Mütter- und Schwangerenforum

► Lieblingsrezepte der Septembermamis 2010 ◄

Gehe zu Seite:
snowking
18235 Beiträge
24.06.2011 14:21
Zitat von snowking:

Zitat von snowking:

Buchweizen- Heidelbeertorte
das versuch ich morgen oder am WE mal



kühlt bereits im KS


bitteschön; ich hab quark und yoghurt gemischt; agar-agar statt gelatine genommen und keine eier in die füllung gegeben

Buchweizen- Heidelbeertorte 3 Eier
100 g Zucker
1 unbeh. abgeriebene Schale von 1 Zitrone
150 g Buchweizenmehl
2 Teel. Backpulver

Für die Füllung:
10 Blatt weiße Gelantine
1 Pckg. Heidelbeeren TK 300g
3 Eier
1000 g Magerquark
5 Eßl. Zitronensaft
5 Eßl. Zucker
1 Päckch. Vanille-Zucker
1 Prise Salz
Rezept Zubereitung Buchweizen- Heidelbeertorte

Eier trennen.Eiweiß und 2 Eßl. warmes Wasser steif schlagen. Zucker unter Rühren einrieseln lassen, so lange weiterschlagen, bis sich der Zucker völlig aufgelöst hat. Zitronenschale zufügen. Eigeln nacheinander unterrühren. Buchweizenmehl und Backpulver mischen, darübersieben und vorsichtig unterheben.

Den Boden einer Springform 24 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. Die Schaummasse einfüllen. Im vorgeheizten Backofen E- Herd 175 Grad; Gas: Stufe 2, für 25 MInuten backen.

Für die Füllung Gelantine einweichen. Heidelbeeren auftauen lassen. Eier trennen. Quark, Eigelb, Zitronensaft, Zucker und Vamnille-Zucker verrühren. 250 g Heidelbeeren unterheben. Gelantine ausdrücken,auflösen und unter die Quarkmasse rühren. Kalt stellen, bis die Masse fest zu werden beginnt.

Eiweiß und Salz steif schlagen. Unter die Quarkmasse heben. Biskuit einmal waagerecht durchschneiden. Den Springformrand um den unteren Boden schließen. Die Hälfte des Quarksdarauf verteilen. Zweiten Biskuitboden darauflegen. Restlichen Quark daraufstreichen, übrige Beeren darüberstreuen. Im Kühlschrank ca 1 Stunde vollständig fest werden lassen.
Geri
11952 Beiträge
24.06.2011 14:40
@Gosi:
Das freut mich, dass es euch auch so gut geschmeckt hat!
Gehaltvoll trifft es wohl sehr gut. Aber abnehmen hat sich ja bei dir sowieso vorerst wieder erledigt. (hattest du ja eh nie nötig...)

@Lade:
Das klingt aber auch nicht schlecht! Nur unter dem Brät kann ich mir gerade gar nichts vorstellen! Kenne nur normalen Leberkäse...
hejest03
5428 Beiträge
24.06.2011 14:52
Da ich nun ganz viele Ideen von euch geklaut habe.
Werde ich euch auch mal ein leckeres Rezept aus meiner Münchner-Zeit hier reinstellen! Es ist sehr gut vorzubereiten und ist immer gut angekommen!

Schnitzelpfanne

4 Schnitzel
Paniermehl, Ei, Mehl
4 Zwiebel
250 g mageren gewürfelten Schinken
1 gr. Dose Champignons
2 – 3 Becher süße Sahne
Salz
Pfeffer
1 Zehe Knoblauch

Schnitzel salzen, panieren, braten (ganz normal)
Schnitzel in eine Auflaufform geben
Zwiebel grob schneiden, Schinken und Champignons würzen und extra dünsten.
Über Schnitzel verteilen und mit süßer Sahne auffüllen.
Einen Tag in den Kühlschrank stellen.
Bei 180° C in den Backofen und 50 – 60 min backen.
Fertig!

Gosi82
9643 Beiträge
24.06.2011 15:04
Zitat von Lade:

Mal was richtig deftiges:

Pizza-Leberkäse im Blätterteig

500 g Leberkäsebrät
250 g Blätterteig
1 Ei
Füllung nach Belieben, z.B.
150 g Emmentaler
100 g Salami
1-2 Paprika

Leberkäsebrät aus der Aluschale in eine Schüssel geben, gewürfelten Käse, Salami und Paprika dazu, verrühren. Blätterteig ausrollen, Fleischmasse in die Mitte, Rand mit verquirltem Ei einstreichen, hochschlagen, ggf. in der Mitte den Teig etwas einritzen, damit der Dampf entweichen kann.
Bei 180° im Ofen ca. 60 min backen

Die Füllung kann man eigentlich beliebig variieren, wir hatten noch ein Handvoll Röstzwiebeln drin, geht sicher auch mit Frühlingszwiebeln, Schafskäse...

Booooooah, geilo steilo!!!!

Klingt total simpel...aber man selber würde nie auf die Idee kommen!
Vielen Dank, das teste ich sicher noch!
Gosi82
9643 Beiträge
24.06.2011 15:09
Zitat von hejest03:

Da ich nun ganz viele Ideen von euch geklaut habe.
Werde ich euch auch mal ein leckeres Rezept aus meiner Münchner-Zeit hier reinstellen! Es ist sehr gut vorzubereiten und ist immer gut angekommen!

Schnitzelpfanne

4 Schnitzel
Paniermehl, Ei, Mehl
4 Zwiebel
250 g mageren gewürfelten Schinken
1 gr. Dose Champignons
2 – 3 Becher süße Sahne
Salz
Pfeffer
1 Zehe Knoblauch

Schnitzel salzen, panieren, braten (ganz normal)
Schnitzel in eine Auflaufform geben
Zwiebel grob schneiden, Schinken und Champignons würzen und extra dünsten.
Über Schnitzel verteilen und mit süßer Sahne auffüllen.
Einen Tag in den Kühlschrank stellen.
Bei 180° C in den Backofen und 50 – 60 min backen.
Fertig!


Ich liebe solche alltagstauglichen Rezepte
Schmeckt man einen großen Unterschied zwischen einen Tag ziehen lassen oder nicht?
Lade
9727 Beiträge
24.06.2011 15:22
@Geri: Leberkäsebrät ist die Rohmasse, so hellrosa Zeug in der Aluschale. Gibt es bei uns eigentlich in allen Supermärkten, beim Frischfleisch
Vanellope
15482 Beiträge
24.06.2011 16:21
Bei uns gibts nur fleischkäsebrät... Aber das gibts auch schon fertig als pizza fleischkäse brät.. Mit paprika salami und käse..
Zitat von Lade:

@Geri: Leberkäsebrät ist die Rohmasse, so hellrosa Zeug in der Aluschale. Gibt es bei uns eigentlich in allen Supermärkten, beim Frischfleisch
Mondkind
14887 Beiträge
24.06.2011 16:43
Zitat von NickySilas:

Bei uns gibts nur fleischkäsebrät... Aber das gibts auch schon fertig als pizza fleischkäse brät.. Mit paprika salami und käse..
Zitat von Lade:

@Geri: Leberkäsebrät ist die Rohmasse, so hellrosa Zeug in der Aluschale. Gibt es bei uns eigentlich in allen Supermärkten, beim Frischfleisch



Fleischkäs und Leberkäs is eigentlich das gleiche..heißt nur regional anders...
mummy_to_be
13110 Beiträge
24.06.2011 17:00
Carina
Ich mache heute mal deine Hackfleisch-Käse Suppe!!
Ich werde berichten ob es Überlebende gibt...
Ich bin nämlich eine totale Niete was kochen angeht...aber mein Mann hat mich trotzdem geheiratet.
Mondkind
14887 Beiträge
24.06.2011 17:03
Zitat von mummy_to_be:

Carina
Ich mache heute mal deine Hackfleisch-Käse Suppe!!
Ich werde berichten ob es Überlebende gibt...
Ich bin nämlich eine totale Niete was kochen angeht...aber mein Mann hat mich trotzdem geheiratet.


Die is sau lecker und idiotensicher Hab davona uch noch was in der Truhe
hejest03
5428 Beiträge
24.06.2011 19:08
Zitat von Gosi82:

Zitat von hejest03:

Da ich nun ganz viele Ideen von euch geklaut habe.
Werde ich euch auch mal ein leckeres Rezept aus meiner Münchner-Zeit hier reinstellen! Es ist sehr gut vorzubereiten und ist immer gut angekommen!

Schnitzelpfanne

4 Schnitzel
Paniermehl, Ei, Mehl
4 Zwiebel
250 g mageren gewürfelten Schinken
1 gr. Dose Champignons
2 – 3 Becher süße Sahne
Salz
Pfeffer
1 Zehe Knoblauch

Schnitzel salzen, panieren, braten (ganz normal)
Schnitzel in eine Auflaufform geben
Zwiebel grob schneiden, Schinken und Champignons würzen und extra dünsten.
Über Schnitzel verteilen und mit süßer Sahne auffüllen.
Einen Tag in den Kühlschrank stellen.
Bei 180° C in den Backofen und 50 – 60 min backen.
Fertig!


Ich liebe solche alltagstauglichen Rezepte
Schmeckt man einen großen Unterschied zwischen einen Tag ziehen lassen oder nicht?


Noch nie ausprobiert! Ich denke mir aber, dass alles sahniger und zarter schmeckt!

Mondkind
14887 Beiträge
24.06.2011 19:09
Zitat von hejest03:

Zitat von Gosi82:

Zitat von hejest03:

Da ich nun ganz viele Ideen von euch geklaut habe.
Werde ich euch auch mal ein leckeres Rezept aus meiner Münchner-Zeit hier reinstellen! Es ist sehr gut vorzubereiten und ist immer gut angekommen!

Schnitzelpfanne

4 Schnitzel
Paniermehl, Ei, Mehl
4 Zwiebel
250 g mageren gewürfelten Schinken
1 gr. Dose Champignons
2 – 3 Becher süße Sahne
Salz
Pfeffer
1 Zehe Knoblauch

Schnitzel salzen, panieren, braten (ganz normal)
Schnitzel in eine Auflaufform geben
Zwiebel grob schneiden, Schinken und Champignons würzen und extra dünsten.
Über Schnitzel verteilen und mit süßer Sahne auffüllen.
Einen Tag in den Kühlschrank stellen.
Bei 180° C in den Backofen und 50 – 60 min backen.
Fertig!


Ich liebe solche alltagstauglichen Rezepte
Schmeckt man einen großen Unterschied zwischen einen Tag ziehen lassen oder nicht?


Noch nie ausprobiert! Ich denke mir aber, dass alles sahniger und zarter schmeckt!



boah..mach ich nächste Woche..klingt gut.. mein Mann steht da sicher drauf..
hejest03
5428 Beiträge
24.06.2011 19:10
Zitat von mummy_to_be:

Carina
Ich mache heute mal deine Hackfleisch-Käse Suppe!!
Ich werde berichten ob es Überlebende gibt...
Ich bin nämlich eine totale Niete was kochen angeht...aber mein Mann hat mich trotzdem geheiratet.


Hi hi, bei uns morgen! Ich habe nur keinen Rinderhack bekommen, sondern nur gemischt! Wird wahrscheinlich fettiger oder?
hejest03
5428 Beiträge
24.06.2011 19:12
Zitat von Mondkind:

Zitat von hejest03:

Zitat von Gosi82:

Zitat von hejest03:

Da ich nun ganz viele Ideen von euch geklaut habe.
Werde ich euch auch mal ein leckeres Rezept aus meiner Münchner-Zeit hier reinstellen! Es ist sehr gut vorzubereiten und ist immer gut angekommen!

Schnitzelpfanne

4 Schnitzel
Paniermehl, Ei, Mehl
4 Zwiebel
250 g mageren gewürfelten Schinken
1 gr. Dose Champignons
2 – 3 Becher süße Sahne
Salz
Pfeffer
1 Zehe Knoblauch

Schnitzel salzen, panieren, braten (ganz normal)
Schnitzel in eine Auflaufform geben
Zwiebel grob schneiden, Schinken und Champignons würzen und extra dünsten.
Über Schnitzel verteilen und mit süßer Sahne auffüllen.
Einen Tag in den Kühlschrank stellen.
Bei 180° C in den Backofen und 50 – 60 min backen.
Fertig!


Ich liebe solche alltagstauglichen Rezepte
Schmeckt man einen großen Unterschied zwischen einen Tag ziehen lassen oder nicht?


Noch nie ausprobiert! Ich denke mir aber, dass alles sahniger und zarter schmeckt!



boah..mach ich nächste Woche..klingt gut.. mein Mann steht da sicher drauf..


Bis jetzt fanden das alle Männer gut!
Wenn du das probiert hast, habe ich noch etwas ähnliches!
mummy_to_be
13110 Beiträge
24.06.2011 19:45
Boah war das abartig...
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
geil!!!
Total lecker ich bin voll begeistert!!
Ich hab soo viel gemacht davon kann ich das ganze Wochenende leben.
Vielen Dank für das tolle Rezept Carina!!
Ich glaube das ist was für unsere "After Wacken Party! dieses Jahr!!
Du hast es also in die Wacken Elite geschafft!!!!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 56 mal gemerkt