnittlauch und Petersilie rein, vermengen
-Mit nem Schuss Creme fine ablöschen
-Reibkäse nach gutdünken beifügen (ca.50-70g), alles vermengen
-Mit Salz, Pfeffer, Paprika (wer mag, kann noch etwas Muskat nehmen) würzen
-WICHTIG: Masse auskühlen lassen
So sieht die Masse aus
Dein Teig aufrollen und in 8 Stücke schneiden
Ca. 1 EL oder ein bissi mehr (je nach Gefühl), von der ausgekühlten Masse auf den Teig in die Mitte legen.
Den Teig übereinanderklappen
Den Rand mit einer Gabel festdrücken
Die Teile auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und mit 2 Eigelb schön bestreichen
Bei 180 Grad ca. 20-30 Minuten im Ofen backen. Ich hab nen Elektro, aber der ist recht alt und braucht öfters mal etwas länger. Guckt einfach in den Ofen, ihr seht selbst, wann der Teig durch ist
So sehen die fertigen Teile dann aus
Guten Hunger
die sind grade bei mir im backofen ich hoffe doch das sie schmecken riechen tuen sie sehr gut
Hab heute auch nochmal ne Ladung gemacht. Ein Teil Schinkentaschen und ein Teil Pizzateilchen.
Börek...krieg ich das Teigrezept?
Ich liebe sowas *mjami* Allgemein türkisches Essen....Meine Schulfreundin in der Lehre war Türkin, war oft bei denen eingeladen.
börek rezept kriegst du heute also so zu sagen morgen früh
schade das rezept kann ich nicht genau machen esse kein schweinefleisch
Versuch es mal mit Geflügelwurst, hab auch schon Wurstreste aus dem Kühlschrank aufgebraucht, geht auch. Schmeckt ein bissi anders, aber es geht
ja habt ihr recht werde so machen
11.05.2010 20:14
Ja, kann mir denken, was du meinst.
Hast du schon den Nutella Kuchen ausprobiert ? Der ist auch super lecker. Allerdings war meine Kastenform zu klein. Das nächste Mal nehme ich eine Springform.
[/quote]
Gut
nee, aber der steht auch schon auf meiner liste
aber ich habe heute die Milchschnitte gemacht.
schmeckt ganz ok, sieht aber so irgendwie langweilig aus, nächstes mal werde ich ihn einwenig aufpeppen
[/quote]
Oh, die Milchschnitten habe ich mir für den Kindergeburtstag vorgenommen. Wie langweilig ? Milchschnitten sehen ja auch nicht gerade aufregend aus.
Und wie willst du die aufpeppen ?
Hast du schon den Nutella Kuchen ausprobiert ? Der ist auch super lecker. Allerdings war meine Kastenform zu klein. Das nächste Mal nehme ich eine Springform.
[/quote]
Gut
nee, aber der steht auch schon auf meiner liste
aber ich habe heute die Milchschnitte gemacht.
schmeckt ganz ok, sieht aber so irgendwie langweilig aus, nächstes mal werde ich ihn einwenig aufpeppen
[/quote]
Oh, die Milchschnitten habe ich mir für den Kindergeburtstag vorgenommen. Wie langweilig ? Milchschnitten sehen ja auch nicht gerade aufregend aus.
Und wie willst du die aufpeppen ?
11.05.2010 20:39
Zitat von baluna:
Zitat von mami04:
Zitat von baluna:
Zitat von mami04:
So, hier endlich ein paar türkische Rezepte.
Sigara Böregi
24 Yafka- Blätter (gibts in türk. Läden)
Hackfleischfüllung:
ca. 300g Hackfleisch
Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Petersilie
Tomatenmark
Hackfleisch anbraten, würzen und mit Tomatenmark verrühren.
Die Yafka- Blätter mit 2 Tl Hackfleisch füllen, die Ecken umklappen und wie eine Zigarre rollen. Das Ende mit etwas Wasser bestreichen und weiterrollen.
Dann in einer Pfanne ca. 1- 2cm hohes Öl erhitzen und die Sigara Böregi darin von allen Seiten goldgelb an braten.
Feta- Füllung
Feta- Käse zerkrümmeln, mit Petersilie und Olivenöl verrühren.
Sigara Böregi wie oben füllen und anbraten.
die füllung mach ich andres und den bamya auch wenn ihr wollt kann ich euch dann sagen
wie machst du die.
was meinst du die füllung oder die bamya
beide.
12.05.2010 14:03
Zitat von mami04:
Zitat von baluna:
Zitat von mami04:
Zitat von baluna:
Zitat von mami04:
So, hier endlich ein paar türkische Rezepte.
Sigara Böregi
24 Yafka- Blätter (gibts in türk. Läden)
Hackfleischfüllung:
ca. 300g Hackfleisch
Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Petersilie
Tomatenmark
Hackfleisch anbraten, würzen und mit Tomatenmark verrühren.
Die Yafka- Blätter mit 2 Tl Hackfleisch füllen, die Ecken umklappen und wie eine Zigarre rollen. Das Ende mit etwas Wasser bestreichen und weiterrollen.
Dann in einer Pfanne ca. 1- 2cm hohes Öl erhitzen und die Sigara Böregi darin von allen Seiten goldgelb an braten.
Feta- Füllung
Feta- Käse zerkrümmeln, mit Petersilie und Olivenöl verrühren.
Sigara Böregi wie oben füllen und anbraten.
die füllung mach ich andres und den bamya auch wenn ihr wollt kann ich euch dann sagen
wie machst du die.
was meinst du die füllung oder die bamya
beide.
Hackfleisch Füllung Zwiebeln,petersilien,schwarze pfeffer,salz
Käsefüllung also das schafskäse mit Biber und Zwiebeln
12.05.2010 14:13
Zitat von mami04:
Bamya (Okraschoten)
250g Hackfleisch anbraten, Zwiebel schälen und auch anbraten.
Dann Tomatenmark dazu, mit Salz und Pfeffer würzen.
1 Glas Wasser und Zitronensaft zugeben und kochen lassen.
Wenn alles kocht, Bamya (Okraschoten) dazugeben.
Frische Bamya länger kochen. Wenn diese weich sind, ist die Suppe fertig.
rindfleisch kochen wenn das fleisch fertig gekocht ist anbraten tomatenmarkt dazu braten wasser rein und und dann die bamya rein und ein zeh knoblauch im würfel geschnitten rein kochen lassen alles
dann nehmen wir arabisches brot im große stücke schneiden auf ein Schussel rein die bamya drauf und dazu essen wir reis
15.05.2010 19:58
Soo..ich habe wie verrückt gesammelt und nun werde ich euch die Tage mal die "amerikanischen Rezepte" präsentieren.
An Kira´s Geburtstag muss ich mich wohl 2 Wochenenden lang zu Tode backen.. Aber wie will man es anders machen, bei einer zertrittenen Familie.
Am 20 hat sie Geburtstag, am 22. kommen dann Oma,Opa,Uroma usw usw.
So..am 26. ist Mutter-Kind-Gruppe, da muss ich auch einen ausgeben.
Am 28. kommen 4 Kleinkinder mit Müttern, am 29. mein Vater mit Familie und am 30. Dirk´s Eltern..
Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!!
Naja..ihr könnt euch also vorstellen, dass ich bissel bekloppt werde zur Zeit.
Trotzdem wollte ich euch wenigstens mein Back-Experiment von heute präsentieren.
Marzipan-Muffins
200 g Marzipan
4 Eier
75 g Zucker
125 g Mehl
1 1/5 - 2 TL Backpulver
Vanillezucker
125 g Butter
1 Prise Salz
Eiswaffeln ( 1 Päckchen.. 150 g ? )
Die Eier trennen. Das Eiweiss mit der Prise Salz sehr steif schlagen.
Das Eigelb mit dem Zucker + Vanillezucker schaumig rühren.
Butter/Margarine hinzugeben, Marzipan klein würfeln und alles gut und ordentlich verrühren - 4-5 Minuten.
Mehl und Backpulver mischen und unter den Teig rühren.
Zuletzt vorsichtig den Eisschnee unterheben.
Den Teig in die Muffinförmchen geben.
Die Eiswaffeln in einem Eisbeutel zerbröseln und auf den Muffins verteilen.
180 °, ca 18-20 Minuten backen.
Njam..njam..17 Uhr waren sie fertig und die Hälfte fehlt schon..tzzzzz..
Gleich gibt es eine feine, aber nicht selbstgemachte (:-o) Calzone mit türkischer Knoblauchwurst..*reinlegen könnte*
An Kira´s Geburtstag muss ich mich wohl 2 Wochenenden lang zu Tode backen.. Aber wie will man es anders machen, bei einer zertrittenen Familie.
Am 20 hat sie Geburtstag, am 22. kommen dann Oma,Opa,Uroma usw usw.
So..am 26. ist Mutter-Kind-Gruppe, da muss ich auch einen ausgeben.
Am 28. kommen 4 Kleinkinder mit Müttern, am 29. mein Vater mit Familie und am 30. Dirk´s Eltern..
Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!!
Naja..ihr könnt euch also vorstellen, dass ich bissel bekloppt werde zur Zeit.
Trotzdem wollte ich euch wenigstens mein Back-Experiment von heute präsentieren.
Marzipan-Muffins
200 g Marzipan
4 Eier
75 g Zucker
125 g Mehl
1 1/5 - 2 TL Backpulver
Vanillezucker
125 g Butter
1 Prise Salz
Eiswaffeln ( 1 Päckchen.. 150 g ? )
Die Eier trennen. Das Eiweiss mit der Prise Salz sehr steif schlagen.
Das Eigelb mit dem Zucker + Vanillezucker schaumig rühren.
Butter/Margarine hinzugeben, Marzipan klein würfeln und alles gut und ordentlich verrühren - 4-5 Minuten.
Mehl und Backpulver mischen und unter den Teig rühren.
Zuletzt vorsichtig den Eisschnee unterheben.
Den Teig in die Muffinförmchen geben.
Die Eiswaffeln in einem Eisbeutel zerbröseln und auf den Muffins verteilen.
180 °, ca 18-20 Minuten backen.
Njam..njam..17 Uhr waren sie fertig und die Hälfte fehlt schon..tzzzzz..
Gleich gibt es eine feine, aber nicht selbstgemachte (:-o) Calzone mit türkischer Knoblauchwurst..*reinlegen könnte*
15.05.2010 20:05
Zitat von Nina_Nekro:
Soo..ich habe wie verrückt gesammelt und nun werde ich euch die Tage mal die "amerikanischen Rezepte" präsentieren.
An Kira´s Geburtstag muss ich mich wohl 2 Wochenenden lang zu Tode backen.. Aber wie will man es anders machen, bei einer zertrittenen Familie.
Am 20 hat sie Geburtstag, am 22. kommen dann Oma,Opa,Uroma usw usw.
So..am 26. ist Mutter-Kind-Gruppe, da muss ich auch einen ausgeben.
Am 28. kommen 4 Kleinkinder mit Müttern, am 29. mein Vater mit Familie und am 30. Dirk´s Eltern..
Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!!
Naja..ihr könnt euch also vorstellen, dass ich bissel bekloppt werde zur Zeit.
Trotzdem wollte ich euch wenigstens mein Back-Experiment von heute präsentieren.
Marzipan-Muffins
200 g Marzipan
4 Eier
75 g Zucker
125 g Mehl
1 1/5 - 2 TL Backpulver
Vanillezucker
125 g Butter
1 Prise Salz
Eiswaffeln ( 1 Päckchen.. 150 g ? )
Die Eier trennen. Das Eiweiss mit der Prise Salz sehr steif schlagen.
Das Eigelb mit dem Zucker + Vanillezucker schaumig rühren.
Butter/Margarine hinzugeben, Marzipan klein würfeln und alles gut und ordentlich verrühren - 4-5 Minuten.
Mehl und Backpulver mischen und unter den Teig rühren.
Zuletzt vorsichtig den Eisschnee unterheben.
Den Teig in die Muffinförmchen geben.
Die Eiswaffeln in einem Eisbeutel zerbröseln und auf den Muffins verteilen.
180 °, ca 18-20 Minuten backen.
Njam..njam..17 Uhr waren sie fertig und die Hälfte fehlt schon..tzzzzz..
Gleich gibt es eine feine, aber nicht selbstgemachte (:-o) Calzone mit türkischer Knoblauchwurst..*reinlegen könnte*
Ohje Kira´s Geburtstag hört sich nach Streß an.
Und die Muffins werde ich probieren, denn ich liebe Marzipan.
- Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt