Mütter- und Schwangerenforum

Elterngeld und Hartz IV

Gehe zu Seite:
Tanzbär
13559 Beiträge
09.03.2014 20:03
Zitat von Hibiskus:

Zitat von ismi82:

Du musst außerdem bedenken, dass du wenn du ALG 2 beantragst und nicht du sondern dein Mann Elternnzeit beantragt, dann musst du zur Vermittlung zur Verfügung stehen und dich bewerben. Ich weiß nicht ob ich das wöllte im ersten Jahr.

Es ist im übrigen auch möglich, dass ihr beide Elternzeit beantragt. Heißt ihr hättet dann 2100 EUR und Kindergeld. Sollte doch reichen oder? (das meine ich nicht böse, ist nur eine Feststellung)


Also könnte man die Elternzeit auch "zerstückeln"? Zb. Drei Monate er, dann ich drei, und dann er wieder sechs? (Das ist jetzt ganz sinnfrei ausgedacht )

Ja das geht, aber dann bekommt natürlich auch nur derjenige, der Elternzeit genommen hat, Geld. Bei deinem Beispiel wäre das dann also 3x1800, dann 3x300 und dann wieder 3x1800. Aber also zu sehr kannst du es wahrscheinlich nicht zerstückeln, weil sich die Firma deines Mannes bedanken wird, wenn er mal da ist und dann wieder ein paar Monate fehlt.
Titania
5905 Beiträge
09.03.2014 20:06
Zitat von Hibiskus:

Zitat von SaSk:

Das wären 300 Euro ZUSÄTZLICH zu seinem Gehalt, aber lieber beide nichtsbtub und gut kohle kassieren, ganz tolle Einstellung!!


Ja, das würde aber bedeuten, dass er sein Kind quasi nur am WE sieht. Und das möchte er verständlicherweise nicht. Uns ist beiden sehr wichtig, dass unser Kind grade im ersten Jahr zu uns BEIDEN eine Bindung aufbauen kann. Und wenn es finanziell möglich ist, dass wir beide im ersten Jahr nur Teilzeit arbeiten und ansonsten zu Hause bleiben können, dann werden wir das selbstverständlich nutzen. Uns ist schon klar, dass das dann absoluter Luxus ist. Und keine Panik, ansonsten gehen wir beide mehr als genug arbeiten und keiner muss für uns aufkommen .


das ist natürlich verständlich dass ihr das wollt. Aber stell dir mal vor, jeder würde das so wollen, wer würde das finanzieren . Sich schon mal darüber Gedanken gemacht? Dass man nicht immer nur an sich selber denken sollte?

Wenn ihr unbedingt beide ein Jahr zuhause bleiben wollt und Euch die 1.976 Euro nicht ausreichen, dann habt ihr doch sicherlich Erspartes. Dein Freund scheint ja viel zu verdienen, wenn er den Höchstsatz an Elterngeld bekommt. Von daher, macht es, aber bitte auf Eure eigene Rechnung und nicht auf dem Rücken der Allgemeinheit
Hibiskus
45 Beiträge
09.03.2014 20:06
Zitat von Kathili89:

Ich wollte hier nicht so rüber kommen Turbo, falls du mich meinst. Ich wollte einfach "verstehen" was die ts genau meint weil erst von h4 dann Teilzeit und dann 400€ Job geschrieben wurde.

Ich finde es auch WIRKLiCH toll, dass ihr Mann Elternzeit nehme möchte bzw das erste Jahr bewusst mit dem Kind zu verbringen! Wirklich. Ich finde es ebenso toll, dass er den Höchstsatz an Elterngeld kriegen würde - Wahnsinn! ABER ich finde es dann wirklich etwas suspekt noch nach h4 zu fragen... Wobei wir uns ja jetzt hier alle einig sind, dass ihr das bestimmt nicht zusteht. Wie dem auch sei! Falls ich hier die ts angegriffen habe, tut es mir leid. Das wollte ich nicht! Ich wollte wie gesagt einfach nur "verstehen".

Ich bin da sogar kein besseres Beispiel, wenn es mal soweit ist aber das steht auf nem anderen Blatt. Und ist nochmal ne ganz andere Situation, die sicher auch viele nicht verstehen.


Kein Ding, ich verstehe auch, dass man sich da "wundert". Vor allem, wenn man sich mit den HartzIV-Sätzen usw. auskennt, wirkt es vll. lächerlich, dass ich überhaupt danach frage. Aber ich kenne mich da halt nicht aus und finde es auch nicht verwerflich erst einmal zu fragen, was es alles so für Leistungen gibt, die einem evtl. gesetzlich zustehen. Diese "Ey, ihr Schmarotzer"-Reaktionen von einigen haben mich nur sehr überrascht, weil weder mein Freund, noch ich irgendwem auf der Tasche liegen und uns alles wirklich selbst erarbeitet haben (teilweise mit sehr neidischen Blicken auf die Leute, die ihr Studium von den Eltern bezahlt bekommen haben o.ä. ). Aber gut, das kann hier ja auch keiner wissen.
shelyra
69208 Beiträge
09.03.2014 20:07
Zitat von Hibiskus:

Zitat von ismi82:

Du musst außerdem bedenken, dass du wenn du ALG 2 beantragst und nicht du sondern dein Mann Elternnzeit beantragt, dann musst du zur Vermittlung zur Verfügung stehen und dich bewerben. Ich weiß nicht ob ich das wöllte im ersten Jahr.

Es ist im übrigen auch möglich, dass ihr beide Elternzeit beantragt. Heißt ihr hättet dann 2100 EUR und Kindergeld. Sollte doch reichen oder? (das meine ich nicht böse, ist nur eine Feststellung)


Also könnte man die Elternzeit auch "zerstückeln"? Zb. Drei Monate er, dann ich drei, und dann er wieder sechs? (Das ist jetzt ganz sinnfrei ausgedacht )

ich glaub, wenn der ag mitmacht geht das zerstückeln

insgesamt stehen euch als familie 14 monate zu. wie ihr die aufteilt ist egal, wobei keiner mehr als 12 monate nehmen darf. ihr könntet zb 12/2 machen oder 7/7
Tanzbär
13559 Beiträge
09.03.2014 20:11
Zitat von Titania:

Zitat von Hibiskus:

Zitat von SaSk:

Das wären 300 Euro ZUSÄTZLICH zu seinem Gehalt, aber lieber beide nichtsbtub und gut kohle kassieren, ganz tolle Einstellung!!


Ja, das würde aber bedeuten, dass er sein Kind quasi nur am WE sieht. Und das möchte er verständlicherweise nicht. Uns ist beiden sehr wichtig, dass unser Kind grade im ersten Jahr zu uns BEIDEN eine Bindung aufbauen kann. Und wenn es finanziell möglich ist, dass wir beide im ersten Jahr nur Teilzeit arbeiten und ansonsten zu Hause bleiben können, dann werden wir das selbstverständlich nutzen. Uns ist schon klar, dass das dann absoluter Luxus ist. Und keine Panik, ansonsten gehen wir beide mehr als genug arbeiten und keiner muss für uns aufkommen .


das ist natürlich verständlich dass ihr das wollt. Aber stell dir mal vor, jeder würde das so wollen, wer würde das finanzieren . Sich schon mal darüber Gedanken gemacht? Dass man nicht immer nur an sich selber denken sollte?

Wenn ihr unbedingt beide ein Jahr zuhause bleiben wollt und Euch die 1.976 Euro nicht ausreichen, dann habt ihr doch sicherlich Erspartes. Dein Freund scheint ja viel zu verdienen, wenn er den Höchstsatz an Elterngeld bekommt. Von daher, macht es, aber bitte auf Eure eigene Rechnung und nicht auf dem Rücken der Allgemeinheit

Wenn er viel verdient, wird er aber vermutlich auch viele Ausgaben haben Und das Geld bekommt er ja nicht einfach so geschenkt. Ich verstehe immer nicht, wie man quasi gesagt bekommt, dass man doch froh sein soll den Höchstsatz zu bekommen. Immerhin arbeiten diese Leute doch auch hart dafür.
lilly555
11946 Beiträge
09.03.2014 20:12
Nur mal ganz kurz, dein Mann verdient Brutto so viel oder rechnetst du zuschläge oder ähnliches dazu? Denn zuschläge/Zulagen werden nicht mit berechnet beim EG.
Tanzbär
13559 Beiträge
09.03.2014 20:12
Zitat von Hibiskus:

Zitat von Kathili89:

Ich wollte hier nicht so rüber kommen Turbo, falls du mich meinst. Ich wollte einfach "verstehen" was die ts genau meint weil erst von h4 dann Teilzeit und dann 400€ Job geschrieben wurde.

Ich finde es auch WIRKLiCH toll, dass ihr Mann Elternzeit nehme möchte bzw das erste Jahr bewusst mit dem Kind zu verbringen! Wirklich. Ich finde es ebenso toll, dass er den Höchstsatz an Elterngeld kriegen würde - Wahnsinn! ABER ich finde es dann wirklich etwas suspekt noch nach h4 zu fragen... Wobei wir uns ja jetzt hier alle einig sind, dass ihr das bestimmt nicht zusteht. Wie dem auch sei! Falls ich hier die ts angegriffen habe, tut es mir leid. Das wollte ich nicht! Ich wollte wie gesagt einfach nur "verstehen".

Ich bin da sogar kein besseres Beispiel, wenn es mal soweit ist aber das steht auf nem anderen Blatt. Und ist nochmal ne ganz andere Situation, die sicher auch viele nicht verstehen.


Kein Ding, ich verstehe auch, dass man sich da "wundert". Vor allem, wenn man sich mit den HartzIV-Sätzen usw. auskennt, wirkt es vll. lächerlich, dass ich überhaupt danach frage. Aber ich kenne mich da halt nicht aus und finde es auch nicht verwerflich erst einmal zu fragen, was es alles so für Leistungen gibt, die einem evtl. gesetzlich zustehen. Diese "Ey, ihr Schmarotzer"-Reaktionen von einigen haben mich nur sehr überrascht, weil weder mein Freund, noch ich irgendwem auf der Tasche liegen und uns alles wirklich selbst erarbeitet haben (teilweise mit sehr neidischen Blicken auf die Leute, die ihr Studium von den Eltern bezahlt bekommen haben o.ä. ). Aber gut, das kann hier ja auch keiner wissen.

Hast du dich denn mal erkundigt, ob dir als (ehemalige) Studentin überhaupt etwas zusteht?
SaSk
5791 Beiträge
09.03.2014 20:14
Zitat von Hibiskus:

Zitat von Kathili89:

Ich wollte hier nicht so rüber kommen Turbo, falls du mich meinst. Ich wollte einfach "verstehen" was die ts genau meint weil erst von h4 dann Teilzeit und dann 400€ Job geschrieben wurde.

Ich finde es auch WIRKLiCH toll, dass ihr Mann Elternzeit nehme möchte bzw das erste Jahr bewusst mit dem Kind zu verbringen! Wirklich. Ich finde es ebenso toll, dass er den Höchstsatz an Elterngeld kriegen würde - Wahnsinn! ABER ich finde es dann wirklich etwas suspekt noch nach h4 zu fragen... Wobei wir uns ja jetzt hier alle einig sind, dass ihr das bestimmt nicht zusteht. Wie dem auch sei! Falls ich hier die ts angegriffen habe, tut es mir leid. Das wollte ich nicht! Ich wollte wie gesagt einfach nur "verstehen".

Ich bin da sogar kein besseres Beispiel, wenn es mal soweit ist aber das steht auf nem anderen Blatt. Und ist nochmal ne ganz andere Situation, die sicher auch viele nicht verstehen.


Kein Ding, ich verstehe auch, dass man sich da "wundert". Vor allem, wenn man sich mit den HartzIV-Sätzen usw. auskennt, wirkt es vll. lächerlich, dass ich überhaupt danach frage. Aber ich kenne mich da halt nicht aus und finde es auch nicht verwerflich erst einmal zu fragen, was es alles so für Leistungen gibt, die einem evtl. gesetzlich zustehen. Diese "Ey, ihr Schmarotzer"-Reaktionen von einigen haben mich nur sehr überrascht, weil weder mein Freund, noch ich irgendwem auf der Tasche liegen und uns alles wirklich selbst erarbeitet haben (teilweise mit sehr neidischen Blicken auf die Leute, die ihr Studium von den Eltern bezahlt bekommen haben o.ä. ). Aber gut, das kann hier ja auch keiner wissen.


Ohje, das sollte aber garnicht als "Ey, ihr Schmarotzer" rüber kommen, tut mir leid, wenn ich mich vielleicht etwas blöd ausgedrückt habe! Wie eben schon erwähnt, finde ich schon, dass aus deinem Eingangspost hervor geht, dass ihr beide keine "Nichtstuer" seid!
SaSk
5791 Beiträge
09.03.2014 20:17
Gerade der Satz mit dem zu Hause bleiben und kohle kassieren, kam vielleicht anders rüber als ich meinte! Das bezog sich keineswegs auf das Elterngeld, dazu ist es ja nun mal da und dafür hat er gearbeitet, ich meinte damit Harz4, was in meinen Augen eben nur für Menschen gedacht ist, welche es auch wirklich benötigen!
Hibiskus
45 Beiträge
09.03.2014 20:17
Zitat von white_manta:

Zitat von Hibiskus:

Zitat von Kathili89:

Ich wollte hier nicht so rüber kommen Turbo, falls du mich meinst. Ich wollte einfach "verstehen" was die ts genau meint weil erst von h4 dann Teilzeit und dann 400€ Job geschrieben wurde.

Ich finde es auch WIRKLiCH toll, dass ihr Mann Elternzeit nehme möchte bzw das erste Jahr bewusst mit dem Kind zu verbringen! Wirklich. Ich finde es ebenso toll, dass er den Höchstsatz an Elterngeld kriegen würde - Wahnsinn! ABER ich finde es dann wirklich etwas suspekt noch nach h4 zu fragen... Wobei wir uns ja jetzt hier alle einig sind, dass ihr das bestimmt nicht zusteht. Wie dem auch sei! Falls ich hier die ts angegriffen habe, tut es mir leid. Das wollte ich nicht! Ich wollte wie gesagt einfach nur "verstehen".

Ich bin da sogar kein besseres Beispiel, wenn es mal soweit ist aber das steht auf nem anderen Blatt. Und ist nochmal ne ganz andere Situation, die sicher auch viele nicht verstehen.


Kein Ding, ich verstehe auch, dass man sich da "wundert". Vor allem, wenn man sich mit den HartzIV-Sätzen usw. auskennt, wirkt es vll. lächerlich, dass ich überhaupt danach frage. Aber ich kenne mich da halt nicht aus und finde es auch nicht verwerflich erst einmal zu fragen, was es alles so für Leistungen gibt, die einem evtl. gesetzlich zustehen. Diese "Ey, ihr Schmarotzer"-Reaktionen von einigen haben mich nur sehr überrascht, weil weder mein Freund, noch ich irgendwem auf der Tasche liegen und uns alles wirklich selbst erarbeitet haben (teilweise mit sehr neidischen Blicken auf die Leute, die ihr Studium von den Eltern bezahlt bekommen haben o.ä. ). Aber gut, das kann hier ja auch keiner wissen.

Hast du dich denn mal erkundigt, ob dir als (ehemalige) Studentin überhaupt etwas zusteht?


Also ich habe da ein paar Mal drüber nachgegoogelt und so wie ich das verstanden habe, würde ich als Elterngeld dann diese 300 Euro kriegen. Weil ich eben vorher Minijobber war.
Titania
5905 Beiträge
09.03.2014 20:17
Zitat von white_manta:

Zitat von Titania:

Zitat von Hibiskus:

Zitat von SaSk:

Das wären 300 Euro ZUSÄTZLICH zu seinem Gehalt, aber lieber beide nichtsbtub und gut kohle kassieren, ganz tolle Einstellung!!


Ja, das würde aber bedeuten, dass er sein Kind quasi nur am WE sieht. Und das möchte er verständlicherweise nicht. Uns ist beiden sehr wichtig, dass unser Kind grade im ersten Jahr zu uns BEIDEN eine Bindung aufbauen kann. Und wenn es finanziell möglich ist, dass wir beide im ersten Jahr nur Teilzeit arbeiten und ansonsten zu Hause bleiben können, dann werden wir das selbstverständlich nutzen. Uns ist schon klar, dass das dann absoluter Luxus ist. Und keine Panik, ansonsten gehen wir beide mehr als genug arbeiten und keiner muss für uns aufkommen .


das ist natürlich verständlich dass ihr das wollt. Aber stell dir mal vor, jeder würde das so wollen, wer würde das finanzieren . Sich schon mal darüber Gedanken gemacht? Dass man nicht immer nur an sich selber denken sollte?

Wenn ihr unbedingt beide ein Jahr zuhause bleiben wollt und Euch die 1.976 Euro nicht ausreichen, dann habt ihr doch sicherlich Erspartes. Dein Freund scheint ja viel zu verdienen, wenn er den Höchstsatz an Elterngeld bekommt. Von daher, macht es, aber bitte auf Eure eigene Rechnung und nicht auf dem Rücken der Allgemeinheit

Wenn er viel verdient, wird er aber vermutlich auch viele Ausgaben haben Und das Geld bekommt er ja nicht einfach so geschenkt. Ich verstehe immer nicht, wie man quasi gesagt bekommt, dass man doch froh sein soll den Höchstsatz zu bekommen. Immerhin arbeiten diese Leute doch auch hart dafür.


Es ist doch kein Problem, dass er das Elterngeld in Anspruch nehmen möchte. Es geht hier aber um die Mehrleistungen. So wie ich es verstanden habe, möchte Sie auch noch H4 bekommen. Ich finde diese Nehmermentalität ehrlich gesagt zum ... Wieso will man seine eigene Familie immer auf dem Rücken anderer finanzieren? Wieso schafft man es nicht alleine, wenn man unbedingt ein Jahr zuhause bleiben möchte, dann sollte man schauen, dass man auch den finanziellen Rahmen dafür hat. Und nicht auf Sozialleistungen zurückgreifen!

Wobei ich sowieso nicht denke, dass ihr noch H4 zusteht. Aber immer dieses Handaufhalten und abkassieren finde ich einfach nur ätzend. Denn dadurch wurden schon viele Leistungen gekürzt oder gestrichen. Geld ist nicht endlos vorhanden und sollte wirklich dort hinfließen wo wirklich Not am Mann ist. Und nicht, weil jemand persönlich für SEINE Familie entscheidet ein Jahr zuhause zu bleiben, das Elterngeld aber nicht als ausreichend empfindet und schaut, wo er noch abkassieren kann
09.03.2014 20:18
Also das Nettoeinkommen muss ja über 2770€ sein um den Höchstbetrag von 1800€ zu bekommen. Das werden sie zwei ja sicher schon wissen, sonst würde sie ja nicht vom Höchstbetrag ausgehen. Hat dein Mann also diese Überschreitung vom Netto ohne irgendwelche Zulagen?

Ich denke das ist ja garnicht so außergewöhnlich. Viele Männer verdienen ja so in etwa... Nur "selten" ist einfach, dass genau diese Männer die gut verdienen in Elternzeit gehen.
Hibiskus
45 Beiträge
09.03.2014 20:19
Zitat von SaSk:

Gerade der Satz mit dem zu Hause bleiben und kohle kassieren, kam vielleicht anders rüber als ich meinte! Das bezog sich keineswegs auf das Elterngeld, dazu ist es ja nun mal da und dafür hat er gearbeitet, ich meinte damit Harz4, was in meinen Augen eben nur für Menschen gedacht ist, welche es auch wirklich benötigen!


Ja, ich merke jetzt auch, dass es in meinem Eingangspost tatsächlich etwas anmaßend rüber kommen kann, aber so war es nicht gemeint .
Hibiskus
45 Beiträge
09.03.2014 20:21
Zitat von lilly555:

Nur mal ganz kurz, dein Mann verdient Brutto so viel oder rechnetst du zuschläge oder ähnliches dazu? Denn zuschläge/Zulagen werden nicht mit berechnet beim EG.


Gute Frage, er hat mir schon diverse Male versucht zu erklären, wie sich sein Gehalt zusammen setzt . Also ich weiß, dass es ein Festgehalt plus variablen Anteil gibt. Aber ich denke, dass er so oder so auf diese 1800 kommen würde.
lilly555
11946 Beiträge
09.03.2014 20:23
Zitat von Kathili89:

Also das Nettoeinkommen muss ja über 2770€ sein um den Höchstbetrag von 1800€ zu bekommen. Das werden sie zwei ja sicher schon wissen, sonst würde sie ja nicht vom Höchstbetrag ausgehen. Hat dein Mann also diese Überschreitung vom Netto ohne irgendwelche Zulagen?

Ich denke das ist ja garnicht so außergewöhnlich. Viele Männer verdienen ja so in etwa... Nur "selten" ist einfach, dass genau diese Männer die gut verdienen in Elternzeit gehen.
welche Männer verdienen so ich kenn da kein einzigen von
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt