Das große MC Fastfood-Kochbuch
04.12.2011 16:59
Raffaellos
Zutaten für ca. 10 Stück
* 1 Tube Milchmädchen
* ca. 100g Kokosraspeln
* Mandeln oder Haselnüsse
Die Tube Milchmädchen mit den Kokosraspeln gut vermischen. Für etwa eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. Dann zu Kugeln formen, eine ganze Mandel hinein geben, nochmal zu einer Kugel formen und in Kokosraspeln wälzen.
Zutaten für ca. 10 Stück
* 1 Tube Milchmädchen
* ca. 100g Kokosraspeln
* Mandeln oder Haselnüsse
Die Tube Milchmädchen mit den Kokosraspeln gut vermischen. Für etwa eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. Dann zu Kugeln formen, eine ganze Mandel hinein geben, nochmal zu einer Kugel formen und in Kokosraspeln wälzen.
04.12.2011 17:02
Choco Crossies
Zutaten
* 200g Schokolade
* Cornflakes nach Belieben
Die Schokolade in Stücke brechen und im Wasserbad schmelzen. Dann so viele Cornflakes hinzufügen, bis eine festere Masse entsteht. Mit einem TL kleine Häufchen auf ein Blech mit Backpapier legen und so lange kühl stellen, bis sie fest sind.
Zutaten
* 200g Schokolade
* Cornflakes nach Belieben
Die Schokolade in Stücke brechen und im Wasserbad schmelzen. Dann so viele Cornflakes hinzufügen, bis eine festere Masse entsteht. Mit einem TL kleine Häufchen auf ein Blech mit Backpapier legen und so lange kühl stellen, bis sie fest sind.
04.12.2011 17:06
Mandelsplitter
Zutaten
* 200g Schokolade
* Mandelsplitter
Die Schokolade in Stücke brechen und im Wasserbad schmelzen. Dann so viele Mandelsplitter hinzufügen, bis eine festere Masse entsteht. Mit einem TL kleine Häufchen auf ein Blech mit Backpapier legen und so lange kühl stellen, bis sie fest sind.
Zutaten
* 200g Schokolade
* Mandelsplitter
Die Schokolade in Stücke brechen und im Wasserbad schmelzen. Dann so viele Mandelsplitter hinzufügen, bis eine festere Masse entsteht. Mit einem TL kleine Häufchen auf ein Blech mit Backpapier legen und so lange kühl stellen, bis sie fest sind.
04.12.2011 17:07
Zitat von mami_86:darf ich mal dumm fragen was milchmädchen ist?? habe ich noch nie gehört..
Raffaellos
Zutaten für ca. 10 Stück
* 1 Tube Milchmädchen
* ca. 100g Kokosraspeln
* Mandeln oder Haselnüsse
Die Tube Milchmädchen mit den Kokosraspeln gut vermischen. Für etwa eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. Dann zu Kugeln formen, eine ganze Mandel hinein geben, nochmal zu einer Kugel formen und in Kokosraspeln wälzen.
04.12.2011 17:17
Apfelkuchen mit Zuckerrübensirup
Zutaten für 16 Stücke
* 500g Äpfel
* 200g Butter
* 2-3 EL Zuckerrübensirup
* 100g Zucker
* 5 Eier
* 300g Mehl
* 50g Speisestärke
* 4 gestrichene TL Backpulver
* 100g Apfel-Brotaufstrich
* 50g Mandelblättchen
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Viertel in Spalten schneiden. Die Butter mit dem Zuckerrübensirup und dem Zucker schaumig rühren. Die Eier nach und nach unterrühren. Das gesiebte Mehl mit Speisestärke und Backpulver vermischen und esslöffelweise unterrühren. Den Teig in eine gefettete Springform geben, die Spalten darauf verteilen und den Kuchen ca. 40 Minuten backen. Kurz abkühlen lassen und aus der Form nehmen. Den Apfel-Brotaufstrich erhitzen, den Kuchen damit bestreichen und mit den Mandeln bestreuen.
Zutaten für 16 Stücke
* 500g Äpfel
* 200g Butter
* 2-3 EL Zuckerrübensirup
* 100g Zucker
* 5 Eier
* 300g Mehl
* 50g Speisestärke
* 4 gestrichene TL Backpulver
* 100g Apfel-Brotaufstrich
* 50g Mandelblättchen
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Viertel in Spalten schneiden. Die Butter mit dem Zuckerrübensirup und dem Zucker schaumig rühren. Die Eier nach und nach unterrühren. Das gesiebte Mehl mit Speisestärke und Backpulver vermischen und esslöffelweise unterrühren. Den Teig in eine gefettete Springform geben, die Spalten darauf verteilen und den Kuchen ca. 40 Minuten backen. Kurz abkühlen lassen und aus der Form nehmen. Den Apfel-Brotaufstrich erhitzen, den Kuchen damit bestreichen und mit den Mandeln bestreuen.
04.12.2011 17:19
Nussmakronen
Zutaten
* 3 Eiweiß
* 200g Zucker
* 200g gemahlene Haselnüsse
Eiweiß steif schlagen, Zucker und Nussmehl langsam unterheben. Mit zwei Teelöffeln kleine Makronen auf das Backblech legen.
Im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad (Umluft) 15-20 Min. backen.
Zutaten
* 3 Eiweiß
* 200g Zucker
* 200g gemahlene Haselnüsse
Eiweiß steif schlagen, Zucker und Nussmehl langsam unterheben. Mit zwei Teelöffeln kleine Makronen auf das Backblech legen.
Im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad (Umluft) 15-20 Min. backen.
04.12.2011 17:21
@Angelina
das ist gezuckerte Dosenmilch. Gibt es zum Beispiel bei Kaufland bei der Dosenmilch. Ist von Nestle
das ist gezuckerte Dosenmilch. Gibt es zum Beispiel bei Kaufland bei der Dosenmilch. Ist von Nestle
04.12.2011 17:23
Zitat von mami_86:ahso, ok
@Angelina
das ist gezuckerte Dosenmilch. Gibt es zum Beispiel bei Kaufland bei der Dosenmilch. Ist von Nestle
dann werde ich das doch auch mal ausprobieren..
hat eigentlich jemand ein rezept für kokosmakronen hier??
04.12.2011 17:25
Zitat von mami_86:
Apfelkuchen mit Zuckerrübensirup
Zutaten für 16 Stücke
* 500g Äpfel
* 200g Butter
* 2-3 EL Zuckerrübensirup
* 100g Zucker
* 5 Eier
* 300g Mehl
* 50g Speisestärke
* 4 gestrichene TL Backpulver
* 100g Apfel-Brotaufstrich
* 50g Mandelblättchen
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Viertel in Spalten schneiden. Die Butter mit dem Zuckerrübensirup und dem Zucker schaumig rühren. Die Eier nach und nach unterrühren. Das gesiebte Mehl mit Speisestärke und Backpulver vermischen und esslöffelweise unterrühren. Den Teig in eine gefettete Springform geben, die Spalten darauf verteilen und den Kuchen ca. 40 Minuten backen. Kurz abkühlen lassen und aus der Form nehmen. Den Apfel-Brotaufstrich erhitzen, den Kuchen damit bestreichen und mit den Mandeln bestreuen.
uuuiiihhhhh....sieht der lecker aus!!!!!
04.12.2011 17:29
Zitat von Tear30:
wer würd sich denn als tele partnerin zu verfügung stellen...muss jemand sdein ders schon gemacht hat
Ich biete mich grundsätzlich an, bin aber dann der Auslands-Telefonjoker
04.12.2011 17:35
Zitat von Angelina:
Zitat von mami_86:ahso, ok
@Angelina
das ist gezuckerte Dosenmilch. Gibt es zum Beispiel bei Kaufland bei der Dosenmilch. Ist von Nestle
dann werde ich das doch auch mal ausprobieren..
hat eigentlich jemand ein rezept für kokosmakronen hier??
Ganz simpel
Man nehme
300g Puderzucker
300g Kokosraspeln
3 Eier
Alles zusammenrühren, kleine Hügel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Bei 160 Grad ca. 15-20 Minuten backen. Wenn ausgekühlt in Kuchenglasur tunken und trocknen lassen.
Kurzfassung von Bumas Rezept
04.12.2011 17:43
Zitat von mami_86:kuhcenglasur??
Zitat von Angelina:
Zitat von mami_86:ahso, ok
@Angelina
das ist gezuckerte Dosenmilch. Gibt es zum Beispiel bei Kaufland bei der Dosenmilch. Ist von Nestle
dann werde ich das doch auch mal ausprobieren..
hat eigentlich jemand ein rezept für kokosmakronen hier??
Ganz simpel
Man nehme
300g Puderzucker
300g Kokosraspeln
3 Eier
Alles zusammenrühren, kleine Hügel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Bei 160 Grad ca. 15-20 Minuten backen. Wenn ausgekühlt in Kuchenglasur tunken und trocknen lassen.
Kurzfassung von Bumas Rezept
ohh das habe ich nicht mehr hier
sonst habe ich alles hier.. hmm...
muss man die glasur drauf machen??
04.12.2011 17:51
Zitat von Angelina:
Zitat von mami_86:kuhcenglasur??
Zitat von Angelina:
Zitat von mami_86:ahso, ok
@Angelina
das ist gezuckerte Dosenmilch. Gibt es zum Beispiel bei Kaufland bei der Dosenmilch. Ist von Nestle
dann werde ich das doch auch mal ausprobieren..
hat eigentlich jemand ein rezept für kokosmakronen hier??
Ganz simpel
Man nehme
300g Puderzucker
300g Kokosraspeln
3 Eier
Alles zusammenrühren, kleine Hügel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Bei 160 Grad ca. 15-20 Minuten backen. Wenn ausgekühlt in Kuchenglasur tunken und trocknen lassen.
Kurzfassung von Bumas Rezept
ohh das habe ich nicht mehr hier
sonst habe ich alles hier.. hmm...
muss man die glasur drauf machen??
die glasur ist nicht wichtig.kannst du ruhig weglassen.
04.12.2011 17:51
nein musst du nicht... Festigt nur den Boden etwas Weil die sehr weich sind...
- Dieses Thema wurde 255 mal gemerkt