Hartz IV - Frage
17.09.2012 13:05
Zitat von KratzeKatze:
Zitat von Fruehstuecksclub:
Zitat von KratzeKatze:
Zitat von Winterstiefel:
...
ja, leider geht es nicht nach mir.
deswegen sag ich trotzdem meine meinung!![]()
Und die ist ja so begründet...![]()
klar, kann ich die begründen.![]()
siehe mein letztes posting.
Es kann doch jedermann die "Luxusvariante" (im Übrigen ein reichlich zynisches Wortspiel) beantragen und Hartz IV beziehen.
17.09.2012 13:05
Zitat von Annachristin93:
Zitat von KratzeKatze:
Zitat von Snowwhite:
Zitat von ausderflodderfamily:
Logischerweise muss man selbstverständlich dam Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen (es sei denn starke behinderung oder so). Aber ich sehe gerade dein Problem nicht?
Natürlich muss man zur Verfügung stehen. Doch ich habe doch ein Kind bekommen und aus irgendwelchen Gründen, ist man z.B. alleinerziehend. Jetzt nochmal meine Frage: " habe ich nicht ein Recht darauf mein Kind bis zum 3 LJ allein zu betreuen und zu erziehen???
ich weiß jetzt nicht, wie die gesetzeslage ist.
aber in meinem augen hat eine mutter nicht das recht, bis zum vollenendeten dritten lebensjahr zu hause zu bleiben!
sie sollte sich bemühen, so schnell wie möglich arbeit zu finden und von h4 weg zu kommen!!
Aha und eine mutter die vorher vollzeit gearbeitet hat und kei. Hartz4 bekommt hat dieses recht schon oder wie???
genau - weil sie ja dann auf ihre eigenen kosten zuhause bleibt

17.09.2012 13:07
Zitat von KratzeKatze:
Zitat von Kirschmuffin:
Zitat von KratzeKatze:
Zitat von Snowwhite:
...
ich weiß jetzt nicht, wie die gesetzeslage ist.
aber in meinem augen hat eine mutter nicht das recht, bis zum vollenendeten dritten lebensjahr zu hause zu bleiben!
sie sollte sich bemühen, so schnell wie möglich arbeit zu finden und von h4 weg zu kommen!!
Klingt für mich sehr nach "alle Hartz4 Empfänger sind faul und doof und selber Schuld"...![]()
Gibt doch auch mal Situationen, für die man vielleicht nichts kann, und ins ALG II abrutscht??
Und dann darf man die 3 Jahre Elternzeit nicht nehmen, sondern soll dazu gezwungen sein, sein Kind von fremden Leuten betreuen zu lassen?
Ich sag mal so... ich find es auch nich prall, wenn irgendwelche Leute ein Kind nachm anderen zeugen, und dem Staat vorsätzlich jahrelang auf der Tasche sitzen... klar, is einfach so, aber nich Sinn der Sache.
Aber trotzdem kann er immer mal sein, dass man eben keine andere Wahl hat, als Hartz4 zu beziehen, und ich finde, dann sollte man trotzdem im gleichen Ausmaß für sein Kind da sein dürfen wie jeder andere Mensch auch!
ich habe nie geschrieben, das alle h4 alle faul, doof und selber schuld sind.
und das ist auch nicht meine meinung!
wer unverschuldet in h4 rutscht, soll es auch bekommen.
aber man soll auch alles dafür tun, so schnell wie möglich wieder selbst seinen lebensunterhalt bestreiten zu können.
ich persönlich finde es eine unverschämtheit, das h4-empfängerinen die luxusvariante zu steht und andere mütter nach einem jahr wieder arbeiten MÜSSEN; weil es finanziell nicht anders geht!![]()
MÜSSEN sie ja nicht. Wenn sie mit dem wenigen Geld klarkämen, was man beim ALG II kriegt, dann KÖNNTEN sie dieses ja auch beziehen.
Wie gesagt, Hartz4 jahrelang zu beziehen und NIE was dagegen zu tun und sich darauf auszuruhen, finde ich auch nicht toll.
Aber ich brauch keine Kinder zu bekommen, wenn ich gezwungen bin, sie in die Obhut anderer zu geben - was auch nicht heißt, dass ich jemanden verurteile, der nach einem Jahr wieder arbeiten gehen möchte und sein Kind in die Krippe gibt.
Aber ich finde, es sollte jedem selbst überlassen sein, wie er das Großziehen seines Kindes gestaltet. Und wenn jemand 3 Jahre lang zuhause bleiben möchte, um sein Kind in dieser prägenden Zeit zu begleiten, dann sollte ihm dieses Recht gegeben sein. Egal wie die äußeren Umstände sind..
17.09.2012 13:07
Zitat von Winterstiefel:
Zitat von ausderflodderfamily:
Zitat von Snowwhite:
Zitat von ausderflodderfamily:
Logischerweise muss man selbstverständlich dam Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen (es sei denn starke behinderung oder so). Aber ich sehe gerade dein Problem nicht?
Natürlich muss man zur Verfügung stehen. Doch ich habe doch ein Kind bekommen und aus irgendwelchen Gründen, ist man z.B. alleinerziehend. Jetzt nochmal meine Frage: " habe ich nicht ein Recht darauf mein Kind bis zum 3 LJ allein zu betreuen und zu erziehen???
Wenn man Geld vom Staat haben will scheinbar nicht. Und die alleinerziehende die Eltergeld bekommt weil sie vorher gearbeitet hat, bekommt es doch auch nur für ein Jahr und muss dann wieder arbeiten oder zusehen wo sie bleibt. Wieso also nicht ein Hartz 4 Empfänger? Das wäre doch sonst unfair. Viele Frauen gehen schon deshalb wieder arbeiten um den Mann zu unterstützen (weil sie auf garkeinen Fall staatl. Hilfe wollen) oder weil denen die Decke auf den Kopf fällt.
Nein. Die Alleinerziehende, die drei Jahre aus dem Job raus ist, kann nach einem Jahr zum Amt gehen und Hartz IV beziehen.
Jeder hat das Recht auf die drei Jahre.
Ja das kann sie aber vorher muss sie kündigen und bekommt ne sperre und hat anschließend nen Anspruch auf ALoG und auch hier muss sie für Arbeit zur Verfügung stehen.
17.09.2012 13:07
im grunde könnte jede mutter die variante wählen aber da liegt es eben an der einstellung der mutter, wie sie es handhaben will
17.09.2012 13:08
Zitat von KratzeKatze:
Zitat von Kirschmuffin:
Zitat von KratzeKatze:
Zitat von Snowwhite:
...
ich weiß jetzt nicht, wie die gesetzeslage ist.
aber in meinem augen hat eine mutter nicht das recht, bis zum vollenendeten dritten lebensjahr zu hause zu bleiben!
sie sollte sich bemühen, so schnell wie möglich arbeit zu finden und von h4 weg zu kommen!!
Klingt für mich sehr nach "alle Hartz4 Empfänger sind faul und doof und selber Schuld"...![]()
Gibt doch auch mal Situationen, für die man vielleicht nichts kann, und ins ALG II abrutscht??
Und dann darf man die 3 Jahre Elternzeit nicht nehmen, sondern soll dazu gezwungen sein, sein Kind von fremden Leuten betreuen zu lassen?
Ich sag mal so... ich find es auch nich prall, wenn irgendwelche Leute ein Kind nachm anderen zeugen, und dem Staat vorsätzlich jahrelang auf der Tasche sitzen... klar, is einfach so, aber nich Sinn der Sache.
Aber trotzdem kann er immer mal sein, dass man eben keine andere Wahl hat, als Hartz4 zu beziehen, und ich finde, dann sollte man trotzdem im gleichen Ausmaß für sein Kind da sein dürfen wie jeder andere Mensch auch!
ich habe nie geschrieben, das alle h4 alle faul, doof und selber schuld sind.
und das ist auch nicht meine meinung!
wer unverschuldet in h4 rutscht, soll es auch bekommen.
aber man soll auch alles dafür tun, so schnell wie möglich wieder selbst seinen lebensunterhalt bestreiten zu können.
ich persönlich finde es eine unverschämtheit, das h4-empfängerinen die luxusvariante zu steht und andere mütter nach einem jahr wieder arbeiten MÜSSEN; weil es finanziell nicht anders geht!![]()
könntest du unter den nächsten beitrag noch "entspricht auch zartis meinung" drunterschreiben?? du sprichst mir heut total aus der seele

17.09.2012 13:09
Zitat von Fruehstuecksclub:
Zitat von KratzeKatze:
Zitat von Fruehstuecksclub:
Zitat von KratzeKatze:
...
Und die ist ja so begründet...![]()
klar, kann ich die begründen.![]()
siehe mein letztes posting.
Es kann doch jedermann die "Luxusvariante" (im Übrigen ein reichlich zynisches Wortspiel) beantragen und Hartz IV beziehen.
genau!

wenn das jeder macht, wer zahlt dann die steuern, um h4 zu finanzieren?
17.09.2012 13:09
Zitat von ausderflodderfamily:
Zitat von Winterstiefel:
Zitat von ausderflodderfamily:
Zitat von Snowwhite:
...
Wenn man Geld vom Staat haben will scheinbar nicht. Und die alleinerziehende die Eltergeld bekommt weil sie vorher gearbeitet hat, bekommt es doch auch nur für ein Jahr und muss dann wieder arbeiten oder zusehen wo sie bleibt. Wieso also nicht ein Hartz 4 Empfänger? Das wäre doch sonst unfair. Viele Frauen gehen schon deshalb wieder arbeiten um den Mann zu unterstützen (weil sie auf garkeinen Fall staatl. Hilfe wollen) oder weil denen die Decke auf den Kopf fällt.
Nein. Die Alleinerziehende, die drei Jahre aus dem Job raus ist, kann nach einem Jahr zum Amt gehen und Hartz IV beziehen.
Jeder hat das Recht auf die drei Jahre.
Ja das kann sie aber vorher muss sie kündigen und bekommt ne sperre und hat anschließend nen Anspruch auf ALoG und auch hier muss sie für Arbeit zur Verfügung stehen.
Nein. Sie muss nicht kündigen.
17.09.2012 13:09
Zitat von Littleme091012:
Zitat von KratzeKatze:aber wahrscheinlich können die mütter sich dann auch mehr erlauben finanziell, während die die h4 beziehen und daheim bleiben wahrscheinlich eher gucken müssen wofür sie ihr geld ausgeben
Zitat von Kirschmuffin:
Zitat von KratzeKatze:
...
Klingt für mich sehr nach "alle Hartz4 Empfänger sind faul und doof und selber Schuld"...![]()
Gibt doch auch mal Situationen, für die man vielleicht nichts kann, und ins ALG II abrutscht??
Und dann darf man die 3 Jahre Elternzeit nicht nehmen, sondern soll dazu gezwungen sein, sein Kind von fremden Leuten betreuen zu lassen?
Ich sag mal so... ich find es auch nich prall, wenn irgendwelche Leute ein Kind nachm anderen zeugen, und dem Staat vorsätzlich jahrelang auf der Tasche sitzen... klar, is einfach so, aber nich Sinn der Sache.
Aber trotzdem kann er immer mal sein, dass man eben keine andere Wahl hat, als Hartz4 zu beziehen, und ich finde, dann sollte man trotzdem im gleichen Ausmaß für sein Kind da sein dürfen wie jeder andere Mensch auch!
ich habe nie geschrieben, das alle h4 alle faul, doof und selber schuld sind.
und das ist auch nicht meine meinung!
wer unverschuldet in h4 rutscht, soll es auch bekommen.
aber man soll auch alles dafür tun, so schnell wie möglich wieder selbst seinen lebensunterhalt bestreiten zu können.
ich persönlich finde es eine unverschämtheit, das h4-empfängerinen die luxusvariante zu steht und andere mütter nach einem jahr wieder arbeiten MÜSSEN; weil es finanziell nicht anders geht!![]()
naja, wär ja irgendwie krass, wenns andersrum wär

17.09.2012 13:09
Zitat von Littleme091012:
ich glaub bei alg2 auch. und ehrlich gesagt will man doch so schnell wie möglich von h4 weg und da muss man schon mal opfer bringen.....
Bin voll und ganz deiner Meinung
17.09.2012 13:10
Zitat von Fruehstuecksclub:
Zitat von KratzeKatze:
Zitat von Fruehstuecksclub:
Zitat von KratzeKatze:
...
Und die ist ja so begründet...![]()
klar, kann ich die begründen.![]()
siehe mein letztes posting.
Es kann doch jedermann die "Luxusvariante" (im Übrigen ein reichlich zynisches Wortspiel) beantragen und Hartz IV beziehen.
naja, aber vielleicht sind viele einfach zu stolz, um staatliche hilfen zu beantragen, wenn sich das vermeiden lässt? was ja auch richtig ist....
17.09.2012 13:11
Zitat von Littleme091012:
im grunde könnte jede mutter die variante wählen aber da liegt es eben an der einstellung der mutter, wie sie es handhaben will
einstellung?
klar, laßt uns alle auf ein zweites gehalt verzichten und lieber (aufstockend) h4 beantragen!
ganz ehrlich, solche pauschalen aussagen können nur von leuten kommen, die sich keine gedanken machen müssen, wo jeden monat das geld her kommt, weil vater staat ja überweist!

17.09.2012 13:11
Zitat von Winterstiefel:
Zitat von ausderflodderfamily:
Zitat von Winterstiefel:
Zitat von ausderflodderfamily:
...
Nein. Die Alleinerziehende, die drei Jahre aus dem Job raus ist, kann nach einem Jahr zum Amt gehen und Hartz IV beziehen.
Jeder hat das Recht auf die drei Jahre.
Ja das kann sie aber vorher muss sie kündigen und bekommt ne sperre und hat anschließend nen Anspruch auf ALoG und auch hier muss sie für Arbeit zur Verfügung stehen.
Nein. Sie muss nicht kündigen.
Natürlich, wenn du nen Job hast, bekommst du kein Hartz 4. Die Ausrede "ne ich will zuhause bleiben" zählt da nicht
17.09.2012 13:11
Zitat von ausderflodderfamily:
Zitat von Snowwhite:
Zitat von ausderflodderfamily:
Logischerweise muss man selbstverständlich dam Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen (es sei denn starke behinderung oder so). Aber ich sehe gerade dein Problem nicht?
Natürlich muss man zur Verfügung stehen. Doch ich habe doch ein Kind bekommen und aus irgendwelchen Gründen, ist man z.B. alleinerziehend. Jetzt nochmal meine Frage: " habe ich nicht ein Recht darauf mein Kind bis zum 3 LJ allein zu betreuen und zu erziehen???
Wenn man Geld vom Staat haben will scheinbar nicht. Und die alleinerziehende die Eltergeld bekommt weil sie vorher gearbeitet hat, bekommt es doch auch nur für ein Jahr und muss dann wieder arbeiten oder zusehen wo sie bleibt. Wieso also nicht ein Hartz 4 Empfänger? Das wäre doch sonst unfair. Viele Frauen gehen schon deshalb wieder arbeiten um den Mann zu unterstützen (weil sie auf garkeinen Fall staatl. Hilfe wollen) oder weil denen die Decke auf den Kopf fällt.
Es bekommt jeder Elterngeld, egal ob gearbeitet oder nicht. Nur der Umfang ist anders.
Und wenn die Alleinerziehende nach dem Jahr oder auch zwei jahren, nicht weiß, was sie machen soll, dann müsste sie wohl doch zur ARGE gehen oder evtl. schweren Herzens ihr Kind in "fremde" Obhut geben. ABER sie könnte auch bei ihrem Kind bleiben und bis zum Kindergarten Hartz IV beziehen.
Ist ja auch in Ordnung wieder zu arbeiten

17.09.2012 13:11
Zitat von zartbitter:jap deswegen.... die mütter die dann trotz h4 deheim bleiben haben wahrscheinlich weniger ansprüche(also das ist nich abwertend gemeint), wenn noah 2 ist wird er auch direkt in den kiga gehen(eher geht nicht) damit ich arbeiten kann weil ich/wir dann nicht jeden cent 3 mal umdrehen müssen
Zitat von Littleme091012:
Zitat von KratzeKatze:aber wahrscheinlich können die mütter sich dann auch mehr erlauben finanziell, während die die h4 beziehen und daheim bleiben wahrscheinlich eher gucken müssen wofür sie ihr geld ausgeben
Zitat von Kirschmuffin:
...
ich habe nie geschrieben, das alle h4 alle faul, doof und selber schuld sind.
und das ist auch nicht meine meinung!
wer unverschuldet in h4 rutscht, soll es auch bekommen.
aber man soll auch alles dafür tun, so schnell wie möglich wieder selbst seinen lebensunterhalt bestreiten zu können.
ich persönlich finde es eine unverschämtheit, das h4-empfängerinen die luxusvariante zu steht und andere mütter nach einem jahr wieder arbeiten MÜSSEN; weil es finanziell nicht anders geht!![]()
naja, wär ja irgendwie krass, wenns andersrum wär![]()
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt