KeinetotenTiere-Rezepte
04.01.2020 10:11
Zitat von Christen:Nur Sojahack kann ich hier nicht nehmen, dass mögen meine überhaupt nicht Aber ich will definitiv mal meine gefüllten vegetarischen Paprika mal wieder ausprobieren. Ich muß nur mal nachschauen, was da genau wieder rein kommt.
Zitat von markusmami:Füllung war jetzt:2Eier, eine Stange Lauch, die Handvoll Soyahack, einen abgekochten Beutel Reis, eine Handvoll Sonnenblumenkerne, etwas Minutenpolenta, Salz, Pfeffer und Senf
Zitat von Christen:Dann werde ich die Kohlrouladen auch mal ausprobieren.
Also die Kohlrouladen kamen schon mal super an
Nächste Woche bin ich ganz mutig und teste einen Perlgraupeneintopf mit Blumenkohl, Pilzen, Sellerie und Karotten...
04.01.2020 10:12
Zitat von markusmami:vielleicht Soyahack durch Grünkern ersetzen?
Zitat von Christen:Nur Sojahack kann ich hier nicht nehmen, dass mögen meine überhaupt nicht Aber ich will definitiv mal meine gefüllten vegetarischen Paprika mal wieder ausprobieren. Ich muß nur mal nachschauen, was da genau wieder rein kommt.
Zitat von markusmami:Füllung war jetzt:2Eier, eine Stange Lauch, die Handvoll Soyahack, einen abgekochten Beutel Reis, eine Handvoll Sonnenblumenkerne, etwas Minutenpolenta, Salz, Pfeffer und Senf
Zitat von Christen:Dann werde ich die Kohlrouladen auch mal ausprobieren.
Also die Kohlrouladen kamen schon mal super an
Nächste Woche bin ich ganz mutig und teste einen Perlgraupeneintopf mit Blumenkohl, Pilzen, Sellerie und Karotten...
04.01.2020 10:16
Zitat von Christen:Genau, das dachte ich auch- an Grünkern, dass ist noch akzeptabel für die Familie oder ich dachte noch an rote Linsen. Oder den Sojahack einfach weglassen, es ist ja noch Reis und Polenta enthalten. Ich probiere mal die nächsten Wochen und berichte dann.
Zitat von markusmami:vielleicht Soyahack durch Grünkern ersetzen?
Zitat von Christen:Nur Sojahack kann ich hier nicht nehmen, dass mögen meine überhaupt nicht Aber ich will definitiv mal meine gefüllten vegetarischen Paprika mal wieder ausprobieren. Ich muß nur mal nachschauen, was da genau wieder rein kommt.
Zitat von markusmami:Füllung war jetzt:2Eier, eine Stange Lauch, die Handvoll Soyahack, einen abgekochten Beutel Reis, eine Handvoll Sonnenblumenkerne, etwas Minutenpolenta, Salz, Pfeffer und Senf
...
04.01.2020 10:19
Zitat von markusmami:
Zitat von Christen:Genau, das dachte ich auch- an Grünkern, dass ist noch akzeptabel für die Familie oder ich dachte noch an rote Linsen. Oder den Sojahack einfach weglassen, es ist ja noch Reis und Polenta enthalten. Ich probiere mal die nächsten Wochen und berichte dann.
Zitat von markusmami:vielleicht Soyahack durch Grünkern ersetzen?
Zitat von Christen:Nur Sojahack kann ich hier nicht nehmen, dass mögen meine überhaupt nicht Aber ich will definitiv mal meine gefüllten vegetarischen Paprika mal wieder ausprobieren. Ich muß nur mal nachschauen, was da genau wieder rein kommt.
...
04.01.2020 18:27
Zitat von Christen:
Zitat von markusmami:
Zitat von Christen:Genau, das dachte ich auch- an Grünkern, dass ist noch akzeptabel für die Familie oder ich dachte noch an rote Linsen. Oder den Sojahack einfach weglassen, es ist ja noch Reis und Polenta enthalten. Ich probiere mal die nächsten Wochen und berichte dann.
Zitat von markusmami:vielleicht Soyahack durch Grünkern ersetzen?
...
Ich fülle sie ja gerne mit Tomaten Couscous und Feta
Bei uns gibt's heute arabische rote Linsensuppe mit Joghurt und Fladenbrot
05.01.2020 11:39
Chili sin Carne mit roten Linsen findet sogar mein Freund super und hat beim ersten Mal gemeint, dass man es ja gar nicht schmeckt
Und wie ich jetzt nach über 3 Jahren erfahren hab, mag er an Fleisch eigentlich nur Hackfleisch
Wie gehen denn die gefüllten Paprika mit Couscous und Feta? Das klingt lecker
Und wie ich jetzt nach über 3 Jahren erfahren hab, mag er an Fleisch eigentlich nur Hackfleisch
Wie gehen denn die gefüllten Paprika mit Couscous und Feta? Das klingt lecker
05.01.2020 12:02
Zitat von juuLes:
Chili sin Carne mit roten Linsen findet sogar mein Freund super und hat beim ersten Mal gemeint, dass man es ja gar nicht schmeckt
Und wie ich jetzt nach über 3 Jahren erfahren hab, mag er an Fleisch eigentlich nur Hackfleisch
Wie gehen denn die gefüllten Paprika mit Couscous und Feta? Das klingt lecker
Meist mache ich die, wenn ich Tomatensoße übrig habe. Dann mache ich die einfach warm und lasse den Couscous darin Quellen.
Ansonsten kannst du aber auch einfach schnell eine Tomatensoße ansetzen mit pürierten Tomaten. Diese würze ich dann immer mit Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauch und italienischen Kräutern plus frischer Basilikum. Wenn die Sosse richtig heiß ist, schütte ich sie in einen Teller zum Teil um. Dann den Couscous dazu und vom Herd nehmen. Den musst du dann quellen lassen laut Packungsanweisung. Glaube sind immer so 15 Minuten ich lese da immer selbst nochmal nach. Kaufe den immer im Discounter mit A. Dann wasche und höhle ich die Paprika aus. Vermische den Couscous mit Feta, Cocktailtomaten und allem, was ich so rein haben möchte. Dann Fülle ich ihn ein und lasse es für 40 Minuten im Ofen. Die Restsoße mache ich drum herum
Manchmal streue ich noch Käse zusätzlich darüber.
Wenn du halt eine Reste Tomatensoße hast, dann ist das sowas von fix gemacht. Bei uns ist das das Standard Essen nach einem Pizzatag. Da bleibt meist bei uns Soße über
05.01.2020 12:16
Da ich nicht gern koche habe ich nur Rezepte im Repertoire die mir sehr wenigen Zutaten auskommen
Vegan kommen hier vor allem Cremesuppen gut an (entweder Kokosmilch oder Hafer Cuisine) oder klassisch mit Sahne, dann nur vegetarisch.
Alle Hackfleisch Rezepte ersetze ich gerne entweder mit Grünkernschrot oder Soja Hack, das merkt keiner, dass das kein Hackfleisch ist
Also nicht, dass ich das verheimlichen würde, aber es fällt halt keinem auf
Und vor allem die ganzen süßen Hauptspeise sind ja eh schon vegetarisch und oft auch ganz einfach vegan zubereitet
Nen Braten oder ein Schnitzel würde ich jetzt nicht nachbasteln. Das ist mir zu aufwendig... Aber den Kindern fehlt das Fleisch gar nicht. Mir sowieso nicht.
Und für das große Kind muss es halt leider oft Fleisch sein... Das mach ich dann halt oft dazu als Beilage...
Vegan kommen hier vor allem Cremesuppen gut an (entweder Kokosmilch oder Hafer Cuisine) oder klassisch mit Sahne, dann nur vegetarisch.
Alle Hackfleisch Rezepte ersetze ich gerne entweder mit Grünkernschrot oder Soja Hack, das merkt keiner, dass das kein Hackfleisch ist
Also nicht, dass ich das verheimlichen würde, aber es fällt halt keinem auf
Und vor allem die ganzen süßen Hauptspeise sind ja eh schon vegetarisch und oft auch ganz einfach vegan zubereitet
Nen Braten oder ein Schnitzel würde ich jetzt nicht nachbasteln. Das ist mir zu aufwendig... Aber den Kindern fehlt das Fleisch gar nicht. Mir sowieso nicht.
Und für das große Kind muss es halt leider oft Fleisch sein... Das mach ich dann halt oft dazu als Beilage...
05.01.2020 12:21
Cremesuppe :
Kl Zwiebel hacken und anbraten
500g Gemüse kleinschneiden in den Topf dazu und mit 500ml Brühe aufgießen (Tomaten brauchen weniger Brühe)
Würzen nach beliebigen.
20 Minuten kochen
200 ml Sahne/vegane Alternative dazu
Pürieren und fertig.
Da kann fast alles an Gemüse rein, entweder nur eine Sorte oder gemischt. Hier gibt es oft eine Rumfort Suppe.
Alles was im Kühlschrank rum liegt und fort muss
Als Einlage gibt es auch was weg muss.
Übrig gebliebener Reis, Nudeln, Kartoffeln oder geröstete Brotwürfel zb.
Kl Zwiebel hacken und anbraten
500g Gemüse kleinschneiden in den Topf dazu und mit 500ml Brühe aufgießen (Tomaten brauchen weniger Brühe)
Würzen nach beliebigen.
20 Minuten kochen
200 ml Sahne/vegane Alternative dazu
Pürieren und fertig.
Da kann fast alles an Gemüse rein, entweder nur eine Sorte oder gemischt. Hier gibt es oft eine Rumfort Suppe.
Alles was im Kühlschrank rum liegt und fort muss
Als Einlage gibt es auch was weg muss.
Übrig gebliebener Reis, Nudeln, Kartoffeln oder geröstete Brotwürfel zb.
05.01.2020 14:46
Yeah, bin gerade echt zufrieden. Habe mit meinen Lieben den Wochenplan aufgestellt und sie wollten nur einmal Fisch, damit kann ich leben
Und mit den paar Scheibchen Salami, die sie sich auf ihre Pizzahälfte legen auch
Und mit den paar Scheibchen Salami, die sie sich auf ihre Pizzahälfte legen auch
05.01.2020 14:49
Zitat von Indira:hihi, Rumfort Suppe gibt es hier auch regelmäßig. Meist vor'm Wocheneinkauf
Cremesuppe :
Kl Zwiebel hacken und anbraten
500g Gemüse kleinschneiden in den Topf dazu und mit 500ml Brühe aufgießen (Tomaten brauchen weniger Brühe)
Würzen nach beliebigen.
20 Minuten kochen
200 ml Sahne/vegane Alternative dazu
Pürieren und fertig.
Da kann fast alles an Gemüse rein, entweder nur eine Sorte oder gemischt. Hier gibt es oft eine Rumfort Suppe.
Alles was im Kühlschrank rum liegt und fort muss
Als Einlage gibt es auch was weg muss.
Übrig gebliebener Reis, Nudeln, Kartoffeln oder geröstete Brotwürfel zb.
05.01.2020 16:21
Zitat von Christen:Die Rumfort Suppe gibt es hier auch oft- toller Name
Zitat von Indira:hihi, Rumfort Suppe gibt es hier auch regelmäßig. Meist vor'm Wocheneinkauf
Cremesuppe :
Kl Zwiebel hacken und anbraten
500g Gemüse kleinschneiden in den Topf dazu und mit 500ml Brühe aufgießen (Tomaten brauchen weniger Brühe)
Würzen nach beliebigen.
20 Minuten kochen
200 ml Sahne/vegane Alternative dazu
Pürieren und fertig.
Da kann fast alles an Gemüse rein, entweder nur eine Sorte oder gemischt. Hier gibt es oft eine Rumfort Suppe.
Alles was im Kühlschrank rum liegt und fort muss
Als Einlage gibt es auch was weg muss.
Übrig gebliebener Reis, Nudeln, Kartoffeln oder geröstete Brotwürfel zb.
05.01.2020 16:21
Zitat von Christen:Das mache ich morgen. Ab Dienstag beginnt wieder der Alltag und da mache ich nach langer Zeit auch mal wieder einen Wochenplan
Yeah, bin gerade echt zufrieden. Habe mit meinen Lieben den Wochenplan aufgestellt und sie wollten nur einmal Fisch, damit kann ich leben
Und mit den paar Scheibchen Salami, die sie sich auf ihre Pizzahälfte legen auch
06.01.2020 12:56
Zitat von Christen:
Zitat von Christen:Alaska hatte hier mal ein tolles Rezept mit gefülltem Kürbis reingestellt. Cookie, glaube ich, hat es nachgemacht allerdings nicht gefüllt, sondern Nudeln, Kürbis und viel Käse aus der Pfanne..
Zitat von Natalie20:die Teile muss man aber schälen, oder?
Zitat von Elsilein:
Wie bereitet ihr denn einen Butternut-Kürbis zu? Hab hier noch einen...
Entweder im Ofen als Gemüse mit Dip oder als Suppe...
Manchmal auch als Kuchen oder Kürbis - Puffer .
Deswegen nehme ich immer nur Hokkaido
Hatte mir den Thread auch gemerkt, kam nur nicht mehr zum schreiben.
https://knusperstuebchen.net/2018/10/17/pastaaufla uf-im-kuerbis-und-der-herbst-geht-weiter/
Wir lieben das. Und ja, auch der Tipp kam von mir. Wenn ich keine Geduld hab, schneid ich den Hokkaido in Würfel und mach mit dem Rezept einfach einen schönen Auflauf. Ist für die Kinder sogar oft geschickter.
06.01.2020 12:59
Zitat von Alaska:was macht dein Kopf, du Arme?
Zitat von Christen:
Zitat von Christen:Alaska hatte hier mal ein tolles Rezept mit gefülltem Kürbis reingestellt. Cookie, glaube ich, hat es nachgemacht allerdings nicht gefüllt, sondern Nudeln, Kürbis und viel Käse aus der Pfanne..
Zitat von Natalie20:die Teile muss man aber schälen, oder?
...
Deswegen nehme ich immer nur Hokkaido
Hatte mir den Thread auch gemerkt, kam nur nicht mehr zum schreiben.
https://knusperstuebchen.net/2018/10/17/pastaaufla uf-im-kuerbis-und-der-herbst-geht-weiter/
Wir lieben das. Und ja, auch der Tipp kam von mir. Wenn ich keine Geduld hab, schneid ich den Hokkaido in Würfel und mach mit dem Rezept einfach einen schönen Auflauf. Ist für die Kinder sogar oft geschickter.
- Dieses Thema wurde 58 mal gemerkt