Mütter- und Schwangerenforum

Pegida-ich schäme mich für Deutschland!

Gehe zu Seite:
Astra_85
6211 Beiträge
18.01.2015 21:15
Zitat von Botticelli:

Zitat von Astra_85:

Zitat von silbermarie:

Wenn ich nicht an ungezogenen Schülern festmachen soll, wie der Islam ist (was ich abgesehen davon auch nicht tue) - warum dürft ihr dann an eurem privaten Bekanntenkreis festmachen, wie der Islam ist?
"Ich kenne nur nette Moslems" ist ein ziemlich unsachliches und subjektives Argument für eine sinnvolle Auseinandersetzung, genau wie "ich kenne nur nette/nur doofe Christen". Es spielt keine Rolle, dass die Muslime, die ihr kennt, sehr nett sind. Ich kenne auch nahezu ausschließlich nette und friedliche Muslime! Trotzdem wird der Islam dadurch nicht zur Friedensreligion, sondern es liegt ganz einfach daran:

... ist genau das Problem, das den PEGIDA-Truppen so in die Hände spielt!
Durchaus vorhandene Probleme werden schlicht und ergreifend weggeleugnet, die Verantwortlichkeit wird von sich geschoben und die Leute nicht ernstgenommen, sondern wahlweise als Nazis, Idioten, Dummköpfe, Wahnwichtel, Rechtspopulisten, Islamhasser, Hassprediger, Hetzer und was weiß ich noch alles bezeichnet. Ja, und dann denken die sich logischerweise: Jetzt erst recht! Habt ihr ja hier im Thread gesehen.

Der Islam MUSS sich endlich seinen Problemen stellen, genau wie das Christentum es musste und muss1
Anstatt zu behaupten, "das hat nichts mit dem Islam zu tun", muss man endlich einräumen, dass es sehr wohl etwas damit zu tun hat und da ganz dringender Handlungsbedarf besteht.
Sonst führt es sich so langsam aber sicher selbst ad absurdum à la "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!"

Wenn sich die restliche muslimische Welt in wirklich relevanter Zahl hinstellen und sagen würde: Ja, wir haben in der Tat ein Problem, ja, das Problem liegt auch im Koran begründet und ja, wir sehen ein, dass da Handlungsbedarf besteht und der Islam dringend Reformen benötigt und in seiner ursprünglichen Form keine Religion des Friedens, sondern des Krieges und der Eroberung (Mohammed!!!) ist... dann würde es sowas wie Pegida vermutlich gar nicht geben.

Aber so lange nur abgewiegelt und sich der Verantwortung entzogen wird, wirkt die islamische Welt mit ihrer Beteuerung der Friedensreligion einfach absolut null glaubwürdig.


Ich hab meine Begründungen nicht anhand von netten oder nicht netten Muslimen festgelegt, sondern auch Informationsquellen dazu geliefert.
Die 5 Säulen des Islams sollten für jeden Moslem klar sein, aber der Großteil hält sie nicht ein. Aber alle sollen in den Krieg ziehen um Andersgläubige oder Ungläubige zu töten.
Ist das nicht total paradox?

Ich habe wie gesagt eine lange und informative Unterhaltung mit unserem Imam geführt. Die Werte die einen guten Menschen ausmachen überwiegen.

Und ganz ehrlich bin ich froh dass die Mehrheit der Moslems, das menschliche miteinander aus dem Islam ziehen und nicht wie du oder die extremistischen Islamisten, Krieg, Mord, Leid...

Ich gebe dir recht. Ja die 5 Säulen sind wichtig. Dennoch wisst ihr nicht ob ihr ins Paradies kommt. Das ganze müsst ihr euch doch mit guten Werken verdienen.
Allah wägt doch am Tag des Gerichts die Guten gegen die Schlechten taten ab und dann entscheidet er ob ihr ins Paradies kommt.
Ist es nicht das Ziel eines gläubigen Menschen in den Himmel/ Paradies zu kommen?
Und es gibt nur eine Garantie sofort ins Paradies zu kommen, zu den Jungfrauen etc
Der direkte Weg ist im Djihad zu sterben, also gegen die Feinde des Islams zu kämpfen.
Und wer die Feinde sind, lasse ich nun mal offen.....


Ganz ehrlich, wenn der direkte Weg ins Paradies über die Folter und Tötung von unschuldigen ist, gehe ich freiwillig in die Hölle. Und diesem Gott der das als das Nonplusultra darstellt möchte ich mal gegenüberstehen. Momentan töten die Leute von der IS hauptsächlich Moslems, sie scheinen die "Botschaft" auch nicht verstanden zu haben.

Und der Autor, Mark A. Gabriel würde von Moslems gefangen halten, gefoltert und hat wahrscheinlich noch weit aus schlimmeres erlebt weil er sich dem Islam über kritisch geäußert hat. Er ist zum Christentum konvertiert und fordert die Christen auf für die Moslems zu beten und sie zu bekehren?
Astra_85
6211 Beiträge
18.01.2015 21:21
Übrigens Marie, ich bin auch zu 100% dafür dass Staat und Religion strikt getrennt werden, denn ein Glaube sollte immer ohne Zwang ausgelebt werden.

Botticelli
9291 Beiträge
18.01.2015 21:48
Bei Günther Jauch auf ARD geht es um Pegida. Vielleicht interessiert es ja jemanden.
Jani85
27577 Beiträge
18.01.2015 21:59
Im Prinzip ist diese "Islam Werk des Teufels oder nicht" ja müßig. Wir sind uns einig das in einigen Ländern derzeit schlimme Dinge im Namen der Religion passieren und das das nicht richtig ist. Allerdings ist Krieg immer und überall das gleiche: MAchtbestreben. Und dafür brauchts auch keine Religion als ausrede. Fragt mal die Menschen in der Ukraine. Die haben Krieg ganz ohne Moslem in der nähe.

Und ich halte Pegida immer noch für Spinner es tut mir leid... "die islamisierung des Abendlandes" braucht man glaub ich weniger fürchten als das TTIP Abkommen mit Amerika...
Astra_85
6211 Beiträge
18.01.2015 22:16
derprophet.info/inhalt/der-heilige-krieg-hat-mit-d em-islam-nichts-zu-tun/
Botticelli
9291 Beiträge
18.01.2015 22:32

Astra_85 ich habe den Screenshot auf der Seite gemacht und stehe gerade auf dem Schlauch, oder es ist meine Müdigkeit.
Dieses Behauptung, Antwortsspiel, ist die Behauptung das was ich als nicht Moslem eventuell sagen würde oder sonst wer und die Antwort die die ich von einem Moslem bekommen würde? Ich versteh es gerade nicht sorry

Astra_85
6211 Beiträge
18.01.2015 22:53
Zitat von Botticelli:

Astra_85 ich habe den Screenshot auf der Seite gemacht und stehe gerade auf dem Schlauch, oder es ist meine Müdigkeit.
Dieses Behauptung, Antwortsspiel, ist die Behauptung das was ich als nicht Moslem eventuell sagen würde oder sonst wer und die Antwort die die ich von einem Moslem bekommen würde? Ich versteh es gerade nicht sorry


Gute Frage, ich bin auch im standby- modus und schaue das Dschungelcamp.
Wollte eigentlich einen anderen Link posten aber auf dem Handy hab ich's wohl vertauscht?!
Ich hab diese Seite nur kurz angeklickt und werde sie erst morgen richtig lesen.
19.01.2015 07:39
Zum Thema Staat und Kirche muss ich dann doch noch mal was sagen. Es kann mir keiner erzählen, dass der deutsche Staat und die christliche Kirche strikt voneinander getrennt sind. Solange noch Kreuze in öffentlichen Gebäuden hängen (vor allem Schulen), Kirchenämter vom Staat bezahlt werden und der Religionsunterricht an staatlichen Schulen im Grundgesetz verankert ist, braucht hier keiner mit irgendeiner Trennung kommen. Vielleicht sollten wir erst mal vor unserer eigenen Tür kehren, bevor wir anfangen solche Sachen bei andere Staatsformen zu kritisieren.
19.01.2015 08:35
Zitat von Stefanka93:

Zum Thema Staat und Kirche muss ich dann doch noch mal was sagen. Es kann mir keiner erzählen, dass der deutsche Staat und die christliche Kirche strikt voneinander getrennt sind. Solange noch Kreuze in öffentlichen Gebäuden hängen (vor allem Schulen), Kirchenämter vom Staat bezahlt werden und der Religionsunterricht an staatlichen Schulen im Grundgesetz verankert ist, braucht hier keiner mit irgendeiner Trennung kommen. Vielleicht sollten wir erst mal vor unserer eigenen Tür kehren, bevor wir anfangen solche Sachen bei andere Staatsformen zu kritisieren.

nicht die religuiösen Feiertage vergessen, für die es allgemein frei gibt *flüster*
Botticelli
9291 Beiträge
19.01.2015 09:20
Hat man bei dem Religionsunterricht nicht die Qual der Wahl? Ich könnte immer Wählen und mein Mann ( der sehr gläubig ist) hatte ab der 8 Klasse gar keinen Religionsunterricht mehr. Und kreuze in Schulen, da kann oh mich gar nicht mehr dran erinnern. Gibt es sowas wirklich?
Motzkugel
888 Beiträge
19.01.2015 09:27
Bei uns in der Schule hingen noch kreuze. Wir sind mit der Schule auch regelmäßig in die Kirche glaub jeden Freitag. Religion konnte man abwählen. Allerdings hab es bei uns keine alternative wie Ethik Unterricht
19.01.2015 09:34
Zitat von Botticelli:

Hat man bei dem Religionsunterricht nicht die Qual der Wahl? Ich könnte immer Wählen und mein Mann ( der sehr gläubig ist) hatte ab der 8 Klasse gar keinen Religionsunterricht mehr. Und kreuze in Schulen, da kann oh mich gar nicht mehr dran erinnern. Gibt es sowas wirklich?

Das ist regional extrem unterschiedlich.

Ich bin ja in Bayern aufgewachsen und habe dort auch mein Ref. gemacht.
Morgengebet und Kreuz gehörten da einfach dazu. Ich hatte sogar immer einen Dienst, der ein Gebet aussuchen, zu Hause üben und morgens sprechen sollte. Für konfessionslose oder muslimische Schüler hatte ich einen Extrapott mit "Nachdenkgeschichten", also eher meditativ und ohne relitiöse Prägung.
Ethikunterricht gab es gerade mal an ein paar wenigen Stadtschulen. Der Besuch des Religionsunterricht war zwar theoretisch freigestellt, die Schüler mussten aber praktisch aufgrund der Aufsichtspflicht zumindest anwesend sein, außer in der ersten oder letzten Stunde.

Inzwischen habe ich zwei weitere Bundesländer kennen gelernt, in denen das alles völlig anders gehandhabt wird. Meine Gebetbox staubt ein, weil ich kein Religionslehrer bin (und selbst zu Hause läuft immer noch die Verhandlung über meinen gewünschten Herrgottswinkel im Wohnzimmer ). Ich denke, hier in NDS wäre ein Kreuz an der Klassenzimmerwand völlig undenkbar. Selbst die Katholiken, die ich hier kennen gelernt habe, möchten ihren Glauben lieber privat halten und würden sich damit nicht wohlfühlen. Auch die Anzahl an religiösen Feiertagen ist hier ja sehr begrenzt. Mir fällt es ja immer noch schwer zu fassen, dass ich an Heilig Drei König arbeiten muss.
19.01.2015 09:43
Zitat von Viala:

Zitat von Stefanka93:

Zum Thema Staat und Kirche muss ich dann doch noch mal was sagen. Es kann mir keiner erzählen, dass der deutsche Staat und die christliche Kirche strikt voneinander getrennt sind. Solange noch Kreuze in öffentlichen Gebäuden hängen (vor allem Schulen), Kirchenämter vom Staat bezahlt werden und der Religionsunterricht an staatlichen Schulen im Grundgesetz verankert ist, braucht hier keiner mit irgendeiner Trennung kommen. Vielleicht sollten wir erst mal vor unserer eigenen Tür kehren, bevor wir anfangen solche Sachen bei andere Staatsformen zu kritisieren.

nicht die religuiösen Feiertage vergessen, für die es allgemein frei gibt *flüster*


Stimmt! Meine Idee: Alle religiösen Feiertage abschaffen und dafür die Urlaubstage erhöhen. Von mir aus auch garantieren, dass man sich aus religiösen Gründen freinehmen dürfen muss. Aber dann gültig für alle Religionen natürlich. Ich glaube, es gäbe genug Menschen, die Weihnachten oder so gerne arbeiten würden, wenn sie dürften
19.01.2015 09:44
Ich stelle übrigens momentan fest, dass ich Internetdiskussionen sehr schätze.
Gestern fing mein alter Herr am Telefon mit dem Thema Pegida an. Ein wahres Bullshitrennen war das. So schnell kann man eine Behauptung analog und ohne Stenographiekenntnisse gar nicht widerlegen, wie schon wieder eine neue Behauptung in den Raum geschmissen wird, die die volle Aufmerksamkeit fordert. Und dann darf man sich anhören: "Das ist doch mit dir wie bei allen. Keine Argumente, nur wirres Gestammel. Daran merkt man, dass ich recht habe. Bisher konnte mich noch keiner widerlegen." Ja wie denn bitte, wenn man alle drei Wörter von einer neuen Parole unterbrochen wird?
Da lobe ich mir das Internet, wo man Argument für Argument durcharbeiten und zitieren kann.
19.01.2015 09:49
Zitat von Botticelli:

Hat man bei dem Religionsunterricht nicht die Qual der Wahl? Ich könnte immer Wählen und mein Mann ( der sehr gläubig ist) hatte ab der 8 Klasse gar keinen Religionsunterricht mehr. Und kreuze in Schulen, da kann oh mich gar nicht mehr dran erinnern. Gibt es sowas wirklich?


Natürlich hat man die Wahl, keine Frage. Was mich stört, ist eher, dass sowas überhaupt angeboten wird. Religion gehört nicht in eine staatliche Schule. Wenn man sein Kind Religiös erziehen möchte, sollte man das daheim in seiner Freizeit machen oder es auf eine private Schule schicken. Aber an staatlichen Schulen hat Religion nichts verloren. Kreuze hatte ich in BaWü in keiner einzigen Schule und war leztens ziemlich schockiert, als mein Verlobter (Bayer) meinte, dass bei ihnen in jedem Klassenzimmer eins hing!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 29 mal gemerkt