Frisches Fleisch vom Metzger vs. Discount Fleisch
10.06.2013 18:18
......
Vom Metzger.
Unserer hier holt sich Montags immer seine Tiere und die werden dann verarbeitet.Alles Regional.
Da wird keine Sau wochenlang durch Europa gekart.
Er macht auch viel auf Bestellung und hat daher auch wenig Verlust.
Abgepacktes 'Fleisch' ist bähhh,in die Plastikschalen wird Gas gepumpt um das Fleisch länger haltbar zu machen.Allein wie es aussieht....nein danke.
Würde jeder seinen Fleischkonsum überdenken und einfach etwas weniger davon essen gäbe es keine Massentierhaltung.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Vom Metzger.
Unserer hier holt sich Montags immer seine Tiere und die werden dann verarbeitet.Alles Regional.
Da wird keine Sau wochenlang durch Europa gekart.
Er macht auch viel auf Bestellung und hat daher auch wenig Verlust.
Abgepacktes 'Fleisch' ist bähhh,in die Plastikschalen wird Gas gepumpt um das Fleisch länger haltbar zu machen.Allein wie es aussieht....nein danke.
Würde jeder seinen Fleischkonsum überdenken und einfach etwas weniger davon essen gäbe es keine Massentierhaltung.
10.06.2013 18:18
Wir kaufen beides.
Leider ist es auch so, dass wir uns nur Metzgerfleisch gar nicht leisten können. Mein Mann braucht Fleisch. Vorallem als Aufschnitt für die Arbeit. Meine Kinder&Ich essen relativ wenig Wurstwaren. Meistens nur Geflügel. Trotzdem könnten wir uns das nicht leisten, auch wenn wir so an sich nicht schlecht leben.
Dann kommt ja noch das Fleisch fürs Mittag hinzu. Da kaufen wir vieles vom Metzger. Einfach weil man da schon einen Unterschied merkt. Rinderrouladen kaufe ich zum Beispiel nur beim Fleischer.
Hackfleisch, Gulasch, Geflügel nehme ich aber auch hin und wieder aus dem Discounter.
Leider ist es auch so, dass wir uns nur Metzgerfleisch gar nicht leisten können. Mein Mann braucht Fleisch. Vorallem als Aufschnitt für die Arbeit. Meine Kinder&Ich essen relativ wenig Wurstwaren. Meistens nur Geflügel. Trotzdem könnten wir uns das nicht leisten, auch wenn wir so an sich nicht schlecht leben.
Dann kommt ja noch das Fleisch fürs Mittag hinzu. Da kaufen wir vieles vom Metzger. Einfach weil man da schon einen Unterschied merkt. Rinderrouladen kaufe ich zum Beispiel nur beim Fleischer.
Hackfleisch, Gulasch, Geflügel nehme ich aber auch hin und wieder aus dem Discounter.
10.06.2013 18:19
Zitat von SpieloReloaded:
Abgepacktes.![]()
Wenn ich weiter fahre, um richtiges Fleisch zu bekommen, stimmt die Ökobilanz wieder nicht.
Ich will endlich eigene Hühner!
Hühner nerven wenn man einen Hahn dabei hat. Ich wollte auch welche haben, aber unsere Nachbarn um uns herum haben genug, also vom Lärmpegel am frühen morgen sehr nervig.
Klar, frisches Huhn und immer frische eier= super und lecker.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
10.06.2013 18:21
Zitat von Gwen85:
Zitat von SpieloReloaded:
Abgepacktes.![]()
Wenn ich weiter fahre, um richtiges Fleisch zu bekommen, stimmt die Ökobilanz wieder nicht.
Ich will endlich eigene Hühner!
Hühner nerven wenn man einen Hahn dabei hat. Ich wollte auch welche haben, aber unsere Nachbarn um uns herum haben genug, also vom Lärmpegel am frühen morgen sehr nervig.
Klar, frisches Huhn und immer frische eier= super und lecker.![]()
Ja, daran wird's eventuell bei uns auch scheitern.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
10.06.2013 18:22
Zitat von BlackRoses:
Zählt auch an der Theke kaufen zu "beim Metzger kaufen" ??
Die Theke wird beliefert.Da arbeitet zwar ein Metzger,doch nur weil dort oft ausgebildet wird und einer halt da sein muß um die Fleischerreifachverkäuferin in die Geheimnisse der Tarabenutzung einzuweisen. - aber das Fleisch da kommt vom Großhandel und der wiederum bezieht es meist aus der Massenproduktion.
Ein richtiger Metzger schlachtet/verarbeitet selber.
10.06.2013 18:23
Ich hab nen tollen Bauern hier, da kauf ich einmal im Monat Fleisch und es kostet mit der einfach Schweinebraten 5€ das Kilo, wenn ich bei Aldi kaufen würde, wäre ich bei schlechterer Qualität bei ca 7€ das Kilo.
Also da lohnt sich es, weniger Fleisch zu essen und dafür gutes und weniger ist nur, weil ich für 1 Monat einfrosten muss.
Also da lohnt sich es, weniger Fleisch zu essen und dafür gutes und weniger ist nur, weil ich für 1 Monat einfrosten muss.
10.06.2013 18:24
Zitat von Urson:
......![]()
Vom Metzger.
Unserer hier holt sich Montags immer seine Tiere und die werden dann verarbeitet.Alles Regional.
Da wird keine Sau wochenlang durch Europa gekart.
Er macht auch viel auf Bestellung und hat daher auch wenig Verlust.
Abgepacktes 'Fleisch' ist bähhh,in die Plastikschalen wird Gas gepumpt um das Fleisch länger haltbar zu machen.Allein wie es aussieht....nein danke.
Würde jeder seinen Fleischkonsum überdenken und einfach etwas weniger davon essen gäbe es keine Massentierhaltung.
dachte das gas is nur, damit es länger "rosig" aussieht..
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/190.gif)
10.06.2013 18:25
Mal so, mal so.
Wenn ich Hackfleisch fürs Brötchen haben will zb nur beim Metzger.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Wenn ich Hackfleisch fürs Brötchen haben will zb nur beim Metzger.
10.06.2013 18:25
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von Gwen85:
Zitat von SpieloReloaded:
Abgepacktes.![]()
Wenn ich weiter fahre, um richtiges Fleisch zu bekommen, stimmt die Ökobilanz wieder nicht.
Ich will endlich eigene Hühner!
Hühner nerven wenn man einen Hahn dabei hat. Ich wollte auch welche haben, aber unsere Nachbarn um uns herum haben genug, also vom Lärmpegel am frühen morgen sehr nervig.
Klar, frisches Huhn und immer frische eier= super und lecker.![]()
Ja, daran wird's eventuell bei uns auch scheitern.![]()
Ich hätte auch echt gerne Hühner, wir haben das echt überlegt. Doch hier sind 3 Hähne im näheren Umfeld und die schaukeln sich morgens immer gegenseitig hoch und dann noch einen eigenen? Ähm nee. Und nur Hühner....irgendwann sind sie geschlachter oder sterben und dann?...Man braucht dann ja doch eher den Hahn, um einen laufenden Bestand zu haben..
10.06.2013 18:27
Zitat von NickySilas:
Zitat von Urson:
......![]()
Vom Metzger.
Unserer hier holt sich Montags immer seine Tiere und die werden dann verarbeitet.Alles Regional.
Da wird keine Sau wochenlang durch Europa gekart.
Er macht auch viel auf Bestellung und hat daher auch wenig Verlust.
Abgepacktes 'Fleisch' ist bähhh,in die Plastikschalen wird Gas gepumpt um das Fleisch länger haltbar zu machen.Allein wie es aussieht....nein danke.
Würde jeder seinen Fleischkonsum überdenken und einfach etwas weniger davon essen gäbe es keine Massentierhaltung.
dachte das gas is nur, damit es länger "rosig" aussieht..da gabs doch letztens mal ne reportage.. und da wurde von unabhängigen testern, die net wussten, was was ist zuerst das begaste fleisch und vakuumierte fleisch optisch und danach geschmacklich bewertet. und oh wunder.. optisch fand jeder das rosane besser aber geschmacklich war das andere um längen besser. das begaste, hat teilweise sogar schon richtig ranzig geschmeckt
![]()
Schon allein die Tatsache das man Fleisch in Plastikschalen verpackt,mit einer Vlieseinlage um überschüssiges Wasser aufzusaugen und begast,würde mich abhalten es zu kaufen!
Wenn ich z.B. in der Werbung höre 'Genfrei' oder 'ohne Konservierungsstoffe'...sollte das nicht selbstverständlich sein?!!!
Allein so eine Aussage ist für mich ein Grund es nicht zu kaufen.Firmen die mit solchen Sprüchen das Verbrauchervertrauen ködern wollen haben was zu verbergen!
10.06.2013 18:28
Wir versuchen schon auf Qualität zu achten, wenn's nicht geht, verzichten wir oder greifen auf den Discounter zurück. Dann schieben sich auch immer mal wieder vegane Phasen ein, die allerdings eher teurer als billiger sind. Also im Grunde alles durchwachsen und so
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
10.06.2013 18:29
Zitat von Urson:Achso ! Okay dann nicht
Zitat von BlackRoses:
Zählt auch an der Theke kaufen zu "beim Metzger kaufen" ??
Die Theke wird beliefert.Da arbeitet zwar ein Metzger,doch nur weil dort oft ausgebildet wird und einer halt da sein muß um die Fleischerreifachverkäuferin in die Geheimnisse der Tarabenutzung einzuweisen. - aber das Fleisch da kommt vom Großhandel und der wiederum bezieht es meist aus der Massenproduktion.
Ein richtiger Metzger schlachtet/verarbeitet selber.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
10.06.2013 18:29
Zitat von Gwen85:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von Gwen85:
Zitat von SpieloReloaded:
Abgepacktes.![]()
Wenn ich weiter fahre, um richtiges Fleisch zu bekommen, stimmt die Ökobilanz wieder nicht.
Ich will endlich eigene Hühner!
Hühner nerven wenn man einen Hahn dabei hat. Ich wollte auch welche haben, aber unsere Nachbarn um uns herum haben genug, also vom Lärmpegel am frühen morgen sehr nervig.
Klar, frisches Huhn und immer frische eier= super und lecker.![]()
Ja, daran wird's eventuell bei uns auch scheitern.![]()
Ich hätte auch echt gerne Hühner, wir haben das echt überlegt. Doch hier sind 3 Hähne im näheren Umfeld und die schaukeln sich morgens immer gegenseitig hoch und dann noch einen eigenen? Ähm nee. Und nur Hühner....irgendwann sind sie geschlachter oder sterben und dann?...Man braucht dann ja doch eher den Hahn, um einen laufenden Bestand zu haben..
Ich hör hier ab und zu mal einen Hahn. Von daher hat's hier keine Überhand an Hähnen.
Aber mal schauen, was wird. Will ja das Thema hier nicht abwürgen.
Also, wir kaufen olles Fleisch, weil eine weitere Fahrt unökologisch wäre.
10.06.2013 18:29
Bauernhof liefert einmal wöchentlich bei uns und bringt da eben das nötige Fleisch ... Fleischgerichte gibt es bei uns nur zweimal die Woche ...
- Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt