Mütter- und Schwangerenforum

Brot backen für Einsteiger

Gehe zu Seite:
06.06.2020 19:28


06.06.2020 19:41
Zitat von markusmami:

Da ich den Typ 700 auch nicht bekomme,nehme ich das 550


Das 700 ist ja hier in Deutschland das 812er,das hab ich gestern gekauft. Dann werde ich es damit probieren. Google hat mir das auch so ausgespuckt das dieser Typ für Mischbrot geeignet ist
Jarla
7529 Beiträge
06.06.2020 20:39
Zitat von Jule090:

Zitat von markusmami:

Da ich den Typ 700 auch nicht bekomme,nehme ich das 550


Das 700 ist ja hier in Deutschland das 812er,das hab ich gestern gekauft. Dann werde ich es damit probieren. Google hat mir das auch so ausgespuckt das dieser Typ für Mischbrot geeignet ist

Das 700 er ist das 550 in Deutschland. Im Zweifel nehme ich auch immer das
https://julieskochart.com/tipps-tricks/mehltypen-o esterreich-deutschland/
Poca
43564 Beiträge
06.06.2020 21:01
Zitat von Jule090:

Ich möchte das Mischbrot von Christina backen. Das ASG hat gerade seine Nahrung bekommen zum aufgehen nun meine Frage...im Rezept ist nur die Rede vom Weizenmehl, leider keine Typ dazu. Welches würdet ihr nehmen?

Ich habe für das Rezept von das 812er genommen.
06.06.2020 21:06
Zitat von Jarla:

Zitat von Jule090:

Zitat von markusmami:

Da ich den Typ 700 auch nicht bekomme,nehme ich das 550


Das 700 ist ja hier in Deutschland das 812er,das hab ich gestern gekauft. Dann werde ich es damit probieren. Google hat mir das auch so ausgespuckt das dieser Typ für Mischbrot geeignet ist

Das 700 er ist das 550 in Deutschland. Im Zweifel nehme ich auch immer das
https://julieskochart.com/tipps-tricks/mehltypen-o esterreich-deutschland/


Ahhh ok Die Seite wo ich war sagte mir es so. Aber danke
06.06.2020 21:08
Zitat von Jule090:

Zitat von markusmami:

Da ich den Typ 700 auch nicht bekomme,nehme ich das 550


Das 700 ist ja hier in Deutschland das 812er,das hab ich gestern gekauft. Dann werde ich es damit probieren. Google hat mir das auch so ausgespuckt das dieser Typ für Mischbrot geeignet ist
ich bekomme nur 405,550 oder 1050
Jarla
7529 Beiträge
07.06.2020 00:29
Zitat von markusmami:

Zitat von Jule090:

Zitat von markusmami:

Da ich den Typ 700 auch nicht bekomme,nehme ich das 550


Das 700 ist ja hier in Deutschland das 812er,das hab ich gestern gekauft. Dann werde ich es damit probieren. Google hat mir das auch so ausgespuckt das dieser Typ für Mischbrot geeignet ist
ich bekomme nur 405,550 oder 1050

Ich auch und Weizen Vollkorn halt.
Jule090 ich hab das auch schon mit 550 gemacht. Das klappt gut
12Pfoten
1686 Beiträge
07.06.2020 06:52
Ich muss ja ehrlich sagen dass ich selten exakt das Mehl kaufe was im Rezept steht. Hab immer ein paar verschiedene Sorten da und nehm die dann einfach.
Langsam könnten die Geschäfte aber mal wieder Roggenmehl führen
-Brünni88
23365 Beiträge
07.06.2020 07:58
Hallo. Ich husche mal kurz rein.

Ich versuche gerade herauszufinden, ob die Roggenbestände in D aufgebraucht sind. Dann gibt es wohl erst im Herbst wieder welchen. Roggen wird ja nur einmal jährlich geerntet oder sie müssen importieren.

Ich suche ein Rezept für ein vollwertiges Toastbrot aber ohne Körner und an besten mit nur wenig Weizen. Hat da wer was?

Meine Kinder essen gerne das gekaufte vollkorntoast aber das ist ja nicht so der Renner. Und der kleine isst nix mit Körnern drin, reines Vollkorn ist aber kein Problem.
TiniBini
10035 Beiträge
07.06.2020 09:46
Zitat von -Brünni88:

Hallo. Ich husche mal kurz rein.

Ich versuche gerade herauszufinden, ob die Roggenbestände in D aufgebraucht sind. Dann gibt es wohl erst im Herbst wieder welchen. Roggen wird ja nur einmal jährlich geerntet oder sie müssen importieren.

Ich suche ein Rezept für ein vollwertiges Toastbrot aber ohne Körner und an besten mit nur wenig Weizen. Hat da wer was?

Meine Kinder essen gerne das gekaufte vollkorntoast aber das ist ja nicht so der Renner. Und der kleine isst nix mit Körnern drin, reines Vollkorn ist aber kein Problem.

Dann nimm doch Dinkelvollkorn. Ich nehme da gerne das Foccacia Rezept vom Mälzer. Einfach in der Kastenform gebacken.
Lavellen
527 Beiträge
10.06.2020 11:08
Huhu!
Ich habe vor einer Weile wieder angefangen zu backen und probiere grade ein paar Sachen aus.
Hat vielleicht jemand ein schönes Sauerteig-Brot-Rezept, was man gut aufpeppen kann? Also mit getrockneten Tomaten oder so, was aber "ohne alles" nicht fad ist?

10.06.2020 11:16
Zitat von Lavellen:

Huhu!
Ich habe vor einer Weile wieder angefangen zu backen und probiere grade ein paar Sachen aus.
Hat vielleicht jemand ein schönes Sauerteig-Brot-Rezept, was man gut aufpeppen kann? Also mit getrockneten Tomaten oder so, was aber "ohne alles" nicht fad ist?
Gehe mal auf die https://www.backenmitchristina.at/rezepte/brot-rez epte/
Das Sauermilchbrot ist zum Aufpeppen bestimmt gut geeignet.
Lavellen
527 Beiträge
10.06.2020 15:20
Zitat von markusmami:

Zitat von Lavellen:

Huhu!
Ich habe vor einer Weile wieder angefangen zu backen und probiere grade ein paar Sachen aus.
Hat vielleicht jemand ein schönes Sauerteig-Brot-Rezept, was man gut aufpeppen kann? Also mit getrockneten Tomaten oder so, was aber "ohne alles" nicht fad ist?
Gehe mal auf die https://www.backenmitchristina.at/rezepte/brot-rez epte/
Das Sauermilchbrot ist zum Aufpeppen bestimmt gut geeignet.


Danke für den Link, da werde ich mal schauen!
MissCoffee
12317 Beiträge
22.06.2020 14:20
Bis jetz sind mir die Brote immer gelungen aber seit dem letzten Mal backen werden sie oben immer so dunkel. Ich halte mich an die Anleitung.

Habt ihr ideen was ich verbessern kann?
Runterschalten? Ober-Unterhitze statt heißluft?

Lavellen
527 Beiträge
22.06.2020 14:47
Zitat von MissCoffee:

Bis jetz sind mir die Brote immer gelungen aber seit dem letzten Mal backen werden sie oben immer so dunkel. Ich halte mich an die Anleitung.

Habt ihr ideen was ich verbessern kann?
Runterschalten? Ober-Unterhitze statt heißluft?



Man soll Brote generell mit Ober/Unterhitze backen, hab ich gelesen.
Bei welchen Temperaturen backst du denn? ISt die Anfangstemperatur sehr hoch, schaltet man nach einer Weile runter.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 65 mal gemerkt