Mütter- und Schwangerenforum

Ich will mein Kind nicht stillen

Gehe zu Seite:
zartbitter
46787 Beiträge
31.03.2014 10:20
Danke Starlett
Ja, dass will ich noch machen - mich über stillberatung informieren
FraBu
3019 Beiträge
31.03.2014 10:21
Zitat von Trrr09:

Zitat von Christen:

Zitat von Trrr09:

Ich wusste dass ich falsch verstanden werden, also nochmal zur Erklärung:
Ob gestillt oder per Flasche ernährt macht in den Punkten Allergien, Krankheiten, Immunsystem etc. in meinen Augen KEIN Unterschied, da dazu andere Faktoren immer rein spielen und selbst das Rauchen meist nie berücksichtigt wurde.

Und wenn die Auswirkungen beider Ernährungsformen identisch sind, ist es für mich eine gleichwertige Nahrung.

Was die Inhaltsstoffe angeht mag sein, dass die Muttermilch Dinge enthält die hochwertiger sind bzw. bei Flaschenmilch gar nicht vorhanden ist. Sie ist sicherlich auch bekömmlicher!

Aber mit 18 ist es wurscht ob da mal Muttermilch in den Menschen geflossen ist oder nicht. Die leiden alle gleich an Allergien usw.

Und nochmal - ich sage nicht dass Muttermilch schlechter ist - ich habe auch gestillt, wenn auch nicht lange. Aber wenn ich es als schlechter ansehen würde, hätte ich es erst gar nicht probiert.

Ach ja und auch wenn ich jetzt eine andere Diskussion auslöse, aber da das Wort schon so oft gefallen ist "Wunschkaiserschnitt" - da sollte man wissen, dass es unter heutigem Lebenstandard, wo Frau nur noch 1-2 Kinder bekommt oder gar keins, der WKS definitiv die bessere Entbindungsart für Mutter und Kind ist (rein medizinisch und statistisch). Aber ich denke die natürliche Geburt werden auch die wenigsten hinterfragen, weil es ja so natürlich ist. Und natürlich muss ja automatisch immer das beste sein

Die KS Rate erhöht sich aus mehreren Gründen! Ältere Schwangere (Durchschnittsalter 29 Jahre beim ersten Kind), dadurch mehr Krankheiten, mehr Übergewichtige in D (ca. 50% der Frauen, Ss-Diabtes, große Babys), mehr künstl. Befruchtungen und höher Stellenwert (Sicherheit) fürs Kind oder Mehrlinge, ein Haufen an immer mehr werdenen Re-Sectios (Teufelskreis) und natürlich ist auch bei den meisten Ärzten so langsam angekommen dass der gepl. KS eine gleichwertige Geburtsart ist, sprich man rät schneller dazu, als damals wo der KS für die Mutter noch recht gefährlich war. Die Wunsch-KS nehmen auch zu, auch wenn dies nur mit 2-3% angegeben ist, ist die Dunkelziffer höher.

Und jetzt: Everybody dance now!!!
Also die Antikörper in der Muttermilch sind durch nichts zu ersetzen !!Und auch bei dem so tollen Wunschkaiserschnitt ist die Sterblichkeit immernoch höher als bei einer normalen Geburt!Also eine Operation soll jetzt gesünder sein als ein Baby einfach rauszudrücken???Jeder kann ja machen was er will aber bitte bei den Tatsachen bleiben...


Uiii nee es ist genau anders herum, vor allem fürs Kind ist der WKS wesentlich sicherer...

Und auf dem Gebiet bin ich im Gegensatz zum Stillen sehr auf Zack. Da brauchst du mir nichts von Tatsachen erzählen! Ich weiß sie.


Also da möchte ich jetzt aber mal seriöse Quellenangaben dazu!
Redbabyization
10961 Beiträge
31.03.2014 10:39

bei mir sieht man auch absolut nichts, wenn ich öffentlich stille ... Ich hab immer ein Tshirt mit Knopfleiste an, Still-BH drunter und einen großen Schal. Ich hol die Brust oben aus dem Shirt raus und leg ihn an, das sind 2-3 Sekunden, wenn da jemand ganz genau in 1m Abstand von oben auf mich runter sehen würde DAAANN würde er kurz was sehen, aber sobald Tom angedockt ist - ist da keine Chance mehr was zu sehen


Trrr09
2987 Beiträge
31.03.2014 11:31
Zitat von FraBu:

Also da möchte ich jetzt aber mal seriöse Quellenangaben dazu!


Da gibt es viele... Aber ich verlinke hier mal einen Auszug der ACOG, die hat einige der seriösesten Studien zusammengefasst:

https://www.acog.org/Resources_And_Publications/Co mmittee_Opinions/Committee_on_Obstetric_Practice/C esarean_Delivery_on_Maternal_Request

Keine höhere Rate für Anpassungsstörungen sofern der KS nicht vor 39+0 SSW durchgeführt wird...
Zitat:
The literature on elective cesarean delivery without labor also shows an increased rate of complications related to prematurity, including respiratory symptoms, other neonatal adaptation problems such as hypothermia and hypoglycemia, and neonatal intensive care unit admissions, for infants delivered by cesarean delivery before 39 weeks of gestation (2). Because of these potential complications, cesarean delivery on maternal request should not be performed before a gestational age of 39 weeks.


Vorteile des geplanten Kaiserschnittes sind, geringere Sterblichkeit, geringere Infektionsrate, reduziertes Risiko von Hirnblutungen, kindlicher Sauerstoffmangel und Hirnschäden, geringeres Risiko für Verletzungen. Durch frühere Entbindung beim WKS 1-2 Wochen vor ET wird das Risiko vom plötzlichen Absterbens im Mutterleib reduziert.
Zitat:
The potential neonatal benefits of planned cesarean delivery include lower fetal mortality; lower newborn infection rate; reduced risk of intracranial hemorrhage diagnosis, neonatal asphyxia, and encephalopathy; and fewer birth injuries. In epidemiologic models, cesarean delivery on maternal request by 40 weeks of gestation would reduce fetal mortality because planned vaginal delivery could occur at up to 42 weeks of gestation. .


LIttleOne13
26290 Beiträge
31.03.2014 11:31
Zitat von zartbitter:

Danke Starlett
Ja, dass will ich noch machen - mich über stillberatung informieren

Stimmt, das ist echt Gold wert. Mir wollte man im Kh auch Stillhütchen andrehen, es hieß, dass ich zufüttern muss weil noch keine Milch da ist und es gab mega Stress, weil die Eule ein Startgewicht von 2.800g hatte - die wollten sie sogar auf die Neo, auch wenn sie nichts hatte! Hab mich letztendlich entlassen und daheim lief es mit Hilfe meiner Hebamme (und den Stillmamas hier!!!) viel besser als im Kh.
Aber ohne Vorinformation würde ich heute zu 90% nicht stillen. Uns wurde ja gar keine Chance gegeben.
Juniors-Mama
17885 Beiträge
31.03.2014 13:48
Mich haben die Krankenschwestern auch kirre gemacht, im Endeffekt hab ich's so gemacht, wie meine Hebamme+ Stillberaterin mir vorher empfohlen hat. Zum Glück, denn sonst wär ich auch verzweifelt... Stillen ist bei den wenigsten anfangs leicht und schmerzfrei, da muss man schon gute Unterstützung haben. Aber es zahlt sich echt aus...
starlett12c
13618 Beiträge
31.03.2014 13:53
Ich finde auch eine gesunde Portion Selbstvertrauen sehr wichtig! Auch fuer die Entbindung, denn Angst laehmt und ist sehr hinderlich.
Und Ruhe....... lasst Euch viel im Haushalt helfen und nehmt das Wochenbett auch als dieses wahr. Viel luemmeln und kuscheln und die Welt drumherum vergessen. Ordentlich essen und nach Durst trinken. Besuch nur wenn man moechte und den Papa mal ein wenig schicken der ist froh auch eine sinnvolle Aufgabe zu bekommen.
Wunde Brustwarzen kommen meist durch falsche Anlegetechnik oder verspanntes Sitzen beim Stillen. Kriegt man aber in den Griff........ Also immer ran
Juniors-Mama
17885 Beiträge
31.03.2014 13:55
Dass der WKS besser sein soll, als eine natürlich (begonnene- den Notkaiserschnitt mit vorherigen Wehen etc schließe ich mal ein) Geburt, geht auch nicht in meinen Kopf rein... Aber das muss auch jeder für sich entscheiden. Bevor einer soviel Angst vor ner Geburt hat, dass er sonst keine Kinder kriegen würde, ok. Ich hatte vor der OP und davor, nicht sofort da und "einsatzbereit" sein zu können, mehr Angst.
Mehi08
37089 Beiträge
31.03.2014 14:02
Ich hatte einen KS, weil nach über 13 Stunden Wehen die Herztöne von meinem Sohn sehr tief abgefallen sind und es keiner mehr verantworten konnte das wir so weiter machen, also schnell in den OP. Die Kinderärzte im KH, unser Kia und mein FA haben gesagt das so ein KS besser ist als ein WKS, da das Kind den "Stress" von den Wehen mitbekommen hat und es sich positiv auswirkt.
Ich hoffe sehr, dass ich bei einer erneuten SS keinen geplanten KS bekommen werde.
Trrr09
2987 Beiträge
31.03.2014 14:42
Das ist aber nicht wahr... da hatten die Ärzte sicherlich Angst vor einer eventuellen Klage zu lange mit dem KS gewartet zu haben.

Ein sekundärer KS ist immer noch die Geburtsart wo die Babys im Schnitt die schlechtesten Outcomewerte haben.

Wehen sind nicht positiv fürs Kind, nur für die Geburt an sich selbst, dass das Kind eben irgendwann ausgeschieden wird.

Wehen erhöhen Risiken beim Kind, Sauerstoffmangel und Tod. Stress lösen sie ebenso aus was sich auf die spätere Entwicklung negativ auswirken KANN.

Wenn du also nur das beste für dein Kind willst, solltest du auf einen gepl. KS hoffen der bei ca. 39+0 geplant wird.

Aber Univ.-Prof. Dr. Peter Husslein kann das besser erklären:
http://www.kup.at/kup/pdf/5314.pdf
Krümel714
2489 Beiträge
31.03.2014 14:59
Also bei den meisten Kindern im Kiga mit Entwicklungsstörungen durch KISS, Restreflexen etc war es eine KS-Geburt.
Juniors-Mama
17885 Beiträge
31.03.2014 15:36
Zitat von Trrr09:

Das ist aber nicht wahr... da hatten die Ärzte sicherlich Angst vor einer eventuellen Klage zu lange mit dem KS gewartet zu haben.

Ein sekundärer KS ist immer noch die Geburtsart wo die Babys im Schnitt die schlechtesten Outcomewerte haben.

Wehen sind nicht positiv fürs Kind, nur für die Geburt an sich selbst, dass das Kind eben irgendwann ausgeschieden wird.

Wehen erhöhen Risiken beim Kind, Sauerstoffmangel und Tod. Stress lösen sie ebenso aus was sich auf die spätere Entwicklung negativ auswirken KANN.

Wenn du also nur das beste für dein Kind willst, solltest du auf einen gepl. KS hoffen der bei ca. 39+0 geplant wird.

Aber Univ.-Prof. Dr. Peter Husslein kann das besser erklären:
http://www.kup.at/kup/pdf/5314.pdf

Was sind denn Outcomewerte?
Maara
483 Beiträge
31.03.2014 17:48
Da werden schon auf Wunsch Studien ausgegraben und dann kommen immer noch welche a la "aber ich kenn da wen, bei dem ist das ganz anders...."

Dann bitte mit Gegenstudie.
anakey
6743 Beiträge
31.03.2014 17:49
Zitat von Juniors-Mama:

Zitat von Trrr09:

Das ist aber nicht wahr... da hatten die Ärzte sicherlich Angst vor einer eventuellen Klage zu lange mit dem KS gewartet zu haben.

Ein sekundärer KS ist immer noch die Geburtsart wo die Babys im Schnitt die schlechtesten Outcomewerte haben.

Wehen sind nicht positiv fürs Kind, nur für die Geburt an sich selbst, dass das Kind eben irgendwann ausgeschieden wird.

Wehen erhöhen Risiken beim Kind, Sauerstoffmangel und Tod. Stress lösen sie ebenso aus was sich auf die spätere Entwicklung negativ auswirken KANN.

Wenn du also nur das beste für dein Kind willst, solltest du auf einen gepl. KS hoffen der bei ca. 39+0 geplant wird.

Aber Univ.-Prof. Dr. Peter Husslein kann das besser erklären:
http://www.kup.at/kup/pdf/5314.pdf

Was sind denn Outcomewerte?

Ich glaub, das sind die Apgar-werte, oder?
Da hatte selbst mein eulerich, der bei 35+1 geholt wurde super werte. Dennich musste er auf die Neo, weil halt einiges dann doch nicht war, wie es sein sollte.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, das das wirklich seriöse und unverfälschte Studien sind, das der KS besser sein soll fürs Kind. (Und die Mutter) allein schon, wenn ich von den Schmerzen nach meinem 1.KS ausgehe.
Maara
483 Beiträge
31.03.2014 17:50
Zitat von Juniors-Mama:

Zitat von Trrr09:

Das ist aber nicht wahr... da hatten die Ärzte sicherlich Angst vor einer eventuellen Klage zu lange mit dem KS gewartet zu haben.

Ein sekundärer KS ist immer noch die Geburtsart wo die Babys im Schnitt die schlechtesten Outcomewerte haben.

Wehen sind nicht positiv fürs Kind, nur für die Geburt an sich selbst, dass das Kind eben irgendwann ausgeschieden wird.

Wehen erhöhen Risiken beim Kind, Sauerstoffmangel und Tod. Stress lösen sie ebenso aus was sich auf die spätere Entwicklung negativ auswirken KANN.

Wenn du also nur das beste für dein Kind willst, solltest du auf einen gepl. KS hoffen der bei ca. 39+0 geplant wird.

Aber Univ.-Prof. Dr. Peter Husslein kann das besser erklären:
http://www.kup.at/kup/pdf/5314.pdf

Was sind denn Outcomewerte?


Die Werte, die das Kind hat, wenn's rauskommt?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 23 mal gemerkt