Mütter- und Schwangerenforum

Brot backen für Einsteiger

Gehe zu Seite:
MissCoffee
12317 Beiträge
22.06.2020 15:24
Zitat von Lavellen:

Zitat von MissCoffee:

Bis jetz sind mir die Brote immer gelungen aber seit dem letzten Mal backen werden sie oben immer so dunkel. Ich halte mich an die Anleitung.

Habt ihr ideen was ich verbessern kann?
Runterschalten? Ober-Unterhitze statt heißluft?



Man soll Brote generell mit Ober/Unterhitze backen, hab ich gelesen.
Bei welchen Temperaturen backst du denn? ISt die Anfangstemperatur sehr hoch, schaltet man nach einer Weile runter.


Ich back die nach Anleitung von backenmitchristina. Die sind jetZ alle Heißluft 220 Grad. Ohne runterstellen.
Hab scjon welche gemacht die waren 10 min mit 220 grad und dann weiter mit 200.

Ich werd das nächste mal einfach mal ober/unterhitze.
Lavellen
527 Beiträge
22.06.2020 15:52
Zitat von MissCoffee:

Zitat von Lavellen:

Zitat von MissCoffee:

Bis jetz sind mir die Brote immer gelungen aber seit dem letzten Mal backen werden sie oben immer so dunkel. Ich halte mich an die Anleitung.

Habt ihr ideen was ich verbessern kann?
Runterschalten? Ober-Unterhitze statt heißluft?



Man soll Brote generell mit Ober/Unterhitze backen, hab ich gelesen.
Bei welchen Temperaturen backst du denn? ISt die Anfangstemperatur sehr hoch, schaltet man nach einer Weile runter.


Ich back die nach Anleitung von backenmitchristina. Die sind jetZ alle Heißluft 220 Grad. Ohne runterstellen.
Hab scjon welche gemacht die waren 10 min mit 220 grad und dann weiter mit 200.

Ich werd das nächste mal einfach mal ober/unterhitze.


Ich heize Ober/Unterhitze 230° circa und drehe nach etwa 15 Minuten auf 180 runter, insgesamt Backzeit bei meinen Broten ist 45min.
Wie gesagt, ich hab gelesen, das Umluft für Brotbacken ungeeignet ist, kann dazu aber nichts sagen, weil mein Ofen nicht mal Umluft hat
12Pfoten
1686 Beiträge
22.06.2020 16:04
Ich back nur mit Umluft und einem großen Schuss Wasser für den Dampf, bisher ist auch jedes Brot gelungen.
Einmal ist mir eines schwarz geworden, da hatte ich es vor dem Backen mit zu viel Wasser eingepinselt Seit ich eine Sprühflasche nehme passiert das nicht mehr.

Wie alt ist dein Ofen denn, stimmt die reale Temperatur vielleicht mit der eingestellten nicht mehr überein?
Lavellen
527 Beiträge
22.06.2020 17:33
Ich möchte grad mal ein Rezept teilen, dass ich so für mich "zusammengebastelt" habe und gerade Komplimente von allen Seiten bekommt:

300g Weizenmehl
200g Roggenmehl
200g Sauerteig
5g Hefe
50g Honig
50g saure Sahne/ Naturjogurt
15g Salz
220g lauwarmes Wasser
100g gehackte Walnüsse

ordentlich verkneten, 1h gehen lassen

ordentlich verkneten und formen (ich mach immer zwei kleine Brote draus) und noch mal 1-3h gehen lassen (beobachten!)

Ofen auf 230°C vorheizen, 15 Minuten backen, auf 180° runterschalten, weitere 30min backen.

trotz des Honigs ist es nicht wirklich süß, sondern schmeckt zu herzhaft wie süß genauso gut
hab leider kein Foto
Poca
43564 Beiträge
22.06.2020 17:52
Zitat von Lavellen:

Ich möchte grad mal ein Rezept teilen, dass ich so für mich "zusammengebastelt" habe und gerade Komplimente von allen Seiten bekommt:

300g Weizenmehl
200g Roggenmehl
200g Sauerteig
5g Hefe
50g Honig
50g saure Sahne/ Naturjogurt
15g Salz
220g lauwarmes Wasser
100g gehackte Walnüsse

ordentlich verkneten, 1h gehen lassen

ordentlich verkneten und formen (ich mach immer zwei kleine Brote draus) und noch mal 1-3h gehen lassen (beobachten!)

Ofen auf 230°C vorheizen, 15 Minuten backen, auf 180° runterschalten, weitere 30min backen.

trotz des Honigs ist es nicht wirklich süß, sondern schmeckt zu herzhaft wie süß genauso gut
hab leider kein Foto

Oh danke
Das probiere ich mal aus
22.06.2020 17:53
Zitat von Lavellen:

Ich möchte grad mal ein Rezept teilen, dass ich so für mich "zusammengebastelt" habe und gerade Komplimente von allen Seiten bekommt:

300g Weizenmehl
200g Roggenmehl
200g Sauerteig
5g Hefe
50g Honig
50g saure Sahne/ Naturjogurt
15g Salz
220g lauwarmes Wasser
100g gehackte Walnüsse

ordentlich verkneten, 1h gehen lassen

ordentlich verkneten und formen (ich mach immer zwei kleine Brote draus) und noch mal 1-3h gehen lassen (beobachten!)

Ofen auf 230°C vorheizen, 15 Minuten backen, auf 180° runterschalten, weitere 30min backen.

trotz des Honigs ist es nicht wirklich süß, sondern schmeckt zu herzhaft wie süß genauso gut
hab leider kein Foto
DAs klingt gut, das wird die Tage mal ausprobiert. Habe noch einen Sauerteigansatz im Kühlschrank
Lavellen
527 Beiträge
22.06.2020 19:41
Oh, ganz vergessen: wer keinen "starken" Sauerteig hat, kann die Hefe bis auf 15g erhöhen, sonst geht es nicht so gut auf.
MissCoffee
12317 Beiträge
22.06.2020 21:37
Zitat von 12Pfoten:

Ich back nur mit Umluft und einem großen Schuss Wasser für den Dampf, bisher ist auch jedes Brot gelungen.
Einmal ist mir eines schwarz geworden, da hatte ich es vor dem Backen mit zu viel Wasser eingepinselt Seit ich eine Sprühflasche nehme passiert das nicht mehr.

Wie alt ist dein Ofen denn, stimmt die reale Temperatur vielleicht mit der eingestellten nicht mehr überein?


Das kann sxhon sein. Hab auch mit Wasser besprüht und das die tempi nicht stimmt, kann auch sein. Wollt mir jez ein Thermometer bestellen
Lade
9731 Beiträge
24.06.2020 06:23
Guten Morgen,
ich muss euch nun hier mal fragen, im Auftrag meines Mannes:
Was macht er falsch, wenn sein Brot zwar gut aufgeht, dann aber beim Backen immer wieder auseinanderläuft?
Es gibt dann sowas

Geschmacklich gut, auch schöne Krume, aber halt eher Fladen. Es passiert immer wieder, mit den verschiedensten Rezepten.
Habt ihr irgendwelche Tipps?
Danke euch!
Lavellen
527 Beiträge
24.06.2020 06:32
Zitat von Lade:

Guten Morgen,
ich muss euch nun hier mal fragen, im Auftrag meines Mannes:
Was macht er falsch, wenn sein Brot zwar gut aufgeht, dann aber beim Backen immer wieder auseinanderläuft?
Es gibt dann sowas

Geschmacklich gut, auch schöne Krume, aber halt eher Fladen. Es passiert immer wieder, mit den verschiedensten Rezepten.
Habt ihr irgendwelche Tipps?
Danke euch!


Könnte zu viel Wasser im Teig sein. Oder zu lange gehen lassen, bevor es in den Ofen kommt.
Probiert doch mal ein Gärkörbchen oder schlicht eine Kastenform oder so.
Lade
9731 Beiträge
24.06.2020 16:56
In der Kastenform passiert es nicht, im Gärkörbchen allerdings nach dem Stürzen beim Backen dann auch.
Poca
43564 Beiträge
24.06.2020 17:51
Lade, das ist mir letztens auch passiert. Ich weiß leider nicht, woran es lag.
Lavellen
527 Beiträge
24.06.2020 18:19
Wie gesagt, könnte zu viel Wasser oder zu lange Gehzeit sein.
Scheibenkleister
2387 Beiträge
24.06.2020 18:54
Zitat von Lade:

In der Kastenform passiert es nicht, im Gärkörbchen allerdings nach dem Stürzen beim Backen dann auch.


Das liegt in der Regel an zu langer Stückgare.
Lade
9731 Beiträge
25.06.2020 15:08
Heißt kürzer gehen lassen?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 65 mal gemerkt