Brot backen für Einsteiger
21.12.2020 18:09
Mein erster Versuch mit dem Thermomix:
"Schnelles Schinken-Käse-Brot"
Hat uns sehr gut geschmeckt.
"Schnelles Schinken-Käse-Brot"
Hat uns sehr gut geschmeckt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
21.12.2020 21:13
Zitat von LadyItaly86:
Mein erster Versuch mit dem Thermomix:
"Schnelles Schinken-Käse-Brot"
Hat uns sehr gut geschmeckt.![]()
Schaut gut aus
22.12.2020 19:30
Heute habe ich meine beiden neuen Semmelstempel ausprobiert. Jetzt muss ich nur mal ein paar Videos angucken wie man Semmeln genau formt.
@jarla
Ich glaube du hast doch auch einen Semmelstempel. Was mache ich wenn der Teig am Stempel kleben bleibt ich habe Metall und Plastik, bei Metall war es noch schlimmer als beim Plastik.
@jarla
Ich glaube du hast doch auch einen Semmelstempel. Was mache ich wenn der Teig am Stempel kleben bleibt ich habe Metall und Plastik, bei Metall war es noch schlimmer als beim Plastik.
22.12.2020 21:10
Zitat von Bommelmütze:
Heute habe ich meine beiden neuen Semmelstempel ausprobiert. Jetzt muss ich nur mal ein paar Videos angucken wie man Semmeln genau formt.
@jarla
Ich glaube du hast doch auch einen Semmelstempel. Was mache ich wenn der Teig am Stempel kleben bleibt ich habe Metall und Plastik, bei Metall war es noch schlimmer als beim Plastik.
Hallo ja ich hab auch beides.
Für alles was mit Teig in Berührung kommt, gibt's immer 2 Optionen. Entweder neutrales Rapsöl ganz ganz dünn verwenden. So mache ich das z. B. mit meinem Brettchen zum formen oder auch beim ausrollen. Mit Mehl ist mir das zu viel Sauerei in der Küche. Andere Option ist Mehl ohne viel Kleber aber sehr viel Stärke nutzen wie Bäckerstärke oder hohes Roggenmehl. Klassisch tunkt man sie ins Mehl nach jedem stempeln. Ich komme mit der Öl Variante aber besser klar. Ich weiß auch nicht ob das überhaupt bei dir geht wg Gluten?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Gärkörbchen auch gleiches. Ist es aus Plastik=Öl und minimal Stärkemehl.
Ist es aus Peddingrohr nur Mehl. Am besten Bäckerstärke.
Noch als Ergänzung. Ich finde sie für den Anfang nicht schlecht. Semmel sind nicht einfach zu machen! Es bedarf 1000 Stück einen Bäckerlehrling bis er es richtig kann. Vor ein paar Wochen in einer Doku gesehen
22.12.2020 21:26
Zitat von Jarla:
Zitat von Bommelmütze:
Heute habe ich meine beiden neuen Semmelstempel ausprobiert. Jetzt muss ich nur mal ein paar Videos angucken wie man Semmeln genau formt.
@jarla
Ich glaube du hast doch auch einen Semmelstempel. Was mache ich wenn der Teig am Stempel kleben bleibt ich habe Metall und Plastik, bei Metall war es noch schlimmer als beim Plastik.
Hallo ja ich hab auch beides.
Für alles was mit Teig in Berührung kommt, gibt's immer 2 Optionen. Entweder neutrales Rapsöl ganz ganz dünn verwenden. So mache ich das z. B. mit meinem Brettchen zum formen oder auch beim ausrollen. Mit Mehl ist mir das zu viel Sauerei in der Küche. Andere Option ist Mehl ohne viel Kleber aber sehr viel Stärke nutzen wie Bäckerstärke oder hohes Roggenmehl. Klassisch tunkt man sie ins Mehl nach jedem stempeln. Ich komme mit der Öl Variante aber besser klar. Ich weiß auch nicht ob das überhaupt bei dir geht wg Gluten?![]()
Gärkörbchen auch gleiches. Ist es aus Plastik=Öl und minimal Stärkemehl.
Ist es aus Peddingrohr nur Mehl. Am besten Bäckerstärke.
Noch als Ergänzung. Ich finde sie für den Anfang nicht schlecht. Semmel sind nicht einfach zu machen! Es bedarf 1000 Stück einen Bäckerlehrling bis er es richtig kann. Vor ein paar Wochen in einer Doku gesehen
Ich danke dir
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/118.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/scare3.gif)
Aber ich merke hier den Unterschied gewaltig zu den gekauften, wenn sie ganz frisch sind, merkt man keinen Unterschied zu glutenhaltigen Semmeln. Mein Vater ist da sehr pingelig und meckert quasi immer, aber als er die das erste Mal gegessen hat, hat er 3x gefragt ob die wirklich glutenfrei sind.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/465.gif)
So jetzt muss ich noch das Brot für morgen fertig machen, dass das gehen kann. Diesmal ohne Honig
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
23.12.2020 17:54
Heute wieder mit Zuckerrübensaft und schon nicht so schwarz
Das Muster habe ich wieder von Poca geklaut
btw ich bräuchte bitte wieder Input
Das Muster habe ich wieder von Poca geklaut
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/113.gif)
23.12.2020 21:18
Leider kein Foto vom gesamten Brot. Das war ein Stern. Macht sich sehr gut bei rundem Brot.
Danke Jarla, das ist dein Weizensauerteigbrot.
Es hat drei Versuche gebraucht. Aber sehr lecker!!!
23.12.2020 21:24
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/113.gif)
Oh man ich wollte heute den Teig für das Baguette für morgen Abend ansetzen und wunder mich noch warum das diesmal so anders ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/161.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/12.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
23.12.2020 22:10
Zitat von Poca:
Leider kein Foto vom gesamten Brot. Das war ein Stern. Macht sich sehr gut bei rundem Brot.
Danke Jarla, das ist dein Weizensauerteigbrot.
Es hat drei Versuche gebraucht. Aber sehr lecker!!!
Oh wie toll ich freue mich
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/158.gif)
Schöne Porung
Hier wird erstmal nichts gebacken. Ich hab heute aber noch ne Torte gemacht. Bin aber nur semi zufrieden.
@bommel super gelungen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/54.gif)
23.12.2020 22:12
Ich hab wie gesagt drei versuche gebraucht. Zum einen musste mein LM erst mal wieder richtig aktiv werden.
Mehl brauchte ich auch mehr. Hab ca. 50-60g mehr Mehl dazu genommen.
Mehl brauchte ich auch mehr. Hab ca. 50-60g mehr Mehl dazu genommen.
23.12.2020 22:48
Zitat von Poca:
Ich hab wie gesagt drei versuche gebraucht. Zum einen musste mein LM erst mal wieder richtig aktiv werden.
Mehl brauchte ich auch mehr. Hab ca. 50-60g mehr Mehl dazu genommen.
Ich hatte 2 Versuche, aber der Sauerteig war schon gut aktiv. Bei mir lags an zu viel Flüssigkeit.
Wenn du schon merkst beim kneten, dass es nichts wird, fügst du dann nochmal Mehl dazu?
Ich hatte es beim ersten Mal strikt nach Rezept gebacken und es war kaum ins Körbchen zu bekommen, da viel zu weich. Ich hatte es dann trotzdem gebacken, weil es ja schon hoch gegangen war. Könnte ich dann einfach nochmal Mehl dazu machen und Stunden warten?
23.12.2020 23:11
Ich hab vorhin mal einen Sauerteig angesetzt.
Mal gucken wie der wird.
Eure Brote sehen wieder total lecker aus.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Mal gucken wie der wird.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Eure Brote sehen wieder total lecker aus.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
23.12.2020 23:41
Zitat von Jarla:
Zitat von Poca:
Ich hab wie gesagt drei versuche gebraucht. Zum einen musste mein LM erst mal wieder richtig aktiv werden.
Mehl brauchte ich auch mehr. Hab ca. 50-60g mehr Mehl dazu genommen.
Ich hatte 2 Versuche, aber der Sauerteig war schon gut aktiv. Bei mir lags an zu viel Flüssigkeit.
Wenn du schon merkst beim kneten, dass es nichts wird, fügst du dann nochmal Mehl dazu?
Ich hatte es beim ersten Mal strikt nach Rezept gebacken und es war kaum ins Körbchen zu bekommen, da viel zu weich. Ich hatte es dann trotzdem gebacken, weil es ja schon hoch gegangen war. Könnte ich dann einfach nochmal Mehl dazu machen und Stunden warten?
Ja, ich hab geprüft, ob der Teig mit zu doll klebt.
Der 2. war noch etwas ein Fladen (also Zuviel Wasser). Hab’s aber auch so gelassen. Der dritte (heute) war super. Mal sehen wie es morgen wird.
- Dieses Thema wurde 65 mal gemerkt