KeinetotenTiere-Rezepte
03.01.2020 11:25
Ich lese auch mal mit
Mein absolutes Lieblings Essen ist Kichererbsen-Curry
1 Dose Kichererbsen (265g)
4 Karotten (klein)
1 Paprika (rot)
2 Zwiebeln
1TL Ingwer
1 Dose Kokosmilch (400ml)
2EL Currypulver
1TL Kurkuma
1EL Paprikapulver
1EL Gemüsebrühe
1EL Kokosöl
Salz
Pfeffer
Kichererbsen abtropfen lassen. Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Paprika waschen, entkernen und würfeln. Zwiebeln schälen und würfeln. Ingwer schälen und klein hacken.
Kokosöl in einem Kochtopf auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebeln, Ingwer und Karotten ca. 3 Minuten dünsten.
Kokosmilch, Paprika, Curry, Kurkuma, Paprikapulver und Gemüsebrühe dazugeben. Auf hoher Hitze ca. 2 Minuten aufkochen lassen.
Auf niedrige Hitze reduzieren, Kichererbsen dazugeben und etwa 5-8 Minuten ziehen lassen, bis das Gemüse die gewünschte Bissfestigkeit erreicht hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
(Quelle: pinterest : Low Carb Kichererbsen-Curry)
Mein absolutes Lieblings Essen ist Kichererbsen-Curry
1 Dose Kichererbsen (265g)
4 Karotten (klein)
1 Paprika (rot)
2 Zwiebeln
1TL Ingwer
1 Dose Kokosmilch (400ml)
2EL Currypulver
1TL Kurkuma
1EL Paprikapulver
1EL Gemüsebrühe
1EL Kokosöl
Salz
Pfeffer
Kichererbsen abtropfen lassen. Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Paprika waschen, entkernen und würfeln. Zwiebeln schälen und würfeln. Ingwer schälen und klein hacken.
Kokosöl in einem Kochtopf auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebeln, Ingwer und Karotten ca. 3 Minuten dünsten.
Kokosmilch, Paprika, Curry, Kurkuma, Paprikapulver und Gemüsebrühe dazugeben. Auf hoher Hitze ca. 2 Minuten aufkochen lassen.
Auf niedrige Hitze reduzieren, Kichererbsen dazugeben und etwa 5-8 Minuten ziehen lassen, bis das Gemüse die gewünschte Bissfestigkeit erreicht hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
(Quelle: pinterest : Low Carb Kichererbsen-Curry)
03.01.2020 11:48
Ich koche oft vegetarisch, meine Highlights sind:
- Lupinenburger ( da kauf ich aber die Patties)
- Ofengemüse mit Parmesan-Dip
- überbackenen Feta
- griechischer Salat mit Kräuterbaguette
- Shakshuka
- Linsenbolognese
- spanische Tortilla
- Nudeln mit Sonnenblumenpesto
- Spaghetti aglio e olio
- Salat mit Ziegenkäse und Honig
- gelbes Kürbis Curry mit Mandeln
- Spinat, Kartoffeln und Ei
- Ajvar- Suppe
- gebratener Blumenkohlreis mit Zucchini-Cordon-Bleu
- Hummus mit mir Fladenbrot
Das fällt mir so auf die Schnelle ein!
- Lupinenburger ( da kauf ich aber die Patties)
- Ofengemüse mit Parmesan-Dip
- überbackenen Feta
- griechischer Salat mit Kräuterbaguette
- Shakshuka
- Linsenbolognese
- spanische Tortilla
- Nudeln mit Sonnenblumenpesto
- Spaghetti aglio e olio
- Salat mit Ziegenkäse und Honig
- gelbes Kürbis Curry mit Mandeln
- Spinat, Kartoffeln und Ei
- Ajvar- Suppe
- gebratener Blumenkohlreis mit Zucchini-Cordon-Bleu
- Hummus mit mir Fladenbrot
Das fällt mir so auf die Schnelle ein!
03.01.2020 11:50
Wie bereitet ihr denn einen Butternut-Kürbis zu? Hab hier noch einen...
03.01.2020 11:54
Zitat von Elsilein:
Wie bereitet ihr denn einen Butternut-Kürbis zu? Hab hier noch einen...
Entweder im Ofen als Gemüse mit Dip oder als Suppe...
Manchmal auch als Kuchen oder Kürbis - Puffer .
03.01.2020 11:59
Zitat von Natalie20:die Teile muss man aber schälen, oder?
Zitat von Elsilein:
Wie bereitet ihr denn einen Butternut-Kürbis zu? Hab hier noch einen...
Entweder im Ofen als Gemüse mit Dip oder als Suppe...
Manchmal auch als Kuchen oder Kürbis - Puffer .
Deswegen nehme ich immer nur Hokkaido
03.01.2020 12:02
Zitat von Christen:
Zitat von Natalie20:die Teile muss man aber schälen, oder?
Zitat von Elsilein:
Wie bereitet ihr denn einen Butternut-Kürbis zu? Hab hier noch einen...
Entweder im Ofen als Gemüse mit Dip oder als Suppe...
Manchmal auch als Kuchen oder Kürbis - Puffer .
Deswegen nehme ich immer nur Hokkaido
Kommt aufs Rezept also die Kürbis-Schale ist essbar aber sie braucht relativ lange, bis sie weich wird.
Ich find ihn geschmacklich einfach viel leckerer!
03.01.2020 12:03
Zitat von Christen:Alaska hatte hier mal ein tolles Rezept mit gefülltem Kürbis reingestellt. Cookie, glaube ich, hat es nachgemacht allerdings nicht gefüllt, sondern Nudeln, Kürbis und viel Käse aus der Pfanne..
Zitat von Natalie20:die Teile muss man aber schälen, oder?
Zitat von Elsilein:
Wie bereitet ihr denn einen Butternut-Kürbis zu? Hab hier noch einen...
Entweder im Ofen als Gemüse mit Dip oder als Suppe...
Manchmal auch als Kuchen oder Kürbis - Puffer .
Deswegen nehme ich immer nur Hokkaido
03.01.2020 12:04
Zitat von Christen:
Zitat von Natalie20:die Teile muss man aber schälen, oder?
Zitat von Elsilein:
Wie bereitet ihr denn einen Butternut-Kürbis zu? Hab hier noch einen...
Entweder im Ofen als Gemüse mit Dip oder als Suppe...
Manchmal auch als Kuchen oder Kürbis - Puffer .
Deswegen nehme ich immer nur Hokkaido
Ja. Ich finde ihn perso aber besser als hokaido, da er milder schmeckt und nussig. Hokaido ist mir fast zu intensiv. Butternuss lässt sich aber leicht scxhälen da er nur ne dünne schale hat.
03.01.2020 14:26
Zitat von MissCoffee:
Zitat von Christen:
Zitat von Natalie20:die Teile muss man aber schälen, oder?
Zitat von Elsilein:
Wie bereitet ihr denn einen Butternut-Kürbis zu? Hab hier noch einen...
Entweder im Ofen als Gemüse mit Dip oder als Suppe...
Manchmal auch als Kuchen oder Kürbis - Puffer .
Deswegen nehme ich immer nur Hokkaido
Ja. Ich finde ihn perso aber besser als hokaido, da er milder schmeckt und nussig. Hokaido ist mir fast zu intensiv. Butternuss lässt sich aber leicht scxhälen da er nur ne dünne schale hat.
Ich mache ihn immer mit Schale. Allerdings dämpfe ich ihn auch vorher im Dampfgarer.
Danach teile ich ihn. Höhle ihn leicht aus. Mache das Fruchtfleisch in eine Schüssel. Das vermische ich dann mit allem, was da rein soll wie z. B. Tomaten, körniger Frischkäse, Philadelphia Kräuter und dem Kürbisfruchtfleisch.
Nun bepinsele ich den Kürbis mit einer Gewürze Öl Mischung überall. Auch außen! Danach fülle ich alles an Mischung rein und bestreue es mit Käse. Kommt dann so zum überbacken in den Ofen
03.01.2020 14:47
Zitat von Jarla:
Zitat von MissCoffee:
Zitat von Christen:
Zitat von Natalie20:die Teile muss man aber schälen, oder?
...
Deswegen nehme ich immer nur Hokkaido
Ja. Ich finde ihn perso aber besser als hokaido, da er milder schmeckt und nussig. Hokaido ist mir fast zu intensiv. Butternuss lässt sich aber leicht scxhälen da er nur ne dünne schale hat.
Ich mache ihn immer mit Schale. Allerdings dämpfe ich ihn auch vorher im Dampfgarer.
Danach teile ich ihn. Höhle ihn leicht aus. Mache das Fruchtfleisch in eine Schüssel. Das vermische ich dann mit allem, was da rein soll wie z. B. Tomaten, körniger Frischkäse, Philadelphia Kräuter und dem Kürbisfruchtfleisch.
Nun bepinsele ich den Kürbis mit einer Gewürze Öl Mischung überall. Auch außen! Danach fülle ich alles an Mischung rein und bestreue es mit Käse. Kommt dann so zum überbacken in den Ofen
Ooohhh, das klingt lecker!
03.01.2020 19:00
Zitat von Christen:Ich schäle den Kürbis nicht und bereite ihn als Suppe zu mit etwas frisch gepressste Orange und Kokosmilch- Curry, Knobi darf nicht fehlen
Zitat von Natalie20:die Teile muss man aber schälen, oder?
Zitat von Elsilein:
Wie bereitet ihr denn einen Butternut-Kürbis zu? Hab hier noch einen...
Entweder im Ofen als Gemüse mit Dip oder als Suppe...
Manchmal auch als Kuchen oder Kürbis - Puffer .
Deswegen nehme ich immer nur Hokkaido
04.01.2020 09:13
Also die Kohlrouladen kamen schon mal super an
Nächste Woche bin ich ganz mutig und teste einen Perlgraupeneintopf mit Blumenkohl, Pilzen, Sellerie und Karotten...
Nächste Woche bin ich ganz mutig und teste einen Perlgraupeneintopf mit Blumenkohl, Pilzen, Sellerie und Karotten...
04.01.2020 10:06
Zitat von Christen:Dann werde ich die Kohlrouladen auch mal ausprobieren.
Also die Kohlrouladen kamen schon mal super an
Nächste Woche bin ich ganz mutig und teste einen Perlgraupeneintopf mit Blumenkohl, Pilzen, Sellerie und Karotten...
04.01.2020 10:09
Zitat von markusmami:Füllung war jetzt:2Eier, eine Stange Lauch, die Handvoll Soyahack, einen abgekochten Beutel Reis, eine Handvoll Sonnenblumenkerne, etwas Minutenpolenta, Salz, Pfeffer und Senf
Zitat von Christen:Dann werde ich die Kohlrouladen auch mal ausprobieren.
Also die Kohlrouladen kamen schon mal super an
Nächste Woche bin ich ganz mutig und teste einen Perlgraupeneintopf mit Blumenkohl, Pilzen, Sellerie und Karotten...
- Dieses Thema wurde 58 mal gemerkt