Brot backen für Einsteiger
28.11.2019 20:17
Zitat von TiniBini:
Ich hab gestern zum ersten Mal eins selbst zusammengestellt nach dem Rezeptvorschlag auf dem Dinkelvollkornmehl. (Sonst nur Backmischung) Ich habe aber in 1kg Mehl nur 1 Knuddel Hefe rein und Essig sollte mit rein. Wofür ist das? Es ist sehr saftig und weich, fast zu feucht aber lecker und nicht hefig, was mir sonst schon aufgefallen ist.
Ich hab mir vor einiger Zeit Sauerteig Extrakt mitgebracht. Kann der in jedes Brot /Mehl oder sollte man da lieber mit Roggenmehl backen?
Danke für die Hilfe schon mal![]()
Man gibt Essig oft für den Geschmack bei Vollkornbrot bei. Roggenbrote brauchen immer eine saure Komponente. Entweder Sauerteig, Joghurt, Essig oder Buttermilch. Also bei Roggen ist es Pflicht, aber sonst ist es eher für den Geschmack. Ich nehme wenn dann Apfelessig.
Du kannst den Sauerteigextrakt in jedes Mehl geben. Geschmacklich schmeckt es meist bei Roggen oder Vollkorn eben besser. Es gibt aber auch Weizenbrote mit Sauerteig. Allerdings ist das meist ein Sauerteig, der aus Weizen gezogen wurde wie der italienische LM. Alle anderen werden normal aus Roggen gemacht für Roggenbrote. Schau mal am Besten auf der Packung, was die Zutaten sind
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
28.11.2019 20:20
Zitat von TiniBini:
Ich hab gestern zum ersten Mal eins selbst zusammengestellt nach dem Rezeptvorschlag auf dem Dinkelvollkornmehl. (Sonst nur Backmischung) Ich habe aber in 1kg Mehl nur 1 Knuddel Hefe rein und Essig sollte mit rein. Wofür ist das? Es ist sehr saftig und weich, fast zu feucht aber lecker und nicht hefig, was mir sonst schon aufgefallen ist.
Ich hab mir vor einiger Zeit Sauerteig Extrakt mitgebracht. Kann der in jedes Brot /Mehl oder sollte man da lieber mit Roggenmehl backen?
Danke für die Hilfe schon mal![]()
Ich schieb mal kurz.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/101.gif)
28.11.2019 20:23
Zitat von Jarla:
Zitat von TiniBini:
Ich hab gestern zum ersten Mal eins selbst zusammengestellt nach dem Rezeptvorschlag auf dem Dinkelvollkornmehl. (Sonst nur Backmischung) Ich habe aber in 1kg Mehl nur 1 Knuddel Hefe rein und Essig sollte mit rein. Wofür ist das? Es ist sehr saftig und weich, fast zu feucht aber lecker und nicht hefig, was mir sonst schon aufgefallen ist.
Ich hab mir vor einiger Zeit Sauerteig Extrakt mitgebracht. Kann der in jedes Brot /Mehl oder sollte man da lieber mit Roggenmehl backen?
Danke für die Hilfe schon mal![]()
Man gibt Essig oft für den Geschmack bei Vollkornbrot bei. Roggenbrote brauchen immer eine saure Komponente. Entweder Sauerteig, Joghurt, Essig oder Buttermilch. Also bei Roggen ist es Pflicht, aber sonst ist es eher für den Geschmack. Ich nehme wenn dann Apfelessig.
Du kannst den Sauerteigextrakt in jedes Mehl geben. Geschmacklich schmeckt es meist bei Roggen oder Vollkorn eben besser. Es gibt aber auch Weizenbrote mit Sauerteig. Allerdings ist das meist ein Sauerteig, der aus Weizen gezogen wurde wie der italienische LM. Alle anderen werden normal aus Roggen gemacht für Roggenbrote. Schau mal am Besten auf der Packung, was die Zutaten sind![]()
Danke für die Erklärung
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/114.gif)
Der Extrakt ist auf Roggen Basis
Das gestrige Brot ist unserem Baby zu matschig/klebrig. Da muss ich wohl nach einem anderen Rezept schauen.
29.11.2019 09:32
Ich backe heute auch wieder, das Brot ist wieder alle. Ich denke, heute mache ich mal wieder ein Vollkornbrot und ich soll nochmal die Quarkbrötchen machen, die kamen sehr gut an.
30.11.2019 12:23
Zitat von TiniBini:
Zitat von Jarla:
Zitat von TiniBini:
Ich hab gestern zum ersten Mal eins selbst zusammengestellt nach dem Rezeptvorschlag auf dem Dinkelvollkornmehl. (Sonst nur Backmischung) Ich habe aber in 1kg Mehl nur 1 Knuddel Hefe rein und Essig sollte mit rein. Wofür ist das? Es ist sehr saftig und weich, fast zu feucht aber lecker und nicht hefig, was mir sonst schon aufgefallen ist.
Ich hab mir vor einiger Zeit Sauerteig Extrakt mitgebracht. Kann der in jedes Brot /Mehl oder sollte man da lieber mit Roggenmehl backen?
Danke für die Hilfe schon mal![]()
Man gibt Essig oft für den Geschmack bei Vollkornbrot bei. Roggenbrote brauchen immer eine saure Komponente. Entweder Sauerteig, Joghurt, Essig oder Buttermilch. Also bei Roggen ist es Pflicht, aber sonst ist es eher für den Geschmack. Ich nehme wenn dann Apfelessig.
Du kannst den Sauerteigextrakt in jedes Mehl geben. Geschmacklich schmeckt es meist bei Roggen oder Vollkorn eben besser. Es gibt aber auch Weizenbrote mit Sauerteig. Allerdings ist das meist ein Sauerteig, der aus Weizen gezogen wurde wie der italienische LM. Alle anderen werden normal aus Roggen gemacht für Roggenbrote. Schau mal am Besten auf der Packung, was die Zutaten sind![]()
Danke für die Erklärung![]()
Der Extrakt ist auf Roggen Basis
Das gestrige Brot ist unserem Baby zu matschig/klebrig. Da muss ich wohl nach einem anderen Rezept schauen.
Schau mal bei Backen mit Christin@. Mit dem Hausbrot von ihr hatte ich angefangen
30.11.2019 12:23
Zitat von markusmami:
Ich backe heute auch wieder, das Brot ist wieder alle. Ich denke, heute mache ich mal wieder ein Vollkornbrot und ich soll nochmal die Quarkbrötchen machen, die kamen sehr gut an.
Was ist es geworden?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/71.gif)
30.11.2019 12:26
Ich hab gestern schon 3 Kuchen gebacken. Einen Rahmkuchen mit Karamellkruste, einen Gugelhupf und einen Weihnachtsmann aus russischem Apfelkuchen Teig.
Heute habe ich dann noch 5 Brote gebacken und mehrere Nusszöpfe. Der große Nusszopf und den Weihnachtsmann nehme ich mit aufs Kiga Fest. Die kleineren Zöpfe und die Brote verschenke ich an Jannes Erzieherinnen als Dankeschön
Heute habe ich dann noch 5 Brote gebacken und mehrere Nusszöpfe. Der große Nusszopf und den Weihnachtsmann nehme ich mit aufs Kiga Fest. Die kleineren Zöpfe und die Brote verschenke ich an Jannes Erzieherinnen als Dankeschön
30.11.2019 12:33
Zitat von Jarla:einfach nur wow
Ich hab gestern schon 3 Kuchen gebacken. Einen Rahmkuchen mit Karamellkruste, einen Gugelhupf und einen Weihnachtsmann aus russischem Apfelkuchen Teig.
Heute habe ich dann noch 5 Brote gebacken und mehrere Nusszöpfe. Der große Nusszopf und den Weihnachtsmann nehme ich mit aufs Kiga Fest. Die kleineren Zöpfe und die Brote verschenke ich an Jannes Erzieherinnen als Dankeschön
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/148.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/115.gif)
30.11.2019 12:37
Zitat von Christen:
Zitat von Jarla:einfach nur wow
Ich hab gestern schon 3 Kuchen gebacken. Einen Rahmkuchen mit Karamellkruste, einen Gugelhupf und einen Weihnachtsmann aus russischem Apfelkuchen Teig.
Heute habe ich dann noch 5 Brote gebacken und mehrere Nusszöpfe. Der große Nusszopf und den Weihnachtsmann nehme ich mit aufs Kiga Fest. Die kleineren Zöpfe und die Brote verschenke ich an Jannes Erzieherinnen als Dankeschön
![]()
![]()
Danke
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/107.gif)
Ich hab mich extra angestrengt, weil es ja ein Geschenk ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
30.11.2019 13:38
Zitat von Christen:
Zitat von Jarla:einfach nur wow
Ich hab gestern schon 3 Kuchen gebacken. Einen Rahmkuchen mit Karamellkruste, einen Gugelhupf und einen Weihnachtsmann aus russischem Apfelkuchen Teig.
Heute habe ich dann noch 5 Brote gebacken und mehrere Nusszöpfe. Der große Nusszopf und den Weihnachtsmann nehme ich mit aufs Kiga Fest. Die kleineren Zöpfe und die Brote verschenke ich an Jannes Erzieherinnen als Dankeschön
![]()
![]()
Finde ich auch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/521.gif)
30.11.2019 13:41
Zitat von TiniBini:
Zitat von Christen:
Zitat von Jarla:einfach nur wow
Ich hab gestern schon 3 Kuchen gebacken. Einen Rahmkuchen mit Karamellkruste, einen Gugelhupf und einen Weihnachtsmann aus russischem Apfelkuchen Teig.
Heute habe ich dann noch 5 Brote gebacken und mehrere Nusszöpfe. Der große Nusszopf und den Weihnachtsmann nehme ich mit aufs Kiga Fest. Die kleineren Zöpfe und die Brote verschenke ich an Jannes Erzieherinnen als Dankeschön
![]()
![]()
Finde ich auch![]()
Danke
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/164.gif)
Rezept mit Video findet ihr hier
https://www.backenmitchristina.at/herzerlbrot/
01.12.2019 23:59
Heute gab's hier noch schnell mehrere Brote abends. Eigentlich wollte ich morgen ganz in Ruhe backen, aber unser Sohn muss morgen früh zum Arzt, sodass ich nun jetzt gebacken habe. Es gab Malzbierbrot und ein Kastenbrot(ist noch im Ofen)
04.12.2019 13:01
Hallo zusammen! Ich habe heute auch einen Dinkel Mischbrot gebacken. Seit längerem backe ich mal wieder ein paar Brote und seit neuestem tue ich das in einer großen Glasform. Hat diesbezüglich jemand Tipps? Noch sind wir nicht so ganz warm geworden miteinander.
Dieses Brot war jetzt nur mit Hefe, ohne Sauerteig. Mal sehen, ob es sehr hefig schmeckt.
Ich lese schon lange sporadisch mit und bewundere immer eure Fotos. Zum Lesen bin ich leider nicht so richtig gekommen, was mich jedesmal ärgert, wenn ich spontan selbst backen möchte.
Dieses Brot war jetzt nur mit Hefe, ohne Sauerteig. Mal sehen, ob es sehr hefig schmeckt.
Ich lese schon lange sporadisch mit und bewundere immer eure Fotos. Zum Lesen bin ich leider nicht so richtig gekommen, was mich jedesmal ärgert, wenn ich spontan selbst backen möchte.
04.12.2019 14:20
Zitat von Darwin27:
Hallo zusammen! Ich habe heute auch einen Dinkel Mischbrot gebacken. Seit längerem backe ich mal wieder ein paar Brote und seit neuestem tue ich das in einer großen Glasform. Hat diesbezüglich jemand Tipps? Noch sind wir nicht so ganz warm geworden miteinander.
Dieses Brot war jetzt nur mit Hefe, ohne Sauerteig. Mal sehen, ob es sehr hefig schmeckt.
Ich lese schon lange sporadisch mit und bewundere immer eure Fotos. Zum Lesen bin ich leider nicht so richtig gekommen, was mich jedesmal ärgert, wenn ich spontan selbst backen möchte.
Das Brot sieht super aus und die Form finde ich auch klasse
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/54.gif)
Wenn du den Hefe Geschmack nicht so magst, dann kannst du auch nur 10 Gramm nehmen und es relativ kühl über Nacht stellen. Am nächsten Tag dann erst backen. Müsste normal dann genauso hoch gegangen sein. Immer mit Folie abdecken damit es nicht austrocknet
04.12.2019 14:35
Zitat von Jarla:
Zitat von Darwin27:
Hallo zusammen! Ich habe heute auch einen Dinkel Mischbrot gebacken. Seit längerem backe ich mal wieder ein paar Brote und seit neuestem tue ich das in einer großen Glasform. Hat diesbezüglich jemand Tipps? Noch sind wir nicht so ganz warm geworden miteinander.
Dieses Brot war jetzt nur mit Hefe, ohne Sauerteig. Mal sehen, ob es sehr hefig schmeckt.
Ich lese schon lange sporadisch mit und bewundere immer eure Fotos. Zum Lesen bin ich leider nicht so richtig gekommen, was mich jedesmal ärgert, wenn ich spontan selbst backen möchte.
Das Brot sieht super aus und die Form finde ich auch klasse![]()
Wenn du den Hefe Geschmack nicht so magst, dann kannst du auch nur 10 Gramm nehmen und es relativ kühl über Nacht stellen. Am nächsten Tag dann erst backen. Müsste normal dann genauso hoch gegangen sein. Immer mit Folie abdecken damit es nicht austrocknet
Danke
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Mein Problem ist aktuell noch, dass ich recht spontan unterwegs bin und deshalb keine gute Organisation.
Merke es mir aber gerne, je nachdem wie es jetzt schmeckt.
- Dieses Thema wurde 65 mal gemerkt