Mütter- und Schwangerenforum

Frisches Fleisch vom Metzger vs. Discount Fleisch

Gehe zu Seite:
soev
7350 Beiträge
10.06.2013 19:18
Wir kaufen selten mal Fleisch im Discounter, was aber auch daran liegt, dass wir kaum im Discounter kaufen. Ich fahr vllt einmal im Monat zu Aldi wo ich dann Taschentücher, Eis, Tiefkühlpizza und so was kaufe. Oder mal, wenn es eine Aktion gibt, die mich interessiert. Und da kauf ich dann mal abgepacktes Fleisch. Sonst aber eigentlich nur beim Metzger, weil ich da gleich hingelaufen bin.
10.06.2013 19:19
Zitat von Viala:

Zitat von MiasMutti:

Zitat von Viala:

abgepackt...
den Mehraufwand, den ich leisten müsste, nur um beim metzger was zu kaufen ist aktuell einfach noch zu groß... den stress muss ich mir nicht geben...
geplant sind aber 1. eigene Hühner, 2. eigener gemüsegarten 3. großer Gefrierschrank und 4. dann gezielt schlachten lassen und einfrieren. dann lohnt sich auch die Fahrerei wieder, wenn wir gleich ein ganzes Tier mitnehmen (außer meine jungs entscheiden sich wider erwarten doch noch, ganz auf fleisch zu verzichten... aber ich fürchte, das werde ich nie erleben )


ganz ehrlich? das hab ich mir auch schon überlegt. wir sind ein 5 personen haushalt und ich dackel jeden tag zum metzger.
nur dann wärs wirklich ein ganzes schwein, wenigstens 5 gacker-viecher und ein halbes rind. so viel platz hab ich selbst bei 2 kühl-gefrier-kombis nicht
also müsste erstmal eine große gefriertruhe her und weil wir in letzter zeit so viele große anschaffungen hatten wird das erstmal nix


naja, ich will an sich nicht ständig fleisch auf dem tisch haben... also würde so ein Tier lange halten...
nur das Geld für solche Anschaffungen ist grad nicht da.... ergo aufgeschoben...


ich hab hier 2 hungrige männer sitzen, also wär hier polen offen wenns kein fleisch geben würd
es könnte deffinitiv weniger geben hier, das stimmt, aber ich ess ja uch gerne mal ein ordentliches schnitzel oder mettbrötchen

wenn du das mal so durch rechnest, was ein ganzes schwein kostet wenn du es auf mal holst und wenn du es einzeln über den monat verteilt holst kommst du meistens aufs gleiche raus.
soev
7350 Beiträge
10.06.2013 19:20
Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von Gwen85:

Zitat von SpieloReloaded:

Abgepacktes.
Wenn ich weiter fahre, um richtiges Fleisch zu bekommen, stimmt die Ökobilanz wieder nicht.
Ich will endlich eigene Hühner!


Hühner nerven wenn man einen Hahn dabei hat. Ich wollte auch welche haben, aber unsere Nachbarn um uns herum haben genug, also vom Lärmpegel am frühen morgen sehr nervig.
Klar, frisches Huhn und immer frische eier= super und lecker.


Ja, daran wird's eventuell bei uns auch scheitern.


Dann lasst den Hahn doch einfach weg. Der Hühnerstall meiner Eltern hat noch nie einen Hahn gesehen.
10.06.2013 19:22
Zitat von MiasMutti:

Zitat von Viala:

Zitat von MiasMutti:

Zitat von Viala:

abgepackt...
den Mehraufwand, den ich leisten müsste, nur um beim metzger was zu kaufen ist aktuell einfach noch zu groß... den stress muss ich mir nicht geben...
geplant sind aber 1. eigene Hühner, 2. eigener gemüsegarten 3. großer Gefrierschrank und 4. dann gezielt schlachten lassen und einfrieren. dann lohnt sich auch die Fahrerei wieder, wenn wir gleich ein ganzes Tier mitnehmen (außer meine jungs entscheiden sich wider erwarten doch noch, ganz auf fleisch zu verzichten... aber ich fürchte, das werde ich nie erleben )


ganz ehrlich? das hab ich mir auch schon überlegt. wir sind ein 5 personen haushalt und ich dackel jeden tag zum metzger.
nur dann wärs wirklich ein ganzes schwein, wenigstens 5 gacker-viecher und ein halbes rind. so viel platz hab ich selbst bei 2 kühl-gefrier-kombis nicht
also müsste erstmal eine große gefriertruhe her und weil wir in letzter zeit so viele große anschaffungen hatten wird das erstmal nix


naja, ich will an sich nicht ständig fleisch auf dem tisch haben... also würde so ein Tier lange halten...
nur das Geld für solche Anschaffungen ist grad nicht da.... ergo aufgeschoben...


ich hab hier 2 hungrige männer sitzen, also wär hier polen offen wenns kein fleisch geben würd
es könnte deffinitiv weniger geben hier, das stimmt, aber ich ess ja uch gerne mal ein ordentliches schnitzel oder mettbrötchen

wenn du das mal so durch rechnest, was ein ganzes schwein kostet wenn du es auf mal holst und wenn du es einzeln über den monat verteilt holst kommst du meistens aufs gleiche raus.


meiner war auch erst nicht begeistert... kennt es von zuhause kaum anders... aber ich koche, ich mach die regeln... und wenn es dann mal eben 3-4 tage lang kein fleisch gibt, muss er damit leben und sich zb mit seinem aufschnitt zufrieden geben
und wenn ich die Fahrtkosten, die ich habe, wenn ich nicht im normalen Supermarkt einkaufe, mit einrechne, ist einmal auf einen schlag holen doch günstiger... denn metzger gibt's hier nur in der Innenstadt und Bauern... naja... ich wohn zwar auf dem land, aber hier gibt's fast nur obsthöfe also fahr ich zu nem Bauern, wo man fleisch bekäme, auch ne ganze ecke... dann doch lieber nur einmal und nicht ständig
soev
7350 Beiträge
10.06.2013 19:24
Obst/Gemüse kaufen wir im Bauernladen oder auf dem Wochenmarkt. Exotisches beim Türken.
10.06.2013 19:30
Zitat von Viala:

Zitat von MiasMutti:

Zitat von Viala:

Zitat von MiasMutti:

...

naja, ich will an sich nicht ständig fleisch auf dem tisch haben... also würde so ein Tier lange halten...
nur das Geld für solche Anschaffungen ist grad nicht da.... ergo aufgeschoben...


ich hab hier 2 hungrige männer sitzen, also wär hier polen offen wenns kein fleisch geben würd
es könnte deffinitiv weniger geben hier, das stimmt, aber ich ess ja uch gerne mal ein ordentliches schnitzel oder mettbrötchen

wenn du das mal so durch rechnest, was ein ganzes schwein kostet wenn du es auf mal holst und wenn du es einzeln über den monat verteilt holst kommst du meistens aufs gleiche raus.


meiner war auch erst nicht begeistert... kennt es von zuhause kaum anders... aber ich koche, ich mach die regeln... und wenn es dann mal eben 3-4 tage lang kein fleisch gibt, muss er damit leben und sich zb mit seinem aufschnitt zufrieden geben
und wenn ich die Fahrtkosten, die ich habe, wenn ich nicht im normalen Supermarkt einkaufe, mit einrechne, ist einmal auf einen schlag holen doch günstiger... denn metzger gibt's hier nur in der Innenstadt und Bauern... naja... ich wohn zwar auf dem land, aber hier gibt's fast nur obsthöfe also fahr ich zu nem Bauern, wo man fleisch bekäme, auch ne ganze ecke... dann doch lieber nur einmal und nicht ständig


stimmt, die ganze fahrerei muss man auch mit einrechnen.
den vorteil hab ich ja wieder das ich nur 15 min zum matzer lauf, deswegen ist das nicht all zu tragisch
im hochsommer ein bisschen problematisch mit laufen, aber dann mach ich auch einen fleisch-wocheneinkauf mit männe der darf ja auto fahren (und ja, die kühltasche vergess ich grundsätzlich zu hause )
zum obsthof muss ich dagegen wieder 45min laufen der ist wieder am po der welt ist aber ein schöner spaziergang solange es keine 30 grad im schatten sind
Putsch
26805 Beiträge
10.06.2013 19:32
Mal so, mal so.

Wir kaufen viel abgepacktes Fleisch, aber bestimmte Sachen schmecken uns einfach nur beim Fleischer (vor allem Wurst). Das holen wir dann beim Fleischer.
Ansonsten kriegen wir oft frisches Fleisch von Schwiegereltern, die haben nen kleinen Hof mit Hühnern, Enten, Kaninchen und Gänsen. Bringt viele Vorteile mit sich, auch was Gemüse und Eier betrifft
10.06.2013 19:32
Kenne keinen der wirklich nur beim Fleischer kauft, kaufen alle im Supermarkt oder "Discounter".

Ist aber einfach Gang und Gebe hier eigentlich und ist immer sehr gut ausverkauft die Fleischkühlung.
SpieloReloaded
14096 Beiträge
10.06.2013 19:35
Zitat von soev:

Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von Gwen85:

Zitat von SpieloReloaded:

Abgepacktes.
Wenn ich weiter fahre, um richtiges Fleisch zu bekommen, stimmt die Ökobilanz wieder nicht.
Ich will endlich eigene Hühner!


Hühner nerven wenn man einen Hahn dabei hat. Ich wollte auch welche haben, aber unsere Nachbarn um uns herum haben genug, also vom Lärmpegel am frühen morgen sehr nervig.
Klar, frisches Huhn und immer frische eier= super und lecker.


Ja, daran wird's eventuell bei uns auch scheitern.


Dann lasst den Hahn doch einfach weg. Der Hühnerstall meiner Eltern hat noch nie einen Hahn gesehen.

Wenn ich aber schon Tiere halte, dann artgerecht.
-Brünni88
23365 Beiträge
10.06.2013 19:37
Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von soev:

Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von Gwen85:

...

Ja, daran wird's eventuell bei uns auch scheitern.


Dann lasst den Hahn doch einfach weg. Der Hühnerstall meiner Eltern hat noch nie einen Hahn gesehen.

Wenn ich aber schon Tiere halte, dann artgerecht.


Wir haben nun nen Hahn der nicht nervt. Vorher hatten wir einen der regelmäßig nachts alle 2 stunden den weckruf geschaltet hat und die nachbarn wollten uns mit heugabeln und fackeln verscheuchen...
10.06.2013 19:38
Ich denke das so viele im Discounter Fleisch kaufen, liegt einfach an den günstigeren Preisen... Nicht jeder kann es sich leisten alles frisch vom Bauern oder Metzger zu kaufen.

Und es kommt dann ja auch noch darauf an, was es für ein Metzger ist.. Wenn es nicht eigene Schlachtung ist, weiss man auch nicht was man da kauft^^

Bei uns gibt es eigentlich gar kein abgepacktes Fleisch mehr, man merkt einfach den qualitativen Unterschied. Ich kaufe Fleisch überwiegend vom Bauern, oder vom Metzger hier bei uns. Bei Eiern und Fisch genauso. Bei uns gibt es nicht jeden Tag Fleisch, dafür aber gutes...
10.06.2013 19:42
Zitat von Mausi88:

Kenne keinen der wirklich nur beim Fleischer kauft, kaufen alle im Supermarkt oder "Discounter".

Ist aber einfach Gang und Gebe hier eigentlich und ist immer sehr gut ausverkauft die Fleischkühlung.

Das kann ich nur bestätigen,ist bei uns genau so... ich habe mal beim Chefkoch.de vor ca. 1 Jahr schon mal gefragt,ob welche Fleisch vom Discounter kaufen,oh je da war aber richtig was los
Es gab vielleicht eine oder zwei Personen,die auch mal abgepacktes kaufen,der Rest ist abgegangen wie Schmitts Katze
Tinka82
8315 Beiträge
10.06.2013 19:45
Wir kaufen beim Hofladen aus der Region und es ist nicht viel teurer als im Supermarkt...diese Argumentation hinkt meiner Meinung nach!
Und ich denke auch, dass heutzutage einfach zu viel Fleisch konsumiert wird und deshalb viele lieber den Billigkram holen als einfach mal deauf zu verzichten...irgendwie traurig!
10.06.2013 19:45
Zitat von Lundenermaus86:

Zitat von Mausi88:

Kenne keinen der wirklich nur beim Fleischer kauft, kaufen alle im Supermarkt oder "Discounter".

Ist aber einfach Gang und Gebe hier eigentlich und ist immer sehr gut ausverkauft die Fleischkühlung.

Das kann ich nur bestätigen,ist bei uns genau so... ich habe mal beim Chefkoch.de vor ca. 1 Jahr schon mal gefragt,ob welche Fleisch vom Discounter kaufen,oh je da war aber richtig was los
Es gab vielleicht eine oder zwei Personen,die auch mal abgepacktes kaufen,der Rest ist abgegangen wie Schmitts Katze


Ist aber immer so, frag mich dann immer warum die Regale trotzdem leer sind.
10.06.2013 19:55
Zitat von Tinka82:

Wir kaufen beim Hofladen aus der Region und es ist nicht viel teurer als im Supermarkt...diese Argumentation hinkt meiner Meinung nach!
Und ich denke auch, dass heutzutage einfach zu viel Fleisch konsumiert wird und deshalb viele lieber den Billigkram holen als einfach mal deauf zu verzichten...irgendwie traurig!




Ganz genau..

Massenkonsum= Massentierzuchthaltung, Tiere die vollgepumt sind mit Medikamenten.. = bah und ungesund auf Dauer.
Klar sind die Regale im Discounter leergekauft, weil es vielen nur ums Fleisch essen an sich geht. Teilweise schon "fressen".. Sorry ^^
Die besten Klamotten am Körper, aber den Körper von innen nur mit Mist füllen. (Überspitzt ausgedrückt)
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt