Mütter- und Schwangerenforum

Baby im und nach dem Studium

Gehe zu Seite:
Niji
32929 Beiträge
19.04.2012 16:30
ohh mathefee du lebst ja auch noch wie geht es euch?
Tanzbär
13559 Beiträge
19.04.2012 16:31
Zitat von Niji:

ich glaube das er es gerad eals junge dnan schwer haben wird wenn er soviel jünger ist als seine mitschüler.
und damit mein ich nicht die grundschulzeit sondern später wenn die alle anfangen zu puvertieren udn er nicht udn deswegen gehänselt wird :/

Ja, das sind ja unter anderem auch unsere Sorgen

Andererseits sehe ich momentan wahrscheinlich nur zwei Alternativen:
1. Wir lassen ihn jetzt mit einschulen (was wir eigentlich beide nicht möchten) und er geht dann regulär 12 Jahre (oder sinds noch 13?) zur Schule.
2. Wir lassen ihn nächstes Jahr vorzeitig einschulen und nehmen in Kauf, dass er wahrscheinlich nach ein paar Wochen gleich in die 2. Klasse geht.

Und da frag ich mich jetzt, was besser ist für ihn
19.04.2012 16:33
Zitat von sommerkind90:

ist doch gut, dass alle positiv reagiert haben. ich hab es heute noch nicht gesagt. ich warte einfach bis mich jemand anspricht, finde das irgendwie auch lustig, wenn alle schon rätseln und sic h keiner traut zu fragen


Freue mich auch darauf
19.04.2012 16:34
Wieso geht er dann gleich nach ein paar Wochen in die 2. Klasse?
Ist er so weit? Sorry wenn ich zu neugierig bin
*
Ich würd denk ich Variante 2 nehmen.
19.04.2012 16:52
Danke Mädels für die vielen Antworten!
Es geht mir jetzt wirklich schon besser und ich habe mittlerweile auch das Gefühl, dass es den anderen ähnlich geht wie mir.
Man, ich hab so komisch Leute in meinem Studiengang

Niji
32929 Beiträge
19.04.2012 16:54
variante 2
ganz klar dann hat er noch 1jahr kindergarten wo er natürliuch nichtsdestotrotz gefördert werden muss, aber dsa macht schon nen unterschied.
und das dacht ich mir auch bei dem was du schon geschrieben hattets, dass er dann vermutlich trotz de reinschulung mit 5 noch eien klasse springen wird. aber lieber sorum ich glaub das ist auch für euch als eltern die angenehmere variante dann müsst ihr ihn nicht so plötzlich udn ganz schnell zum "großen schulkind" werden lassen.
udn sien wir doch mal ehrlich wer möchtre nicht nochmal nen paar tage in den kindergarten einfahc unbeschwert den ganzen tag spielen?
Tanzbär
13559 Beiträge
19.04.2012 16:55
Zitat von Engelchen1711:

Wieso geht er dann gleich nach ein paar Wochen in die 2. Klasse?
Ist er so weit? Sorry wenn ich zu neugierig bin
*
Ich würd denk ich Variante 2 nehmen.

Ja, er lernt ja grad lesen bzw. liest schon alles, zwar noch holprig, aber bis zur Schule hätte er ja quasi noch 1,5 Jahre Zeit und bis dahin würde er definitiv flüssig lesen können. In Mathe ist er auch ziemlich weit, im Kiga haben sie mir erzählt, dass er den momentanen Schulanfängern wohl "Mathe" erklärt, was ich gar nicht wusste. Er kann halt schon mit Mengen umgehen und die einfachen Grundrechenarten usw. Was soll er dann noch in der 1. Klasse, zumal er ja noch 1,5 Jahre Zeit hat bis dahin? Da wird sein Wissen ja vermutlich nicht weniger sondern eher mehr und deswegen haben wir nun gerade Bedenken.
Eigentlich bin ich auch eher für Variante 2, in der Hoffnung, dass er nicht überspringen "muss", aber wenn ich das realistisch betrachte, wird es darauf wohl hinauslaufen.
Tanzbär
13559 Beiträge
19.04.2012 16:57
Zitat von Niji:

variante 2
ganz klar dann hat er noch 1jahr kindergarten wo er natürliuch nichtsdestotrotz gefördert werden muss, aber dsa macht schon nen unterschied.
und das dacht ich mir auch bei dem was du schon geschrieben hattets, dass er dann vermutlich trotz de reinschulung mit 5 noch eien klasse springen wird. aber lieber sorum ich glaub das ist auch für euch als eltern die angenehmere variante dann müsst ihr ihn nicht so plötzlich udn ganz schnell zum "großen schulkind" werden lassen.
udn sien wir doch mal ehrlich wer möchtre nicht nochmal nen paar tage in den kindergarten einfahc unbeschwert den ganzen tag spielen?

Ja, genau so sehe ich das auch, vor allem weil ich ihn dann auch noch mal ab und zu zu Hause lassen kann, was in der Schule eben nicht mehr geht.
Ich weiss eben nur nicht, ob das nicht total blöd ist, eingeschult zu werden, sich an eine neue Klasse zu gewöhnen, nur um danach wieder zu Klasse zu wechseln.
Naja, ich bin mal gespannt, was dort morgen bei raus kommt, wobei die Entscheidung ja trotzdem bei uns liegt.

Aber danke für eure Ratschläge und dass ihr mir versucht nen bissel zu helfen
19.04.2012 16:57
Aber ich denke auch das Springen dann die bessere Variante ist.
*
Stimme Niji da zu, das eine Jahr noch KiGa ist bestimmt nicht verkehrt denk ich.
19.04.2012 18:17
Zitat von sommerkind90:

mädels, ich glaub solangsam fängt der bauch echt an zu wachsen
ne freundin aus der uni meinte heute schon, dass man schon was sieht. klar wusste sie, dass ich schwanger bin, aber sie war die erste, die meinte, dass man was sieht. auf der arbeit meinten die meisten die letzten woche immer, dass man gar nichts sieht aber so langsam gehts los

@white manta: soll er dieses jahr nch eingeschult werden oder nächstes? bei uns in der region ist das so, dass das 1 jahr vor der einschulung diese untersuchung stattfindet


Toll
annel83
3803 Beiträge
19.04.2012 22:05
Hallo ihr Lieben,

heute abend um 21.17 Uhr ist meine Mama für immer eingeschlafen....
Mama ich liebe dich sooo sehr......
juja1986
3068 Beiträge
19.04.2012 22:09
Zitat von annel83:

Hallo ihr Lieben,

heute abend um 21.17 Uhr ist meine Mama für immer eingeschlafen....
Mama ich liebe dich sooo sehr......



mein beileid!!! ich wünsche dir weiterhin ganz viel kraft! deiner mama wird es dort, wo sie jetzt ist, bestimmt gut gehen.
dieFao
2122 Beiträge
19.04.2012 22:16
Oh Annel, ich weiß gar nicht,was ich schreiben soll... Es tut mir so unendlich leid. Aber wenigstens hattest du genug Zeit, um dich zu verabschieden. Ich wünsche dir viel Ruhe und vor allem Kraft für die nächste Zeit. Fühl dich gedrückt.....
Dawnbringer
1432 Beiträge
19.04.2012 22:17
Bzgl. des Schulanfangs möchte ich was anmerken:
An sich finde ich die Vorstellung von einem weiteren Kindergartenjahr, wo er noch "Kind sein kann" auch schön.
Andererseits sollte man dabei nicht aus den Augen verlieren, dass Kinder mitunter mit aggressivem Verhalten o.ä. auf Unterforderung und Langeweile reagieren. Wenn er jetzt schon älteren Kinder Dinge erklärt, die im ersten Schuljahr durchgenommen werden, was soll er dann die nächsten 1,5 Jahre tun? Wie schon gesagt wurde, er wird sich eher mehr Wissen aneignen, als dass er stehen bleibt. Da hätte ich wirklich Bedenken, dass die Unterforderung sich negativ bei ihm äußern könnte.
Jetzt nur mal so als Überlegung, weil das bei mir im Umfeld der Fall war.
19.04.2012 22:18
Zitat von annel83:

Hallo ihr Lieben,

heute abend um 21.17 Uhr ist meine Mama für immer eingeschlafen....
Mama ich liebe dich sooo sehr......


Mein Beileid. ich wünsch euch viel Kraft für die nächste Zeit.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt