Die Stillmamas
18.12.2013 12:34
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von LIttleOne13:
Spielo, gibts dazu wissenschaftliche Quellen?
Dass Muttermilch ungefähr den Alkoholgehalt hat wie das mütterliche Blut?
http://www.bfr.bund.de/cm/350/alkohol-in-der-still zeit-eine-risikobewertung-unter-beruecksichtigung- der-stillfoerderung.pdf
Seite 16. Hat Mama 3 Promille intus (Holla, die Waldfee! Da muss sie aber schon gesoffen haben.), hat die Muttermilch ca. 3% Alkoholgehalt. Das ist mit Apfelsaft vergleichbar.
Und das Fazit auf Seite 30.
Scheisse, ich brauch dringend mal ne gehirnlastige Aufgabe. Gelesen - nicht kapiert - nochmal gelesen - immer noch keinen Durchblick - nochmal gelesen - so langsam wirds.
Äh, ja, danke. Ich les mich später mal richtig rein.
Ich korrigiere. 3 Promille Blutalkohol macht natürlich keine 3% Alkohol in der Muttermilch aus. So'n Quatsch! Bei 3 Promille Blutalkohol hat man 0,3% Alkohol in der Muttermilch.
Sorry, for verwirrung you!
Das wars nicht mal. Hab beim lesen noch überlegt, ob 3% Alkohol in der Mumi so gut wären, und es dann auf *Spielo vertippt sich auch mal* geschoben.
Nee, ich hab nur eben schockiert festgestellt, dass ich die ganzen Erläuterungen in dem Dokument erst nach 3x lesen nachvollziehen kann. Und ich bin erst n halbes Jahr aus der Schule raus
18.12.2013 12:36
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von SpieloReloaded:
...
Scheisse, ich brauch dringend mal ne gehirnlastige Aufgabe. Gelesen - nicht kapiert - nochmal gelesen - immer noch keinen Durchblick - nochmal gelesen - so langsam wirds.
Äh, ja, danke. Ich les mich später mal richtig rein.
Ich korrigiere. 3 Promille Blutalkohol macht natürlich keine 3% Alkohol in der Muttermilch aus. So'n Quatsch! Bei 3 Promille Blutalkohol hat man 0,3% Alkohol in der Muttermilch.
Sorry, for verwirrung you!
Das wars nicht mal. Hab beim lesen noch überlegt, ob 3% Alkohol in der Mumi so gut wären, und es dann auf *Spielo vertippt sich auch mal* geschoben.
Nee, ich hab nur eben schockiert festgestellt, dass ich die ganzen Erläuterungen in dem Dokument erst nach 3x lesen nachvollziehen kann. Und ich bin erst n halbes Jahr aus der Schule raus
^^
Naja, man muss nicht alles haarklein verstehen, was da drin steht. Im Grunde ist eben die Aussage mit dem ca. gleichen Alkoholgehalt von Muttermilch und Blut wichtig. Der Rest drumherum ist dann für die Hardcore-Wissenschaftler, die gern etwas nerdig rüberkommen wollen. ^^
18.12.2013 12:49
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von LIttleOne13:
...
Ich korrigiere. 3 Promille Blutalkohol macht natürlich keine 3% Alkohol in der Muttermilch aus. So'n Quatsch! Bei 3 Promille Blutalkohol hat man 0,3% Alkohol in der Muttermilch.
Sorry, for verwirrung you!
Das wars nicht mal. Hab beim lesen noch überlegt, ob 3% Alkohol in der Mumi so gut wären, und es dann auf *Spielo vertippt sich auch mal* geschoben.
Nee, ich hab nur eben schockiert festgestellt, dass ich die ganzen Erläuterungen in dem Dokument erst nach 3x lesen nachvollziehen kann. Und ich bin erst n halbes Jahr aus der Schule raus
^^
Naja, man muss nicht alles haarklein verstehen, was da drin steht. Im Grunde ist eben die Aussage mit dem ca. gleichen Alkoholgehalt von Muttermilch und Blut wichtig. Der Rest drumherum ist dann für die Hardcore-Wissenschaftler, die gern etwas nerdig rüberkommen wollen. ^^
18.12.2013 13:00
Ich würde Weihnachten auch so gerne einen wein trinken...
Wie lange sollte ich danach denn nicht stillen?
Und wir überzeuge ich meinen Mann dass das Ok ist?
Wie lange sollte ich danach denn nicht stillen?
Und wir überzeuge ich meinen Mann dass das Ok ist?
18.12.2013 13:09
Zitat von miabrown:
Ich würde Weihnachten auch so gerne einen wein trinken...
Wie lange sollte ich danach denn nicht stillen?
Und wir überzeuge ich meinen Mann dass das Ok ist?
huhu Mia
das würde bei uns auch nicht funktionieren... also lasse ich es gleich ganz sein.
P.S.: Komm doch mal wieder im Hibbelthread vorbei und erzähl wie es euch so geht
18.12.2013 14:24
Zitat von maxmaja:
Ich lebe auch nach der "kein Alkohol"- Regel. Wenn man sich für das Stillen entscheidet, gehört das für mich dazu. Ebenso, wie für mich es dazu gehört, dass man sein Kind stillt, wenn man eins erwartet.
Ich finde das schon etwas...mir fehlen glatt die entsprechenden Worte...
Es klingt fast, als wären die "Nicht stillenden" (aus welchem Grund auch immer) schlechte Mütter bzw. sollten gar nicht erst Kinder bekommen...
Ich will keine Diskussion entfachen, aber ich verstehe nicht, warum man sowas unüberlegtes in den Raum werfen muss...
18.12.2013 15:17
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von SpieloReloaded:
...
Das wars nicht mal. Hab beim lesen noch überlegt, ob 3% Alkohol in der Mumi so gut wären, und es dann auf *Spielo vertippt sich auch mal* geschoben.
Nee, ich hab nur eben schockiert festgestellt, dass ich die ganzen Erläuterungen in dem Dokument erst nach 3x lesen nachvollziehen kann. Und ich bin erst n halbes Jahr aus der Schule raus
^^
Naja, man muss nicht alles haarklein verstehen, was da drin steht. Im Grunde ist eben die Aussage mit dem ca. gleichen Alkoholgehalt von Muttermilch und Blut wichtig. Der Rest drumherum ist dann für die Hardcore-Wissenschaftler, die gern etwas nerdig rüberkommen wollen. ^^
Aber weil du nach Geistesarbeit geschrien hast, kannst du natürlich alle 50 Seiten lesen. Steht dir ja frei.
18.12.2013 15:19
Zitat von miabrown:
Ich würde Weihnachten auch so gerne einen wein trinken...
Wie lange sollte ich danach denn nicht stillen?
Und wir überzeuge ich meinen Mann dass das Ok ist?
Wieviel Wein willst du denn trinken? Wie wär denn die Lösung, dass du schnell noch stillst, dein Glas Wein trinkst und dann die nächste Mahlzeit wieder stillst? Ich glaub, nach 2-3 Stunden ist der Alkohol wieder raus, sofern es sich nur um ein Glas handelt.
18.12.2013 16:00
Zitat von hailie:
Zitat von maxmaja:
Ich lebe auch nach der "kein Alkohol"- Regel. Wenn man sich für das Stillen entscheidet, gehört das für mich dazu. Ebenso, wie für mich es dazu gehört, dass man sein Kind stillt, wenn man eins erwartet.
Ich finde das schon etwas...mir fehlen glatt die entsprechenden Worte...
Es klingt fast, als wären die "Nicht stillenden" (aus welchem Grund auch immer) schlechte Mütter bzw. sollten gar nicht erst Kinder bekommen...
Ich will keine Diskussion entfachen, aber ich verstehe nicht, warum man sowas unüberlegtes in den Raum werfen muss...
ich habe das gar nicht so drastisch gelesen. Für SIE gehört es dazu. Das heißt ja noch nicht, dass sie dann über andere richtet, die das anders sehen. Oder lese ich das nur zu gutmütig
18.12.2013 17:08
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von miabrown:
Ich würde Weihnachten auch so gerne einen wein trinken...
Wie lange sollte ich danach denn nicht stillen?
Und wir überzeuge ich meinen Mann dass das Ok ist?
Wieviel Wein willst du denn trinken? Wie wär denn die Lösung, dass du schnell noch stillst, dein Glas Wein trinkst und dann die nächste Mahlzeit wieder stillst? Ich glaub, nach 2-3 Stunden ist der Alkohol wieder raus, sofern es sich nur um ein Glas handelt.
Naja ein Glas. Wenn ich abends gestillt habe gegen sieben, will sie erst wieder gegen zwölf/eins! Und habe auch Mas sen muttermilch vorrätig
18.12.2013 20:29
Guten Abend,
Nach langem habe ich mal wieder eine Frage. Ich habe heute eine Stelle zwischen Brust und Achsel die Weg tut. Äußerlich sieht man nix, aber die Stelle ist hart. Ich befürchte also einen stau.
Jetzt hat mir meine Hebamme bei meiner Tochter damals retterspitz gegeben. Kann man das nehmen? Denn ich hab gar nichts mehr davon gelesen die letzten 2 Jahre. Denn ich hab weder kohl noch Quark im Haus aber retterspitz ist da.
Nach langem habe ich mal wieder eine Frage. Ich habe heute eine Stelle zwischen Brust und Achsel die Weg tut. Äußerlich sieht man nix, aber die Stelle ist hart. Ich befürchte also einen stau.
Jetzt hat mir meine Hebamme bei meiner Tochter damals retterspitz gegeben. Kann man das nehmen? Denn ich hab gar nichts mehr davon gelesen die letzten 2 Jahre. Denn ich hab weder kohl noch Quark im Haus aber retterspitz ist da.
19.12.2013 01:13
Huhu,
ich hab auch mal wieder eine spezielle Frage.
Ich kann so rein gar nicht mehr schlafen. Klar hat das bei uns Gründe, aber die Gründe zu kennen hilft ja dennoch nicht.
Sämtliche mir bekannten Schlafmitte stehen bei Embryotox , unter "könnten beim Säugling Sedierungserscheinungen hervorrufen".
Ich lieg hier eigentlich die Nächte wach, oder sitz neben der Kleinen , ja und mach irgendwie nichts, wirklich grübeln tu ich aber auch nicht, bzw mir Sorgen machen, wenn dann wohl unterbewusst. irgendwie hilft auch nichts.
Achso Kaffe trinke ich nicht, Tee zur Zeit auch nicht, Cola usw noch nie.
Da ich am Tag dann immer ziemlich geschafft bin und ich die Energie im Moment echt brauch, wollte ich mal fragen ob es irgendein Stillverträgliches Schlafmittel gibt. Bitte keine Grundsatzdiskussion, ich hab mir das echt gut überlegt und ich denke es bringt so rein gar nichts wenn ich echt im stehen einschlafe, halb umkippe, sobald ich aber zur Ruhe komme nicht schlafen kann. Gerne natürlich auch etwas pflanzliches Calmedoron (avena sativa) hab ich schon probiert. Melissensaft find ich bäh.
Vielleicht hat ja irgendwer einen Tipp, da der Tipp hier vom Kh mich nicht wirklich überzeugt. Ich vertrag agirax nicht ( also gegen Übelkeit gibt es nur nicht mehr in Deutschland zu kaufen) in der Schwangerschaft musste ich 3 tage davon durchschlafen war wie benebelt, sie meinten ich solle auf die Nebenwirkung hoffen und es nehmen
Vielleicht hat ja irgendwer einen guten Tipp für mich! Danke
ich hab auch mal wieder eine spezielle Frage.
Ich kann so rein gar nicht mehr schlafen. Klar hat das bei uns Gründe, aber die Gründe zu kennen hilft ja dennoch nicht.
Sämtliche mir bekannten Schlafmitte stehen bei Embryotox , unter "könnten beim Säugling Sedierungserscheinungen hervorrufen".
Ich lieg hier eigentlich die Nächte wach, oder sitz neben der Kleinen , ja und mach irgendwie nichts, wirklich grübeln tu ich aber auch nicht, bzw mir Sorgen machen, wenn dann wohl unterbewusst. irgendwie hilft auch nichts.
Achso Kaffe trinke ich nicht, Tee zur Zeit auch nicht, Cola usw noch nie.
Da ich am Tag dann immer ziemlich geschafft bin und ich die Energie im Moment echt brauch, wollte ich mal fragen ob es irgendein Stillverträgliches Schlafmittel gibt. Bitte keine Grundsatzdiskussion, ich hab mir das echt gut überlegt und ich denke es bringt so rein gar nichts wenn ich echt im stehen einschlafe, halb umkippe, sobald ich aber zur Ruhe komme nicht schlafen kann. Gerne natürlich auch etwas pflanzliches Calmedoron (avena sativa) hab ich schon probiert. Melissensaft find ich bäh.
Vielleicht hat ja irgendwer einen Tipp, da der Tipp hier vom Kh mich nicht wirklich überzeugt. Ich vertrag agirax nicht ( also gegen Übelkeit gibt es nur nicht mehr in Deutschland zu kaufen) in der Schwangerschaft musste ich 3 tage davon durchschlafen war wie benebelt, sie meinten ich solle auf die Nebenwirkung hoffen und es nehmen
Vielleicht hat ja irgendwer einen guten Tipp für mich! Danke
19.12.2013 02:43
http://www.paradisi.de/Health_und_Ernaehrung/Medik amente/Homoeopathische_Mittel/Artikel/19893.php
Schau mal hier rein, morgen schreibe ich dir auch noch den Namen vom dem, was ich genommen habe.
Schau mal hier rein, morgen schreibe ich dir auch noch den Namen vom dem, was ich genommen habe.
19.12.2013 02:54
Wird sofort erledigt, Dankeschön
Zitat von Tinka82:
http://www.paradisi.de/Health_und_Ernaehrung/Medik amente/Homoeopathische_Mittel/Artikel/19893.php
Schau mal hier rein, morgen schreibe ich dir auch noch den Namen vom dem, was ich genommen habe.
19.12.2013 06:40
Zitat von Samira2012:
Huhu,
ich hab auch mal wieder eine spezielle Frage.
Ich kann so rein gar nicht mehr schlafen. Klar hat das bei uns Gründe, aber die Gründe zu kennen hilft ja dennoch nicht.
Sämtliche mir bekannten Schlafmitte stehen bei Embryotox , unter "könnten beim Säugling Sedierungserscheinungen hervorrufen".
Ich lieg hier eigentlich die Nächte wach, oder sitz neben der Kleinen , ja und mach irgendwie nichts, wirklich grübeln tu ich aber auch nicht, bzw mir Sorgen machen, wenn dann wohl unterbewusst. irgendwie hilft auch nichts.
Achso Kaffe trinke ich nicht, Tee zur Zeit auch nicht, Cola usw noch nie.
Da ich am Tag dann immer ziemlich geschafft bin und ich die Energie im Moment echt brauch, wollte ich mal fragen ob es irgendein Stillverträgliches Schlafmittel gibt. Bitte keine Grundsatzdiskussion, ich hab mir das echt gut überlegt und ich denke es bringt so rein gar nichts wenn ich echt im stehen einschlafe, halb umkippe, sobald ich aber zur Ruhe komme nicht schlafen kann. Gerne natürlich auch etwas pflanzliches Calmedoron (avena sativa) hab ich schon probiert. Melissensaft find ich bäh.
Vielleicht hat ja irgendwer einen Tipp, da der Tipp hier vom Kh mich nicht wirklich überzeugt. Ich vertrag agirax nicht ( also gegen Übelkeit gibt es nur nicht mehr in Deutschland zu kaufen) in der Schwangerschaft musste ich 3 tage davon durchschlafen war wie benebelt, sie meinten ich solle auf die Nebenwirkung hoffen und es nehmen
Vielleicht hat ja irgendwer einen guten Tipp für mich! Danke
Klingt grausig.
Melissensaft kenn ich nicht. Oder meintest du Melissentee?
Vielleicht klingt dir das jetzt auch zu albern, aber auch wir Erwachsenen können an ein Einschlafritual gekoppelt und konditioniert werden, dann müde zu werden
Mit Schlafmitteln kenn ich mich nicht aus, aber vielleicht reicht dir ja wirklich auch schon MelissenTEE und Baldrian.
- Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt