Brot backen für Einsteiger
27.11.2019 08:09
Zitat von lilly555:
Hallo ihr lieben ihr wurdet mir empfohlen
Auch ich würde gerne selber brot backen, doch dafür bräuchte ich erst Mal einen Plan Also was brauche ich wirklich? Könnt ihr eine Kastenform empfehlen? Silikon/Keramik/geschlossen der Markt ist ja unendlich
Hallo
Ich habe auch mit Form angefangen, hab meine ganz normale Silikonbackform genommen, weil ich das Brot da so schön raus bekomme. Ansonsten habe ich auch schon ohne Form gebacken, was man zumindest bei mir einfach noch deutlich sieht.
27.11.2019 08:14
Zitat von pooma:
Zitat von Jarla:
Vom Roggen Sesam habe ich kein Bild gemacht, aber hier das Walnuss Dinkel-/ Roggenvollkornbrot mit Buttermilch
Das sieht sehr lecker aus. Hattest du das Rezept zufällig schon mal hier gepostet?
Danke
Nein noch nicht, aber hier ist es nun
https://www.backenmitchristina.at/walnussbrot/
Ich hab keine 2 Brote daraus gemacht. Die waren mir zu klein. Deshalb den Teig zu einem verarbeitet.
Geschmackstest steht aber noch aus. Mein Mann schläft nämlich noch. Für den Kleinen gibt's ein Weissbrot wg den Nüssen und auch weil er erst Magen Darm hatte.
Ich warte so sehnsüchtig auf mein neues Bäckermesser
Fürs frei schieben musste ich auch sehr lange üben. Das kommt mit der Zeit. Die Kastenform sprühe ich immer mit Backtrennspray ein (aber Palmölfrei)
27.11.2019 13:52
Zitat von Jarla:Sieht toll aus, wie beim Bäcker. Kannst Du bitte das Rezept posten
Vom Roggen Sesam habe ich kein Bild gemacht, aber hier das Walnuss Dinkel-/ Roggenvollkornbrot mit Buttermilch
27.11.2019 13:53
Zitat von Jarla:Probiere ich mal aus, mit Walnüssen eine super Idee.
Zitat von pooma:
Zitat von Jarla:
Vom Roggen Sesam habe ich kein Bild gemacht, aber hier das Walnuss Dinkel-/ Roggenvollkornbrot mit Buttermilch
Das sieht sehr lecker aus. Hattest du das Rezept zufällig schon mal hier gepostet?
Danke
Nein noch nicht, aber hier ist es nun
https://www.backenmitchristina.at/walnussbrot/
Ich hab keine 2 Brote daraus gemacht. Die waren mir zu klein. Deshalb den Teig zu einem verarbeitet.
Geschmackstest steht aber noch aus. Mein Mann schläft nämlich noch. Für den Kleinen gibt's ein Weissbrot wg den Nüssen und auch weil er erst Magen Darm hatte.
Ich warte so sehnsüchtig auf mein neues Bäckermesser
Fürs frei schieben musste ich auch sehr lange üben. Das kommt mit der Zeit. Die Kastenform sprühe ich immer mit Backtrennspray ein (aber Palmölfrei)
27.11.2019 13:54
Endlich habe ich es geschafft, die Bilder vom Handy auf den Laptop zu bekommen. So kann ich die Bilder meiner letzten Brote und die Dinkelquarkbrötchen, die ich heute gebacken haben, posten
27.11.2019 15:14
* reinschleich* wir haben eine löchrige Brotbackform von Kaiser, und die ist klasse *rausschleich*
27.11.2019 15:26
Die Brötchen sehen lecker aus. Hättest du da wohl das Rezept für mich?
Ich habe jetzt auch endlich mal die Fotos gemacht. Einmal das Körnerbrot von Sonntag, das habe ich in der Silikonform gebacken.
Und einmal ein Weizenbrot von eben, das habe ich ohne Form gebacken. Diesmal nicht so gut geworden.
Ich habe jetzt auch endlich mal die Fotos gemacht. Einmal das Körnerbrot von Sonntag, das habe ich in der Silikonform gebacken.
Und einmal ein Weizenbrot von eben, das habe ich ohne Form gebacken. Diesmal nicht so gut geworden.
27.11.2019 16:41
Zitat von markusmami:
Zitat von Jarla:Sieht toll aus, wie beim Bäcker. Kannst Du bitte das Rezept posten
Vom Roggen Sesam habe ich kein Bild gemacht, aber hier das Walnuss Dinkel-/ Roggenvollkornbrot mit Buttermilch
Danke
Ich finde deine Werke sehen auch immer super lecker aus. Generell mag ich ja diese Krustenbrote
@ pooma
Ich finde sie nicht schlecht meine sahen am Anfang ganz flach aus wie Fladen. Deine sind da schon viel besser!
Backst du mit Dampf bzw. Wasser oder Eiswürfel?
Manchmal platzen Brote unten eher auf, wenn sie zu wenig Dampf haben. Ich habe ja einen Dampfgarer. Da passiert das nicht, aber in meiner FB Backgruppe ist das oft ein Thema. Da wird dann immer zu mehr Dampf geraten
27.11.2019 16:58
Ich backe meist frei Schnauze, also ohne konkretes Rezept. Diesmal war es Resteverwertung :
circa 250 g Mehl und 2 EL Dinkelkleie
150 ml Buttermilch
200 g Quark
1 Ei
1 Päckchen Backpulver
bei 200 Grad habe ich sie circa 20 Minuten gebacken.
circa 250 g Mehl und 2 EL Dinkelkleie
150 ml Buttermilch
200 g Quark
1 Ei
1 Päckchen Backpulver
bei 200 Grad habe ich sie circa 20 Minuten gebacken.
28.11.2019 07:10
Zitat von Jarla:
Zitat von markusmami:
Zitat von Jarla:Sieht toll aus, wie beim Bäcker. Kannst Du bitte das Rezept posten
Vom Roggen Sesam habe ich kein Bild gemacht, aber hier das Walnuss Dinkel-/ Roggenvollkornbrot mit Buttermilch
Danke
Ich finde deine Werke sehen auch immer super lecker aus. Generell mag ich ja diese Krustenbrote
@ pooma
Ich finde sie nicht schlecht meine sahen am Anfang ganz flach aus wie Fladen. Deine sind da schon viel besser!
Backst du mit Dampf bzw. Wasser oder Eiswürfel?
Manchmal platzen Brote unten eher auf, wenn sie zu wenig Dampf haben. Ich habe ja einen Dampfgarer. Da passiert das nicht, aber in meiner FB Backgruppe ist das oft ein Thema. Da wird dann immer zu mehr Dampf geraten
Dankeschön
Ich halte mich bisher immer penibel an das Rezept und diese beiden Brote waren ohne Dampf/Wasser. Hatte auch schon ein Brot mit Wasser gemacht, aber ich habe ehrlich gesagt keinen Unterschied bemerkt.
Das aufplatzen auf dem unteren Bild kommt eher noch vom Formen, das war schon vor dem Backen so. Irgendwie war der Teig dieses Mal fester als sonst, keine Ahnung warum. Der klebte einfach nicht so schön zusammen.
Ich probiere heute noch mal, vielleicht wird es dann besser.
28.11.2019 07:11
Zitat von markusmami:
Ich backe meist frei Schnauze, also ohne konkretes Rezept. Diesmal war es Resteverwertung :
circa 250 g Mehl und 2 EL Dinkelkleie
150 ml Buttermilch
200 g Quark
1 Ei
1 Päckchen Backpulver
bei 200 Grad habe ich sie circa 20 Minuten gebacken.
Klasse, danke für das Rezept
28.11.2019 07:29
Hat jemand eine Idee, was man mit misslungenem Brot machen kann? Irgendwie war der Ofen verstellt und das Brot ist nicht richtig aufgegangen in der Mitte... So hat es nun ein Loch und Dinkel wird dazu ja noch leicht Bröselig. ich will es nicht einfach wegwerfen oder den Ziegen geben... Aber gut essen kann man es auch nicht
28.11.2019 07:45
Zitat von Viala:Croutons
Hat jemand eine Idee, was man mit misslungenem Brot machen kann? Irgendwie war der Ofen verstellt und das Brot ist nicht richtig aufgegangen in der Mitte... So hat es nun ein Loch und Dinkel wird dazu ja noch leicht Bröselig. ich will es nicht einfach wegwerfen oder den Ziegen geben... Aber gut essen kann man es auch nicht
28.11.2019 07:47
Zitat von Christen:oder aushöhlen,füllen und nochmal in den Ofen
Zitat von Viala:Croutons
Hat jemand eine Idee, was man mit misslungenem Brot machen kann? Irgendwie war der Ofen verstellt und das Brot ist nicht richtig aufgegangen in der Mitte... So hat es nun ein Loch und Dinkel wird dazu ja noch leicht Bröselig. ich will es nicht einfach wegwerfen oder den Ziegen geben... Aber gut essen kann man es auch nicht
- Dieses Thema wurde 65 mal gemerkt