Brot backen für Einsteiger
27.06.2020 12:29
Zitat von markusmami:
Zitat von Chrysopelea:Kommentar meiner Tochter (ich habe mich einfach riesig gefreut, dass es endlich mit dem Flechten so super geklappt hat), also wirklich Mama, dass ist doch kein Kunstwerk. 6 StrangZopf, dass musst Du mal hinbekommen.
Zitat von markusmami:
Mein vorletzter Zopf
Der sieht doch super aus. So gleichmäßig könnte ich das nicht
Ich kann mir generell keinen geraden Zopf flechten
27.06.2020 12:30
Zitat von Chrysopelea:Ich auch nicht, habe glaube ich jetzt 5 Jahre gebraucht bis ich ihn das erste Mal so hinbekommen habe.
Zitat von markusmami:
Zitat von Chrysopelea:Kommentar meiner Tochter (ich habe mich einfach riesig gefreut, dass es endlich mit dem Flechten so super geklappt hat), also wirklich Mama, dass ist doch kein Kunstwerk. 6 StrangZopf, dass musst Du mal hinbekommen.
Zitat von markusmami:
Mein vorletzter Zopf
Der sieht doch super aus. So gleichmäßig könnte ich das nicht
Ich kann mir generell keinen geraden Zopf flechten
27.06.2020 19:28
Zitat von markusmami:
Mein vorletzter Zopf
Der sieht klasse aus.
Ich hab gestern Abend Sauerteig gefüttert für heute zum Backen und fand morgens eine riesen Sauerei vor Obwohl ich schon ein wirklich großes Glas dafür nehme, ist er trotzdem drüber geklettert Es ist zu warm hier *grmph*
Und die Gehzeiten haben diesmal nicht richtig hingehauen und das Brot ist nicht so schön aufgegangen, aber hey, es schmeckt
27.06.2020 20:18
Hier auch allerdings ein Brot mit Hefe. Beim backen ist es nimmer aufgegangen.
Ich brauche nen zweiten Kühlschrank und Gefrierschrank
Ich brauche nen zweiten Kühlschrank und Gefrierschrank
27.06.2020 22:27
Ich hab mal eine Frage bzw brauche ich ein Rezept Tipp bitte von euch
Wir möchten nächstes Wochenende Stockbrot machen. Wir hatten schonmal welches gemacht, das hat aber super blöd geklebt. Habt ihr den ultimativen Tipp, der nicht klebt
Wir möchten nächstes Wochenende Stockbrot machen. Wir hatten schonmal welches gemacht, das hat aber super blöd geklebt. Habt ihr den ultimativen Tipp, der nicht klebt
27.06.2020 22:31
Zitat von blubba272:
Ich hab mal eine Frage bzw brauche ich ein Rezept Tipp bitte von euch
Wir möchten nächstes Wochenende Stockbrot machen. Wir hatten schonmal welches gemacht, das hat aber super blöd geklebt. Habt ihr den ultimativen Tipp, der nicht klebt
https://www.einfachbacken.de/rezepte/stockbrot-sch nelles-grundrezept
27.06.2020 22:33
Zitat von TiniBini:
Zitat von blubba272:
Ich hab mal eine Frage bzw brauche ich ein Rezept Tipp bitte von euch
Wir möchten nächstes Wochenende Stockbrot machen. Wir hatten schonmal welches gemacht, das hat aber super blöd geklebt. Habt ihr den ultimativen Tipp, der nicht klebt
https://www.einfachbacken.de/rezepte/stockbrot-sch nelles-grundrezept
https://pin.it/6CVq51f
Hier ist ein Rezept, welches ich gerne mache. Es klebt nur leicht und ich mache noch 2 EL Zucker zusätzlich rein. Wir mögen lieber süßes Stockbrot
27.06.2020 23:12
Ich danke euch.. . Werde ich nächstes Wochenende mal testen.
18.07.2020 10:55
Sagt mal, hat jemand von euch schon mit eher "ungewöhnlichen" Mehlsorten wie Kamut oder Hirse gebacken?
18.07.2020 10:57
Ich backe mit Hirse Buchweizen Hafer aber alles mit glutenfreiem Mehl gemischt
18.07.2020 10:59
Ich habe das Buchweizenbrot von Christina probiert, dass ist aber nicht so gewesen.
18.07.2020 11:03
Mir geht es nicht um glutenfrei, sondern Weizenbasis + X
Im Moment backe ich mit Roggen und/oder Dinkel, aber Roggen klebt furchtbar und Dinkel ist hier seltsamerweise schwer zu kriegen.
Mein Weizen/Dinkel-misch gestern hat einen Schluck Wasser zu viel abgekriegt und ist furchtbar breit gelaufen, war höllisch-beschissen zu verarbeiten, ist aber wirklich fluffig und saftig. *seufz*
Im Moment backe ich mit Roggen und/oder Dinkel, aber Roggen klebt furchtbar und Dinkel ist hier seltsamerweise schwer zu kriegen.
Mein Weizen/Dinkel-misch gestern hat einen Schluck Wasser zu viel abgekriegt und ist furchtbar breit gelaufen, war höllisch-beschissen zu verarbeiten, ist aber wirklich fluffig und saftig. *seufz*
18.07.2020 13:14
Zitat von Lavellen:
Mir geht es nicht um glutenfrei, sondern Weizenbasis + X
Im Moment backe ich mit Roggen und/oder Dinkel, aber Roggen klebt furchtbar und Dinkel ist hier seltsamerweise schwer zu kriegen .
Mein Weizen/Dinkel-misch gestern hat einen Schluck Wasser zu viel abgekriegt und ist furchtbar breit gelaufen, war höllisch-beschissen zu verarbeiten, ist aber wirklich fluffig und saftig. *seufz*
Dinkel ist hier dieses Jahr auch "schwerer" zu beschaffen und entsprechend teurer. Ich kaufe direkt in der Mühle und der Sack Dinkelmehl (2,5 kg = 3,99) liegt jetzt bei 5 Euro irgendwas. Die Verkäuferin hatte es mir auch erklärt, warum das so ist. Irgendwas war mit der Dinkelernte, aber ich habs vergessen.
18.07.2020 16:47
Zitat von Irgendjemand:
Zitat von Lavellen:
Mir geht es nicht um glutenfrei, sondern Weizenbasis + X
Im Moment backe ich mit Roggen und/oder Dinkel, aber Roggen klebt furchtbar und Dinkel ist hier seltsamerweise schwer zu kriegen .
Mein Weizen/Dinkel-misch gestern hat einen Schluck Wasser zu viel abgekriegt und ist furchtbar breit gelaufen, war höllisch-beschissen zu verarbeiten, ist aber wirklich fluffig und saftig. *seufz*
Dinkel ist hier dieses Jahr auch "schwerer" zu beschaffen und entsprechend teurer. Ich kaufe direkt in der Mühle und der Sack Dinkelmehl (2,5 kg = 3,99) liegt jetzt bei 5 Euro irgendwas. Die Verkäuferin hatte es mir auch erklärt, warum das so ist. Irgendwas war mit der Dinkelernte, aber ich habs vergessen.
Ich lebe nicht in Deutschland, hier ist das Dauerzustand Im Supermarkt gibt hier zehntausend Sorten Weizenmehl, aber für alles andere muss ich in den Bioladen, wo eh alles ziemlich teuer ist. Da gibt es zwar auch lustige Sachen wie Hirse und Kamut, aber Dinkel generell nur selten
01.08.2020 11:43
Sag mal wie lange hält sich Sauerteig- Anstellgut im Kühlschrank.
- Dieses Thema wurde 65 mal gemerkt