Mütter- und Schwangerenforum

Das große MC Fastfood-Kochbuch

Gehe zu Seite:
sabrinas28883
3512 Beiträge
10.11.2011 21:51
Zitat von Pueppi2011:

Zitat von sabrinas28883:

Kleine Kuchen im Waffelbecher

100 g Butter
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 Eier
125 g Mehl
1/2 TL Backpulver
ca. 24 Waffelbecher (diese Eierlikörbecher die von innen mit Schokolade sind)

Alles (bis auf die Becher) zu einem Rührteig verarbeiten.
Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und die Becher zu 2/3 mit Teig füllen.
Auf ein Backblech stellen und bei 180 °C (vorgeheizt) 15 min backen. Wer möchte kann nun noch mit Glasur verzieren. Kommt bei KIndern super an!

Das Rezept hast du aus CK gemopst


Ja aber immer wieder ein Renner auf Kindergeburtstagen
sabrinas28883
3512 Beiträge
10.11.2011 21:51
Zitat von sabrinas28883:

Zitat von Pueppi2011:

Zitat von sabrinas28883:

Kleine Kuchen im Waffelbecher

100 g Butter
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 Eier
125 g Mehl
1/2 TL Backpulver
ca. 24 Waffelbecher (diese Eierlikörbecher die von innen mit Schokolade sind)

Alles (bis auf die Becher) zu einem Rührteig verarbeiten.
Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und die Becher zu 2/3 mit Teig füllen.
Auf ein Backblech stellen und bei 180 °C (vorgeheizt) 15 min backen. Wer möchte kann nun noch mit Glasur verzieren. Kommt bei KIndern super an!

Das Rezept hast du aus CK gemopst


Ja aber immer wieder ein Renner auf Kindergeburtstagen


Fast alles was ich koche oder Backe stammt von CK
zickenmami85
526 Beiträge
10.11.2011 21:56
Knoblauch - Käse - Huhn

600 g Hühnerbrust
4 Tomaten
100 g Schafskäse
100 g geriebener Käse
3 Knoblauchzehen
Olivenöl
Chilisauce for Chicken

Das Fleisch waschen, trocknen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen und klein hacken. Die Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden. Den Schafskäse würfeln.

Alles zusammen in einer ofenfesten Auflaufform mit dem Olivenöl und etwas (nicht zu viel, weil sehr intensiv im Geschmack) Chilisauce vermischen. Den Gouda darüber reiben und bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen.
zickenmami85
526 Beiträge
10.11.2011 21:58
Knoblauch - Käse - Huhn

600 g Hühnerbrust
4 Tomaten
100 g Schafskäse
100 g geriebener Käse
3 Knoblauchzehen
Olivenöl
Chilisauce for Chicken

Das Fleisch waschen, trocknen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen und klein hacken. Die Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden. Den Schafskäse würfeln.

Alles zusammen in einer ofenfesten Auflaufform mit dem Olivenöl und etwas (nicht zu viel, weil sehr intensiv im Geschmack) Chilisauce vermischen. Den Gouda darüber reiben und bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen.
BabyO9
8769 Beiträge
10.11.2011 21:59
Zitat von starlett12c:

Zitat von BabyO9:

Überbackenes Gyros in Käse - Sahne - Sauce

1,2 kg Schweinefleisch, gewürzt (Gyros)
2 m.-große Zwiebel(n)
2 Paprikaschote(n), gelb und rot
250 g Champignons
2 Becher Sahne
1 Becher Kräuterfrischkäse
3 EL Ketchup
150 g Käse, geriebener (mittelalter Gouda)

Das gewürzte Gyrosfleisch in eine Auflaufform mit Deckel geben. Die Zwiebeln schälen und in feine Spalten schneiden. Die Paprikaschoten waschen, Stiel und Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in feine Streifen schneiden. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Alles auf dem Gyrosfleisch in der Auflaufform verteilen. Dazu die Sahne, das Ketchup und den Kräuterfrischkäse geben und alles gut vermengen.

Die Auflaufform zugedeckt in den vorgeheizten Backofen stellen und 60 Minuten bei 200°C backen. Nach 50 Minuten den Deckel entfernen, den geraspelten Käse aufstreuen und goldgelb überbacken.

Und es ist so lecker

da fang ich schon an zu sabbern hatte die Tage so einen Hype auf Gyros allerdings finde ich hier kein gescheit vorgewürztes gibt es da eine Mischung zum selber marinieren???????

ich muss gestehen das ich meistens das fertige nehme von Netto.Aber es gibt von Ostmann Fleisch- und Gyros-Würzer das ist richtig lecker
zickenmami85
526 Beiträge
10.11.2011 22:00
ups... sollte eigentlich nur einma sein... is heut wohl nicht so mein tag
starlett12c
13618 Beiträge
10.11.2011 22:00
Zitat von mami_86:

Gyrosmarinade

Zutaten:
* 1 EL Paprikapulver
* 1 EL getrocknete Zwiebeln
* 2 EL Oregano
* 1 EL Pfeffer
* 1 EL Rosmarin
* 3-4 EL Olivenöl

Alle Zutaten miteinander vermischen und gut ins Fleisch einkneten. Übner Nacht ziehen lassen.

Danke dann werde ich das mal probieren
starlett12c
13618 Beiträge
10.11.2011 22:03
Zitat von BabyO9:

Zitat von starlett12c:

Zitat von BabyO9:

Überbackenes Gyros in Käse - Sahne - Sauce

1,2 kg Schweinefleisch, gewürzt (Gyros)
2 m.-große Zwiebel(n)
2 Paprikaschote(n), gelb und rot
250 g Champignons
2 Becher Sahne
1 Becher Kräuterfrischkäse
3 EL Ketchup
150 g Käse, geriebener (mittelalter Gouda)

Das gewürzte Gyrosfleisch in eine Auflaufform mit Deckel geben. Die Zwiebeln schälen und in feine Spalten schneiden. Die Paprikaschoten waschen, Stiel und Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in feine Streifen schneiden. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Alles auf dem Gyrosfleisch in der Auflaufform verteilen. Dazu die Sahne, das Ketchup und den Kräuterfrischkäse geben und alles gut vermengen.

Die Auflaufform zugedeckt in den vorgeheizten Backofen stellen und 60 Minuten bei 200°C backen. Nach 50 Minuten den Deckel entfernen, den geraspelten Käse aufstreuen und goldgelb überbacken.

Und es ist so lecker

da fang ich schon an zu sabbern hatte die Tage so einen Hype auf Gyros allerdings finde ich hier kein gescheit vorgewürztes gibt es da eine Mischung zum selber marinieren???????

ich muss gestehen das ich meistens das fertige nehme von Netto.Aber es gibt von Ostmann Fleisch- und Gyros-Würzer das ist richtig lecker

Ahso ich muss gestehen, dass ich im Dikounter kein Fleisch kaufe, da ich Sorge habe dass das aus nicht so tollen Mastbetrieben kommt....... Aber das von Ostmann wäre eine gute Alternative wird dann gegen die selbstgemachte getestet
kit02306
1862 Beiträge
10.11.2011 22:09
wow was für tolle rezepte ich hab auch noch eins

Ruck zuck tomatensupper

5 dicke Zwiebeln
Tomaten frisch ( pürieren )oder passiert
1 Tasse Reis
Gewürze ( brühe , Knobi Etc)

Zwiebeln achteln und in einen Topf geben , mit Wasser bedecken und köcheln lassen . Die passierten Tomaten nach einer Zeit dazu geben .weiter Köcheln. 1 Tasse reis extra kochen. Suppe Würzen
reis dazu geben und fertig

dazu passt baguette

das ist ein rezept der Oma meines mannes
10.11.2011 23:22
WOOOOWWWWW
ihr seid super
Der zweite Teil wird auf jeden Fall größer als der erste ...
Wir sind jetzt schon bei 100 Rezepten und der geht erst Ende Dezember raus

Wer noch Rezepte für Weihnachten hat, kann sie gerne posten. Es müssen nicht nur Kekse sein, es gehen auch Pralinen, Liköre, Essen und und und

@starlett
ich hoffe die Marinade schmeckt dir so
larifari1705
381 Beiträge
11.11.2011 06:06
so, dann mal hier ein rezpet für eine quiche, mache ich gerne wenn noch kartoffelpürree vom vortag übrig ist und gemüse oder/und speck rumliegt
-das kartopü mit mehl und 1-2 eiern zu einem teig verarbeiten (menge jenach gefühl, bis es nen "gut knetiger" teig ist, pfeffer und sals nochmal nachwürzen und vllt bissi muskatnuss, wenn man mag.
-eine auflaufform einfetten, den teig darin ausbreiten, auch am rand hoch.
- gemüse mit speck, oder ohne anbraten würzen nach belieben und über den teig geben
-das ganze mit geriebenem käse ein wenig!! bestreuen
-2 eier mit 2-3 esslöffel milch schaumig rühren und drüber geben

das ganze backe ich im ofen, bis es gewünschte bräune hat
habe gas von daher kann ich nur sagen ca 20 -30 minuten bei ca 4,5
wie pizza im e herd meint meine freundin, dann kommts hin

liebe grüsse
larifari1705
381 Beiträge
11.11.2011 06:07
ahhhhhh peinlich hab zu schnell getippt!!!! ich weiss , dass man salz!!! so schreibt und das chaos der buchstaben kommt nur vom schnellen tippen
Nadine_79
5639 Beiträge
11.11.2011 07:07
Schneller Käsekuchen

Zutaten für den Boden:

90 g Margarine
200 g Mehl
1 Ei
90 g Zucker
1 TL Backpulver

Zutaten für den Belag:


500 g Quark
1 Tasse Öl
1 Ei
1 Pck. Vanillepuddingpulver
150 g Zucker
500 ml Milch

Alle Zutaten für den Boden verrühren und in eine gefettete Springform drücken.
Danach die Zutaten für den Belag mitinander verrühren und auf den Teig gießen.
Die Masse ist sehr flüssig, also nicht wundern.
Bei Gefallen, kann man auch noch abgetropfte Früchte unterheben.

Bei 180 Grad, 60 min backen.
11.11.2011 07:40
guten morgen zusammen..
von mir auch ein großes lob an die kochbuch erstellerin
hier eines meiner lieblingsrezepte, weils auch recht schnell geht
für 4 personen
bohnensuppe aufgepeppt
500 gr. brechbohnen
300 gr. kartoffeln
1 X suppengrühn
750ml wasser
etwas speck gewürfelt
öl
gemüsebrühe
schmandt
bohnenkraut
salz und pfeffer
*
zuerst die bohnen und das suppengrün sauber machen und klein schneiden..
danach den speck anbraten und das suppengrün und die bohnen mit dem wasser und der brühe dazu geben..
ca. 20-30 min. weich kochen..
danach ca 1/4 heraus nehmen, klein stampfen und einen guten löffel schmandt mit rein...
wieder in den topf geben und nochmals kurz aufkochen lassen..
und fertig..
wir machen wie auf dem foto zu sehen, meist noch mettwürstchen, kassler, oder wienerle mit rein undd azu brötchen..

Nadine_79
5639 Beiträge
11.11.2011 09:04
Mutzen mit Quark

250 g Quark / Magerquark
2 Ei
220 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
250 g Mehl
1 TL Backpulver
Fett, zum Ausbacken
Puderzucker, zum Bestäuben

Alle Zutaten, bis auf das Fett, mit dem Knethaken gut verkneten! Fett auf ca. 180°C erhitzen und mit zwei Teelöffeln kleine Bälle abstechen und schwimmend im Fett goldbraun ausbacken. Mit Puderzucker bestäuben.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 255 mal gemerkt