Fleischessen - wir steigen aus
28.08.2013 11:58
Zitat von Funkentanz:
Zitat von kekskruemel:
Ich liebe veganwonderland.de oder alles-vegetarisch.de![]()
Bei alles vegetarisch hab ich letze Woche bestellt, weil ich für die Schnitzel Soja Big Steaks gebraucht habe und heute mache ich mit Seitan Fix vegane Hamburger *yammi*
Boah lecker!
Was ist denn Seitan fix?
Und kann man so Soja Steaks nichts vielleicht auch selber machen? Sind ja schon immer recht teuer?
28.08.2013 12:00
Zitat von 1xEllix1:
Zitat von Funkentanz:
Zitat von kekskruemel:
Ich liebe veganwonderland.de oder alles-vegetarisch.de![]()
Bei alles vegetarisch hab ich letze Woche bestellt, weil ich für die Schnitzel Soja Big Steaks gebraucht habe und heute mache ich mit Seitan Fix vegane Hamburger *yammi*
Boah lecker!
Was ist denn Seitan fix?
Und kann man so Soja Steaks nichts vielleicht auch selber machen? Sind ja schon immer recht teuer?
kannst du. muss mal schauen. auf rezeptefuchs findet man eigentlich auf alles was.
Alle "fakeprodukte" sind in der regel um einiges teurer als selbst machen...
Seitanfix... keine Ahnung. mir schmeckt Seitan nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
28.08.2013 12:00
Zitat von 1xEllix1:
Zitat von Funkentanz:
Zitat von kekskruemel:
Ich liebe veganwonderland.de oder alles-vegetarisch.de![]()
Bei alles vegetarisch hab ich letze Woche bestellt, weil ich für die Schnitzel Soja Big Steaks gebraucht habe und heute mache ich mit Seitan Fix vegane Hamburger *yammi*
Boah lecker!
Was ist denn Seitan fix?
Und kann man so Soja Steaks nichts vielleicht auch selber machen? Sind ja schon immer recht teuer?
kannst du. muss mal schauen. auf rezeptefuchs findet man eigentlich auf alles was.
Alle "fakeprodukte" sind in der regel um einiges teurer als selbst machen...
Seitanfix... keine Ahnung. mir schmeckt Seitan nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
28.08.2013 16:11
Ich find die Big Steaks jetzt nicht teuer, hab für einen ganzen Karton mit ca. 15 Steaks 5€ bezahlt, da kommt man ja lang mit aus. ich weiß nicht ob man die selbst machen kann, die sind ja getrocknet
Und Seitan Fix ist Glutenmehl, war auch billig 250g (zum Ausprobieren) 2€.
Das nächste Mal kaufe ich gleich 5kg.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Und Seitan Fix ist Glutenmehl, war auch billig 250g (zum Ausprobieren) 2€.
Das nächste Mal kaufe ich gleich 5kg.
29.08.2013 14:34
Chinanudel-Gemüsepfanne mit kleinen Frühlingsrollen.
Die Frühlingsrollen sind gekauft, ich hab die auch schonmal selbst gemacht, aber heute musste es mal schnell gehen
Die Frühlingsrollen sind gekauft, ich hab die auch schonmal selbst gemacht, aber heute musste es mal schnell gehen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
29.08.2013 17:42
bei uns gibts jetzt das hier:
http://www.chefkoch.de/rezepte/1367791241618100/Fe nchel-Paprika-Sauce-mit-getrockneten-Tomaten.html
nur mit sojasahne, die wure heute mit usere öko kiste geliefert
bin ja mal gspannt was die so kann
http://www.chefkoch.de/rezepte/1367791241618100/Fe nchel-Paprika-Sauce-mit-getrockneten-Tomaten.html
nur mit sojasahne, die wure heute mit usere öko kiste geliefert
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
29.08.2013 17:43
Zitat von 1xEllix1:
bei uns gibts jetzt das hier:
http://www.chefkoch.de/rezepte/1367791241618100/Fe nchel-Paprika-Sauce-mit-getrockneten-Tomaten.html
nur mit sojasahne, die wure heute mit usere öko kiste geliefertbin ja mal gspannt was die so kann
boa das sieht genial aus!!! muss ich mir mal machen wenn mein Freund nicht da ist (er isst keine Tomaten und keine Paprika)
29.08.2013 18:57
Zitat von Funkentanz:
Ich find die Big Steaks jetzt nicht teuer, hab für einen ganzen Karton mit ca. 15 Steaks 5€ bezahlt, da kommt man ja lang mit aus. ich weiß nicht ob man die selbst machen kann, die sind ja getrocknet![]()
Und Seitan Fix ist Glutenmehl, war auch billig 250g (zum Ausprobieren) 2€.
Das nächste Mal kaufe ich gleich 5kg.
echt? sind die 500gr 15steaks? na das wäre ja echt nicht so teuer... schmecken die gut? also auch nicht paniert?
29.08.2013 18:58
Zitat von asliceofmom:
Zitat von 1xEllix1:
bei uns gibts jetzt das hier:
http://www.chefkoch.de/rezepte/1367791241618100/Fe nchel-Paprika-Sauce-mit-getrockneten-Tomaten.html
nur mit sojasahne, die wure heute mit usere öko kiste geliefertbin ja mal gspannt was die so kann
boa das sieht genial aus!!! muss ich mir mal machen wenn mein Freund nicht da ist (er isst keine Tomaten und keine Paprika)
wie kann man denn keine tomaten und paprika mögen?
ist dein freund auch vegetarier?
29.08.2013 21:56
Ich hab bisher nur Schnitzel mit denen gemacht, aber das nächste mal will ich mal was anderes mit denen probieren.
Halte euch gern auf dem Laufenden
Halte euch gern auf dem Laufenden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
29.08.2013 23:23
Zitat von Funkentanz:
Ich hab bisher nur Schnitzel mit denen gemacht, aber das nächste mal will ich mal was anderes mit denen probieren.
Halte euch gern auf dem Laufenden![]()
Wie machst du denn die schnitzel?
30.08.2013 10:20
Klar, teile euch gern das Rezept, und nach ein weiteres Rezept für eine umwerflich leckere vegane Bolognese, da kommt kein Tütchen ran
Aber erst die Schnitzel:
Ein großen Topf mit Salzwasser nehmen, die Big Steaks rein und beschweren, damit sie unter Wasser sind. Ich hab einen Untertelller dafür genommen. Aufkochen lassen und ca. 15-20 Minuten ziehen lassen, Herd dabei wieder ausschalten.
Danach ist es wichtig, die Steaks nochmal unter klarem Wasser zu spülen, dann hat man nachher nicht mehr den starken Sojageschmack. Nun die Steaks zwischen 2 Holzbrettchen auspressen, damit das ganze Wasser raus geht.
Jetzt kommt das leckerste, die Panade.
Auf einem flachen Teller kommen die Semmelbrösel/Paniermehl und in einem tiefen Teller 2 EL Hefeflocken mit einem guten Schuss Wasser verühren. Ein Schluck Sojasoße und Salz. Das schmeckt ein bisschen überwürzt, hatte ich am Anfang auch die Sorge, aber später beim Schnitzel super lecker.
Nun mit ein bisschen Mehl andicken, damit es nicht zu flüssig ist.
Jetzt die Steaks von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer, Paprika würzen. Dann erst in den Würzsud tunken und anschließend panieren.
Nun eine Pfanne mit ausreichend heißem Öl. Ganz wichtig: Die Schnitzel nur EINMAL wenden. Sonst werden sie matschig. Also einmal von beiden Seiten 4-5 Minuten im Öl frittieren.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Aber erst die Schnitzel:
Ein großen Topf mit Salzwasser nehmen, die Big Steaks rein und beschweren, damit sie unter Wasser sind. Ich hab einen Untertelller dafür genommen. Aufkochen lassen und ca. 15-20 Minuten ziehen lassen, Herd dabei wieder ausschalten.
Danach ist es wichtig, die Steaks nochmal unter klarem Wasser zu spülen, dann hat man nachher nicht mehr den starken Sojageschmack. Nun die Steaks zwischen 2 Holzbrettchen auspressen, damit das ganze Wasser raus geht.
Jetzt kommt das leckerste, die Panade.
Auf einem flachen Teller kommen die Semmelbrösel/Paniermehl und in einem tiefen Teller 2 EL Hefeflocken mit einem guten Schuss Wasser verühren. Ein Schluck Sojasoße und Salz. Das schmeckt ein bisschen überwürzt, hatte ich am Anfang auch die Sorge, aber später beim Schnitzel super lecker.
Nun mit ein bisschen Mehl andicken, damit es nicht zu flüssig ist.
Jetzt die Steaks von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer, Paprika würzen. Dann erst in den Würzsud tunken und anschließend panieren.
Nun eine Pfanne mit ausreichend heißem Öl. Ganz wichtig: Die Schnitzel nur EINMAL wenden. Sonst werden sie matschig. Also einmal von beiden Seiten 4-5 Minuten im Öl frittieren.
30.08.2013 10:38
Zitat von Funkentanz:
Klar, teile euch gern das Rezept, und nach ein weiteres Rezept für eine umwerflich leckere vegane Bolognese, da kommt kein Tütchen ran![]()
Aber erst die Schnitzel:
Ein großen Topf mit Salzwasser nehmen, die Big Steaks rein und beschweren, damit sie unter Wasser sind. Ich hab einen Untertelller dafür genommen. Aufkochen lassen und ca. 15-20 Minuten ziehen lassen, Herd dabei wieder ausschalten.
Danach ist es wichtig, die Steaks nochmal unter klarem Wasser zu spülen, dann hat man nachher nicht mehr den starken Sojageschmack. Nun die Steaks zwischen 2 Holzbrettchen auspressen, damit das ganze Wasser raus geht.
Jetzt kommt das leckerste, die Panade.
Auf einem flachen Teller kommen die Semmelbrösel/Paniermehl und in einem tiefen Teller 2 EL Hefeflocken mit einem guten Schuss Wasser verühren. Ein Schluck Sojasoße und Salz. Das schmeckt ein bisschen überwürzt, hatte ich am Anfang auch die Sorge, aber später beim Schnitzel super lecker.
Nun mit ein bisschen Mehl andicken, damit es nicht zu flüssig ist.
Jetzt die Steaks von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer, Paprika würzen. Dann erst in den Würzsud tunken und anschließend panieren.
Nun eine Pfanne mit ausreichend heißem Öl. Ganz wichtig: Die Schnitzel nur EINMAL wenden. Sonst werden sie matschig. Also einmal von beiden Seiten 4-5 Minuten im Öl frittieren.
klingt verdammt ungesund
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
muss ich echt mla amchen
30.08.2013 10:52
Jetzt das Rezept der Bolognese, hab ich aus dem Buch Unverbissen Vegetarisch
Zutaten
100g Sojaschnetzel fein (die besten Erfahrungen hab ich mit der Marke Alnatura gemacht)
1l Gemüsebrühe
80g Räuchertofu
1 Zwiebel
1/2 rote Paprika
2 Stangen Sellerie
2 kleine Möhren
1 Knoblauchzehe
Olivenöl
1 gehäufter EL Tomatenmark
1 TL Thymian
1 Lorbeerblatt
1/2 TL Paprika edelsüß
schwarzer Pfeffer
1 Dose Tomaten
200ml trockner Rotwein
1/2 TL Rosmarin
1/2 TL Oregano
Zucker
Salz
eventuell Sojasahne
Die Sojaschnetzel in einem halben Liter Gemüsebrühe kurz aufkochen und 5 Minuten ziehen lassen. Aus den 100g Trockenmasse werden ca. 350g weiche Sojaschnetzel. Diese in einem engmaschigen Sieb abgießen, mit klarem Wasser spülen und mit einem Löffel ausdrücken, um möglichst viel Wasser loszuwerden. Räuchertofu ganz klein würfeln, sollten in etwa die Größe der Schnetzel sein. Beides beiseitestellen.
Zwiebel schälen und fein würfeln. Paprika entkernen und klein schneiden, Selleriestangen und Möhren ebenfalss klein schnippeln. Knoblauchzehe schälen und kein hacken. 2-3EL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Gemüse gut 10 Min. anbraten, heruasnehmen und auf einem Teller zwischenlagern.
2EL Olivenöl in eine Pfanne geben und die Tofuwürfel kurz scharf anbraten, die Schnetzel dazugeben, vermischen und unter Wenden mitbraten bis alles leicht gebräunt ist, das kann bis zu 15-20 Min. dauern. Mit einer großen Prise Zucker würzen, Tomatenmark zugeben, vermischen und noch 3 Min. weiterbraten.
Nun das Gemüse und das Lorbeerblatt hinzufügen, alles mit Paprikapulver, Thymian und Pfeffer würzen. Die Tomaten aus der Dose mitsamt der Flüssigkeit zugeben und 100ml Rotwein. Mit einem Kochlöffel die Tomaten zerdrücken und alles umrühren. Rosmarin und Oregano hinzufügen. Alles so lange schmoren lassen, bis die Flüssigkeit weitgehend verdampft ist, immer wieder umrühren, damit nichts ansetzt.
Nun einen halben Liter Gemüsebrühe und den Rest Rotwein hinzufügen und auf kleinster Stufe 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen. Ab und uzu umrühren. Ist die Soße zu dick, evtl. noch einen Schuss Wein oder Wasser mit etwas Tomatenmark hinzufügen. Am Schluss das Lorbeerblatt herausnehmen, alles umrühren und mit Pfeffer, Zucker und Salz abschmecken. Ein Schuss Sojasahne macht die Soße runder und milder.
Die Soße kann man gut auf Vorrat kochen und portionsweise einfrieren
Zutaten
100g Sojaschnetzel fein (die besten Erfahrungen hab ich mit der Marke Alnatura gemacht)
1l Gemüsebrühe
80g Räuchertofu
1 Zwiebel
1/2 rote Paprika
2 Stangen Sellerie
2 kleine Möhren
1 Knoblauchzehe
Olivenöl
1 gehäufter EL Tomatenmark
1 TL Thymian
1 Lorbeerblatt
1/2 TL Paprika edelsüß
schwarzer Pfeffer
1 Dose Tomaten
200ml trockner Rotwein
1/2 TL Rosmarin
1/2 TL Oregano
Zucker
Salz
eventuell Sojasahne
Die Sojaschnetzel in einem halben Liter Gemüsebrühe kurz aufkochen und 5 Minuten ziehen lassen. Aus den 100g Trockenmasse werden ca. 350g weiche Sojaschnetzel. Diese in einem engmaschigen Sieb abgießen, mit klarem Wasser spülen und mit einem Löffel ausdrücken, um möglichst viel Wasser loszuwerden. Räuchertofu ganz klein würfeln, sollten in etwa die Größe der Schnetzel sein. Beides beiseitestellen.
Zwiebel schälen und fein würfeln. Paprika entkernen und klein schneiden, Selleriestangen und Möhren ebenfalss klein schnippeln. Knoblauchzehe schälen und kein hacken. 2-3EL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Gemüse gut 10 Min. anbraten, heruasnehmen und auf einem Teller zwischenlagern.
2EL Olivenöl in eine Pfanne geben und die Tofuwürfel kurz scharf anbraten, die Schnetzel dazugeben, vermischen und unter Wenden mitbraten bis alles leicht gebräunt ist, das kann bis zu 15-20 Min. dauern. Mit einer großen Prise Zucker würzen, Tomatenmark zugeben, vermischen und noch 3 Min. weiterbraten.
Nun das Gemüse und das Lorbeerblatt hinzufügen, alles mit Paprikapulver, Thymian und Pfeffer würzen. Die Tomaten aus der Dose mitsamt der Flüssigkeit zugeben und 100ml Rotwein. Mit einem Kochlöffel die Tomaten zerdrücken und alles umrühren. Rosmarin und Oregano hinzufügen. Alles so lange schmoren lassen, bis die Flüssigkeit weitgehend verdampft ist, immer wieder umrühren, damit nichts ansetzt.
Nun einen halben Liter Gemüsebrühe und den Rest Rotwein hinzufügen und auf kleinster Stufe 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen. Ab und uzu umrühren. Ist die Soße zu dick, evtl. noch einen Schuss Wein oder Wasser mit etwas Tomatenmark hinzufügen. Am Schluss das Lorbeerblatt herausnehmen, alles umrühren und mit Pfeffer, Zucker und Salz abschmecken. Ein Schuss Sojasahne macht die Soße runder und milder.
Die Soße kann man gut auf Vorrat kochen und portionsweise einfrieren
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt