Mütter- und Schwangerenforum

Die Stillmamas

Gehe zu Seite:
09.08.2011 09:02
Zitat von Lori26:

Guten morgen Mädels,

ich habe das Gefühl das meine Milch zurückgeht...meine Brüste sind nicht mehr so hart wie vor einigen Tagen und tun auch nicht sonderlich weh..Ich lege meinen Sohn öfter an, weil er nur noch 10 min an der Brust trinkt...er scheint, aber soweit satt zu werden, aber meine Brüste sind danach total weich als wäre da garnichts...bin halt etwas verunsichert, ob das nun normal ist oder ich für die Milchgewinnung was tun muss, wenn ja, was???


Das ist normal. Die Brust gewöhnt sich einfach an ihre Arbeit.
Stell dir doch mal vor, wie blöd das wäre, wenn du die gesamte Stillzeit über immer schmerzende und harte Brüste hättest. Da würde doch kaum eine Frau freiwillig länger als 3 Monate stillen.
findus2010
9047 Beiträge
09.08.2011 09:11
Liebe Stillmamis,
bisher klappte das Stillen bei uns sehr gut, doch seit Freitag ist meine linke Brustwarze entzündet und es heilt nicht. Seit Sonntag ist das Stillen fast unerträglich und ich kann die Fußnägel schon nicht mehr zusammenrollen...
Ich hab es bereits mit Mumi, Bepanthen und MultiMam Kompressen versucht doch es wird nicht besser. Auf der Seite stille ich bisher mit Stillhütchen auch wenn ich es oft ohne probiere. Seit der Entzündung nehm ich nur noch Stillhütchen, weil ich es sonst nicht mal ansatzweise aushalte. Morgens pumpe ich mittlerweile sogar etwa 60 ml ab um die Brust zu entlasten, tagsüber versuche ich ihn anzulegen und beiß mich durch, kann es aber im moment nicht mehr aushalten.
Könnt ihr mir bitte helfen, was ich noch machen kann? Meine Hebi und meine FA sind leider momentan im urlaub
09.08.2011 09:15
Zitat von findus2010:

Liebe Stillmamis,
bisher klappte das Stillen bei uns sehr gut, doch seit Freitag ist meine linke Brustwarze entzündet und es heilt nicht. Seit Sonntag ist das Stillen fast unerträglich und ich kann die Fußnägel schon nicht mehr zusammenrollen...
Ich hab es bereits mit Mumi, Bepanthen und MultiMam Kompressen versucht doch es wird nicht besser. Auf der Seite stille ich bisher mit Stillhütchen auch wenn ich es oft ohne probiere. Seit der Entzündung nehm ich nur noch Stillhütchen, weil ich es sonst nicht mal ansatzweise aushalte. Morgens pumpe ich mittlerweile sogar etwa 60 ml ab um die Brust zu entlasten, tagsüber versuche ich ihn anzulegen und beiß mich durch, kann es aber im moment nicht mehr aushalten.
Könnt ihr mir bitte helfen, was ich noch machen kann? Meine Hebi und meine FA sind leider momentan im urlaub

Auf Anhieb würde mir einfallen, dass deine Anlegetechnik vielleicht nicht optimal ist und auch mal die Stillposition wechseln solltest, um die Beanspruchung auf alle Teile der Brust gleichmäßig zu verteilen.
Schau doch mal wegen einer Stillberaterin auf www.afs-stillen.de oder www.lalecheliga.de vorbei.
findus2010
9047 Beiträge
09.08.2011 09:32
Zitat von Spielofant:

Zitat von findus2010:

Liebe Stillmamis,
bisher klappte das Stillen bei uns sehr gut, doch seit Freitag ist meine linke Brustwarze entzündet und es heilt nicht. Seit Sonntag ist das Stillen fast unerträglich und ich kann die Fußnägel schon nicht mehr zusammenrollen...
Ich hab es bereits mit Mumi, Bepanthen und MultiMam Kompressen versucht doch es wird nicht besser. Auf der Seite stille ich bisher mit Stillhütchen auch wenn ich es oft ohne probiere. Seit der Entzündung nehm ich nur noch Stillhütchen, weil ich es sonst nicht mal ansatzweise aushalte. Morgens pumpe ich mittlerweile sogar etwa 60 ml ab um die Brust zu entlasten, tagsüber versuche ich ihn anzulegen und beiß mich durch, kann es aber im moment nicht mehr aushalten.
Könnt ihr mir bitte helfen, was ich noch machen kann? Meine Hebi und meine FA sind leider momentan im urlaub

Auf Anhieb würde mir einfallen, dass deine Anlegetechnik vielleicht nicht optimal ist und auch mal die Stillposition wechseln solltest, um die Beanspruchung auf alle Teile der Brust gleichmäßig zu verteilen.
Schau doch mal wegen einer Stillberaterin auf www.afs-stillen.de oder www.lalecheliga.de vorbei.

ich weiß dass ich letzte woche beim anlegen geschludert hatte und nun mit den folgen zu kämpfen hab. ich schau aber gleich mal auf den von dir empfohlenen seiten.
die entzündungsstelle ist da, wo seine oberlippe ist, also von mir gesehen links oben. ich könnte ihn noch von hinten anlegen, aber dann ist da ja seine unterlippe...
09.08.2011 09:47
Du kannst auch im Liegen stillen, dann ist die Belastung wieder anders.
findus2010
9047 Beiträge
09.08.2011 10:03
Zitat von Spielofant:

Du kannst auch im Liegen stillen, dann ist die Belastung wieder anders.

Ja das stimmt. Nur hat es im Liegen bisher nie geklappt, weil er sich so durchbiegt, dass ich seinen Körper kaum in griff kriege
jab jetzt eine Stillberaterin angerufen, leider nur auf AB gesprochen aber ich hoffe sie ruft zurück
09.08.2011 10:13
Ich bräucht mal wieder Rat.
Jonas quält sich seit Tagen hauptsächlich nachts wieder mit massiven Koliken und ich weiß nicht warum. Ich esse gar nichts blähendes, habe seit gestern Obst weg. Fruchtzucker weggelassen, Schoki ess ich nimmer und ansonsten bin ich total ratlos. Ich bin mir aber so ziemlich sicher, dass es Koliken sind, da er die Beine anzieht, drückt, vor Drücken anfängt zu schwitzen und schreit wie am Spieß.
Da er jetzt über 6 Monate alt ist, bin ich echt überfragt, was die Koliken angeht.
Habt ihr noch ne Ahnung, woher es kommen könnte bzw. was ich machen könnte, damit es ihm besser geht? Ich komme derzeit auf ca. 2-3 Std. Schlaf pro Nacht, die restliche Zeit tritt, prügelt er nach mir oder weint. So kanns auf jeden Fall nicht weitergehen.
Achja: er bekommt kein Vit. D, das nehm ich, da das ja auch zu Blähungen führen kann.
09.08.2011 10:14
Zähne? Hunger? Was bekommt er an Beikost?
09.08.2011 10:29
Zitat von Spielofant:

Zähne? Hunger? Was bekommt er an Beikost?

Nur Mittagsbrei ca. 50-70g, Obst-Getreidebrei hab ich wieder gestrichen, eine Mahlzeit haben wir noch nicht ersetzt. Er ist nachts aber ständig an meiner Brust und trinkt, kann es trotzdem Hunger sein. Auf Zähne hab ich auch schon getippt, aber sein Zahnfleisch ist weder rot noch geschwollen. Auf allen rumkauen tut er schon länger und sabbern ist ja auch schon normal. Wenn er zahnt, hat er dann die gleichen Anzeichen wie bei Koliken? Ich mein, er stinkert ja auch rum, ist ja nicht so, dass da nix rauskommt.
09.08.2011 10:41
Zitat von NochNichtMama:

Zitat von Spielofant:

Zähne? Hunger? Was bekommt er an Beikost?

Nur Mittagsbrei ca. 50-70g, Obst-Getreidebrei hab ich wieder gestrichen, eine Mahlzeit haben wir noch nicht ersetzt. Er ist nachts aber ständig an meiner Brust und trinkt, kann es trotzdem Hunger sein. Auf Zähne hab ich auch schon getippt, aber sein Zahnfleisch ist weder rot noch geschwollen. Auf allen rumkauen tut er schon länger und sabbern ist ja auch schon normal. Wenn er zahnt, hat er dann die gleichen Anzeichen wie bei Koliken? Ich mein, er stinkert ja auch rum, ist ja nicht so, dass da nix rauskommt.

Hast du den Obst-Brei wieder gestrichen, weil noch keine Mahlzeit ersetzt wurde? Oder warum sonst? Nur so aus Interesse. Weil es eben auch Wenig-pro-Mahlzeit-Esser gibt und da kannst du lange warten bis eine Mahlzeit ersetzt wird. Flohsack stillt heute noch nach jeder Mahlzeit. Und er bekommt 5 Mahlzeiten am Tag und bisher hat keine das Stillen vollständig zu der Zeit ersetzt.
09.08.2011 10:44
Zitat von Spielofant:

Zitat von NochNichtMama:

Zitat von Spielofant:

Zähne? Hunger? Was bekommt er an Beikost?

Nur Mittagsbrei ca. 50-70g, Obst-Getreidebrei hab ich wieder gestrichen, eine Mahlzeit haben wir noch nicht ersetzt. Er ist nachts aber ständig an meiner Brust und trinkt, kann es trotzdem Hunger sein. Auf Zähne hab ich auch schon getippt, aber sein Zahnfleisch ist weder rot noch geschwollen. Auf allen rumkauen tut er schon länger und sabbern ist ja auch schon normal. Wenn er zahnt, hat er dann die gleichen Anzeichen wie bei Koliken? Ich mein, er stinkert ja auch rum, ist ja nicht so, dass da nix rauskommt.

Hast du den Obst-Brei wieder gestrichen, weil noch keine Mahlzeit ersetzt wurde? Oder warum sonst? Nur so aus Interesse. Weil es eben auch Wenig-pro-Mahlzeit-Esser gibt und da kannst du lange warten bis eine Mahlzeit ersetzt wird. Flohsack stillt heute noch nach jeder Mahlzeit. Und er bekommt 5 Mahlzeiten am Tag und bisher hat keine das Stillen vollständig zu der Zeit ersetzt.

Ich hab ihn gestrichen, weil Apfel, Birne und Co. auch für seine Koliken verantwortlich sein könnten, das wollte ich jetzt herausfinden. Sollte es nicht so sein, bekommt er den wieder. Noch dazu sollen manche Getreidesorten für Verstopfung verantwortlich sein. Hat er zwar nicht wirklich, brauchen wir aber im Moment auch nicht.
Ich will nicht zwangsweise eine Mahlzeit ersetzen, denn ich ergänze lediglich das Stillen und ersetze es nicht.
findus2010
9047 Beiträge
09.08.2011 10:48
Noch eine Frage: war es richtig abzupumpen oder hätte ich ihn lieber anlegen sollen? Pumpe wirklich nur 1x am Tag, morgens, ab und den rest beiße ich mich irgendwie durch.
09.08.2011 11:07
Zitat von NochNichtMama:

Zitat von Spielofant:

Zitat von NochNichtMama:

Zitat von Spielofant:

Zähne? Hunger? Was bekommt er an Beikost?

Nur Mittagsbrei ca. 50-70g, Obst-Getreidebrei hab ich wieder gestrichen, eine Mahlzeit haben wir noch nicht ersetzt. Er ist nachts aber ständig an meiner Brust und trinkt, kann es trotzdem Hunger sein. Auf Zähne hab ich auch schon getippt, aber sein Zahnfleisch ist weder rot noch geschwollen. Auf allen rumkauen tut er schon länger und sabbern ist ja auch schon normal. Wenn er zahnt, hat er dann die gleichen Anzeichen wie bei Koliken? Ich mein, er stinkert ja auch rum, ist ja nicht so, dass da nix rauskommt.

Hast du den Obst-Brei wieder gestrichen, weil noch keine Mahlzeit ersetzt wurde? Oder warum sonst? Nur so aus Interesse. Weil es eben auch Wenig-pro-Mahlzeit-Esser gibt und da kannst du lange warten bis eine Mahlzeit ersetzt wird. Flohsack stillt heute noch nach jeder Mahlzeit. Und er bekommt 5 Mahlzeiten am Tag und bisher hat keine das Stillen vollständig zu der Zeit ersetzt.

Ich hab ihn gestrichen, weil Apfel, Birne und Co. auch für seine Koliken verantwortlich sein könnten, das wollte ich jetzt herausfinden. Sollte es nicht so sein, bekommt er den wieder. Noch dazu sollen manche Getreidesorten für Verstopfung verantwortlich sein. Hat er zwar nicht wirklich, brauchen wir aber im Moment auch nicht.
Ich will nicht zwangsweise eine Mahlzeit ersetzen, denn ich ergänze lediglich das Stillen und ersetze es nicht.
Also, ja, Vollkornprodukte können zu Blähungen und Durchfall bei Kindern führen, weil es in der Regel sehr lange braucht bis der Mensch es überhaupt verdauen kann. Wenn man so ein Kind hat, tut man ihm mit Vollkorn überhaupt nichts Gutes. Mein Großer kann auch mit Vollkorn nichts anfangen.
09.08.2011 11:09
Zitat von findus2010:

Noch eine Frage: war es richtig abzupumpen oder hätte ich ihn lieber anlegen sollen? Pumpe wirklich nur 1x am Tag, morgens, ab und den rest beiße ich mich irgendwie durch.

Anlegen ist immer besser als pumpen, was die Milchbildung angeht. Wenn aber das Kind nicht will, ist ausstreichen besser als pumpen.
09.08.2011 11:15
Zitat von Spielofant:

Zitat von NochNichtMama:

Zitat von Spielofant:

Zitat von NochNichtMama:

Zitat von Spielofant:

Zähne? Hunger? Was bekommt er an Beikost?

Nur Mittagsbrei ca. 50-70g, Obst-Getreidebrei hab ich wieder gestrichen, eine Mahlzeit haben wir noch nicht ersetzt. Er ist nachts aber ständig an meiner Brust und trinkt, kann es trotzdem Hunger sein. Auf Zähne hab ich auch schon getippt, aber sein Zahnfleisch ist weder rot noch geschwollen. Auf allen rumkauen tut er schon länger und sabbern ist ja auch schon normal. Wenn er zahnt, hat er dann die gleichen Anzeichen wie bei Koliken? Ich mein, er stinkert ja auch rum, ist ja nicht so, dass da nix rauskommt.

Hast du den Obst-Brei wieder gestrichen, weil noch keine Mahlzeit ersetzt wurde? Oder warum sonst? Nur so aus Interesse. Weil es eben auch Wenig-pro-Mahlzeit-Esser gibt und da kannst du lange warten bis eine Mahlzeit ersetzt wird. Flohsack stillt heute noch nach jeder Mahlzeit. Und er bekommt 5 Mahlzeiten am Tag und bisher hat keine das Stillen vollständig zu der Zeit ersetzt.

Ich hab ihn gestrichen, weil Apfel, Birne und Co. auch für seine Koliken verantwortlich sein könnten, das wollte ich jetzt herausfinden. Sollte es nicht so sein, bekommt er den wieder. Noch dazu sollen manche Getreidesorten für Verstopfung verantwortlich sein. Hat er zwar nicht wirklich, brauchen wir aber im Moment auch nicht.
Ich will nicht zwangsweise eine Mahlzeit ersetzen, denn ich ergänze lediglich das Stillen und ersetze es nicht.
Also, ja, Vollkornprodukte können zu Blähungen und Durchfall bei Kindern führen, weil es in der Regel sehr lange braucht bis der Mensch es überhaupt verdauen kann. Wenn man so ein Kind hat, tut man ihm mit Vollkorn überhaupt nichts Gutes. Mein Großer kann auch mit Vollkorn nichts anfangen.

Sollte ich vielleicht bei mir auch die Vollkornprodukte weglassen? Zum Frühstück gibts bei mir Roggenbrötchen und abends Vollkornbrot...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt