Fleischessen - wir steigen aus
07.10.2013 22:28
dem Kind wird nix fehlen. Ich kenne sogar viele vegane Kinder und allen gehts gut
07.10.2013 23:17
Ich lasse meine Kinder selbst entscheiden, was sie essen wollen und was nicht.
Für meinen Mann koche ich ja noch nach wie vor mit Fleisch und wenn meine Kinder etwas davon haben möchten, dann dürfen sie das.
Meist mögen sie es nicht. Außer Wurst.
Für meinen Mann koche ich ja noch nach wie vor mit Fleisch und wenn meine Kinder etwas davon haben möchten, dann dürfen sie das.
Meist mögen sie es nicht. Außer Wurst.
08.10.2013 10:49
Zitat von schokofan:
Hallo! Ich bin auch seit längerem Vegetarier und nun schwanger. Mein Mann und ich sind uns allerdings mit der Ernährung unseres Nachwuches uneinig. Ich habe schon von einigen Leuten gehört, die ihrem Baby nur vegetarische Kost geben, und das scheint gut zu funktionieren, wird aber von vielen kritisch gesehen. Aber aus welchem Grund, solange das Baby anderweitig alles bekommt was es braucht? Mein Mann ist eher dagegen und meint, dem Kind könnten ohne Fleisch Nährtstoffe fehlen. Ich will natürlich nur das beste für mein Kind... Wie seht ihr das?
LG Sarah
Also laut neuesten Studien macht das garnichts aus. Meine Kinderärztin ist auch veganerin und kennt sich da bestens aus.
Man muss sich halt wirklich gut informieren
09.10.2013 10:29
Das beruhigt mich, dankeschön! Wenn das Kind alt genug ist, kann es selbstverständlich selbst entscheiden, ob es weiterhin vegetarisch leben möchte oder nicht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
09.10.2013 10:33
Zitat von schokofan:
Das beruhigt mich, dankeschön! Wenn das Kind alt genug ist, kann es selbstverständlich selbst entscheiden, ob es weiterhin vegetarisch leben möchte oder nicht.![]()
So machen wir es auch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
12.10.2013 01:04
Zitat von Funkentanz:
Ich lasse meine Kinder selbst entscheiden, was sie essen wollen und was nicht.
Für meinen Mann koche ich ja noch nach wie vor mit Fleisch und wenn meine Kinder etwas davon haben möchten, dann dürfen sie das.
Meist mögen sie es nicht. Außer Wurst.
So handhaben wir es auch.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
31.12.2013 00:50
Zitat von 1xEllix1:
Das gabs heiter außer Haus - sehr lecker![]()
Was ist das?
31.12.2013 00:55
Ich bin ja immer genießende Fleischesserin gewesen. Ich mag das Zeug einfach gerne.
Es fällt mir in der letzten Zeit manchmal wirklich schwer.
Ich habe meinem Mann so einen leckeren Mettbällcheneintopf gemacht... *seufz *
Und Bolognesesauce... *schmacht*
Und am ersten Weihnachtstag gab es bei meiner Mutter ihr legendäres Gulasch... *sabber*
Aber das sind halt alles mit Medikamenten vollgestopfte Kadaver mit trauriger Vergangenheit
Es fällt mir in der letzten Zeit manchmal wirklich schwer.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Ich habe meinem Mann so einen leckeren Mettbällcheneintopf gemacht... *seufz *
Und Bolognesesauce... *schmacht*
Und am ersten Weihnachtstag gab es bei meiner Mutter ihr legendäres Gulasch... *sabber*
Aber das sind halt alles mit Medikamenten vollgestopfte Kadaver mit trauriger Vergangenheit
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
31.12.2013 15:14
Zitat von SarahBS1982:
Zitat von 1xEllix1:
Das gabs heiter außer Haus - sehr lecker![]()
Was ist das?
Vegetarischer Döner
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
31.12.2013 15:16
Zitat von SarahBS1982:
Ich bin ja immer genießende Fleischesserin gewesen. Ich mag das Zeug einfach gerne.
Es fällt mir in der letzten Zeit manchmal wirklich schwer.![]()
Ich habe meinem Mann so einen leckeren Mettbällcheneintopf gemacht... *seufz *
Und Bolognesesauce... *schmacht*
Und am ersten Weihnachtstag gab es bei meiner Mutter ihr legendäres Gulasch... *sabber*
Aber das sind halt alles mit Medikamenten vollgestopfte Kadaver mit trauriger Vergangenheit![]()
Also für mettbällchen und bllognese gibt es super alternativrezepte.
Das einzige was uns fehlt sind Steaks, da schmeckt man den Unterschied
07.01.2014 10:41
Zitat von SarahBS1982:Und genau deshalb verzichte ich nicht komplett auf Fleisch, sondern gönne mir ab und zu etwas von unserem Demeter Biobauern in der Nähe.
Ich bin ja immer genießende Fleischesserin gewesen. Ich mag das Zeug einfach gerne.
Es fällt mir in der letzten Zeit manchmal wirklich schwer.![]()
Ich habe meinem Mann so einen leckeren Mettbällcheneintopf gemacht... *seufz *
Und Bolognesesauce... *schmacht*
Und am ersten Weihnachtstag gab es bei meiner Mutter ihr legendäres Gulasch... *sabber*
Aber das sind halt alles mit Medikamenten vollgestopfte Kadaver mit trauriger Vergangenheit![]()
Das Fleisch kostet sehr viel, aber ich weiß wofür ich es bezahle.
Denn ich liebe Fleisch und möchte nicht komplett drauf verzichten, aber reduzieren und dafür Fleisch von Tieren essen, die mit dem nötigen Respekt und Liebe behandelt wurden vor dem Schlachten!
-
Ich hoffe ich durfte das hier schreiben, da es bestimmt einige gibt, denen es eben um das Schlachten geht und nicht um das Leben davor.
- Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt