Mütter- und Schwangerenforum

Die Stillmamas

Gehe zu Seite:
India
6118 Beiträge
15.06.2009 10:46
Ich finds auch sooooooo schön wenn sie einfach daliegt und ganz genüsslich und ruhig trinkt. ich glaub so innige Momente kann man beim Flaschenfüttern gar nicht haben auch wenn die Flaschenmamas gern das Gegenteil behaupten

@melli
meine will Abends momentan auch öfter trinken als tagsüber, besonders bevors ins Bett geht kommt es öfter mal vor das sie 2 mal innerhalb einer Stunde kommt aber sie schläft danach auch schon ihr 7 std am Stück also vielleicht holt sie sich vorm Schlafen einfach nochmal ne extra Portion
butterfly1987w
18602 Beiträge
15.06.2009 15:33
es ist normal das die kleinen abends mehr trinken, zum einen ist die milch abends dünner, das hat die natur so eingerichtet als schutz vorm plötzlichen kindstot.
und zum anderen trinken viele babys abends auf vorrat für die nacht. vorallem wenn sie dann länger schlafen.
das ist normal.
Mel_1987
1606 Beiträge
15.06.2009 21:16
Zitat von butterfly1987w:

es ist normal das die kleinen abends mehr trinken, zum einen ist die milch abends dünner, das hat die natur so eingerichtet als schutz vorm plötzlichen kindstot.
und zum anderen trinken viele babys abends auf vorrat für die nacht. vorallem wenn sie dann länger schlafen.
das ist normal.


also ist es so das ich den plötzlichen kindstot mehr herausvordere wenn ich abends vorm schlafengehen die flasche statt MuMi gebeß????
butterfly1987w
18602 Beiträge
15.06.2009 21:26
Zitat von Mel_1987:

Zitat von butterfly1987w:

es ist normal das die kleinen abends mehr trinken, zum einen ist die milch abends dünner, das hat die natur so eingerichtet als schutz vorm plötzlichen kindstot.
und zum anderen trinken viele babys abends auf vorrat für die nacht. vorallem wenn sie dann länger schlafen.
das ist normal.


also ist es so das ich den plötzlichen kindstot mehr herausvordere wenn ich abends vorm schlafengehen die flasche statt MuMi gebeß????


ja man könnte das so sehen, aber die babys die flasche bekommen sterben ja auch nich alle. das risiko is sicher bissl höher.
es wäre die logische schlussfolgerung aber ich bin ja kein arzt. aber ich würde nicht unbedingt flasche geben abends, wenn dann mit mumi. aber nich mit fertigmilch.
15.06.2009 21:40
bei uns wird immer morgens im stundentakt gestillt obwohl ich nachts auch noch stille.... abends hält es sich einigermaßen in grenzen. kommt immer drauf an. heut hat sie gesammelt ....ist aber auch ein wenig motzig. hoffe auf ne einigermaßen ruhige nacht, denn morgen ist die u4.
meine maus hat etwas an gewicht verloren sorgen mach ich mir zwar noch keine, denn noch ist sie gut im futter, aber war das bei euch auch schon mal ?
@mason-mama: sorry avater-namen vergessen. kannst du denn deine mumi abpumpen? dann bist du ggf etwas freier! bzw kannst mal was für dich machen. vielleicht friseur, kosmetik...usw?

Mel_1987
1606 Beiträge
15.06.2009 21:41
Zitat von butterfly1987w:

Zitat von Mel_1987:

Zitat von butterfly1987w:

es ist normal das die kleinen abends mehr trinken, zum einen ist die milch abends dünner, das hat die natur so eingerichtet als schutz vorm plötzlichen kindstot.
und zum anderen trinken viele babys abends auf vorrat für die nacht. vorallem wenn sie dann länger schlafen.
das ist normal.


also ist es so das ich den plötzlichen kindstot mehr herausvordere wenn ich abends vorm schlafengehen die flasche statt MuMi gebeß????


ja man könnte das so sehen, aber die babys die flasche bekommen sterben ja auch nich alle. das risiko is sicher bissl höher.
es wäre die logische schlussfolgerung aber ich bin ja kein arzt. aber ich würde nicht unbedingt flasche geben abends, wenn dann mit mumi. aber nich mit fertigmilch.


ok gut zu wissen
Nici25
2481 Beiträge
16.06.2009 09:59
Hallo,
hab noch mal ne Frage und hoffe, ihr könnt mir helfen.
Lara ist ja nicht so der große Trinker. Hat auch in der letzten Woche nur 50 g zugenommen. Mache mir etwas Sorgen. Meint ihr das ist schlimm?
Sie trinkt auch am liebsten an der rechten Brust. Da sie ja sowieso nicht so gut trinkt und die Milch an der rechten Brust auch besser läuft als links habe ich sie die letzte Zeit häufiger rechts als links angelegt. Das hat dazu geführt, dass die Milch in der linken Brust leider zurückgegangen ist. Ist kaum noch was da. Wie kann ich denn die Milchproduktion wieder anregen, ohne dass ich sie links anlege. Habe nämlich Angst, dass sie dann noch weniger Milch kriegt, weil sie meist nach 5 Minuten nicht mehr trinken will. Da ist dann egal, wieviel Milch sie getrunken hat. Ich versuche schon öfter abzupumpen. Klappt aber nicht so. BITTE HELFT MIR
16.06.2009 13:05
Zitat von Nici25:

Hallo,
hab noch mal ne Frage und hoffe, ihr könnt mir helfen.
Lara ist ja nicht so der große Trinker. Hat auch in der letzten Woche nur 50 g zugenommen. Mache mir etwas Sorgen. Meint ihr das ist schlimm?
Sie trinkt auch am liebsten an der rechten Brust. Da sie ja sowieso nicht so gut trinkt und die Milch an der rechten Brust auch besser läuft als links habe ich sie die letzte Zeit häufiger rechts als links angelegt. Das hat dazu geführt, dass die Milch in der linken Brust leider zurückgegangen ist. Ist kaum noch was da. Wie kann ich denn die Milchproduktion wieder anregen, ohne dass ich sie links anlege. Habe nämlich Angst, dass sie dann noch weniger Milch kriegt, weil sie meist nach 5 Minuten nicht mehr trinken will. Da ist dann egal, wieviel Milch sie getrunken hat. Ich versuche schon öfter abzupumpen. Klappt aber nicht so. BITTE HELFT MIR


Hast du denn mal versucht die kleine Maus "anders" anzulegen??
Jack trinkt auch lieber links als rechts. Da habe ich auch gemerkt, dass die Milch weniger wurde. Dann habe ich ihn immer erst rechts angelegt, aber nicht, indem ich ihn vor meinen Bauch gelegt habe, sondern ich habe ihn mir sozusagen unter den Arm geklemmt!
In dieser Position passt ihm das irgendwie besser...
Nici25
2481 Beiträge
16.06.2009 14:00
Keine schlechte Idee. werd ich auf jeden Fall versuchen. Das Problem ist nur, dass ich ja jetzt schon so wenig Milch habe und sie immer nur 5 Min. trinkt. Da ist ihr eigentlich total egal, wieviel Milch da raus kommt. Hab Angst, dass sie dann zu wenig trinkt.
16.06.2009 14:33
Du musst sie schon was mehr anlegen, damit die Brust wieder produzieren kann.
Tja...und wenn du wirklich das Gefühl hast, dass sie nicht satt wird, musst du ihr vllt was pre Nahrung zufüttern.
Aber normalerweise ist es so, dass sich die Muttermilch auf das Baby einstellt. So schnell verhungert deine Kleine schon nicht...
butterfly1987w
18602 Beiträge
16.06.2009 15:01
wieso seid ihr immer so schnell mit dem zufüttern? mensch macht das nich immer so schnell. ich meins nich böse aber das kann das ende vom stillen sein.

50g in einer woche ist doch ok. sie müsste in ihrem alter 50g bis 100g pro woche zunehmen, also alles im rahmen.
übrigens hat meine kleine in dem alter in 4 wochen 50g zugenommen!!! und sie lebt noch und liegt heut mit ihrem gewicht sogar in der oberen hälfte .

macht euch nich immer so schnell verrückt. es is noch kein kind freiwillig verhungert.

und 5 minuten reichen meiner auch um satt zu werden. leg immer zuerst an der brust an die nich so beliebt is, hehe. dann an der anderen seite und zum schluss noch mal die unbeliebte.
so hab ichs gemacht und bei mir hats geholfen.
India
6118 Beiträge
16.06.2009 15:28
Meine trinkt auch lieber rechts als links aber ich leg sie trotzdem konsequent immer einmal links und einmal rechts an also im Wechsel. Muß aber dazu sagen das meine pro Stillgang auch nur immer an einer Brust trinkt und selbst die meist nicht leerbekommt
Akascha1982
10658 Beiträge
16.06.2009 15:56
Ich wollte es auch grad schreiben Zufüttern braucht (fast) niemand. Sonst wären ja vor Erfindung der Flaschennahrung ne Menge Kinder verhungert ...
Jenny1986
11269 Beiträge
16.06.2009 18:36
Hallo, bin zwar noch schwanger, hab aber vor später zu stillen und als ich über das Forum gestolpert bin, hab ich's mir direkt "gemerkt"
Wenn ich allerdings mal nicht da bin, würde ich gerne auch mal abpumpen und mein Freund soll ihn dann mit der Flasche füttern. Haben jetzt letztes WE das Neugeborenen- Set von Avent gekauft und jetzt brauchen wir halt noch Sterilisator, Milchpumpe und Flaschenwärmer. Wollen auch alles von Avent, wissen aber nicht was wir nehmen sollen.
Sterilisator: Dampf oder für die Mikrowelle?
Milchpumpe: Elektrisch oder nicht?
Flaschenwärmer: Gibt's auch drei von Avent?
Hat da jemand Erfahrung?

LG Jenny
hase
2828 Beiträge
16.06.2009 20:59
Zitat von Jenny1986:

Hallo, bin zwar noch schwanger, hab aber vor später zu stillen und als ich über das Forum gestolpert bin, hab ich's mir direkt "gemerkt"
Wenn ich allerdings mal nicht da bin, würde ich gerne auch mal abpumpen und mein Freund soll ihn dann mit der Flasche füttern. Haben jetzt letztes WE das Neugeborenen- Set von Avent gekauft und jetzt brauchen wir halt noch Sterilisator, Milchpumpe und Flaschenwärmer. Wollen auch alles von Avent, wissen aber nicht was wir nehmen sollen.
Sterilisator: Dampf oder für die Mikrowelle?
Milchpumpe: Elektrisch oder nicht?
Flaschenwärmer: Gibt's auch drei von Avent?
Hat da jemand Erfahrung?

LG Jenny



Hallöchen, also ich hab die Handpumpe von Avent und bin echt zufrieden damit. Wenn man den Dreh raus hat, kann man loker in 10Min. beide Seiten abpumpen. Ich denke wenn du nur gelegentlich abpumpen willst genügt die vollkommen. Die elektrische ist ja auch sauteuer.
Wir haben nen Dampfsterilisator, da kann man die Sachen dann drin stehen lassen, damit sie auch steril bleiben.
Die Flaschenwärmer von Avent sollen nicht so gut sein. Hab da einige schlechte Bewertungen bei Babymarkt gelesen. Haben daher einen anderen gekauft, den man auch an den Zigarettenanzünder im Auto anschließen kann. Der war auch nicht so teuer. LG
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt