Mütter- und Schwangerenforum

Hartz IV - Frage

Gehe zu Seite:
Kirschmuffin
4872 Beiträge
17.09.2012 12:56
Zitat von KratzeKatze:

Zitat von Snowwhite:

Zitat von ausderflodderfamily:

Logischerweise muss man selbstverständlich dam Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen (es sei denn starke behinderung oder so). Aber ich sehe gerade dein Problem nicht?


Natürlich muss man zur Verfügung stehen. Doch ich habe doch ein Kind bekommen und aus irgendwelchen Gründen, ist man z.B. alleinerziehend. Jetzt nochmal meine Frage: " habe ich nicht ein Recht darauf mein Kind bis zum 3 LJ allein zu betreuen und zu erziehen???


ich weiß jetzt nicht, wie die gesetzeslage ist.
aber in meinem augen hat eine mutter nicht das recht, bis zum vollenendeten dritten lebensjahr zu hause zu bleiben!
sie sollte sich bemühen, so schnell wie möglich arbeit zu finden und von h4 weg zu kommen!!



Klingt für mich sehr nach "alle Hartz4 Empfänger sind faul und doof und selber Schuld"...
Gibt doch auch mal Situationen, für die man vielleicht nichts kann, und ins ALG II abrutscht??
Und dann darf man die 3 Jahre Elternzeit nicht nehmen, sondern soll dazu gezwungen sein, sein Kind von fremden Leuten betreuen zu lassen?

Ich sag mal so... ich find es auch nich prall, wenn irgendwelche Leute ein Kind nachm anderen zeugen, und dem Staat vorsätzlich jahrelang auf der Tasche sitzen... klar, is einfach so, aber nich Sinn der Sache.

Aber trotzdem kann er immer mal sein, dass man eben keine andere Wahl hat, als Hartz4 zu beziehen, und ich finde, dann sollte man trotzdem im gleichen Ausmaß für sein Kind da sein dürfen wie jeder andere Mensch auch!
KratzeKatze
6126 Beiträge
17.09.2012 12:57
Zitat von Winterstiefel:

Zitat von KratzeKatze:

Zitat von Snowwhite:

Zitat von ausderflodderfamily:

Logischerweise muss man selbstverständlich dam Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen (es sei denn starke behinderung oder so). Aber ich sehe gerade dein Problem nicht?


Natürlich muss man zur Verfügung stehen. Doch ich habe doch ein Kind bekommen und aus irgendwelchen Gründen, ist man z.B. alleinerziehend. Jetzt nochmal meine Frage: " habe ich nicht ein Recht darauf mein Kind bis zum 3 LJ allein zu betreuen und zu erziehen???


ich weiß jetzt nicht, wie die gesetzeslage ist.
aber in meinem augen hat eine mutter nicht das recht, bis zum vollenendeten dritten lebensjahr zu hause zu bleiben!
sie sollte sich bemühen, so schnell wie möglich arbeit zu finden und von h4 weg zu kommen!!



Zum Glück geht es in diesem Land aber nicht nach deinen Augen, sondern nach der Gesetzeslage.

Jede Mutter/Vater hat das Recht auf drei Jahre Elternzeit.

Bei nicht Alleinerziehenden hängt die Bewilligung von Hartz IV jedoch auch am Einkommen des Partners.


ja, leider geht es nicht nach mir.
deswegen sag ich trotzdem meine meinung!
ausderflodderfamily
1026 Beiträge
17.09.2012 12:57
Zitat von Snowwhite:

Zitat von ausderflodderfamily:

Logischerweise muss man selbstverständlich dam Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen (es sei denn starke behinderung oder so). Aber ich sehe gerade dein Problem nicht?


Natürlich muss man zur Verfügung stehen. Doch ich habe doch ein Kind bekommen und aus irgendwelchen Gründen, ist man z.B. alleinerziehend. Jetzt nochmal meine Frage: " habe ich nicht ein Recht darauf mein Kind bis zum 3 LJ allein zu betreuen und zu erziehen???

Wenn man Geld vom Staat haben will scheinbar nicht. Und die alleinerziehende die Eltergeld bekommt weil sie vorher gearbeitet hat, bekommt es doch auch nur für ein Jahr und muss dann wieder arbeiten oder zusehen wo sie bleibt. Wieso also nicht ein Hartz 4 Empfänger? Das wäre doch sonst unfair. Viele Frauen gehen schon deshalb wieder arbeiten um den Mann zu unterstützen (weil sie auf garkeinen Fall staatl. Hilfe wollen) oder weil denen die Decke auf den Kopf fällt.
Dreamgate
35234 Beiträge
17.09.2012 12:58
Man hat auch beim H4 das Recht, 3 Jahre zu Hause zu bleiben. Du musst nur rechtzeitig beim Amt Bescheid geben.
Marylou88
187 Beiträge
17.09.2012 12:58
Zitat von KratzeKatze:

Zitat von Snowwhite:

Zitat von ausderflodderfamily:

Logischerweise muss man selbstverständlich dam Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen (es sei denn starke behinderung oder so). Aber ich sehe gerade dein Problem nicht?


Natürlich muss man zur Verfügung stehen. Doch ich habe doch ein Kind bekommen und aus irgendwelchen Gründen, ist man z.B. alleinerziehend. Jetzt nochmal meine Frage: " habe ich nicht ein Recht darauf mein Kind bis zum 3 LJ allein zu betreuen und zu erziehen???


ich weiß jetzt nicht, wie die gesetzeslage ist.
aber in meinem augen hat eine mutter nicht das recht, bis zum vollenendeten dritten lebensjahr zu hause zu bleiben!
sie sollte sich bemühen, so schnell wie möglich arbeit zu finden und von h4 weg zu kommen!!



Man hat noch den Rest seines Lebens zeit um arbeiten zu gehn ! Wenn eine Mutter das möchte dann kann sie wohl doch 3 Jahre zuhause bleiben. Die , die danach nicht arbeiten gehn möchten , das ist dann wieder eine andere Kategorie von Menschen aber eine Mutter die sich die 3 Jahre zeit nehmen will und dann erst arbeiten geht find ich völlig in ordnung.
17.09.2012 12:59
Zitat von Kirschmuffin:

Zitat von KratzeKatze:

Zitat von Snowwhite:

Zitat von ausderflodderfamily:

Logischerweise muss man selbstverständlich dam Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen (es sei denn starke behinderung oder so). Aber ich sehe gerade dein Problem nicht?


Natürlich muss man zur Verfügung stehen. Doch ich habe doch ein Kind bekommen und aus irgendwelchen Gründen, ist man z.B. alleinerziehend. Jetzt nochmal meine Frage: " habe ich nicht ein Recht darauf mein Kind bis zum 3 LJ allein zu betreuen und zu erziehen???


ich weiß jetzt nicht, wie die gesetzeslage ist.
aber in meinem augen hat eine mutter nicht das recht, bis zum vollenendeten dritten lebensjahr zu hause zu bleiben!
sie sollte sich bemühen, so schnell wie möglich arbeit zu finden und von h4 weg zu kommen!!



Klingt für mich sehr nach "alle Hartz4 Empfänger sind faul und doof und selber Schuld"...
Gibt doch auch mal Situationen, für die man vielleicht nichts kann, und ins ALG II abrutscht??
Und dann darf man die 3 Jahre Elternzeit nicht nehmen, sondern soll dazu gezwungen sein, sein Kind von fremden Leuten betreuen zu lassen?

Ich sag mal so... ich find es auch nich prall, wenn irgendwelche Leute ein Kind nachm anderen zeugen, und dem Staat vorsätzlich jahrelang auf der Tasche sitzen... klar, is einfach so, aber nich Sinn der Sache.

Aber trotzdem kann er immer mal sein, dass man eben keine andere Wahl hat, als Hartz4 zu beziehen, und ich finde, dann sollte man trotzdem im gleichen Ausmaß für sein Kind da sein dürfen wie jeder andere Mensch auch!


Genau diese Meinung ist doch in diesem Forum leider gängiger Tenor. Ich kann's schon gar nicht mehr lesen, wenn Leute sich schämen, ALG II zu beziehen, bzw. die üblichen Verdächtigen auf Sozialhilfeempfängern herumhacken...
Annachristin93
292 Beiträge
17.09.2012 13:00
Zitat von Marylou88:

Zitat von KratzeKatze:

Zitat von Snowwhite:

Zitat von ausderflodderfamily:

Logischerweise muss man selbstverständlich dam Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen (es sei denn starke behinderung oder so). Aber ich sehe gerade dein Problem nicht?


Natürlich muss man zur Verfügung stehen. Doch ich habe doch ein Kind bekommen und aus irgendwelchen Gründen, ist man z.B. alleinerziehend. Jetzt nochmal meine Frage: " habe ich nicht ein Recht darauf mein Kind bis zum 3 LJ allein zu betreuen und zu erziehen???


ich weiß jetzt nicht, wie die gesetzeslage ist.
aber in meinem augen hat eine mutter nicht das recht, bis zum vollenendeten dritten lebensjahr zu hause zu bleiben!
sie sollte sich bemühen, so schnell wie möglich arbeit zu finden und von h4 weg zu kommen!!



Man hat noch den Rest seines Lebens zeit um arbeiten zu gehn ! Wenn eine Mutter das möchte dann kann sie wohl doch 3 Jahre zuhause bleiben. Die , die danach nicht arbeiten gehn möchten , das ist dann wieder eine andere Kategorie von Menschen aber eine Mutter die sich die 3 Jahre zeit nehmen will und dann erst arbeiten geht find ich völlig in ordnung.


Sehe ich genauso!!!
KratzeKatze
6126 Beiträge
17.09.2012 13:00
Zitat von Kirschmuffin:

Zitat von KratzeKatze:

Zitat von Snowwhite:

Zitat von ausderflodderfamily:

Logischerweise muss man selbstverständlich dam Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen (es sei denn starke behinderung oder so). Aber ich sehe gerade dein Problem nicht?


Natürlich muss man zur Verfügung stehen. Doch ich habe doch ein Kind bekommen und aus irgendwelchen Gründen, ist man z.B. alleinerziehend. Jetzt nochmal meine Frage: " habe ich nicht ein Recht darauf mein Kind bis zum 3 LJ allein zu betreuen und zu erziehen???


ich weiß jetzt nicht, wie die gesetzeslage ist.
aber in meinem augen hat eine mutter nicht das recht, bis zum vollenendeten dritten lebensjahr zu hause zu bleiben!
sie sollte sich bemühen, so schnell wie möglich arbeit zu finden und von h4 weg zu kommen!!



Klingt für mich sehr nach "alle Hartz4 Empfänger sind faul und doof und selber Schuld"...
Gibt doch auch mal Situationen, für die man vielleicht nichts kann, und ins ALG II abrutscht??
Und dann darf man die 3 Jahre Elternzeit nicht nehmen, sondern soll dazu gezwungen sein, sein Kind von fremden Leuten betreuen zu lassen?

Ich sag mal so... ich find es auch nich prall, wenn irgendwelche Leute ein Kind nachm anderen zeugen, und dem Staat vorsätzlich jahrelang auf der Tasche sitzen... klar, is einfach so, aber nich Sinn der Sache.

Aber trotzdem kann er immer mal sein, dass man eben keine andere Wahl hat, als Hartz4 zu beziehen, und ich finde, dann sollte man trotzdem im gleichen Ausmaß für sein Kind da sein dürfen wie jeder andere Mensch auch!


ich habe nie geschrieben, das alle h4 alle faul, doof und selber schuld sind.
und das ist auch nicht meine meinung!
wer unverschuldet in h4 rutscht, soll es auch bekommen.
aber man soll auch alles dafür tun, so schnell wie möglich wieder selbst seinen lebensunterhalt bestreiten zu können.
ich persönlich finde es eine unverschämtheit, das h4-empfängerinen die luxusvariante zu steht und andere mütter nach einem jahr wieder arbeiten MÜSSEN; weil es finanziell nicht anders geht!
17.09.2012 13:01
Zitat von KratzeKatze:

Zitat von Winterstiefel:

Zitat von KratzeKatze:

Zitat von Snowwhite:

...


ich weiß jetzt nicht, wie die gesetzeslage ist.
aber in meinem augen hat eine mutter nicht das recht, bis zum vollenendeten dritten lebensjahr zu hause zu bleiben!
sie sollte sich bemühen, so schnell wie möglich arbeit zu finden und von h4 weg zu kommen!!



Zum Glück geht es in diesem Land aber nicht nach deinen Augen, sondern nach der Gesetzeslage.

Jede Mutter/Vater hat das Recht auf drei Jahre Elternzeit.

Bei nicht Alleinerziehenden hängt die Bewilligung von Hartz IV jedoch auch am Einkommen des Partners.


ja, leider geht es nicht nach mir.
deswegen sag ich trotzdem meine meinung!


Und die ist ja so begründet...
Winterstiefel
3505 Beiträge
17.09.2012 13:02
Zitat von ausderflodderfamily:

Zitat von Snowwhite:

Zitat von ausderflodderfamily:

Logischerweise muss man selbstverständlich dam Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen (es sei denn starke behinderung oder so). Aber ich sehe gerade dein Problem nicht?


Natürlich muss man zur Verfügung stehen. Doch ich habe doch ein Kind bekommen und aus irgendwelchen Gründen, ist man z.B. alleinerziehend. Jetzt nochmal meine Frage: " habe ich nicht ein Recht darauf mein Kind bis zum 3 LJ allein zu betreuen und zu erziehen???

Wenn man Geld vom Staat haben will scheinbar nicht. Und die alleinerziehende die Eltergeld bekommt weil sie vorher gearbeitet hat, bekommt es doch auch nur für ein Jahr und muss dann wieder arbeiten oder zusehen wo sie bleibt. Wieso also nicht ein Hartz 4 Empfänger? Das wäre doch sonst unfair. Viele Frauen gehen schon deshalb wieder arbeiten um den Mann zu unterstützen (weil sie auf garkeinen Fall staatl. Hilfe wollen) oder weil denen die Decke auf den Kopf fällt.


Nein. Die Alleinerziehende, die drei Jahre aus dem Job raus ist, kann nach einem Jahr zum Amt gehen und Hartz IV beziehen.

Jeder hat das Recht auf die drei Jahre.

Littleme091012
9714 Beiträge
17.09.2012 13:02
Zitat von KratzeKatze:

Zitat von Kirschmuffin:

Zitat von KratzeKatze:

Zitat von Snowwhite:

...


ich weiß jetzt nicht, wie die gesetzeslage ist.
aber in meinem augen hat eine mutter nicht das recht, bis zum vollenendeten dritten lebensjahr zu hause zu bleiben!
sie sollte sich bemühen, so schnell wie möglich arbeit zu finden und von h4 weg zu kommen!!



Klingt für mich sehr nach "alle Hartz4 Empfänger sind faul und doof und selber Schuld"...
Gibt doch auch mal Situationen, für die man vielleicht nichts kann, und ins ALG II abrutscht??
Und dann darf man die 3 Jahre Elternzeit nicht nehmen, sondern soll dazu gezwungen sein, sein Kind von fremden Leuten betreuen zu lassen?

Ich sag mal so... ich find es auch nich prall, wenn irgendwelche Leute ein Kind nachm anderen zeugen, und dem Staat vorsätzlich jahrelang auf der Tasche sitzen... klar, is einfach so, aber nich Sinn der Sache.

Aber trotzdem kann er immer mal sein, dass man eben keine andere Wahl hat, als Hartz4 zu beziehen, und ich finde, dann sollte man trotzdem im gleichen Ausmaß für sein Kind da sein dürfen wie jeder andere Mensch auch!


ich habe nie geschrieben, das alle h4 alle faul, doof und selber schuld sind.
und das ist auch nicht meine meinung!
wer unverschuldet in h4 rutscht, soll es auch bekommen.
aber man soll auch alles dafür tun, so schnell wie möglich wieder selbst seinen lebensunterhalt bestreiten zu können.
ich persönlich finde es eine unverschämtheit, das h4-empfängerinen die luxusvariante zu steht und andere mütter nach einem jahr wieder arbeiten MÜSSEN; weil es finanziell nicht anders geht!
aber wahrscheinlich können die mütter sich dann auch mehr erlauben finanziell, während die die h4 beziehen und daheim bleiben wahrscheinlich eher gucken müssen wofür sie ihr geld ausgeben
Kleene1985
2936 Beiträge
17.09.2012 13:02
Du hast 100% den Anspruch auf 3 Jahre Elternzeit!!!

Ich steck selbst grad in so ner Situation.
KratzeKatze
6126 Beiträge
17.09.2012 13:03
Zitat von Fruehstuecksclub:

Zitat von KratzeKatze:

Zitat von Winterstiefel:

Zitat von KratzeKatze:

...


Zum Glück geht es in diesem Land aber nicht nach deinen Augen, sondern nach der Gesetzeslage.

Jede Mutter/Vater hat das Recht auf drei Jahre Elternzeit.

Bei nicht Alleinerziehenden hängt die Bewilligung von Hartz IV jedoch auch am Einkommen des Partners.


ja, leider geht es nicht nach mir.
deswegen sag ich trotzdem meine meinung!


Und die ist ja so begründet...


klar, kann ich die begründen.
siehe mein letztes posting.
KratzeKatze
6126 Beiträge
17.09.2012 13:04
Zitat von Littleme091012:

Zitat von KratzeKatze:

Zitat von Kirschmuffin:

Zitat von KratzeKatze:

...


Klingt für mich sehr nach "alle Hartz4 Empfänger sind faul und doof und selber Schuld"...
Gibt doch auch mal Situationen, für die man vielleicht nichts kann, und ins ALG II abrutscht??
Und dann darf man die 3 Jahre Elternzeit nicht nehmen, sondern soll dazu gezwungen sein, sein Kind von fremden Leuten betreuen zu lassen?

Ich sag mal so... ich find es auch nich prall, wenn irgendwelche Leute ein Kind nachm anderen zeugen, und dem Staat vorsätzlich jahrelang auf der Tasche sitzen... klar, is einfach so, aber nich Sinn der Sache.

Aber trotzdem kann er immer mal sein, dass man eben keine andere Wahl hat, als Hartz4 zu beziehen, und ich finde, dann sollte man trotzdem im gleichen Ausmaß für sein Kind da sein dürfen wie jeder andere Mensch auch!


ich habe nie geschrieben, das alle h4 alle faul, doof und selber schuld sind.
und das ist auch nicht meine meinung!
wer unverschuldet in h4 rutscht, soll es auch bekommen.
aber man soll auch alles dafür tun, so schnell wie möglich wieder selbst seinen lebensunterhalt bestreiten zu können.
ich persönlich finde es eine unverschämtheit, das h4-empfängerinen die luxusvariante zu steht und andere mütter nach einem jahr wieder arbeiten MÜSSEN; weil es finanziell nicht anders geht!
aber wahrscheinlich können die mütter sich dann auch mehr erlauben finanziell, während die die h4 beziehen und daheim bleiben wahrscheinlich eher gucken müssen wofür sie ihr geld ausgeben


das ist jetzt reine spekulation von dir.
ein krippenplatz gibt es schließlich nicht geschenkt und muss auch erstmal erarbeitet werden!
zartbitter
46787 Beiträge
17.09.2012 13:05
Zitat von KratzeKatze:

Zitat von Snowwhite:

Zitat von ausderflodderfamily:

Logischerweise muss man selbstverständlich dam Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen (es sei denn starke behinderung oder so). Aber ich sehe gerade dein Problem nicht?


Natürlich muss man zur Verfügung stehen. Doch ich habe doch ein Kind bekommen und aus irgendwelchen Gründen, ist man z.B. alleinerziehend. Jetzt nochmal meine Frage: " habe ich nicht ein Recht darauf mein Kind bis zum 3 LJ allein zu betreuen und zu erziehen???


ich weiß jetzt nicht, wie die gesetzeslage ist.
aber in meinem augen hat eine mutter nicht das recht, bis zum vollenendeten dritten lebensjahr zu hause zu bleiben!
sie sollte sich bemühen, so schnell wie möglich arbeit zu finden und von h4 weg zu kommen !!


sehe ich auch so
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt