KeinetotenTiere-Rezepte
02.01.2020 14:23
Zitat von LittleTiger:die Variante mit den Sonnenblumenkernen wollte ich schon ewig mal probieren..
Vegane Bolognese:
Für 4 Portionen:
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
2 Möhren
2 Stangen Staudensellerie
125 g Sonnenblumenkerne
800 g geschälte Tomaten
250 ml Wasser oder Rotwein
1 EL Oregano
Salz
Pfeffer
Nudeln nach Wahl
Zwiebeln und Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Möhren und Staudensellerie waschen, putzen und fein würfeln.
Zwiebeln in Olivenöl andünsten. Knoblauch, Möhren und Staudensellerie zugeben und mitdünsten.
Sonnenblumenkerne grob zerkleinern (im Mixer oder mit einem Messer – die Kerne sollen nicht gemahlen, sondern nur gehackt werden) und zugeben.
Tomaten (evtl. die Stiele vorher entfernen) und Wasser/Wein in die Sauce geben. Mit Salz und Oregano würzen.
Alles mind. 30 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Ggf. Flüssigkeit zugießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit nem Berg Käse drauf ist es nicht mehr vegan, aber noch leckerer
02.01.2020 14:37
Zitat von Christen:Chili sin Carne, oder Kartoffelgulasch. Hat sogar mein Mann mit Begeisterung gegessen, obwohl er gerne Fleisch ist.
Zitat von markusmami:
Ich merke ihn mir mal und werde es verfolgen und auch Rezepte posten. Finde den Thread toll
02.01.2020 14:46
Zitat von Lade:Lecker, wobei ich Knöpfle liebe, die hat meine Mama immer gemacht.
Das beste Essen ohne TotesTier ist imnmer noch Kässpätzle
02.01.2020 14:47
Zitat von markusmami:ich nehme sie beide
Zitat von Lade:Lecker, wobei ich Knöpfle liebe, die hat meine Mama immer gemacht.
Das beste Essen ohne TotesTier ist imnmer noch Kässpätzle
02.01.2020 14:49
Zitat von Christen:
Zitat von markusmami:ich nehme sie beide
Zitat von Lade:Lecker, wobei ich Knöpfle liebe, die hat meine Mama immer gemacht.
Das beste Essen ohne TotesTier ist imnmer noch Kässpätzle
Hauptsache ist eh der Käse und wehe es sind zu wenig Zwiebeln!
02.01.2020 15:18
Zitat von Christen:
Zitat von LittleTiger:die Variante mit den Sonnenblumenkernen wollte ich schon ewig mal probieren..
Vegane Bolognese:
Für 4 Portionen:
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
2 Möhren
2 Stangen Staudensellerie
125 g Sonnenblumenkerne
800 g geschälte Tomaten
250 ml Wasser oder Rotwein
1 EL Oregano
Salz
Pfeffer
Nudeln nach Wahl
Zwiebeln und Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Möhren und Staudensellerie waschen, putzen und fein würfeln.
Zwiebeln in Olivenöl andünsten. Knoblauch, Möhren und Staudensellerie zugeben und mitdünsten.
Sonnenblumenkerne grob zerkleinern (im Mixer oder mit einem Messer – die Kerne sollen nicht gemahlen, sondern nur gehackt werden) und zugeben.
Tomaten (evtl. die Stiele vorher entfernen) und Wasser/Wein in die Sauce geben. Mit Salz und Oregano würzen.
Alles mind. 30 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Ggf. Flüssigkeit zugießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit nem Berg Käse drauf ist es nicht mehr vegan, aber noch leckerer
Mach das unbedingt! Ich finde das Rezept genial! Jedesmal wenn ich es für Besuch mache, muss ich hinterher das Rezept rausrücken
02.01.2020 15:49
Zitat von LittleTiger:jetzt habe ich noch mehr Lust drauf und alles hier dank brotbacken
Zitat von Christen:
Zitat von LittleTiger:die Variante mit den Sonnenblumenkernen wollte ich schon ewig mal probieren..
Vegane Bolognese:
Für 4 Portionen:
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
2 Möhren
2 Stangen Staudensellerie
125 g Sonnenblumenkerne
800 g geschälte Tomaten
250 ml Wasser oder Rotwein
1 EL Oregano
Salz
Pfeffer
Nudeln nach Wahl
Zwiebeln und Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Möhren und Staudensellerie waschen, putzen und fein würfeln.
Zwiebeln in Olivenöl andünsten. Knoblauch, Möhren und Staudensellerie zugeben und mitdünsten.
Sonnenblumenkerne grob zerkleinern (im Mixer oder mit einem Messer – die Kerne sollen nicht gemahlen, sondern nur gehackt werden) und zugeben.
Tomaten (evtl. die Stiele vorher entfernen) und Wasser/Wein in die Sauce geben. Mit Salz und Oregano würzen.
Alles mind. 30 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Ggf. Flüssigkeit zugießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit nem Berg Käse drauf ist es nicht mehr vegan, aber noch leckerer
Mach das unbedingt! Ich finde das Rezept genial! Jedesmal wenn ich es für Besuch mache, muss ich hinterher das Rezept rausrücken
02.01.2020 15:54
Vielleicht hat ja jemand Lust, eine übersichtliche Liste der Rezepte zu machen. Also ohne Anleitung, sondern nur z.b.Vegane Bolognese mit Sonnenblumenkernen..wäre doch schön, da drin zu stöbern, während man den Wochenplan macht und Inspirationen braucht
02.01.2020 16:15
Zitat von Redbabyization:Exakt. Und meine Mama hat immer noch frischen Schnittlauch drauf gegeben
Zitat von Christen:
Zitat von markusmami:ich nehme sie beide
Zitat von Lade:Lecker, wobei ich Knöpfle liebe, die hat meine Mama immer gemacht.
Das beste Essen ohne TotesTier ist imnmer noch Kässpätzle
Hauptsache ist eh der Käse und wehe es sind zu wenig Zwiebeln!
02.01.2020 16:34
Zitat von Christen:
Vielleicht hat ja jemand Lust, eine übersichtliche Liste der Rezepte zu machen. Also ohne Anleitung, sondern nur z.b.Vegane Bolognese mit Sonnenblumenkernen..wäre doch schön, da drin zu stöbern, während man den Wochenplan macht und Inspirationen braucht
Könnt ihr ja bei Google Docs machen, dann gibt es einen Link für alle Rezepte
02.01.2020 16:37
Zitat von Christen:
Zitat von LittleTiger:jetzt habe ich noch mehr Lust drauf und alles hier dank brotbacken
Zitat von Christen:
Zitat von LittleTiger:die Variante mit den Sonnenblumenkernen wollte ich schon ewig mal probieren..
Vegane Bolognese:
Für 4 Portionen:
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
2 Möhren
2 Stangen Staudensellerie
125 g Sonnenblumenkerne
800 g geschälte Tomaten
250 ml Wasser oder Rotwein
1 EL Oregano
Salz
Pfeffer
Nudeln nach Wahl
Zwiebeln und Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Möhren und Staudensellerie waschen, putzen und fein würfeln.
Zwiebeln in Olivenöl andünsten. Knoblauch, Möhren und Staudensellerie zugeben und mitdünsten.
Sonnenblumenkerne grob zerkleinern (im Mixer oder mit einem Messer – die Kerne sollen nicht gemahlen, sondern nur gehackt werden) und zugeben.
Tomaten (evtl. die Stiele vorher entfernen) und Wasser/Wein in die Sauce geben. Mit Salz und Oregano würzen.
Alles mind. 30 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Ggf. Flüssigkeit zugießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit nem Berg Käse drauf ist es nicht mehr vegan, aber noch leckerer
Mach das unbedingt! Ich finde das Rezept genial! Jedesmal wenn ich es für Besuch mache, muss ich hinterher das Rezept rausrücken
Ich nehme anstatt Sonnenblumenkerne rote Linsen. Super lecker. Soja schnetzel mag ich auch gerne. Geht auch beides gut im Thermomix
02.01.2020 16:59
Zitat von Christen:
Vielleicht hat ja jemand Lust, eine übersichtliche Liste der Rezepte zu machen. Also ohne Anleitung, sondern nur z.b.Vegane Bolognese mit Sonnenblumenkernen..wäre doch schön, da drin zu stöbern, während man den Wochenplan macht und Inspirationen braucht
Huhu, gute Idee.
Vllt mit der Seitenzahl wo das Rezept geschrieben wurde?
02.01.2020 17:19
Gnocci-Zuccini-Tomatenauflauf
geht auch ohne Gnocci und dann einfach Baguette o.ä. dazu reichen.
geht auch ohne Gnocci und dann einfach Baguette o.ä. dazu reichen.
02.01.2020 17:23
Zitat von Feloidea:
Zitat von Christen:
Vielleicht hat ja jemand Lust, eine übersichtliche Liste der Rezepte zu machen. Also ohne Anleitung, sondern nur z.b.Vegane Bolognese mit Sonnenblumenkernen..wäre doch schön, da drin zu stöbern, während man den Wochenplan macht und Inspirationen braucht
Huhu, gute Idee.
Vllt mit der Seitenzahl wo das Rezept geschrieben wurde?
- Dieses Thema wurde 58 mal gemerkt