Fleischessen - wir steigen aus
03.09.2013 11:52
was ist denn eure Grundlage beim Kochen?
Kartoffeln, Nudeln, Reis,..?
Sojazeug?
Gemüse?
Kartoffeln, Nudeln, Reis,..?
Sojazeug?
Gemüse?
03.09.2013 12:09
Ganz unterschiedlich
Ich mag Kartoffeln und Reis, Nudeln auch, genauso wie Polenta und CousCous.
Gemüse kaufe ich meist Saison. Freue mich schon auf die Kürbiszeit. Die letzten Wochen gab es öfter mal frische Bohnen und Chinakohl. Ich habe seit der Umstellung auch immer öfter Verwendung für Linsen gefunden.
Als Hackersatz nehme ich gerne Grünkern. Soja war bisher gar nicht so mein Geschmack. Bis ich den Tipp bekommen habe, das Soja nach dem Kochen nochmal mit klarem Wasser zu spülen und auszudrücken. Jetzt schmeckt es mir viel viel besser Und bereichert meinen Speiseplan.
Ich koche auch gern indische Currys oder Asiatisches und experimentiere mit Sesam, Kokos und Erdnüssen
Ich mag Kartoffeln und Reis, Nudeln auch, genauso wie Polenta und CousCous.
Gemüse kaufe ich meist Saison. Freue mich schon auf die Kürbiszeit. Die letzten Wochen gab es öfter mal frische Bohnen und Chinakohl. Ich habe seit der Umstellung auch immer öfter Verwendung für Linsen gefunden.
Als Hackersatz nehme ich gerne Grünkern. Soja war bisher gar nicht so mein Geschmack. Bis ich den Tipp bekommen habe, das Soja nach dem Kochen nochmal mit klarem Wasser zu spülen und auszudrücken. Jetzt schmeckt es mir viel viel besser Und bereichert meinen Speiseplan.
Ich koche auch gern indische Currys oder Asiatisches und experimentiere mit Sesam, Kokos und Erdnüssen
03.09.2013 12:32
Meine vegetarischen Lieblingsrezepte sind:
Spaghetti Aglio Olio, Kartoffel-Wedges und Bratgemüse aus der Pfanne, ganz banal: Kartoffeln mit Kräuterquark, Gemüsepasta mit Karotten und Fenchel. Außerdem mag ich selbstgemachte Guacamole sehr gerne.
Spaghetti Aglio Olio, Kartoffel-Wedges und Bratgemüse aus der Pfanne, ganz banal: Kartoffeln mit Kräuterquark, Gemüsepasta mit Karotten und Fenchel. Außerdem mag ich selbstgemachte Guacamole sehr gerne.
03.09.2013 15:44
Zitat von Funkentanz:
Klar, teile euch gern das Rezept, und nach ein weiteres Rezept für eine umwerflich leckere vegane Bolognese, da kommt kein Tütchen ran
Aber erst die Schnitzel:
Ein großen Topf mit Salzwasser nehmen, die Big Steaks rein und beschweren, damit sie unter Wasser sind. Ich hab einen Untertelller dafür genommen. Aufkochen lassen und ca. 15-20 Minuten ziehen lassen, Herd dabei wieder ausschalten.
Danach ist es wichtig, die Steaks nochmal unter klarem Wasser zu spülen, dann hat man nachher nicht mehr den starken Sojageschmack. Nun die Steaks zwischen 2 Holzbrettchen auspressen, damit das ganze Wasser raus geht.
Jetzt kommt das leckerste, die Panade.
Auf einem flachen Teller kommen die Semmelbrösel/Paniermehl und in einem tiefen Teller 2 EL Hefeflocken mit einem guten Schuss Wasser verühren. Ein Schluck Sojasoße und Salz. Das schmeckt ein bisschen überwürzt, hatte ich am Anfang auch die Sorge, aber später beim Schnitzel super lecker.
Nun mit ein bisschen Mehl andicken, damit es nicht zu flüssig ist.
Jetzt die Steaks von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer, Paprika würzen. Dann erst in den Würzsud tunken und anschließend panieren.
Nun eine Pfanne mit ausreichend heißem Öl. Ganz wichtig: Die Schnitzel nur EINMAL wenden. Sonst werden sie matschig. Also einmal von beiden Seiten 4-5 Minuten im Öl frittieren.
so, die schnitzel wären schon im kochtopf bin schon ganz gespannt
welches öl hast du denn verwendet?
03.09.2013 16:05
mist, hab nur Zwieback daheim und keine haferflocken - meinst du das geht auch? und kann ich auch sojamehl nehmen?
03.09.2013 16:46
Zitat von 1xEllix1:
mist, hab nur Zwieback daheim und keine haferflocken - meinst du das geht auch? und kann ich auch sojamehl nehmen?
Also quasi Sojamehl mit den Gewürzen vermengen, dann erst da eintunken und dann in die Zwieback Brösel?
03.09.2013 18:39
Aaalso, hab jetzt die Steaks erst in einer Mischung aus Sojamehl, Wasser, Sojasoße und Gewürzen gewendet, dann in zwiebackbrösel gewälzt. Die Panade war sehr lecker. Nur etwas mehr Pfeffer muss das nächste mal rein.
Die Schnitzel selber haben uns leider garnicht geschmeckt, hatten irgendwie eine komische Konsistenz. Was könnte ich denn falsch gemacht haben?
Die Schnitzel selber haben uns leider garnicht geschmeckt, hatten irgendwie eine komische Konsistenz. Was könnte ich denn falsch gemacht haben?
03.09.2013 18:50
hm gute frage Gibts was das du das nächste mal anders machen könntest? oder gibts nur die Möglichkeit?
03.09.2013 19:00
Zitat von asliceofmom:
hm gute frage Gibts was das du das nächste mal anders machen könntest? oder gibts nur die Möglichkeit?
Also sie haben leicht schwammig geschmeckt? Hab ich sie vielleicht zu lange gekocht?
03.09.2013 19:00
Zitat von Funkentanz:
Mhh, hast du sie ordentlich zwischen 2 Brettchen ausgedrückt?
Eigentlich schon, so lange bis halt nix mehr rauskam
03.09.2013 19:05
Zitat von 1xEllix1:
Zitat von asliceofmom:
hm gute frage Gibts was das du das nächste mal anders machen könntest? oder gibts nur die Möglichkeit?
Also sie haben leicht schwammig geschmeckt? Hab ich sie vielleicht zu lange gekocht?
Und so gummiartig war's
- Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt