KeinetotenTiere-Rezepte
25.01.2020 22:00
Zitat von Stefanka93:
Zitat von BusinessMumDream:
Zitat von Stefanka93:
Zitat von BusinessMumDream:
...
Hmm, sich davor ekeln kann ich nachvollziehen, ja. Aber wenn sich ein Vegetarier nicht davor ekelt und etwas isst, was mit Fleisch in Berührung kam, hat er deswegen den Vegetarier-Titel doch nicht verloren.
Aber in der Sauce ist ja auch Fleisch enthalten.
Für mich ist es das Selbe, wenn man Schnitzel isst aber sagt, dass man Vegetarisch lebt.
Wenn in der Sauce auch Aromen und Fasern von Fleisch enthalten sind.
Siehst du ernsthaft keinen unterscheid zwischen Schnitzel und Bratensauce?
Schnitzel: Tier für mich getötet, für mich zubereitet, ich esse es.
Bratensauce: Tier für jemand anderen getötet, es kam nur in Berührung mit meinem Essen (und hat Aromen hinterlassen). Das Fleisch war schon da, ich habe den Bedarf an Fleisch durch meinen Verzehr nicht erhöht, es wurde nicht mehr getötet/gekauft als anders auch. Und das ist ja bei den meisten Vegetariern (bei mir zumindest) der Grund für den Verzicht. Dass für sie kein Tier getötet werden muss.
Aber das Tote Tier lag in der Sauce und wäre dementsprechend moralisch auch nicht ok.
Wenn einer gesundheitlich auf Tierisches verzichtet und Bratensauce zu sich nimmt, würde ich das noch verstehen aber bei moralischen Gründen
Ach ja und wenn man danach geht und Reste über bleiben, die dann weg geschmissen werden, darf man die dann als Vegetarier auch Essen, weil das Tier ja nicht extra für einen selbst gestorben ist bzw gekauft wurde.
25.01.2020 22:11
Zitat von BusinessMumDream:
Zitat von Stefanka93:
Zitat von BusinessMumDream:
Zitat von Cookie88:
...
Ich musste erstmal Googeln wie man Bratensauce zubereitet und da diese mit Fleisch ist wegen der Aromen kann ich nur sagen, dass sie keine Vegetarierin ist.
Es sei denn sie greift auf vegane Bratensauce zurück aber man kann ja kein Fleisch zu sich nehmen und sagen man lebt vegetarisch. Dann ist mein Mann auch vegetarisch
Warum? Sie nimmt ja kein Fleisch zu sich Die Sauce wird ja nicht extra für sie zubereitet und dann das Fleisch entsorgt.
Aber gut, ich kann auch nicht nachvollziehen, wie man als Veganer/Vegetarier etwas veganes/vegetarisches nicht mehr isst, wenn es mit Fleisch in Kontakt kam oder auf der gleichen Pfanne/Grill/Topf zubereitet wird (wenn nicht gerade der Geschmack Ursache des Verzichts ist). Die Alternative ist, dass man extra Strom verbraucht, extra abgewaschen werden muss, einfach extra Ressourcen verbraucht werden. Finde ich vom Umweltgedanken schwierig.
Na ja, wenn man aus moralischen Gründen kein Fleisch isst, ist es vom Gedanken her schon widerlich, wenn das Gemüse mit Fleischresten zusammen gebraten wird oder der Vegane Burger Pattie da, wo vorher das Fleisch lag
Und das eine Vegane Ernährung Umweltbewusster ist, ist ja mehr als erwiesen. Da sollte das extra Braten das geringste Problem sein.
Besonders die guten Sojaprodukte...
25.01.2020 22:12
Zitat von BusinessMumDream:
Ach ja, und jeder sieht das nun mal anders.
Wer eine Sauce aus Fleisch isst, ist halt in meinen Augen nicht vegetarisch oder vegan.
Ich würde mein Essen dann wahrscheinlich ohne Sauce essen.
Wenn wir Veganen Besuch hatten oder Co, haben wir tatsächlich extra für jene gekocht.
Na zum Glück legst du nicht fest wer wahrer Vegetarier ist.
25.01.2020 22:22
Zitat von Cookie88:
Zitat von BusinessMumDream:
Ach ja, und jeder sieht das nun mal anders.
Wer eine Sauce aus Fleisch isst, ist halt in meinen Augen nicht vegetarisch oder vegan.
Ich würde mein Essen dann wahrscheinlich ohne Sauce essen.
Wenn wir Veganen Besuch hatten oder Co, haben wir tatsächlich extra für jene gekocht.
Na zum Glück legst du nicht fest wer wahrer Vegetarier ist.
Ich weiß nicht was solch eine Aussage soll.
Veganismus oder Vegetarisch ist kein Titel den man bekommen kann.
Das ist meine Ansicht dazu, so wie deine Ansicht dazu anders ist.
25.01.2020 22:22
Zitat von Cookie88:
Zitat von BusinessMumDream:
Zitat von Stefanka93:
Zitat von BusinessMumDream:
...
Warum? Sie nimmt ja kein Fleisch zu sich Die Sauce wird ja nicht extra für sie zubereitet und dann das Fleisch entsorgt.
Aber gut, ich kann auch nicht nachvollziehen, wie man als Veganer/Vegetarier etwas veganes/vegetarisches nicht mehr isst, wenn es mit Fleisch in Kontakt kam oder auf der gleichen Pfanne/Grill/Topf zubereitet wird (wenn nicht gerade der Geschmack Ursache des Verzichts ist). Die Alternative ist, dass man extra Strom verbraucht, extra abgewaschen werden muss, einfach extra Ressourcen verbraucht werden. Finde ich vom Umweltgedanken schwierig.
Na ja, wenn man aus moralischen Gründen kein Fleisch isst, ist es vom Gedanken her schon widerlich, wenn das Gemüse mit Fleischresten zusammen gebraten wird oder der Vegane Burger Pattie da, wo vorher das Fleisch lag
Und das eine Vegane Ernährung Umweltbewusster ist, ist ja mehr als erwiesen. Da sollte das extra Braten das geringste Problem sein.
Besonders die guten Sojaprodukte...
Esse kein Soja
25.01.2020 22:51
Zitat von BusinessMumDream:
Zitat von Cookie88:
Zitat von BusinessMumDream:
Ach ja, und jeder sieht das nun mal anders.
Wer eine Sauce aus Fleisch isst, ist halt in meinen Augen nicht vegetarisch oder vegan.
Ich würde mein Essen dann wahrscheinlich ohne Sauce essen.
Wenn wir Veganen Besuch hatten oder Co, haben wir tatsächlich extra für jene gekocht.
Na zum Glück legst du nicht fest wer wahrer Vegetarier ist.
Ich weiß nicht was solch eine Aussage soll.
Veganismus oder Vegetarisch ist kein Titel den man bekommen kann.
Das ist meine Ansicht dazu, so wie deine Ansicht dazu anders ist.
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer. Ich bin in dieser Gruppe weil ich gerne vegetarische Gerichte koche.
Wenn hier natürlich nur verurteilende hardcore Veganer geduldet sind gehe ich gerne. Ich denke aber nicht dass das Christens Ansinnen war beim Erstellen.
Ich habe nur mitgeteilt wie meine (deiner Meinung nach nicht) vegetarische Schwägerin es mit der Bratensauce hält - DU hast gleich sehr boshaft geantwortet.
Aber nachdem du mir in anderen Threads schon mit einer sehr "netten" Art aufgefallen bist und auf meiner Ignoliste noch ein Platz frei ist werd ich mich nun nicht weiter ärgern.
25.01.2020 23:19
Ich seh’s eigentlich genauso. Wer wirklich vegetarisch ist, isst und trinkt nichts wofür ein Tier gestorben ist. Genauso wie ein veganer nichts konsumiert wofür ein Tier irgendwie leiden musste.
Es passt irgendwie nicht zusammen wenn jmd sagt er lebe vegetarisch, sich aber dann die fleischsoße einverleibt. Vielleicht müsste man sich zum Verständnis mit jmd direkt unterhalten der das so handhabt. Ich würde kotzen (sorry für den Ausdruck) wenn mir jemand sagen würde ich solle mir aus der suppe das fleisch doch einfach raus legen. Es ist wiederlich das da n totes Tier drin war, das bekäme ich niemals runter.
Es passt irgendwie nicht zusammen wenn jmd sagt er lebe vegetarisch, sich aber dann die fleischsoße einverleibt. Vielleicht müsste man sich zum Verständnis mit jmd direkt unterhalten der das so handhabt. Ich würde kotzen (sorry für den Ausdruck) wenn mir jemand sagen würde ich solle mir aus der suppe das fleisch doch einfach raus legen. Es ist wiederlich das da n totes Tier drin war, das bekäme ich niemals runter.
26.01.2020 00:24
Naa, sie kann das ja so handhaben, für mich passt das aber tatsächlich so gar nicht zusammen
26.01.2020 02:05
Ich finde ja, jeder sollte das für sich entscheiden, wie tolerant er gegenüber Saucen oder benutzten Grills etc ist..
Für mich heißt vegetarisch ganz grob gesagt, dass man kein Stück Fleisch isst. Über den Rest kann man natürlich streiten, muss man aber doch nicht
Für mich heißt vegetarisch ganz grob gesagt, dass man kein Stück Fleisch isst. Über den Rest kann man natürlich streiten, muss man aber doch nicht
26.01.2020 06:43
Hier kommt es doch einfach aufs persönliche empfinden an. Ich muss da immer an einen Klassenkameraden denken, der immer behauptet hat, er wäre „halbvegetarier“
Laut seiner Definition hieß das, er isst nur Fleisch, welches seine Mama und seine Oma zubereitet haben
Hier ging es denke ich um die haltungsform. Er wusste, seine Mama achtet auf die Herkunft.
Das geht mir allerdings auch so. Ich mag am liebsten mein eigenes Schwein, Hähnchen oder Pute. Bullen haben wir bisher keinen Schlachten lassen, dann bekämen wir derb Ärger mit Jana
Aber wir essen eh höchstens einmal im Monat Rind und dann Fleisch von unseren anderen Bauern hier vom dorfmetzger
Laut seiner Definition hieß das, er isst nur Fleisch, welches seine Mama und seine Oma zubereitet haben
Hier ging es denke ich um die haltungsform. Er wusste, seine Mama achtet auf die Herkunft.
Das geht mir allerdings auch so. Ich mag am liebsten mein eigenes Schwein, Hähnchen oder Pute. Bullen haben wir bisher keinen Schlachten lassen, dann bekämen wir derb Ärger mit Jana
Aber wir essen eh höchstens einmal im Monat Rind und dann Fleisch von unseren anderen Bauern hier vom dorfmetzger
26.01.2020 10:23
Zitat von Cookie88:
Zitat von BusinessMumDream:
Zitat von Stefanka93:
Zitat von BusinessMumDream:
...
Warum? Sie nimmt ja kein Fleisch zu sich Die Sauce wird ja nicht extra für sie zubereitet und dann das Fleisch entsorgt.
Aber gut, ich kann auch nicht nachvollziehen, wie man als Veganer/Vegetarier etwas veganes/vegetarisches nicht mehr isst, wenn es mit Fleisch in Kontakt kam oder auf der gleichen Pfanne/Grill/Topf zubereitet wird (wenn nicht gerade der Geschmack Ursache des Verzichts ist). Die Alternative ist, dass man extra Strom verbraucht, extra abgewaschen werden muss, einfach extra Ressourcen verbraucht werden. Finde ich vom Umweltgedanken schwierig.
Na ja, wenn man aus moralischen Gründen kein Fleisch isst, ist es vom Gedanken her schon widerlich, wenn das Gemüse mit Fleischresten zusammen gebraten wird oder der Vegane Burger Pattie da, wo vorher das Fleisch lag
Und das eine Vegane Ernährung Umweltbewusster ist, ist ja mehr als erwiesen. Da sollte das extra Braten das geringste Problem sein.
Besonders die guten Sojaprodukte...
Das meiste Soja wird für die Masttiere angebaut, da machen die Vegetarier und Veganer nicht viel aus.
Ich verzichte dennoch auf Soja, schon allein Hormonell bedingt.
26.01.2020 10:27
Wir holen unser Fleisch und Wurst auch nurnoch beim Metzger hier um die Ecke. Und eigentlich nurnoch für meinen Mann, ich selbst habe meinen Fleisch uns Wurstkonsum sehr stark eingeschränkt. Meist ekelt es mich sowieso an, aber wenn ich zb mal Geschnetzeltes mache mit Fleisch, dann picke ich das Fleisch auch raus und gebe es meinem Mann, wir haben uns auch angewöhnt nur kleinste Mengen Fleisch zu verwenden wenn wir da was kochen.
Hat sich BusinessMom jetzt nur wegen dem Thread abgemeldet?
Hat sich BusinessMom jetzt nur wegen dem Thread abgemeldet?
26.01.2020 10:48
Zitat von Feloidea:anscheinend mal wieder ein Fall von kann nur austeilen, aber nicht einstecken
Wir holen unser Fleisch und Wurst auch nurnoch beim Metzger hier um die Ecke. Und eigentlich nurnoch für meinen Mann, ich selbst habe meinen Fleisch uns Wurstkonsum sehr stark eingeschränkt. Meist ekelt es mich sowieso an, aber wenn ich zb mal Geschnetzeltes mache mit Fleisch, dann picke ich das Fleisch auch raus und gebe es meinem Mann, wir haben uns auch angewöhnt nur kleinste Mengen Fleisch zu verwenden wenn wir da was kochen.
Hat sich BusinessMom jetzt nur wegen dem Thread abgemeldet?
Na ja, sie kommen ja alle irgendwann wieder. ..
26.01.2020 12:42
Zitat von Christen:Nein ich esse keine Bratensoße , ich w ürde auch nicht, wenn überhaupt" Gummibärle essen, da dort ja Gelatine enthalten ist.
Mal eine Frage an die richtigen Vegetarier hier :
Esst ihr Bratensauce?
Beim ersten Nachdenken über unser heutiges Gericht, dachte ich spontan, dass ich halt einfach Klöße mit Merettichsauce esse. Dann wurde mir bewusst, dass ich die Mehlschwitze ja immer mit der Rinderbrühe vom Braten ablösche, da hat sich doch was in mir gesträubt
Na ja, jetzt mache ich mir eine Pilzrahmsauce für meine Klöße..
Wie ist das bei euch?Drückt ihr da ein Auge zu?
- Dieses Thema wurde 58 mal gemerkt