Die Stillmamas
19.12.2013 07:29
Zitat:Klingt nicht nur so ist auch so, hab immer noch nicht geschlafen und ich weiß genau , dass ich gleich wieder im Stehen einschlafen werde
Zitat von SpieloReloaded:
[/color][/i]
Klingt grausig.
Melissensaft kenn ich nicht. Oder meintest du Melissentee?
Vielleicht klingt dir das jetzt auch zu albern, aber auch wir Erwachsenen können an ein Einschlafritual gekoppelt und konditioniert werden, dann müde zu werden
Mit Schlafmitteln kenn ich mich nicht aus, aber vielleicht reicht dir ja wirklich auch schon MelissenTEE und Baldrian.
Ne, klingt gar nicht albern, aber hier in der Krankenhaussituation zur Zeit nicht realisierbar.
Ich meinte den Melissensaft, ist pflanzlich zum einschlafen, hilft aber null und ist nur bah. Baldrian reagiert die Kleine zu sehr drauf.
Ich denke ich wird mal scutellaria d6 ausprobieren, dass könnt es sein und sonst muss ich wohl doch zum Heilpraktiker flitzen, oder eben Panda bzw Waschbärlook tragen
Danke Dir.
19.12.2013 08:52
Noch kurz zum Alkohol...
Von Alkohol in Fruchtsäften, und Früchten, wird man nicht betrunken oder beschwipst o.ä. Das geht nicht wirklich ins Blut über.
Alkohol in Bierm Wein etc. dagegen schon. Sonst würde man ja bei drei Gläsern Apfelsaft betrunken durch die Gegend laufen..
Ich finde, das ist nochmal was anderes wenn man dann Bier oder Wein trinkt.
Klar, wenn man Abends ein Gläschen trinkt, und das Kind dann erst 8 Studnen später wieder gestillt wird, ist da nix mehr im Blut...aber sonst schon.
Und durch Früchte oder Fruchtsäfte bekommen sie keinen Alkohol ab!!
(Das ist weder böse noch als Angriff gemeint )
Von Alkohol in Fruchtsäften, und Früchten, wird man nicht betrunken oder beschwipst o.ä. Das geht nicht wirklich ins Blut über.
Alkohol in Bierm Wein etc. dagegen schon. Sonst würde man ja bei drei Gläsern Apfelsaft betrunken durch die Gegend laufen..
Ich finde, das ist nochmal was anderes wenn man dann Bier oder Wein trinkt.
Klar, wenn man Abends ein Gläschen trinkt, und das Kind dann erst 8 Studnen später wieder gestillt wird, ist da nix mehr im Blut...aber sonst schon.
Und durch Früchte oder Fruchtsäfte bekommen sie keinen Alkohol ab!!
(Das ist weder böse noch als Angriff gemeint )
19.12.2013 10:03
aha? der Alkohol in Lebensmitteln hat also die Anweisung, nicht ins blut zu gehen... der im Bier schon... gut zu wissen
nein, was hier gemeint ist: klar, hat Bier mehr Umdrehungen als saft... aber mumi hat eher einen geringeren wert als saft.... und nicht eins zu eins den wert von dem getränk, das konsumiert wurde das ist damit gemeint...
nein, was hier gemeint ist: klar, hat Bier mehr Umdrehungen als saft... aber mumi hat eher einen geringeren wert als saft.... und nicht eins zu eins den wert von dem getränk, das konsumiert wurde das ist damit gemeint...
19.12.2013 10:08
Zitat von Viala:
aha? der Alkohol in Lebensmitteln hat also die Anweisung, nicht ins blut zu gehen... der im Bier schon... gut zu wissen
nein, was hier gemeint ist: klar, hat Bier mehr Umdrehungen als saft... aber mumi hat eher einen geringeren wert als saft.... und nicht eins zu eins den wert von dem getränk, das konsumiert wurde das ist damit gemeint...
Aber es ist doch logisch. Wenn man - wie hier gemacht - Bier mit Apfelsaft vergleicht, dann wird man von Bier betrunken, und von Apfelsaft nicht...und wie erklärst Du dir das?!! Wenn der Alkohogehalt in der MuMi genauso hoch sein soll, wie der im Blut, dann sollte man auch Fruchtsäfte und Früchte weg lassen, nd nur bei besonderen Anlässen konsumieren.
19.12.2013 10:12
Samira, ich weiss nicht wo du abends bist, ob zu Hause oder in einem Elternhaus.
Hast du vielleicht die Möglichkeit richtig warm zu baden, oder wenigsten warm zu duschen vor dem schlafen gehen?
Das wirkt bei mir Wunder und ich kann mich danach nicht mehr auf den Beinen halten.
Ansonsten haben wir hier noch ne mp3 mit Meeresrauschen und Strandgeräuschen.
Davon werden wir auch ganz dizzelig
Hast du vielleicht die Möglichkeit richtig warm zu baden, oder wenigsten warm zu duschen vor dem schlafen gehen?
Das wirkt bei mir Wunder und ich kann mich danach nicht mehr auf den Beinen halten.
Ansonsten haben wir hier noch ne mp3 mit Meeresrauschen und Strandgeräuschen.
Davon werden wir auch ganz dizzelig
19.12.2013 10:16
hallo Mamas
ich weis das ich noch ein Monat zeit habe , aber würde gerne mal wissen wie eure kleinen Schätze so den ersten Brei fanden . und wie war es so , beim Anfang und was habt ihr euren babys gegeben als erstes mal .
wann habt ihr angefangen mit Brei zu geben
die Frage stelle ich mir zeit zwei Wochen
ich weis das ich noch ein Monat zeit habe , aber würde gerne mal wissen wie eure kleinen Schätze so den ersten Brei fanden . und wie war es so , beim Anfang und was habt ihr euren babys gegeben als erstes mal .
wann habt ihr angefangen mit Brei zu geben
die Frage stelle ich mir zeit zwei Wochen
19.12.2013 10:24
Zitat von julmax:
Zitat von Viala:
aha? der Alkohol in Lebensmitteln hat also die Anweisung, nicht ins blut zu gehen... der im Bier schon... gut zu wissen
nein, was hier gemeint ist: klar, hat Bier mehr Umdrehungen als saft... aber mumi hat eher einen geringeren wert als saft.... und nicht eins zu eins den wert von dem getränk, das konsumiert wurde das ist damit gemeint...
Aber es ist doch logisch. Wenn man - wie hier gemacht - Bier mit Apfelsaft vergleicht, dann wird man von Bier betrunken, und von Apfelsaft nicht...und wie erklärst Du dir das?!! Wenn der Alkohogehalt in der MuMi genauso hoch sein soll, wie der im Blut, dann sollte man auch Fruchtsäfte und Früchte weg lassen, nd nur bei besonderen Anlässen konsumieren.
man vergleicht nicht direkt...
sondern stellt gegenüber: das Kind trinkt Apfelsaft, die mutter ein Bier und stillt ein paar stunden später (nichtmal direkt nach dem trinken)
das ist gemeint. Das Kind wird vom saft nicht betrunken... von der mumi aber auch nicht
wenn die Mama zb saft trinkt, ist der gehalt in der mumi derart gering, dass er praktisch nicht existent ist
19.12.2013 10:28
Zitat von nicol0907:
hallo Mamas
ich weis das ich noch ein Monat zeit habe , aber würde gerne mal wissen wie eure kleinen Schätze so den ersten Brei fanden . und wie war es so , beim Anfang und was habt ihr euren babys gegeben als erstes mal .
wann habt ihr angefangen mit Brei zu geben
die Frage stelle ich mir zeit zwei Wochen
also vorweg: du hast nicht zwingend nen Monat zeit. Jedes Kind ist zu einem anderen Zeitpunkt bereit für Nahrung... die einen mit 4 Monaten, andere vielleicht erst mit 7 Monaten richte dich nach deinem Kind, nicht nach irgendwelchen listen
was den Brei angeht... hier gab es keinen... außer mal so mit 11 Monaten kartoffepürree am familientisch, aber das mochte der lütte so gar nicht
das erste "essen" war hier das ablutschen meiner Nektarine so mit 5,5 Monaten....
so mit 6 Monaten gabs fingerfood zum spielen... irgendwann wurde es dann auch mal gegessen...
daher kann ich zu brei nicht wirklich viel sagen (außer dass meiner eben auch später nix in der Konsistenz wollte)... aber ich kann dir sagen, dass kinder individuell unterschiedlich ist und es ok ist, ein bischen nach gefühl zu gehen...
19.12.2013 10:42
Zitat von bebine:Das lustige ist ja ich schlafe echt im Stehen ein und sobald ich mich dann hinlegen möchte, pump ich ab nochmal und dann bekomm ich kein Auge mehr zu. Ist wohl einfach so, wird bestimmt besser , wenn sie wieder wach ist. Aber Danke.
Samira, ich weiss nicht wo du abends bist, ob zu Hause oder in einem Elternhaus. Zurzeit im Hotel, aber ehrlich gesagt sitz ich neben ihr , so ziemlich den ganzen Tag, warte darauf, dass sie aufwacht. Demnächst geht's dann ins Elternhaus nebenan
Hast du vielleicht die Möglichkeit richtig warm zu baden, oder wenigsten warm zu duschen vor dem schlafen gehen? Ja, duschen versuch ich Morgens und Abends. Sonst fühl ich mich unsauber, ich hab nen Knall
Das wirkt bei mir Wunder und ich kann mich danach nicht mehr auf den Beinen halten.
Ansonsten haben wir hier noch ne mp3 mit Meeresrauschen und Strandgeräuschen.
Davon werden wir auch ganz dizzelig
19.12.2013 10:59
Zitat von Viala:
Zitat von nicol0907:
hallo Mamas
ich weis das ich noch ein Monat zeit habe , aber würde gerne mal wissen wie eure kleinen Schätze so den ersten Brei fanden . und wie war es so , beim Anfang und was habt ihr euren babys gegeben als erstes mal .
wann habt ihr angefangen mit Brei zu geben
die Frage stelle ich mir zeit zwei Wochen
also vorweg: du hast nicht zwingend nen Monat zeit. Jedes Kind ist zu einem anderen Zeitpunkt bereit für Nahrung... die einen mit 4 Monaten, andere vielleicht erst mit 7 Monaten richte dich nach deinem Kind, nicht nach irgendwelchen listen
was den Brei angeht... hier gab es keinen... außer mal so mit 11 Monaten kartoffepürree am familientisch, aber das mochte der lütte so gar nicht
das erste "essen" war hier das ablutschen meiner Nektarine so mit 5,5 Monaten....
so mit 6 Monaten gabs fingerfood zum spielen... irgendwann wurde es dann auch mal gegessen...
daher kann ich zu brei nicht wirklich viel sagen (außer dass meiner eben auch später nix in der Konsistenz wollte)... aber ich kann dir sagen, dass kinder individuell unterschiedlich ist und es ok ist, ein bischen nach gefühl zu gehen...
nach einer Liste geht euch nicht , wo ran merke ich das denn überhaupt
19.12.2013 11:06
Zitat von nicol0907:
Zitat von Viala:
Zitat von nicol0907:
hallo Mamas
ich weis das ich noch ein Monat zeit habe , aber würde gerne mal wissen wie eure kleinen Schätze so den ersten Brei fanden . und wie war es so , beim Anfang und was habt ihr euren babys gegeben als erstes mal .
wann habt ihr angefangen mit Brei zu geben
die Frage stelle ich mir zeit zwei Wochen
also vorweg: du hast nicht zwingend nen Monat zeit. Jedes Kind ist zu einem anderen Zeitpunkt bereit für Nahrung... die einen mit 4 Monaten, andere vielleicht erst mit 7 Monaten richte dich nach deinem Kind, nicht nach irgendwelchen listen
was den Brei angeht... hier gab es keinen... außer mal so mit 11 Monaten kartoffepürree am familientisch, aber das mochte der lütte so gar nicht
das erste "essen" war hier das ablutschen meiner Nektarine so mit 5,5 Monaten....
so mit 6 Monaten gabs fingerfood zum spielen... irgendwann wurde es dann auch mal gegessen...
daher kann ich zu brei nicht wirklich viel sagen (außer dass meiner eben auch später nix in der Konsistenz wollte)... aber ich kann dir sagen, dass kinder individuell unterschiedlich ist und es ok ist, ein bischen nach gefühl zu gehen...
nach einer Liste geht euch nicht , wo ran merke ich das denn überhaupt
Ein Kind ist Beikostreif, wenn...
...es Interesse am essen zeigt
...es euch dabei beobachtet und mitmachen will
...der ZungenReflex nicht mehr 'im Weg' ist
...es sich von Rücken auf den Bauch drehen kann (denn dieses drehen ist Zeichen dafür, dass auch die Zunge 'drehbar' ist, was für ein schieben der Speisen im Mund und fürs Schlucken fester Nahrung wichtig ist).
19.12.2013 11:39
Zitat von Kigalilli:
Zitat von nicol0907:
Zitat von Viala:
Zitat von nicol0907:
hallo Mamas
ich weis das ich noch ein Monat zeit habe , aber würde gerne mal wissen wie eure kleinen Schätze so den ersten Brei fanden . und wie war es so , beim Anfang und was habt ihr euren babys gegeben als erstes mal .
wann habt ihr angefangen mit Brei zu geben
die Frage stelle ich mir zeit zwei Wochen
also vorweg: du hast nicht zwingend nen Monat zeit. Jedes Kind ist zu einem anderen Zeitpunkt bereit für Nahrung... die einen mit 4 Monaten, andere vielleicht erst mit 7 Monaten richte dich nach deinem Kind, nicht nach irgendwelchen listen
was den Brei angeht... hier gab es keinen... außer mal so mit 11 Monaten kartoffepürree am familientisch, aber das mochte der lütte so gar nicht
das erste "essen" war hier das ablutschen meiner Nektarine so mit 5,5 Monaten....
so mit 6 Monaten gabs fingerfood zum spielen... irgendwann wurde es dann auch mal gegessen...
daher kann ich zu brei nicht wirklich viel sagen (außer dass meiner eben auch später nix in der Konsistenz wollte)... aber ich kann dir sagen, dass kinder individuell unterschiedlich ist und es ok ist, ein bischen nach gefühl zu gehen...
nach einer Liste geht euch nicht , wo ran merke ich das denn überhaupt
Ein Kind ist Beikostreif, wenn...
...es Interesse am essen zeigt
...es euch dabei beobachtet und mitmachen will
...der ZungenReflex nicht mehr 'im Weg' ist
...es sich von Rücken auf den Bauch drehen kann (denn dieses drehen ist Zeichen dafür, dass auch die Zunge 'drehbar' ist, was für ein schieben der Speisen im Mund und fürs Schlucken fester Nahrung wichtig ist).
ok denn maus ist schon An Finger essen das ist interessanter al. Mamas Milchbar immer müssen die Finger rein
da dauert es bei uns noch sie würd ja auch erst 3 Monate aber vor her ein paar Tipps holen ist immer gut
19.12.2013 11:44
Interesse am essen zeigen find ich irgendwie n wackeliges Argument. Ava sitzt beim essen meistens auf meinem schoß und schaut zu (sonst würde ich nie ne warme Mahlzeit kriegen), aber ich könnte ihr so ziemlich alles hinhalten und sie guckt es an.
- Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt