KeinetotenTiere-Rezepte
10.01.2020 10:43
Zitat von LittleTiger:
Vegane Bolognese:
Für 4 Portionen:
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
2 Möhren
2 Stangen Staudensellerie
125 g Sonnenblumenkerne
800 g geschälte Tomaten
250 ml Wasser oder Rotwein
1 EL Oregano
Salz
Pfeffer
Nudeln nach Wahl
Zwiebeln und Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Möhren und Staudensellerie waschen, putzen und fein würfeln.
Zwiebeln in Olivenöl andünsten. Knoblauch, Möhren und Staudensellerie zugeben und mitdünsten.
Sonnenblumenkerne grob zerkleinern (im Mixer oder mit einem Messer – die Kerne sollen nicht gemahlen, sondern nur gehackt werden) und zugeben.
Tomaten (evtl. die Stiele vorher entfernen) und Wasser/Wein in die Sauce geben. Mit Salz und Oregano würzen.
Alles mind. 30 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Ggf. Flüssigkeit zugießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit nem Berg Käse drauf ist es nicht mehr vegan, aber noch leckerer
Gestern gemacht, aber nicht Vegan, habe das Soffritto ganz normal mit Butter gemacht und Milch mit in die Sauce. Statt dem Wein habe ich etwas Balsamicoessig rein, besser als nur Wasser.
Schmeckt super, heute sicher noch besser wenn sie durchgezogen is.
Mein Mann ist auch dafür es jetzt immer so zu machen bei Bolo, hört hört
12.01.2020 11:35
Gestern haben wir den Nussbraten gemacht. Im Ofen hat er länger gebraucht und beim Stürzen ist er leider auseinander gebrochen, aber nichts desto trotz war er unglaublich lecker!
12.01.2020 14:02
Zitat von Jarla:
Gefüllte Paprika mit Cous cous
Das sieht lecker aus! Das muss ich unbedingt auch mal machen (lassen ).
12.01.2020 14:07
Ich habe beim Edeka den Mandelfrischkäse von SimplyV gesehen und nach der Empfehlung hier mal mitgenommen. Mein Mann findet ihn ganz gut. Ich kann’s mir gut als Grundlage für selbstgemacht Aufstriche vorstellen. Pur finde ich ihn ein bisschen geschmacklos.
12.01.2020 14:34
Zitat von Stefanka93:
Ich habe beim Edeka den Mandelfrischkäse von SimplyV gesehen und nach der Empfehlung hier mal mitgenommen. Mein Mann findet ihn ganz gut. Ich kann’s mir gut als Grundlage für selbstgemacht Aufstriche vorstellen. Pur finde ich ihn ein bisschen geschmacklos.
Oh den hab ich vergessen, mein mann war eh alleine im Edeka, hat mir die Oatly mitgebracht, aber hab vergessen Barista zu schreiben. Aber die normale is auch gut und schäumt sogar.
12.01.2020 17:07
Zitat von Stefanka93:
Ich habe beim Edeka den Mandelfrischkäse von SimplyV gesehen und nach der Empfehlung hier mal mitgenommen. Mein Mann findet ihn ganz gut. Ich kann’s mir gut als Grundlage für selbstgemacht Aufstriche vorstellen. Pur finde ich ihn ein bisschen geschmacklos.
Als dip für rohkostgemüse ist der auch gut aufs brot mag ich den Kräuterfrischkäse lieber
12.01.2020 19:07
Ich habe heute Haferflockenkäsebratlinge gemacht, die waren sau lecker und sind super angekommen. So saftig, da vermisst man echt kein Fleisch dazu habe ich Ofenkartoffeln mit Kräuterquark gemacht (natürlich hätten sie auch Ketchup nehmen können) und eine Riesenschüssel Salat
12.01.2020 19:42
Zitat von Stefanka93:
Zitat von Jarla:
Gefüllte Paprika mit Cous cous
Das sieht lecker aus! Das muss ich unbedingt auch mal machen (lassen ).
Danke ist auch wirklich nicht schwer. Ich liebe ja an Couscous, dass man keinen extra Topf spülen muss
12.01.2020 19:42
Zitat von markusmami:
Ich habe heute Haferflockenkäsebratlinge gemacht, die waren sau lecker und sind super angekommen. So saftig, da vermisst man echt kein Fleisch dazu habe ich Ofenkartoffeln mit Kräuterquark gemacht (natürlich hätten sie auch Ketchup nehmen können) und eine Riesenschüssel Salat
Klingt interessant. Werde ich mal probieren
19.01.2020 20:01
Zitat von Christen:und morgen ist es endlich soweit
Zitat von LittleTiger:die Variante mit den Sonnenblumenkernen wollte ich schon ewig mal probieren..
Vegane Bolognese:
Für 4 Portionen:
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
2 Möhren
2 Stangen Staudensellerie
125 g Sonnenblumenkerne
800 g geschälte Tomaten
250 ml Wasser oder Rotwein
1 EL Oregano
Salz
Pfeffer
Nudeln nach Wahl
Zwiebeln und Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Möhren und Staudensellerie waschen, putzen und fein würfeln.
Zwiebeln in Olivenöl andünsten. Knoblauch, Möhren und Staudensellerie zugeben und mitdünsten.
Sonnenblumenkerne grob zerkleinern (im Mixer oder mit einem Messer – die Kerne sollen nicht gemahlen, sondern nur gehackt werden) und zugeben.
Tomaten (evtl. die Stiele vorher entfernen) und Wasser/Wein in die Sauce geben. Mit Salz und Oregano würzen.
Alles mind. 30 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Ggf. Flüssigkeit zugießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit nem Berg Käse drauf ist es nicht mehr vegan, aber noch leckerer
25.01.2020 10:08
Zitat von Christen:kam super an mein Mann hat es sogar seinen Arbeitskollegen empfohlen
Zitat von Christen:und morgen ist es endlich soweit
Zitat von LittleTiger:die Variante mit den Sonnenblumenkernen wollte ich schon ewig mal probieren..
Vegane Bolognese:
Für 4 Portionen:
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
2 Möhren
2 Stangen Staudensellerie
125 g Sonnenblumenkerne
800 g geschälte Tomaten
250 ml Wasser oder Rotwein
1 EL Oregano
Salz
Pfeffer
Nudeln nach Wahl
Zwiebeln und Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Möhren und Staudensellerie waschen, putzen und fein würfeln.
Zwiebeln in Olivenöl andünsten. Knoblauch, Möhren und Staudensellerie zugeben und mitdünsten.
Sonnenblumenkerne grob zerkleinern (im Mixer oder mit einem Messer – die Kerne sollen nicht gemahlen, sondern nur gehackt werden) und zugeben.
Tomaten (evtl. die Stiele vorher entfernen) und Wasser/Wein in die Sauce geben. Mit Salz und Oregano würzen.
Alles mind. 30 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Ggf. Flüssigkeit zugießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit nem Berg Käse drauf ist es nicht mehr vegan, aber noch leckerer
25.01.2020 10:16
Mal eine Frage an die richtigen Vegetarier hier :
Esst ihr Bratensauce?
Beim ersten Nachdenken über unser heutiges Gericht, dachte ich spontan, dass ich halt einfach Klöße mit Merettichsauce esse. Dann wurde mir bewusst, dass ich die Mehlschwitze ja immer mit der Rinderbrühe vom Braten ablösche, da hat sich doch was in mir gesträubt
Na ja, jetzt mache ich mir eine Pilzrahmsauce für meine Klöße..
Wie ist das bei euch?Drückt ihr da ein Auge zu?
Esst ihr Bratensauce?
Beim ersten Nachdenken über unser heutiges Gericht, dachte ich spontan, dass ich halt einfach Klöße mit Merettichsauce esse. Dann wurde mir bewusst, dass ich die Mehlschwitze ja immer mit der Rinderbrühe vom Braten ablösche, da hat sich doch was in mir gesträubt
Na ja, jetzt mache ich mir eine Pilzrahmsauce für meine Klöße..
Wie ist das bei euch?Drückt ihr da ein Auge zu?
25.01.2020 10:57
Ich habe heute vom walnussbraten geträumt. Er war so lecker das alle gegessen haben und keiner merkte das es kein hackbraten ist ich glaub ich muss den echt versuchen. Wie schmeckt der denn? Kommt er hackbraten nahe oder ganz anders? Sehr nussig?
25.01.2020 11:25
Zitat von Christen:
Mal eine Frage an die richtigen Vegetarier hier :
Esst ihr Bratensauce?
Beim ersten Nachdenken über unser heutiges Gericht, dachte ich spontan, dass ich halt einfach Klöße mit Merettichsauce esse. Dann wurde mir bewusst, dass ich die Mehlschwitze ja immer mit der Rinderbrühe vom Braten ablösche, da hat sich doch was in mir gesträubt
Na ja, jetzt mache ich mir eine Pilzrahmsauce für meine Klöße..
Wie ist das bei euch?Drückt ihr da ein Auge zu?
Meine Schwägerin ist Vegetarierin und die isst Bratensauce.
- Dieses Thema wurde 58 mal gemerkt