Mütter- und Schwangerenforum

Brot backen für Einsteiger

Gehe zu Seite:
08.12.2019 13:13
Im Prinzip ist es ja nur "Hefe" (ich komme noch nicht ohne aus), lauwarmes Wasser und Mehl (Roggen, man kann es wohl auch mit Weizen machen) und dann täglich "füttern" und abgedeckt an einem "warmen" Ort stehen lassen (also nicht zu warm und nicht zu kalt)
Darwin27
10550 Beiträge
08.12.2019 13:13
Zitat von markusmami:

Zitat von Darwin27:

Huhu! Hat jemand ein Rezept mit Natursauerteig für mich? Rest egal, nur nicht mit verrückten Zutaten. Joghurt und Hefe hätte ich da. Zeit auch.

Danke
Ich poste Dir nachher meins. Wenn die Meute aus dem Haus ist. Dauert aber paar Tage.


Das wäre toll. Brauche das Brot allerdings morgen früh.. Natursauerteig habe ich fertig im Beutel.
08.12.2019 13:16
Zitat von Darwin27:

Zitat von markusmami:

Zitat von Darwin27:

Huhu! Hat jemand ein Rezept mit Natursauerteig für mich? Rest egal, nur nicht mit verrückten Zutaten. Joghurt und Hefe hätte ich da. Zeit auch.

Danke
Ich poste Dir nachher meins. Wenn die Meute aus dem Haus ist. Dauert aber paar Tage.


Das wäre toll. Brauche das Brot allerdings morgen früh.. Natursauerteig habe ich fertig im Beutel.
Ach so, dann habe ich es falsch verstanden.
Dann mache doch mein Rezept von gestern
Roggenmehl, Dinkelmehl (630 oder auch Weizen 550) , Essig, Salz, (ich habe Buttermilch genommen), Salz (mit Sprudelwasser oder Bier geht es auch super) ,je nach Gusto Brotgewürz plus halt den Sauerteig.

Der Brotteig muß halt für mehrere Stunden gehen.
08.12.2019 13:17
Zitat von markusmami:

Zitat von Darwin27:

Zitat von markusmami:

Zitat von Darwin27:

Huhu! Hat jemand ein Rezept mit Natursauerteig für mich? Rest egal, nur nicht mit verrückten Zutaten. Joghurt und Hefe hätte ich da. Zeit auch.

Danke
Ich poste Dir nachher meins. Wenn die Meute aus dem Haus ist. Dauert aber paar Tage.


Das wäre toll. Brauche das Brot allerdings morgen früh.. Natursauerteig habe ich fertig im Beutel.
Ach so, dann habe ich es falsch verstanden.
Dann mache doch mein Rezept von gestern
Roggenmehl, Dinkelmehl (630 oder auch Weizen 550) , Essig, Salz, (ich habe Buttermilch genommen), Salz (mit Sprudelwasser oder Bier geht es auch super) ,je nach Gusto Brotgewürz plus halt den Sauerteig.

Der Brotteig muß halt für mehrere Stunden gehen.
plus 1 Päckchen Hefe oder Frischhefe und Zucker oder ähnliches (ich habe gestern Zuckerrübensirup genommen).
08.12.2019 13:19
Heute backe ich statt Vollkornbrot übrigens ein Kartoffelbrot, habe gerade den Eintopf aufgesetzt und mir 4 mittlere Kartoffeln zurückbehalten. Hatte ich ewig nicht mehr. Dann Dinkelmehl 1050.
TiniBini
10037 Beiträge
08.12.2019 13:41
Zitat von Jarla:

Zitat von TiniBini:

Zitat von Jarla:

Zitat von TiniBini:

Ich hab vorhin versucht ein Butterbrioche mit Dinkelmehl und milchfrei zu machen. Ging nicht richtig auf.
Das zweite mit Weizenmehl ist zun im Ofen. Genau nach Rezept. Bin gespannt. Der Teil war nur fast flüssig, vor dem kneten.

Das Weizenmehl 700 ist hier das 550 oder?

Genau ja, das ist das typische Brotmehl 550 in Deutschland

Danke, Jarla.

Der zweite ist gar nicht aufgegangen, aber trotzdem essbar. Kann es sein, dass man den mit Butter und Ei nicht warm stellen darf?
Mich ärgert das gerade sehr mit dem blöden Teig.

Das weiß ich nicht genau. Ich kenne das Rezept nicht. Hast du denn etwas über den Teig gemacht? Er darf nicht austrocknen während des Gärvorgangs. Da geht er dann auch nicht hoch oder wenn es zu warm war. Sollte nicht über 40/50 Grad haben.
Bei mir kommen auch Butter und Eier rein

Das Rezept von der Christina@ Seite für Butterbrioche in der Kastenform.
Jarla
7529 Beiträge
08.12.2019 14:42
Zitat von TiniBini:

Zitat von Jarla:

Zitat von TiniBini:

Zitat von Jarla:

...

Danke, Jarla.

Der zweite ist gar nicht aufgegangen, aber trotzdem essbar. Kann es sein, dass man den mit Butter und Ei nicht warm stellen darf?
Mich ärgert das gerade sehr mit dem blöden Teig.

Das weiß ich nicht genau. Ich kenne das Rezept nicht. Hast du denn etwas über den Teig gemacht? Er darf nicht austrocknen während des Gärvorgangs. Da geht er dann auch nicht hoch oder wenn es zu warm war. Sollte nicht über 40/50 Grad haben.
Bei mir kommen auch Butter und Eier rein

Das Rezept von der Christina@ Seite für Butterbrioche in der Kastenform.

Ich lasse den immer länger gehen, weil ich meist keine lauwarme Milch benutze. Also nach dem Formen lasse ich den in der Form länger gehen. Mache ich bei den meisten Broten auch so. 10 Gramm frischer Germ ist recht wenig und braucht etwas Zeit
Wie lang ist deine Kastenform? Ich glaube, dass sie keine Brotkastenform benutzt
Jarla
7529 Beiträge
08.12.2019 14:45
Zitat von markusmami:

Zitat von markusmami:

Zitat von Darwin27:

Zitat von markusmami:

...


Das wäre toll. Brauche das Brot allerdings morgen früh.. Natursauerteig habe ich fertig im Beutel.
Ach so, dann habe ich es falsch verstanden.
Dann mache doch mein Rezept von gestern
Roggenmehl, Dinkelmehl (630 oder auch Weizen 550) , Essig, Salz, (ich habe Buttermilch genommen), Salz (mit Sprudelwasser oder Bier geht es auch super) ,je nach Gusto Brotgewürz plus halt den Sauerteig.

Der Brotteig muß halt für mehrere Stunden gehen.
plus 1 Päckchen Hefe oder Frischhefe und Zucker oder ähnliches (ich habe gestern Zuckerrübensirup genommen).


Mein Rezept fürs Joghurtbrot ist leider aus einem Buch, sodass ich das nicht veröffentlichen kann.
Generell kannst du aber mal bei Chefkoch schauen oder bei wir backen mit Christin@.
Ich hatte das letzte Mal ein Bauernbrot von Chefkoch. War ganz ok.
Gestern gab's das Lungauer Bauernbrot von der Christin@. Das findest du bei Google. Ich suche es gleich mal raus. Hab nur das Rezept vervielfacht, weil es sonst echt ein Mini Brot ist, welches mir persönlich einfach zu klein ist. Also Rezept durch 2 geteilt und dann mal 3 genommen
Jarla
7529 Beiträge
08.12.2019 14:50
Zitat von Jarla:

Zitat von markusmami:

Zitat von markusmami:

Zitat von Darwin27:

...
Ach so, dann habe ich es falsch verstanden.
Dann mache doch mein Rezept von gestern
Roggenmehl, Dinkelmehl (630 oder auch Weizen 550) , Essig, Salz, (ich habe Buttermilch genommen), Salz (mit Sprudelwasser oder Bier geht es auch super) ,je nach Gusto Brotgewürz plus halt den Sauerteig.

Der Brotteig muß halt für mehrere Stunden gehen.
plus 1 Päckchen Hefe oder Frischhefe und Zucker oder ähnliches (ich habe gestern Zuckerrübensirup genommen).


Mein Rezept fürs Joghurtbrot ist leider aus einem Buch, sodass ich das nicht veröffentlichen kann.
Generell kannst du aber mal bei Chefkoch schauen oder bei wir backen mit Christin@.
Ich hatte das letzte Mal ein Bauernbrot von Chefkoch. War ganz ok.
Gestern gab's das Lungauer Bauernbrot von der Christin@. Das findest du bei Google. Ich suche es gleich mal raus. Hab nur das Rezept vervielfacht, weil es sonst echt ein Mini Brot ist, welches mir persönlich einfach zu klein ist. Also Rezept durch 2 geteilt und dann mal 3 genommen

So da ist es
https://www.loewenzahn.at/magazin/sich-die-haende- schmutzig-zu-machen-kann-so-schoen-sein-backen-mit -christina-bauer/

Habe aber 20 Gramm Germ genommen und etwas weniger Wasser, falls du es frei formen willst. Bei mir geht das Brot sonst zu wenig. Sonst kriege ich das nicht hin, weil der Teig durch den Sauerteig so nass ist. In der Form ist es kein Problem

Jarla
7529 Beiträge
08.12.2019 15:54
Zitat von TiniBini:

Zitat von Jarla:

Zitat von TiniBini:

Zitat von Jarla:

...

Danke, Jarla.

Der zweite ist gar nicht aufgegangen, aber trotzdem essbar. Kann es sein, dass man den mit Butter und Ei nicht warm stellen darf?
Mich ärgert das gerade sehr mit dem blöden Teig.

Das weiß ich nicht genau. Ich kenne das Rezept nicht. Hast du denn etwas über den Teig gemacht? Er darf nicht austrocknen während des Gärvorgangs. Da geht er dann auch nicht hoch oder wenn es zu warm war. Sollte nicht über 40/50 Grad haben.
Bei mir kommen auch Butter und Eier rein

Das Rezept von der Christina@ Seite für Butterbrioche in der Kastenform.

Ich hab dir ne PN geschrieben
Darwin27
10550 Beiträge
08.12.2019 17:29
Markusmami, danke aber ohne Mengenangaben kann ich noch nichts backen. Dafür habe ich noch zu selten gebacken und weiß gerade gar nicht was ich mit den Angaben machen soll...

Jarla, bei Chefkoch habe ich schon öfter geschaut und auch schon das eine oder andere nach gebacken, allerdings finde ich wenig mit Natursauerteig. Bisher war fast alles nur mit Hefe. Leider ist es mittlerweile auch schon so spät, dass ich keine Zeit mehr habe, das Brot viele Stunden gehen zu lassen. Irgendwie war heute ständig was anderes... Entweder mache ich was schnelles, oder ich muss etwas auftauen.
Darwin27
10550 Beiträge
08.12.2019 17:53
Ich habe jetzt noch mal anders gesucht und ein Rezept mit Naturjoghurt und Natursauerteig gefunden. Bild folgt dann später.
Jarla
7529 Beiträge
08.12.2019 18:15
Zitat von Darwin27:

Ich habe jetzt noch mal anders gesucht und ein Rezept mit Naturjoghurt und Natursauerteig gefunden. Bild folgt dann später.

Super
Ich kenne das. Die Sauerteig Brote brauchen wirklich viel Zeit...
Mein Herrmann ist glaube ich endlich treibstark

Ich freue mich so, dass er endlich mal richtig treibt
08.12.2019 18:24
Hab jetzt ein Kartoffelbrot gebacken.

Darwin27
10550 Beiträge
08.12.2019 20:59


Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 65 mal gemerkt