Ich will mein Kind nicht stillen
31.03.2014 21:15
Zitat von cooky:
Ein Gespräch mit Professor Alfred Rockenschaub (über 50 Jahre Geburtshilfe) http://forum.sexualaufklaerung.de/index.php?docid= 594
Rockenschaub ist ein Idiot, sorry, aber ein alter verkorkster Fanatiker der vaginalen Geburt.
Der gibt so ein Blödsinn von sich, erzählt dass Kinder die einen Kaiserschnitt überleben, erst recht eine normale Geburt überleben! Bei solchen Aussagen weiß ich ernsthaft nicht ob ich lachen oder weinen soll. Der KS hat sehr vielen Menschen das Leben gerettet!! Er preist seine 2% Kaiserschnittrate an und wie viele Tode gab es dafür? Das sagt er nicht...
Ich weiß nur, dass die KS Rate von Jahrzehnt zu Jahrzehnt ansteigt und die Sterblichkeit von Mutter und Kind von Jahrzehnt zu Jahrzehnt sinkt! Schon komisch, aber davon will der gute Herr nichts wissen.
Er hat auch in einem anderen Bericht behauptet, Kaiserschnittkinder könnten nicht lieben!! Für solche Sprüche würde ich ihn gern ....
Dieser Mann hat null Ahnung von der Realität und ist absolut unseriös.
31.03.2014 21:20
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Trrr09:
Zitat von Mehi08:
Mag ja alles schön und gut sein, aber mich überzeugt es nicht.
Ich denke es hat schon einen Sinn warum die Natur vaginal Geburten eingerichtet hat.
Ich finde außerdem das häufig wohl vergessen wird das ein KS eine OP ist, klar mit einen schönen Ergebnis, aber trotzdem.
Das hat nichts mit überzeugen zu tun. Es ist einfach so. Ob man das glauben mag oder nicht.
Und klar hat die natürliche Geburt einen Sinn, die Auslese des Menschen. Aber der wirken wir eh entgegen in dem wir Mutter und Kind bei Gefahren retten. Warum es dann erst zu unnötigen Risiken kommen lassen?
Und ja ein KS ist eine OP und eine vaginale Geburt eine vaginale Geburt. Beides trägt Risiken für die Mutter. Das Kind wird beim KS aber nicht operiert!
Kinder kriegen ist kein Glaube!
Heißt das, wenn du entscheiden könntest, würdest du den KS als Standart-Geburt einführen? Quasi 100% Ks-Rate?
Was ich? Wieso sollte ich über andere Menschen entscheiden??
Soll doch jeder machen wie er es für richtig hält. Mir liegt es nur arg daran dass die Frauen über die Risiken aufgeklärt werden, da sie das nämlich nicht sind. Vor allem über die vaginale Geburt weiß keiner so genau bescheid.
Laut Husslein würde man der Schwangeren bei einer Standardaufklärung über die vaginale Geburt ihr eine zu große Angst machen... Das heißt für mich schon alles. So nach dem Motto "Wir halten lieber die Klappe über die Risiken der vaginalen Geburt, sonst will hinterher keiner mehr spontan entbinden"
Du, solange ich meine Kaiserschnitte bekomme ist mir das relativ egal wie hoch die KS Rate in Deutschland ist. Da ich schon zwei KS bekommen habe ist mir der dritte sowieso sicher, falls ich nochmal schwanger werden sollte.
31.03.2014 21:21
Zitat von Krümel714:
Zitat von Trrr09:
Zitat von Krümel714:
Also bei den meisten Kindern im Kiga mit Entwicklungsstörungen durch KISS, Restreflexen etc war es eine KS-Geburt.
Ja Notkaiserschnittkinder - das kann hinkommen. Denn alles was im Bauch schon kurz vor sterben ist wird per Not-KS geholt und bei diesen OPs wird auch nicht sanft mit Mutter und Kind umgegangen. Es geht um Leben und Tod. Häufig haben diese Kinder schon einen Sauerstoffmangel erlitten. Viele Notkaiserschnitte entstehen aus dem Versuch heraus vaginal zu gebären und ist somit auch ein Risiko der vaginalen Geburt.
Ich spreche allerdings von WKS, also ein geplanter primärer Kaiserschnitt bei gesunder Mutter und gesundem Kind. Diese Kinder sind im Schnitt sogar später intelligenter, sprich haben weniger Lernstörungen als Kinder die per Notkaiserschnitt oder vaginal geboren sind.
Meinte nicht den Notkaiserschnitt sondern allgemein.
Dann liegst du falsch! Wie ich oben sagte, ist es nun mal so, dass mehr Kinder die spontan geboren sind bzw. per Not-KS häufiger Lernstörungen haben als Gepl. KS Kinder - das trifft auch auf KISS zu.
31.03.2014 21:22
Also die Herztöne meines Großen sind auch plötzlich abgefallen und wir standen kurz vor einem KS. Er kam dann aber doch noch spontan
31.03.2014 21:26
Zitat von Trrr09:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Trrr09:
Zitat von Mehi08:
Mag ja alles schön und gut sein, aber mich überzeugt es nicht.
Ich denke es hat schon einen Sinn warum die Natur vaginal Geburten eingerichtet hat.
Ich finde außerdem das häufig wohl vergessen wird das ein KS eine OP ist, klar mit einen schönen Ergebnis, aber trotzdem.
Das hat nichts mit überzeugen zu tun. Es ist einfach so. Ob man das glauben mag oder nicht.
Und klar hat die natürliche Geburt einen Sinn, die Auslese des Menschen. Aber der wirken wir eh entgegen in dem wir Mutter und Kind bei Gefahren retten. Warum es dann erst zu unnötigen Risiken kommen lassen?
Und ja ein KS ist eine OP und eine vaginale Geburt eine vaginale Geburt. Beides trägt Risiken für die Mutter. Das Kind wird beim KS aber nicht operiert!
Kinder kriegen ist kein Glaube!
Heißt das, wenn du entscheiden könntest, würdest du den KS als Standart-Geburt einführen? Quasi 100% Ks-Rate?
Was ich? Wieso sollte ich über andere Menschen entscheiden??
Soll doch jeder machen wie er es für richtig hält. Mir liegt es nur arg daran dass die Frauen über die Risiken aufgeklärt werden, da sie das nämlich nicht sind. Vor allem über die vaginale Geburt weiß keiner so genau bescheid.
Laut Husslein würde man der Schwangeren bei einer Standardaufklärung über die vaginale Geburt ihr eine zu große Angst machen... Das heißt für mich schon alles. So nach dem Motto "Wir halten lieber die Klappe über die Risiken der vaginalen Geburt, sonst will hinterher keiner mehr spontan entbinden"
Du, solange ich meine Kaiserschnitte bekomme ist mir das relativ egal wie hoch die KS Rate in Deutschland ist. Da ich schon zwei KS bekommen habe ist mir der dritte sowieso sicher, falls ich nochmal schwanger werden sollte.
Nein, nicht, um über andere Menschen zu entscheiden. Als Gedankenspiel, quasi der KS als völlig normale Art zu entbinden, so wie es normal ist, im Winter nicht in Flipflops raus zu gehen... eben aufgrund der sicherheitstechnischen Aspekte, die du aufzählst.
Hab eben das Interview mit Rockenschaub mal überflogen, und er schreibt mMn einige interessante Dinge, denen ich durchaus zustimmt. Heißt auch so viel wie, du und ich werden nie einer Meinung sein.
Aber ich find immer wieder interessant, wie andere Menschen denken.
Was sagst du zu den vielfach gebrachten Argument, dass sich Kinder durch die Wehen quasi "vorbereiten" auf die Geburt?
31.03.2014 21:28
Zitat von Trrr09:
Zitat von Krümel714:
Zitat von Trrr09:
Zitat von Krümel714:
Also bei den meisten Kindern im Kiga mit Entwicklungsstörungen durch KISS, Restreflexen etc war es eine KS-Geburt.
Ja Notkaiserschnittkinder - das kann hinkommen. Denn alles was im Bauch schon kurz vor sterben ist wird per Not-KS geholt und bei diesen OPs wird auch nicht sanft mit Mutter und Kind umgegangen. Es geht um Leben und Tod. Häufig haben diese Kinder schon einen Sauerstoffmangel erlitten. Viele Notkaiserschnitte entstehen aus dem Versuch heraus vaginal zu gebären und ist somit auch ein Risiko der vaginalen Geburt.
Ich spreche allerdings von WKS, also ein geplanter primärer Kaiserschnitt bei gesunder Mutter und gesundem Kind. Diese Kinder sind im Schnitt sogar später intelligenter, sprich haben weniger Lernstörungen als Kinder die per Notkaiserschnitt oder vaginal geboren sind.
Meinte nicht den Notkaiserschnitt sondern allgemein.
Dann liegst du falsch! Wie ich oben sagte, ist es nun mal so, dass mehr Kinder die spontan geboren sind bzw. per Not-KS häufiger Lernstörungen haben als Gepl. KS Kinder - das trifft auch auf KISS zu.
Na dann sind die Kinder mit denen ich in den letzten Jahren zusammengearbeitet hab wohl anders
31.03.2014 21:29
Zitat von cooky:
Zitat von Trrr09:
Zitat von LIttleOne13:
Wenn der WKS so perfekt ist, warum haben wir dann keinen Reißverschluss am Bauch?
Doofe Frage, dann bräuchten wir ja gar keinen WKS, wenn wir einen Reißverschluss am Bauch hätten...
Aber da die spontan Geburt nun mal unberechenbare Risiken hat und die Gefahren so schwierig sind einzuschätzen wurde der KS eben erfunden. Und siehe da heut zu Tage durch immer besser werdende OP Techniken eine gleichwertige Entbindungsart für die Mutter. Fürs Kind war ein gepl. KS schon immer sicherer. Das ergibt sich doch schon allein aus der Logik, dass bei einem KS kein Sauerstoffmangel passieren kann. Sowas kann eben unter Wehen immer passieren.
Aber wer das nicht akzeptieren will, muss das nicht tun...
Rsiken gibt es beim KS ebenso, egal ob Wunsch oder nicht.
Sry, aber zu jeder dieser Gründe gibts wieder Gegengründe. Du kannst ja gerne viele Pro WKS kennen und dich damit auch intensiv auseinander gesetzt haben. Aber finde es eben eine diskussionswürdige Ansicht die du hast und auch gerne haben darfst, und keine, bei der du sagen kannst, so ist es
Doch das kann man so sagen...
Das sind berechnete Risiken. In Deutschland bestehen Familien meist nur aus einem Kind, nämlich sind dies ca. 53%. Da kann man sagen die häufigste Kinderanzahl in einer deutschen Familie ist 1 Kind! Das ist eine korrekte Aussage.
Und da sich die Risiken für die Mutter zwischen einem geplanten KS und einer gepl. vag. Entbindung nicht signifikant unterscheiden, sind es gleichwertige Geburtsarten. Heißt bei beidem kann was passieren, aber nicht mehr oder weniger als bei der anderen.
Für das Kind ist der gepl. KS jedoch sicherer. Da kann eben statistisch viel weniger passieren. Dem gepl. KS Kind kann lediglich passieren dass es vom Skalpell erwischt wird. Das passiert in 0,8% der Fälle. Aber bei einer spontan Geburt sind die Risiken für Geburtsverletzungen viel höher. Dazu kommt noch eine höhere Sterblichkeit usw. Hab ich ja schon alles aufgezählt. Warum sollte man dann nicht von Fakt reden? Es ist aber doch so. Statistisch ist ein gepl. KS sicherer fürs Kind. Ich mein das ergibt sich doch auch aus der Logik.
Warum werden zB. frühe Frühchen grundsätzlich per KS geboren? Weil es der schonendere und risikolosere Weg ist.
31.03.2014 21:41
Zitat von Trrr09:
Zitat von cooky:
Zitat von Trrr09:
Zitat von LIttleOne13:
Wenn der WKS so perfekt ist, warum haben wir dann keinen Reißverschluss am Bauch?
Doofe Frage, dann bräuchten wir ja gar keinen WKS, wenn wir einen Reißverschluss am Bauch hätten...
Aber da die spontan Geburt nun mal unberechenbare Risiken hat und die Gefahren so schwierig sind einzuschätzen wurde der KS eben erfunden. Und siehe da heut zu Tage durch immer besser werdende OP Techniken eine gleichwertige Entbindungsart für die Mutter. Fürs Kind war ein gepl. KS schon immer sicherer. Das ergibt sich doch schon allein aus der Logik, dass bei einem KS kein Sauerstoffmangel passieren kann. Sowas kann eben unter Wehen immer passieren.
Aber wer das nicht akzeptieren will, muss das nicht tun...
Rsiken gibt es beim KS ebenso, egal ob Wunsch oder nicht.
Sry, aber zu jeder dieser Gründe gibts wieder Gegengründe. Du kannst ja gerne viele Pro WKS kennen und dich damit auch intensiv auseinander gesetzt haben. Aber finde es eben eine diskussionswürdige Ansicht die du hast und auch gerne haben darfst, und keine, bei der du sagen kannst, so ist es
Doch das kann man so sagen...
Das sind berechnete Risiken. In Deutschland bestehen Familien meist nur aus einem Kind, nämlich sind dies ca. 53%. Da kann man sagen die häufigste Kinderanzahl in einer deutschen Familie ist 1 Kind! Das ist eine korrekte Aussage.
Und da sich die Risiken für die Mutter zwischen einem geplanten KS und einer gepl. vag. Entbindung nicht signifikant unterscheiden, sind es gleichwertige Geburtsarten. Heißt bei beidem kann was passieren, aber nicht mehr oder weniger als bei der anderen.
Für das Kind ist der gepl. KS jedoch sicherer. Da kann eben statistisch viel weniger passieren. Dem gepl. KS Kind kann lediglich passieren dass es vom Skalpell erwischt wird. Das passiert in 0,8% der Fälle. Aber bei einer spontan Geburt sind die Risiken für Geburtsverletzungen viel höher. Dazu kommt noch eine höhere Sterblichkeit usw. Hab ich ja schon alles aufgezählt. Warum sollte man dann nicht von Fakt reden? Es ist aber doch so. Statistisch ist ein gepl. KS sicherer fürs Kind. Ich mein das ergibt sich doch auch aus der Logik.
Warum werden zB. frühe Frühchen grundsätzlich per KS geboren? Weil es der schonendere und risikolosere Weg ist.
Und das Risiko das der "alte verkorkste Fanatiker der vaginalen Geburt" ansprach mit der Schnittlänge?
Hab mich mit dem Herren jetzt nicht großartig auseinander gesetzt. Bekam den Artikel von einer befreundeten Hebamme. Und was für dich ein Idiot ist für andere ielleicht ein sehr guter Arzt. Das ist jetzt ziemlich subjektiv, dass das on ihm alles Mist ist.
Für die ganzen Pros gibts doch wieder zig Contras und umgekerht. Das macht für mich unterm Strich keine korrekte Aussage.
31.03.2014 21:46
Zitat von LIttleOne13:
Nein, nicht, um über andere Menschen zu entscheiden. Als Gedankenspiel, quasi der KS als völlig normale Art zu entbinden, so wie es normal ist, im Winter nicht in Flipflops raus zu gehen... eben aufgrund der sicherheitstechnischen Aspekte, die du aufzählst.
Hab eben das Interview mit Rockenschaub mal überflogen, und er schreibt mMn einige interessante Dinge, denen ich durchaus zustimmt. Heißt auch so viel wie, du und ich werden nie einer Meinung sein.
Aber ich find immer wieder interessant, wie andere Menschen denken.
Was sagst du zu den vielfach gebrachten Argument, dass sich Kinder durch die Wehen quasi "vorbereiten" auf die Geburt?
Ich denke, dass der gepl. KS bald die Standardentbindung sein wird. In einigen Ländern ist das bereits so. Teile von China, Brasilien haben mehr Kaiserschnitte als spontan Geburten.
Sogar in Deutschland gibt es Bundesländer die über 50% KS Rate haben.
Nicht das ich mir das wünsche, aber ich glaub einfach das es so kommen wird. Wie gesagt, OP Techniken verbessern sich stets. Die Natur einzuschätzen ist etwas was schon immer schwierig war und schwierig bleiben wird. Es wird sich auch nicht lohnen die vaginale Geburt sicherer zu machen, da das zu aufwendig wäre, zu erforschen warum und wann Wehen ausgelöst werden, warum sie bei manchen zu schwach sind und künstliche Wehen sind auch nicht so dolle wie die echten. Der KS ist nun mal eine einfache sicherer Art eine Schwangerschaft zu beenden und hier ist es einfacher Verbesserungen zu finden als im spontanen Verlauf einer Geburt.
Eine KS Rate von 100% ist allerdings eher schwierig, da es ja immerhin auch noch plötzliche Sturzgeburten gibt. Zwar selten aber kommt ja noch vor.
Ich weiß aber dass dann weniger Sterbefälle vorkommen würden, weniger Spätfolgen wie Inkontinenz und sauerstoffgeschädigte Kinder. Ebenso würde extrem das Gesundheitssystem entlastet. Da keine geschädigten Kinder und keine späteren Behandlungen bzw. Operationen für Beckenbodenschäden. Die Kosten der Klagen, Gerichtsverhandlungen wegen Geburtsschaden würde abnehmen, die Versicherungsbeiträge der Ärzte (Gynäkologen und Hebammen) würde sinken. Und durch die bessere Planbarkeit der Kaiserschnitte würde sich das auch in den Kliniken besser rentieren.
Zu dem Argument sag ich dass es Schwachsinn ist. Da ein Baby ja überhaupt nicht weiß dass es geboren wird. Es kennt nur den Mutterleib, warm, kuschelig, dunkel usw. Und dann kommen plötzlich Wehen anfangs vielleicht bisschen unangenehm, aber dann fangen sie an alles abzudrücken und mit jeder Wehe wird dem Kind er Sauerstoff geklaut... Das Baby bekommt Stress. Wenn uns jemand würgt bekommen wir auch Todesangst. Vor allem das Baby weiß nicht was es ist und warum und vor allem wann dies ein Ende hat. Die meisten Babys schaffen mit diesem Stress umzugehen. Aber bei einigen ist der Stress zu groß und die Herztöne verschwinden. Der Sauerstoff ist nur noch zu knapp - jetzt ist Ende - das Baby muss raus, egal wie ob spontan, per Saugglocke, Zange oder KS - je nach dem wie fortgeschritten die Geburt ist. Und dann kommt es genauso wie das KS Kind in eine neue fremde Umgebung, es ist kalt, hell und man muss auch noch selbst atmen.
Es gibt einige Untersuchungen wo den Babys direkt nach der Geburt Blut abgenommen wurde und der Stressgehalt gemessen wurde. Gepl. KS Babys sind die mit dem geringsten Stressgehalt im Blut. Darauf folgen die sekundären KS Babys, dann die vag. Entbundenen und zuletzt die mit vag. op geboren wurden. Dies zeigt nicht nur das Wehen Stress bedeuten, nein auch der Geburtweg ist schmerzhaft fürs Kind.
Da wie gesagt das Risiko für Anpassungsstörungen nach einem gepl. KS ab 39+0 nicht höher ist als bei einer vag. Geburt ab 39+0, können Wehen nicht förderlich sein fürs Kind, eher eben im Gegenteil, weil sie Risiken auslösen können und eben unangenehm fürs Baby sind.
31.03.2014 21:48
Zitat von Krümel714:
Na dann sind die Kinder mit denen ich in den letzten Jahren zusammengearbeitet hab wohl anders
Vielleicht solltest du dein eigenes Bild darüber mal ändern, dann würdest das ganze wohl mit anderen Augen betrachten.
So viele WKS Kinder gibt es im übrigen gar nicht, dass du dir eine persönliche Statistik darüber erlauben könntest Die meisten geplanten KS haben nämlich medizinische Gründe.
31.03.2014 21:52
Auch wenn das vom eigentlichen Thread total abdriftet:
Aber in dem Krankenhaus, in dem ich meine Söhne bekommen habe, wehren sich Ärzte, Hebammen und Schwestern bis zur Notwendigkeit gegen einen KS.
Ein KS bringt doch aber dem Krankenhaus auch mehr Kohle, oder? Also wenn der KS auch sicherer ist und dem Krankenhaus mehr Geld beschert, wieso versuchen die Krankenhäuser dann einer werdenen Mama das nicht aufzuquatschen? Für die wäre es doch eine Win-Win-Situation!? Geringeres Risiko, mehr Geld.
Aber in dem Krankenhaus, in dem ich meine Söhne bekommen habe, wehren sich Ärzte, Hebammen und Schwestern bis zur Notwendigkeit gegen einen KS.
Ein KS bringt doch aber dem Krankenhaus auch mehr Kohle, oder? Also wenn der KS auch sicherer ist und dem Krankenhaus mehr Geld beschert, wieso versuchen die Krankenhäuser dann einer werdenen Mama das nicht aufzuquatschen? Für die wäre es doch eine Win-Win-Situation!? Geringeres Risiko, mehr Geld.
31.03.2014 21:53
Zitat:
Ich weiß nur, dass die KS Rate von Jahrzehnt zu Jahrzehnt ansteigt und die Sterblichkeit von Mutter und Kind von Jahrzehnt zu Jahrzehnt sinkt!
Das dann direkt gleichzusetzen ist mir ehlich gesagt auch zu einfach und nicht vielschichtig genug. Da gibts auch Faktoren wie Hygiene, bessere Medikamente etc...
31.03.2014 21:55
Zitat von FraBu:
Auch wenn das vom eigentlichen Thread total abdriftet:
Aber in dem Krankenhaus, in dem ich meine Söhne bekommen habe, wehren sich Ärzte, Hebammen und Schwestern bis zur Notwendigkeit gegen einen KS.
Ein KS bringt doch aber dem Krankenhaus auch mehr Kohle, oder? Also wenn der KS auch sicherer ist und dem Krankenhaus mehr Geld beschert, wieso versuchen die Krankenhäuser dann einer werdenen Mama das nicht aufzuquatschen? Für die wäre es doch eine Win-Win-Situation!? Geringeres Risiko, mehr Geld.
In meinem KH war es ebenfalls so. Sie waren stolz, die Rate der natürlihen Geburt in den letzten Jahren immer weiter erhöhen zu können. Und da gabs keine größere Sterblichkeit bei Mutter und Kind.
31.03.2014 22:01
Also sorry, aber: Kind nicht normal gebären, nicht stillen wollen und was kommt als nächstes? Embryo in "Reagenzglas" großgezogen, bis es überlebensfähig ist? Bloß keine Unannehmlichkeiten.
Bei manchen Leuten frage ich mich wirklich, warum sie überhaupt Kinder bekommen.
Bei manchen Leuten frage ich mich wirklich, warum sie überhaupt Kinder bekommen.
- Dieses Thema wurde 23 mal gemerkt