Mütter- und Schwangerenforum

Die Stillmamas

Gehe zu Seite:
NähNaNi
9210 Beiträge
09.01.2011 19:43
Huhu Sunny, haste also her gefunden.....schööön
***
Hier werden sie geholfen
sunny487
2291 Beiträge
09.01.2011 19:44
Zitat von Blunablu:

Huhu Sunny, haste also her gefunden.....schööön
***
Hier werden sie geholfen


ja hab hergefunden
es würde ja so wirklich alles super klappen mit dem stillen, hab wirklich genug milch. manchmal sogar zuviel, das i schön abpumpen und einfrieren kann.
wenn etz nur die blöden hütchen noch weg wären. aber die kleine steigert sich immer so rein wenn net glei alles so läuft und klappt wie sie will, dass sie dann gar nix trinkt
09.01.2011 19:45
Ja, dann lass sie etwas antrinken und mops das Hütchen. Ansonsten eben immer wieder zuerst ohne Hütchen versuchen und auch andere Stillpositionen ausprobieren. Du kannst ihr noch die Brustwarze ein wenig zusammenquetschen, dann kann sie besser greifen.
NähNaNi
9210 Beiträge
09.01.2011 19:46
Zitat von sunny487:

Zitat von Blunablu:

Huhu Sunny, haste also her gefunden.....schööön
***
Hier werden sie geholfen


ja hab hergefunden
es würde ja so wirklich alles super klappen mit dem stillen, hab wirklich genug milch. manchmal sogar zuviel, das i schön abpumpen und einfrieren kann.
wenn etz nur die blöden hütchen noch weg wären. aber die kleine steigert sich immer so rein wenn net glei alles so läuft und klappt wie sie will, dass sie dann gar nix trinkt

vielleicht wie Spielo schon sagt, zwischendrin immer mal wieder versuchen ihn ihr zu klauen
09.01.2011 19:47
@Nane
Hast du schonmal davon gehört, dass man eher einen Milchstau bekommt, wenn man gerade fettigere Milch hat?
Die letzten beiden Staus hab ich ausgestrichen und es kommt jedesmal richtig fettige Milch raus.
franfine
23132 Beiträge
09.01.2011 19:57
sagt mal, ich stille meine jakob ja nur noch abends und nachts und meine brust hat sich da bisher auch super drauf eingestellt und produzierte tagsüber kaum noch!
seit zwei tagen allerdings habe ich schon nachmittags so volle brüste, dass es wehtut! abends platze ich schon fast, mein sohn trinkt dann auch gut, aber ganz leer bekommt er sie nicht!
wie kommt das? warum hab ich auf einmal wieder so viel milch? an seinem trinkverhalten hat sich nichts geändert und auch in der ernährung hab ich nichts umgestellt!
09.01.2011 20:01
Franny, wie bei uns. Ich stille ja das Meiste abends und nachts, aber heute Nachmittag ging's auch schon los bei mir. Vielleicht liegt's am Mond.
franfine
23132 Beiträge
09.01.2011 20:07
Zitat von Spielofant:

Franny, wie bei uns. Ich stille ja das Meiste abends und nachts, aber heute Nachmittag ging's auch schon los bei mir. Vielleicht liegt's am Mond.
ist der zunehmend?
09.01.2011 20:13
Zitat von franfine:

Zitat von Spielofant:

Franny, wie bei uns. Ich stille ja das Meiste abends und nachts, aber heute Nachmittag ging's auch schon los bei mir. Vielleicht liegt's am Mond.
ist der zunehmend?

Ja, tatsächlich!
Lila17
11967 Beiträge
09.01.2011 20:19
Hallo ihr Lieben, ich hab da auch nochmal eine Frage.
Ich bin morgen abend zu einem Tupperabend eingeladen und würde die Maus lieber zu Hause lassen, weils ein Raucherhaushalt ist. Nun hab wir heute mal das Trinken abgepumpter Mumi aus der Flasche geübt. Sie hat sich erst mit Händen und Füßen gewehrt, aber dann nach einigen Versuchen doch gut getrunken. Danach hat sie auch wieder ganz normal an der Brust getrunken.
Wie ist das den nun mit der Saugverwirrung. Gibt es einen bestimmten Zeitpunkt an dem die Gefahr nicht mehr so groß ist, dass das passiert? Oder kann das jederzeit passieren. Eigentlich trinkt sie ja sehr gut an der Brust. Nicht das ich wegen einem Abend hier totales Theater habe....
09.01.2011 20:28
Die ersten 8 Wochen ist die Gefahr am größten. Aber danach kann es immer noch in jedem Alter passieren.
09.01.2011 20:33
Lila, was hast du denn für ne Fläschenchenmarke? Sarah nimmt die MAM Fläschen (und Schnuller) problemlos an und hat keine Saugverwirrung dadurch. Mit Avent hat es überhaupt nicht geklappt und die Nuk-Schnuller werden auch verweigert. Also ich bin totaler MAM-Fan
Lila17
11967 Beiträge
09.01.2011 20:43
Zitat von josy_at:

Lila, was hast du denn für ne Fläschenchenmarke? Sarah nimmt die MAM Fläschen (und Schnuller) problemlos an und hat keine Saugverwirrung dadurch. Mit Avent hat es überhaupt nicht geklappt und die Nuk-Schnuller werden auch verweigert. Also ich bin totaler MAM-Fan


Sie nimmt den Dentistar-Schnuller und ich hoffe sehr er ist sein Geld wert.
Ich hab sowohl Mam Schnuller als auch die Mam Flasche ausprobiert und sie will die absolut nicht. Mit der Avent Flasche hats heute super geklappt.
Es soll auch kein Dauerzustand sein, aber ab und an ein Abend allein, wäre einfach mal wieder schön.
Nane
8009 Beiträge
09.01.2011 21:33
Zitat von sunny487:

Zitat von Spielofant:

Kind ansaugen lassen und dann Hütchen klauen.
Dabei steht aber noch die Frage im Raum, warum das Hütchen überhaupt bekommen hast.


im klinikum hat es ohne scho net geklappt, hat sie sich so reingesteigert und gebrüllt dass sie vor erschöpfung eingeschlafen ist und ich ampumpen musste damit sie wenigstens etwas trinkt.
hab mir dann für zu hause einfach selbst die hütchen gekauft, weil ich angst hatte, das sie gar nix trinkt.

Der erste Stillversuch sollte gleich nach der Geburt passieren, da die Kinder da noch ruhig sind.
Leider hat das Klinikpersonal keine Geduld und deshalb werden Müttern Brusthütchen angedreht, welche leider eine Saugverwirrung auslösen beim Kind.
Wichtig ist jetzt: Ruhe bewaren und noch wichtiger: Du kannst auch ohne Hütchen stillen, du schaffst das.
Versuche einfach mal dein Kind wenn es im Halbschlaf ist anzulegen, am Besten du löst vorher schon den Milchspenereflex aus (massierst etwas die Brust), damit dein Kind die Milch gleich riecht und anfängt zu saugen.
Oder du lässt dein Baby erstmal den größten Hunger an einer Brust mit Hütchen stillen und legst es danach an die andere Brust ohne Hütchen an, so wurde auch schon der Milchspendereflex ausgelöst.
Die beste Position in diesem Fall ist der Fußballgriff, denn so hast du eine Hand frei und kannst die Brust etwas flacher zusammendrücken (aber nicht quetschen), dein Baby kann die Brust besser fassen dadurch.
Achte darauf das dein Baby genügend Brust, nicht nur die Brustwarze mit in den Mund nimmt und das es den Kopf nicht drehen muss (ein Grund warum viele Kinder sich druchstrecken und schreien beim stillen).
Lasst euch Zeit und ihr schafft das ganz bestimmt
Ansonsten ruf ruhig bei einer Stillberaterin in deiner Nähe an, die kann vor Ort nachschauen und ist kostenlos (bei AFS und LLL).
Nane
8009 Beiträge
09.01.2011 21:35
Zitat von Spielofant:

@Nane
Hast du schonmal davon gehört, dass man eher einen Milchstau bekommt, wenn man gerade fettigere Milch hat?
Die letzten beiden Staus hab ich ausgestrichen und es kommt jedesmal richtig fettige Milch raus.

Nein, dass hat damit nichts zu tun.
Ein Stau kommt entweder durch eine nicht geleerte Brust, Stress oder Krankheit.
Ich denke, dass sich deine Milch verändert hat und sich deinem Baby anpasste
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt