Mütter- und Schwangerenforum

Elterngeld und Hartz IV

Gehe zu Seite:
09.03.2014 22:24
Zitat von SaSk:

Das wären 300 Euro ZUSÄTZLICH zu seinem Gehalt, aber lieber beide nichtsbtub und gut kohle kassieren, ganz tolle Einstellung!!
Ja der Kommentar ist wirklich frech

Er arbeitet sie studiert und arbeitet

Er arbeitet fuer sein Elterngeld, also wo ist das Problem wenn beide ein Jahr Auszeit nnehmen? Das erste Kind ist so eetwas besonderes. Die erste Zeit ist so magisch man wächst als pwar noch einmal ganz anders zusammen. Und die Ruhe hat man nie nie wieder

Also was ist ein Jahr von ca 45 Jahren bis zur Rente?

Also wirklich sehr boese die Antwort

Ich finde es eine schöne Überlegung
soev
7352 Beiträge
09.03.2014 22:38
Irgendjemand hatte geschrieben, dass sie vllt. gar nichts vom Amt bekommt, da sie vorher STudentin war. Hartz4 bekommt man immer als Arbeitssuchender. Ich habe Lehramt studiern und wenn man nach dem Referndariat keine Stelle bekommen hätte, hätte man Hartz4 bekommen, aber kein ALG1, da man vorher verbeamtet war. Damals wurde uns gesagt, Hartz4 gibt es immer, egal was vorher war.
nölke
12399 Beiträge
09.03.2014 22:50
Elterngeld wird doch vom Netto ohne Zuschläge berechnet?
Mein mann hat auch auf die Elternzeit verzichtete (die 2 Monate zu meinen 12), weil uns dann pro Monat fast 1000€ weniger aufs konto gehen würden. Dazu kommt, dass es sein Arbeitgeber nicht besonders gerne sieht, wenn der mann so lange weg ist
SaSk
5791 Beiträge
09.03.2014 22:56
Zitat von maximsmama20:

Zitat von SaSk:

Das wären 300 Euro ZUSÄTZLICH zu seinem Gehalt, aber lieber beide nichtsbtub und gut kohle kassieren, ganz tolle Einstellung!!
Ja der Kommentar ist wirklich frech

Er arbeitet sie studiert und arbeitet

Er arbeitet fuer sein Geldd, also wo ist das Problem wenn beide ein Jahr Auszeit nnehmen? Das erste Kind ist so eetwas besonderes. Die erste Zeit ist so magisch man wächst als pwar noch einmal ganz anders zusammen. Und die Ruhe hat man nie nie wieder

Also was ist ein Jahr von ca 45 Jahren bis zur Rente?

Also wirklich sehr boese die Antwort

Ich finde es eine schöne Überlegung


Ich habe auch nicht vom Elterngeld gesprochen, sondern von der Erwartung (die sie ja nicht hat, wie bereits geklärt wurde) dazu noch Harz4 zu bekommen, dass finde ich persönlich nämlich frech, da ich der Ansicht bin, dass dieses für Menschen die es brauchen vorgesehen ist und nicht für Leute, die im Grunde schon genug Geld haben, denen das aber nicht ausreichend ist! Wenn es nicht reicht, kann er nicht zu Hause bleiben!
delya184
3722 Beiträge
09.03.2014 23:30
Zitat von Hibiskus:

Zitat von FinjasMama:

Wenn dein Partner den Höchstsatz von 1800€ bekommt, bekommst du kein h4... Ich mein, was verlangst du denn?
1800€ sind mehr als ausreichend.
Der Gesamt-h4 Satz für eine 3 Köpfige Familie sind ungefähr 1300€ ..
Also bekommt ihr fairer weise nichts dazu.


Hatte bisher nur verschiedenen Hartz IV-Rechner im Internet ausprobiert. Bei Normalgehalt würde ich da natürlich nichts kriegen, aber bei den 1800 Euro als Gehalt wurde mir angezeigt, dass ich schon etwas bekomme. Aber das muss man sicherlich nochmal genauer berechnen lassen. Ich erwarte gar nichts . Nur wenn ich gesetzliche Leistungen wahrnehmen kann, dann mache ich das natürlich auch.


Ich habe 3 Kinder und mein Mann arbeitet wir bekommen nicht 1 Cent und sind zu 5
delya184
3722 Beiträge
09.03.2014 23:32
Und mein Mann verdient gerade mal 1600€ für ne 5 kopfüber Familie nicht viel
Blumenwiese33
5049 Beiträge
10.03.2014 00:02
miahMein Mann wollte auch Eltern Zeit nehmen und hätte auch den Höchstsatz bekommen. Nur das blöde an der Sache,er hätte in der Zeit seine Private Kranken Versicherung voll bezahlen müssen. Und das hätten wir nicht hin bekommen. Weiß ja nicht ob dein Mann auch privat versichert ist. Wenn ja würden auch noch die Kosten für die Versicherung von eurem Kind dazu kommen
10.03.2014 08:11
Ich denke das es bei 1800€ Elterngeld ein müdes lächeln vom Amt gibt, aber sicher keine extra kohle, da müsst ihr euch einen anderen Weg suchen.

10.03.2014 09:21
Hallo,
mein mann geht ebendfalls arbeiten und ich bekomme aufstockend harzt 4 weil mein man sich vor kurzen selbstständig gemacht hat und das was er verdient wird voll angerechnet so wie bei dir das elterngeld ans harzt 4 angerechnet werden würde man hat bei 3 personen einen bedarf von 1470€ bei uns zumindest.
Tanzbär
13559 Beiträge
10.03.2014 13:33
Zitat von soev:

Irgendjemand hatte geschrieben, dass sie vllt. gar nichts vom Amt bekommt, da sie vorher STudentin war. Hartz4 bekommt man immer als Arbeitssuchender. Ich habe Lehramt studiern und wenn man nach dem Referndariat keine Stelle bekommen hätte, hätte man Hartz4 bekommen, aber kein ALG1, da man vorher verbeamtet war. Damals wurde uns gesagt, Hartz4 gibt es immer, egal was vorher war.

Also uns wurde gesagt, dass man eben als Student nichts bekommt. Mein Mann war damals einen Monat lang arbeitslos nach seinem Studium (er hatte schon eine Stelle, die fing aber eben erst einen Monat später an) und wir haben damals dann nur von meinem Gehalt gelebt, das ich mit meiner Diplomarbeit verdient habe. Das waren 510 € plus zweimal Kindergeld. Also knapp 900 € für 4 Leute.

Deswegen meinte ich, dass die TS sich da mal erkundigen müsste, ob ihr überhaupt etwas zusteht.
SaSk
5791 Beiträge
10.03.2014 13:56
Quote_manta, das ist zwar richtig, bezieht sich aber nur auf Arbeitslosengeld 1, Harz4 ist wieder ne andere Sache!
Hibiskus
45 Beiträge
10.03.2014 15:27
Zitat von Blumenwiese33:

miahMein Mann wollte auch Eltern Zeit nehmen und hätte auch den Höchstsatz bekommen. Nur das blöde an der Sache,er hätte in der Zeit seine Private Kranken Versicherung voll bezahlen müssen. Und das hätten wir nicht hin bekommen. Weiß ja nicht ob dein Mann auch privat versichert ist. Wenn ja würden auch noch die Kosten für die Versicherung von eurem Kind dazu kommen


Nee, er ist gesetzlich versichert. In diesem Fall zum Glück
zartbitter
46787 Beiträge
10.03.2014 15:36
Ich denk nicht, dass ihr was bekommt
soev
7352 Beiträge
10.03.2014 15:56
Zitat von white_manta:

Zitat von soev:

Irgendjemand hatte geschrieben, dass sie vllt. gar nichts vom Amt bekommt, da sie vorher STudentin war. Hartz4 bekommt man immer als Arbeitssuchender. Ich habe Lehramt studiern und wenn man nach dem Referndariat keine Stelle bekommen hätte, hätte man Hartz4 bekommen, aber kein ALG1, da man vorher verbeamtet war. Damals wurde uns gesagt, Hartz4 gibt es immer, egal was vorher war.

Also uns wurde gesagt, dass man eben als Student nichts bekommt. Mein Mann war damals einen Monat lang arbeitslos nach seinem Studium (er hatte schon eine Stelle, die fing aber eben erst einen Monat später an) und wir haben damals dann nur von meinem Gehalt gelebt, das ich mit meiner Diplomarbeit verdient habe. Das waren 510 € plus zweimal Kindergeld. Also knapp 900 € für 4 Leute.

Deswegen meinte ich, dass die TS sich da mal erkundigen müsste, ob ihr überhaupt etwas zusteht.


Hm, als eine Kommilitonin hat es bekommen. Hartz4 ist ja auch de Grundsicherung, die laut Gesetz jedem zusteht. Habt ihr es beantragt?
Tanzbär
13559 Beiträge
10.03.2014 19:03
Zitat von soev:

Zitat von white_manta:

Zitat von soev:

Irgendjemand hatte geschrieben, dass sie vllt. gar nichts vom Amt bekommt, da sie vorher STudentin war. Hartz4 bekommt man immer als Arbeitssuchender. Ich habe Lehramt studiern und wenn man nach dem Referndariat keine Stelle bekommen hätte, hätte man Hartz4 bekommen, aber kein ALG1, da man vorher verbeamtet war. Damals wurde uns gesagt, Hartz4 gibt es immer, egal was vorher war.

Also uns wurde gesagt, dass man eben als Student nichts bekommt. Mein Mann war damals einen Monat lang arbeitslos nach seinem Studium (er hatte schon eine Stelle, die fing aber eben erst einen Monat später an) und wir haben damals dann nur von meinem Gehalt gelebt, das ich mit meiner Diplomarbeit verdient habe. Das waren 510 € plus zweimal Kindergeld. Also knapp 900 € für 4 Leute.

Deswegen meinte ich, dass die TS sich da mal erkundigen müsste, ob ihr überhaupt etwas zusteht.


Hm, als eine Kommilitonin hat es bekommen. Hartz4 ist ja auch de Grundsicherung, die laut Gesetz jedem zusteht. Habt ihr es beantragt?

Naja, er war damals beim Arbeitsamt und meinte, dass er nun für einen Monat arbeitslos ist und er sich diesen einen Monat gerne arbeitslos melden würde. Und seine Sachbearbeiterin meinte gleich zu ihm, dass ihm keinerlei Leistungen zustehen. Wir kennen uns damit ja nicht aus, ich weiss also nicht, ob sie uns Stuss erzählt hat oder nicht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt