KeinetotenTiere-Rezepte
09.01.2020 11:01
Zitat von Elsilein:das stimmt. Ich war im Al*i echt angenehm überrascht, was sich dort nach langer Abstinenz getan hat im Obst und Gemüseregal
Zitat von Christen:
Zitat von Feloidea:ja, ich ärgere mich auch oft, dass man den Mist in extradoppelt Plastik billiger bekommt, als loses Obst und Gemüse aus der Region. Da wird man echt abgestraft für bewussten Konsum..
Zitat von Christen:
...
Danke, Rewe ist leider am anderen Ende der Stadt, unsere Einkaufstour ist DM, Edeka, Lidl, die sind alle an einem Eck. Ich könnte mal beim Edeka gucken was die so haben.
Es macht schon Spaß beim Einkauf drauf zu achten WAS man kauft, geht nur teils an den Geldbeutel. Obwohl es bisher gut ausgleicht da man generell weniger kauft. Habe aber unser Einkaufsbudget extra schon höher angesetzt, auch wenn es jetzt Februar bis Juli knapper wird weil Geld wegfällt.
Ich würd ja lieber ohne ans Geld zu denken vernünftig einkaufen könnenvieles landet dann doch günstiger in der Plastikverpackung im Wagen.
![]()
Ich glaube aber, da hat die liebe Greta ein ziemliches Umdenken verursacht. Ich finde mittlerweile definitiv sehr viel mehr unverpacktes Obst und Gemüse als noch vor einem Jahr, auch im Discounter.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/good2.gif)
09.01.2020 11:02
Zitat von Feloidea:
Zitat von Stefanka93:
Zitat von Christen:
Zitat von Stefanka93:wie bei mir
...![]()
Eier, Milch..brauche ich nicht. Aber ganz ohne Käse?![]()
Und herzlich Willkommen, schön, dass du da bist![]()
Danke![]()
Ja total. Ei und Milch kann man ja super ersetzen, aber Käse...Da habe ich leider bisher keinen Ersatz gefunden, der nur ansatzweise an Konsistenz oder Geschmack von echtem Käse rankommt.
Ich hab noch keinen guten Milchersatz gefunden. Wir kaufen jetzt statt dem 12er Karton billigmilch der 2 wochen reichte, die Bio regionale Frischmilch in Flaschen und davon 3 Stück die Woche. Ich hätte nie gedacht dass ich meinen Milchkonsum so drastisch einschränken könnte, aber ging von jetzt auf gleich.
Für den Kaffee und das Müsli kommt nun Hafermilch zum Einsatz, da probier ich wenn mein Mixer da ist, wie die selbstgemacht schmeckt.
Habt ihr schon mal die Hafermilch von Oatly probiert? Die Barista-Edition ist wirklich wirklich gut. Klar, wie Kuhmilch schmeckt sie nicht. Aber sie hat eine ähnliche Konsistenz und einen sehr angenehmen, dezenten Hafer-Geschmack. Gibts bei uns im Edeka.
09.01.2020 11:04
Zitat von Christen:
Zitat von Stefanka93:ja, leider. Es kommt einfach nichts an Mozzarella oder Schafskäse ran
Zitat von Christen:
Zitat von Stefanka93:wie bei mir
...![]()
Eier, Milch..brauche ich nicht. Aber ganz ohne Käse?![]()
Und herzlich Willkommen, schön, dass du da bist![]()
Danke![]()
Ja total. Ei und Milch kann man ja super ersetzen, aber Käse...Da habe ich leider bisher keinen Ersatz gefunden, der nur ansatzweise an Konsistenz oder Geschmack von echtem Käse rankommt.
![]()
Aber ich bin erstmal sehr zufrieden, dass ich anscheinend echt den Absprung vom toten Tier geschafft habe![]()
Brenzlig könnte nur der nächste Weihnachtsmarkt mit der Wildschweinbratwurst werden und an Neujahr die Heringe. Aber egal, dann genehmige ich mir das eben zweimal im Jahr![]()
Hast du schon mal eingelegten Tofu gemacht? Ich finde, der kann Schafskäse schon ganz gut die Hand reichen. Hier zum Beispiel: https://vegan-taste-week.de/vegane-rezepte/tofu-na ch-feta-art Ich mag Tofu eigentlich überhaupt nicht, aber so schmeckt er mir wirklich gut.
09.01.2020 11:06
Zitat von Stefanka93:Uih, danke für den Tipp!Hört sich lecker an und werde ich testen
Zitat von Christen:
Zitat von Stefanka93:ja, leider. Es kommt einfach nichts an Mozzarella oder Schafskäse ran
Zitat von Christen:
...
Danke![]()
Ja total. Ei und Milch kann man ja super ersetzen, aber Käse...Da habe ich leider bisher keinen Ersatz gefunden, der nur ansatzweise an Konsistenz oder Geschmack von echtem Käse rankommt.
![]()
Aber ich bin erstmal sehr zufrieden, dass ich anscheinend echt den Absprung vom toten Tier geschafft habe![]()
Brenzlig könnte nur der nächste Weihnachtsmarkt mit der Wildschweinbratwurst werden und an Neujahr die Heringe. Aber egal, dann genehmige ich mir das eben zweimal im Jahr![]()
Hast du schon mal eingelegten Tofu gemacht? Ich finde, der kann Schafskäse schon ganz gut die Hand reichen. Hier zum Beispiel: https://vegan-taste-week.de/vegane-rezepte/tofu-na ch-feta-art Ich mag Tofu eigentlich überhaupt nicht, aber so schmeckt er mir wirklich gut.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/521.gif)
09.01.2020 11:14
Vegetarischer Nussbraten ist der Hammer, hatte ich für mich an Weihnachten gemacht. Der Rest der Familie isst eigentlich ganz gerne Fleisch, aber ich habe sie natürlich probieren lassen und selbst mein Papa war davon überzeugt
https://www.lecker.de/vegetarischer-walnuss-braten -19055.html
Den kannst du natürlich variieren wie du lustig bist. Ich hatte mir z.B. noch drei Paprika reingeschnibbelt. Der hält sich auch über mehrere Tage
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
https://www.lecker.de/vegetarischer-walnuss-braten -19055.html
Den kannst du natürlich variieren wie du lustig bist. Ich hatte mir z.B. noch drei Paprika reingeschnibbelt. Der hält sich auch über mehrere Tage
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
09.01.2020 11:16
Zitat von Verena91:Mensch, gerade den Wochenplan gemacht und du bringst mich auf solche Ideen
Vegetarischer Nussbraten ist der Hammer, hatte ich für mich an Weihnachten gemacht. Der Rest der Familie isst eigentlich ganz gerne Fleisch, aber ich habe sie natürlich probieren lassen und selbst mein Papa war davon überzeugt![]()
https://www.lecker.de/vegetarischer-walnuss-braten -19055.html
Den kannst du natürlich variieren wie du lustig bist. Ich hatte mir z.B. noch drei Paprika reingeschnibbelt. Der hält sich auch über mehrere Tage![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
09.01.2020 11:20
Zitat von Christen:
Zitat von Elsilein:das stimmt. Ich war im Al*i echt angenehm überrascht, was sich dort nach langer Abstinenz getan hat im Obst und Gemüseregal
Zitat von Christen:
Zitat von Feloidea:ja, ich ärgere mich auch oft, dass man den Mist in extradoppelt Plastik billiger bekommt, als loses Obst und Gemüse aus der Region. Da wird man echt abgestraft für bewussten Konsum..
...![]()
Ich glaube aber, da hat die liebe Greta ein ziemliches Umdenken verursacht. Ich finde mittlerweile definitiv sehr viel mehr unverpacktes Obst und Gemüse als noch vor einem Jahr, auch im Discounter.
![]()
Ja man kann mittlerweile fast alles auch unverpackt kaufen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/good2.gif)
09.01.2020 11:34
Zitat von Verena91:
Vegetarischer Nussbraten ist der Hammer, hatte ich für mich an Weihnachten gemacht. Der Rest der Familie isst eigentlich ganz gerne Fleisch, aber ich habe sie natürlich probieren lassen und selbst mein Papa war davon überzeugt![]()
https://www.lecker.de/vegetarischer-walnuss-braten -19055.html
Den kannst du natürlich variieren wie du lustig bist. Ich hatte mir z.B. noch drei Paprika reingeschnibbelt. Der hält sich auch über mehrere Tage![]()
Woah, das klingt mal gut!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/456.gif)
09.01.2020 11:38
Zitat von Christen:
Zitat von Stefanka93:wie bei mir
Zitat von Christen:
Zitat von Jarla:schön, dass es gut ankam. Ist ja auch lecker
Das gab's zum ersten Mal bei uns heute. Mein Mann ist begeistert![]()
Falafel mit Hummus, Hirsepfanne mit Joghurtsoße
![]()
Irgendwie lustig: Frittierte Kichererbsen mit pürierten Kichererbsen. Das ist wie Pommes mit Kartoffelpüree![]()
Ich bin auch mal hier und freu mich über Anregungen. Mein Mann macht bei Veganuary mit, ich kann seit der letzten Schwangerschaft nicht mehr auf Käse verzichten, deswegen bleibts bei mir vegetarisch.
![]()
Eier, Milch..brauche ich nicht. Aber ganz ohne Käse?![]()
Und herzlich Willkommen, schön, dass du da bist![]()
Das stimmt es passt nicht ganz, aber er wollte unbedingt mal Falafel und Hummus essen. Wir beide kennen es nicht. Ich hab von beidem etwas probiert, aber mir ist es nicht gut bekommen....
War aber sehr lecker
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/54.gif)
Milch und Käse brauche ich auch. Ich kaufe die Milch beim Bauern ein. Den Käse gibt's Bio an der Theke. Lediglich Reinbekäse kaufe ich manchmal schon gerieben in der Verpackung.
Bei Frischkäse kaufe ich immer den Phil... Mich stört da aber das Plastik mehr als das, dass es nicht Bio ist
09.01.2020 11:52
Zitat von Elsilein:
Zitat von Verena91:
Vegetarischer Nussbraten ist der Hammer, hatte ich für mich an Weihnachten gemacht. Der Rest der Familie isst eigentlich ganz gerne Fleisch, aber ich habe sie natürlich probieren lassen und selbst mein Papa war davon überzeugt![]()
https://www.lecker.de/vegetarischer-walnuss-braten -19055.html
Den kannst du natürlich variieren wie du lustig bist. Ich hatte mir z.B. noch drei Paprika reingeschnibbelt. Der hält sich auch über mehrere Tage![]()
Woah, das klingt mal gut!![]()
Er ist auch wirklich superlecker und sehr einfach. Zudem braucht man keine ausgefallenen Zutaten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
09.01.2020 12:09
Zitat von Verena91:
Zitat von Elsilein:
Zitat von Verena91:
Vegetarischer Nussbraten ist der Hammer, hatte ich für mich an Weihnachten gemacht. Der Rest der Familie isst eigentlich ganz gerne Fleisch, aber ich habe sie natürlich probieren lassen und selbst mein Papa war davon überzeugt![]()
https://www.lecker.de/vegetarischer-walnuss-braten -19055.html
Den kannst du natürlich variieren wie du lustig bist. Ich hatte mir z.B. noch drei Paprika reingeschnibbelt. Der hält sich auch über mehrere Tage![]()
Woah, das klingt mal gut!![]()
Er ist auch wirklich superlecker und sehr einfach. Zudem braucht man keine ausgefallenen ZutatenUnd wenn doch, es gibt natürlich noch zig andere Rezepte für vegetarischen Hackbraten
![]()
Und das "hält" dann auch, also das Ganze bröckelt nicht vor sich hin oder so?
Samstag bekommen wir Besuch von einer Freundin, die sich vegetarisch ernährt. Da würde ich das direkt mal ausprobieren!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
09.01.2020 12:13
Zitat von Stefanka93:
Zitat von Feloidea:
Zitat von Stefanka93:
Zitat von Christen:
...
Danke![]()
Ja total. Ei und Milch kann man ja super ersetzen, aber Käse...Da habe ich leider bisher keinen Ersatz gefunden, der nur ansatzweise an Konsistenz oder Geschmack von echtem Käse rankommt.
Ich hab noch keinen guten Milchersatz gefunden. Wir kaufen jetzt statt dem 12er Karton billigmilch der 2 wochen reichte, die Bio regionale Frischmilch in Flaschen und davon 3 Stück die Woche. Ich hätte nie gedacht dass ich meinen Milchkonsum so drastisch einschränken könnte, aber ging von jetzt auf gleich.
Für den Kaffee und das Müsli kommt nun Hafermilch zum Einsatz, da probier ich wenn mein Mixer da ist, wie die selbstgemacht schmeckt.
Habt ihr schon mal die Hafermilch von Oatly probiert? Die Barista-Edition ist wirklich wirklich gut. Klar, wie Kuhmilch schmeckt sie nicht. Aber sie hat eine ähnliche Konsistenz und einen sehr angenehmen, dezenten Hafer-Geschmack. Gibts bei uns im Edeka.
Probier ich mal aus wenn ichs finde im Edeka.
Ich kauf momentan die Hafermilch von DM weil die sich auch aufschäumen lässt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
09.01.2020 12:22
Zitat von Elsilein:
Zitat von Verena91:
Zitat von Elsilein:
Zitat von Verena91:
Vegetarischer Nussbraten ist der Hammer, hatte ich für mich an Weihnachten gemacht. Der Rest der Familie isst eigentlich ganz gerne Fleisch, aber ich habe sie natürlich probieren lassen und selbst mein Papa war davon überzeugt![]()
https://www.lecker.de/vegetarischer-walnuss-braten -19055.html
Den kannst du natürlich variieren wie du lustig bist. Ich hatte mir z.B. noch drei Paprika reingeschnibbelt. Der hält sich auch über mehrere Tage![]()
Woah, das klingt mal gut!![]()
Er ist auch wirklich superlecker und sehr einfach. Zudem braucht man keine ausgefallenen ZutatenUnd wenn doch, es gibt natürlich noch zig andere Rezepte für vegetarischen Hackbraten
![]()
Und das "hält" dann auch, also das Ganze bröckelt nicht vor sich hin oder so?
Samstag bekommen wir Besuch von einer Freundin, die sich vegetarisch ernährt. Da würde ich das direkt mal ausprobieren!![]()
Also ich habe es gut in Scheiben schneiden können, natürlich etwas vorsichtiger schneiden, aber das war kein Problem
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich hatte zur Vorsicht auch noch ein Ei mehr reingehauen, weil ich die gleichen Bedenken wie du hatte
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
09.01.2020 14:52
Zitat von Verena91:
Zitat von Elsilein:
Zitat von Verena91:
Zitat von Elsilein:
...
Er ist auch wirklich superlecker und sehr einfach. Zudem braucht man keine ausgefallenen ZutatenUnd wenn doch, es gibt natürlich noch zig andere Rezepte für vegetarischen Hackbraten
![]()
Und das "hält" dann auch, also das Ganze bröckelt nicht vor sich hin oder so?
Samstag bekommen wir Besuch von einer Freundin, die sich vegetarisch ernährt. Da würde ich das direkt mal ausprobieren!![]()
Also ich habe es gut in Scheiben schneiden können, natürlich etwas vorsichtiger schneiden, aber das war kein Problem![]()
Ich hatte zur Vorsicht auch noch ein Ei mehr reingehauen, weil ich die gleichen Bedenken wie du hatte![]()
Danke für den Tipp, das hatte ich auch schon überlegt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
09.01.2020 15:25
Zitat von Christen:
Zitat von Tifa:viele tolle Rezepte, danke dir
Und wer es aufwändiger mag:
Gemüselasagne:
Zutaten:
* Lasagneplatten
* geriebener (veganer) Käse
Tomatensoße:
* 2 Dosen Tomaten, geschält und in Stückchen
* 1 Zwiebel (gewürfelt)
* 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
* Salz
* Pfeffer
* Basilikum
* Oregano
* Majoran
* Piment
Helle Soße:
* 50g Margarine
* 50g Mehl
* ca 500ml Gemüsebrühe
Füllung:
* 1 Augergine (längs in 5mm dicke Scheiben geschnitten)
* 2 Zuccini (längs in 5mm sicke Scheiben geschnitten)
* 15g getrocknete Steinpilze
* 400g Spinat
* 400g Champignons (in Scheiben geschnitten)
* 1 Zwiebel
* 1 Schalotte
* 1 Knoblauchzehe
* ca. 8EL Mehl
* ca. 3EL Sojamilch (oder andere Pflanzenmilch)
* 2EL Paniermehl
* Öl (zum braten)
* Salz
* Pfeffer
* Muskat
Zubereitung:
Tomatensoße:
* Die Zutaten in einem Topf vermengen und zum kochen bringen
Helle Soße:
* Margarine im Topf schmelzen
* Mehl zugeben und mit dem Schneebesen verrühren
* Nach und nach die Gemüsebrühe einrühren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist (durch das kochen wird die Konsistenz nach einer Weile dicker, immer wieder aufkochen lassen)
Auberginen:
* in Mehl wälzen und durch die Pflanzenmilch ziehen
* Anbraten
* Auf Küchenpapier abtropfen lassen
Zuccini:
* in Mehl wälzen
* Anbraten
* Auf Küchenpapier abtropfen lassen
Spinat:
* Zwiebel und Knoblauch glasig anschwitzen
* Spinat mit Paniermehl, Zwiebeln und Knoblauch vermengen
* Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen
Pilze:
* Steinpilze 15 Minuten in heißem Wasser einweichen
* Schalotte glasig anschwitzen
* Champignons zugeben und hell anbraten
* Steinpilze zugeben und kochen
* Lasagneplatten 3 Minuten vorkochen und auf ein kaltes mit Öl bestrichenes Backblech legen
Schichten:
- 1/2 Tomatensoße
- Nudeln
- Auberginen
- Spinat
- 1/3 helle Soße
- Nudeln
- Zuccini
- Pilze
- 1/3 helle Soße
- Nudeln
- 1/2 Tomatensoße
- 1/3 helle Soße
- Geriebener (veganer) Käse
200Grad // 20-25 Minuten
Ca 10 Minuten stehen lassen, damit sich alles setzen kann und die Lasagne besser zu schneiden ist.
![]()
Gern
- Dieses Thema wurde 58 mal gemerkt