Elterngeld und Hartz IV
09.03.2014 19:32
Ich glaube echt manchmal, ich hab einfach die falsche Einstellung
Mir wurde von klein auf beigebracht, dass man für sein Geld was tun muss und ich hätte einfach kein gutes Gefühl dabei zu wissen, dass ich in der Lage bin für mein Geld zu arbeiten und auch die Möglichkeit dazu, aber lieber Sozialleistungen zu beziehen, ich denke einfach, dass es Menschen gibt die KÖNNEN nicht arbeiten oder bekommen tatsächlich keinen job, für diese sind sozialleistungen gedacht!!
Ich finde es nicht schlimm, dass er zu Hause sein möchte um sein Kind zu sehen und ich finde es auch richtig, dass er den höchstsatz bekommen würden, er hat ka schließlich was dafür getan und die ts scheint ja auch nicht grade faul zu sein, mit Studium und nebenjob, so war das nicht gemeint, ich verstehe nur nicht, wie man bei dem Elterngeld noch auf die Idee kommen kann, noch Harz4 zu beziehen!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Mir wurde von klein auf beigebracht, dass man für sein Geld was tun muss und ich hätte einfach kein gutes Gefühl dabei zu wissen, dass ich in der Lage bin für mein Geld zu arbeiten und auch die Möglichkeit dazu, aber lieber Sozialleistungen zu beziehen, ich denke einfach, dass es Menschen gibt die KÖNNEN nicht arbeiten oder bekommen tatsächlich keinen job, für diese sind sozialleistungen gedacht!!
Ich finde es nicht schlimm, dass er zu Hause sein möchte um sein Kind zu sehen und ich finde es auch richtig, dass er den höchstsatz bekommen würden, er hat ka schließlich was dafür getan und die ts scheint ja auch nicht grade faul zu sein, mit Studium und nebenjob, so war das nicht gemeint, ich verstehe nur nicht, wie man bei dem Elterngeld noch auf die Idee kommen kann, noch Harz4 zu beziehen!
09.03.2014 19:33
Zitat von Turboprinzessin:
Ich glaube es ja nicht.
Das Elterngeld wurde doch extra so angepasst, dass es eben Anreize für beide Elternteile schafft und vor allem auch Möglichkeiten schafft, dass BEIDE zu hause bleiben können.
Da ist hier mal wer, bei denen es tatsächlich zur Auszahlung des Höchstsatzes kommen kann und dann kriegen diese Leute zu lesen, sie würden sich auf dem Geld ausruhen und lieber nix tun?
Finde ich ein Unding!
Sie tun nicht nichts, sie sind 1 Jahr lang als Familie zusammen zu Hause. Es ist doch toll, dass sie es sich so leisten können. Dafür war das Elterngeld ja u.a. nun mal gedacht![]()
Dankeschön, ich bin echt sehr überrascht, dass sich hier so viele auf die Füße getreten fühlen. Und ich bin mir der privilegierten Situation, in der wir uns befinden auch absolut bewusst. Es wäre aber doch totaler Blödsinn, sie nicht zu nutzen.
09.03.2014 19:35
Ihr bekommt definitiv kein H4.
Keine Ahnung warum die H4-Rechner dir etwas ausspucken, aber Hoffnung brauchst du dir nicht machen. Kindergeld kommt auch noch dazu.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
09.03.2014 19:36
Zitat von SaSk:
Ich glaube echt manchmal, ich hab einfach die falsche Einstellung![]()
Mir wurde von klein auf beigebracht, dass man für sein Geld was tun muss und ich hätte einfach kein gutes Gefühl dabei zu wissen, dass ich in der Lage bin für mein Geld zu arbeiten und auch die Möglichkeit dazu, aber lieber Sozialleistungen zu beziehen, ich denke einfach, dass es Menschen gibt die KÖNNEN nicht arbeiten oder bekommen tatsächlich keinen job, für diese sind sozialleistungen gedacht!!
Ich finde es nicht schlimm, dass er zu Hause sein möchte um sein Kind zu sehen und ich finde es auch richtig, dass er den höchstsatz bekommen würden, er hat ka schließlich was dafür getan und die ts scheint ja auch nicht grade faul zu sein, mit Studium und nebenjob, so war das nicht gemeint, ich verstehe nur nicht, wie man bei dem Elterngeld noch auf die Idee kommen kann, noch Harz4 zu beziehen!
Ich wäre auch nie auf die Idee gekommen (hatte von vornerein ausgeschlossen, dafür überhaupt in Frage zu kommen). Aber im Bekanntenkreis haben mir einige gesagt, dass das evtl ja eine Möglichkeit wäre und ich mich da doch mal informieren sollte. Mehr tue ich grade ja auch nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
09.03.2014 19:36
Zitat von Turboprinzessin:
Ich glaube es ja nicht.
Das Elterngeld wurde doch extra so angepasst, dass es eben Anreize für beide Elternteile schafft und vor allem auch Möglichkeiten schafft, dass BEIDE zu hause bleiben können.
Da ist hier mal wer, bei denen es tatsächlich zur Auszahlung des Höchstsatzes kommen kann und dann kriegen diese Leute zu lesen, sie würden sich auf dem Geld ausruhen und lieber nix tun?
Finde ich ein Unding!
Sie tun nicht nichts, sie sind 1 Jahr lang als Familie zusammen zu Hause. Es ist doch toll, dass sie es sich so leisten können. Dafür war das Elterngeld ja u.a. nun mal gedacht![]()
Ja deswegen ja, es wurde extra so angepasst. Aber dann noch nach Sozialleistungen von die für bedürftige gedacht sind zu Fragen finde ich dreist.
Entweder man kann es sich leisten zuhause zu bleiben (ohne h4) und das könnten sie definitiv, oder beide gehen nebenbei noch abwechselnd halbtags arbeiten.
09.03.2014 19:38
Zitat von FinjasMama:
Zitat von Turboprinzessin:
Ich glaube es ja nicht.
Das Elterngeld wurde doch extra so angepasst, dass es eben Anreize für beide Elternteile schafft und vor allem auch Möglichkeiten schafft, dass BEIDE zu hause bleiben können.
Da ist hier mal wer, bei denen es tatsächlich zur Auszahlung des Höchstsatzes kommen kann und dann kriegen diese Leute zu lesen, sie würden sich auf dem Geld ausruhen und lieber nix tun?
Finde ich ein Unding!
Sie tun nicht nichts, sie sind 1 Jahr lang als Familie zusammen zu Hause. Es ist doch toll, dass sie es sich so leisten können. Dafür war das Elterngeld ja u.a. nun mal gedacht![]()
Ja deswegen ja, es wurde extra so angepasst. Aber dann noch nach Sozialleistungen von die für bedürftige gedacht sind zu Fragen finde ich dreist.
Entweder man kann es sich leisten zuhause zu bleiben (ohne h4) und das könnten sie definitiv, oder beide gehen nebenbei noch abwechselnd halbtags arbeiten.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/54.gif)
09.03.2014 19:38
Zitat von Hibiskus:
Zitat von Turboprinzessin:
Ich glaube es ja nicht.
Das Elterngeld wurde doch extra so angepasst, dass es eben Anreize für beide Elternteile schafft und vor allem auch Möglichkeiten schafft, dass BEIDE zu hause bleiben können.
Da ist hier mal wer, bei denen es tatsächlich zur Auszahlung des Höchstsatzes kommen kann und dann kriegen diese Leute zu lesen, sie würden sich auf dem Geld ausruhen und lieber nix tun?
Finde ich ein Unding!
Sie tun nicht nichts, sie sind 1 Jahr lang als Familie zusammen zu Hause. Es ist doch toll, dass sie es sich so leisten können. Dafür war das Elterngeld ja u.a. nun mal gedacht![]()
Dankeschön, ich bin echt sehr überrascht, dass sich hier so viele auf die Füße getreten fühlen. Und ich bin mir der privilegierten Situation, in der wir uns befinden auch absolut bewusst. Es wäre aber doch totaler Blödsinn, sie nicht zu nutzen.
ich glaub keiner hier wär dagegen das die beiden zuhause bleiben beim kind. das stört hier keinen...
aber das man trotz höchstsatz von 1.800€ ernsthaft erwartet noch h4 zu bekommen? das können viele nicht verstehen... ich galub, deswegen sit hier so ne aufregung (wobei es noch sehr zivil zugeht, gab schon schlimmeres)
ich kann es auch nicht verstehen - wenn der mann wirklich zuhause bleiben will, dann spart man halt jetzt schon wenn das elterngeld nicht ausreicht. und wenn es halt nicht anders geht, dann muss sie elternzeit nehmen und er wieder arbeiten - kann ja versuchen seine std runterzuschrauben... das problem "er sieht seine kids nur am we" gibt es ja nicht nur im ersten jahr, sondern auch danach. wenn es ihn so sehr stört am leben seines kindes nicht teilzunehmen, dann muss man nach ner dauerhaften lösung suchen
09.03.2014 19:41
Zitat von shelyra:
Zitat von Hibiskus:
Zitat von Turboprinzessin:
Ich glaube es ja nicht.
Das Elterngeld wurde doch extra so angepasst, dass es eben Anreize für beide Elternteile schafft und vor allem auch Möglichkeiten schafft, dass BEIDE zu hause bleiben können.
Da ist hier mal wer, bei denen es tatsächlich zur Auszahlung des Höchstsatzes kommen kann und dann kriegen diese Leute zu lesen, sie würden sich auf dem Geld ausruhen und lieber nix tun?
Finde ich ein Unding!
Sie tun nicht nichts, sie sind 1 Jahr lang als Familie zusammen zu Hause. Es ist doch toll, dass sie es sich so leisten können. Dafür war das Elterngeld ja u.a. nun mal gedacht![]()
Dankeschön, ich bin echt sehr überrascht, dass sich hier so viele auf die Füße getreten fühlen. Und ich bin mir der privilegierten Situation, in der wir uns befinden auch absolut bewusst. Es wäre aber doch totaler Blödsinn, sie nicht zu nutzen.
ich glaub keiner hier wär dagegen das die beiden zuhause bleiben beim kind. das stört hier keinen...
aber das man trotz höchstsatz von 1.800€ ernsthaft erwartet noch h4 zu bekommen? das können viele nicht verstehen... ich galub, deswegen sit hier so ne aufregung (wobei es noch sehr zivil zugeht, gab schon schlimmeres)
ich kann es auch nicht verstehen - wenn der mann wirklich zuhause bleiben will, dann spart man halt jetzt schon wenn das elterngeld nicht ausreicht. und wenn es halt nicht anders geht, dann muss sie elternzeit nehmen und er wieder arbeiten - kann ja versuchen seine std runterzuschrauben... das problem "er sieht seine kids nur am we" gibt es ja nicht nur im ersten jahr, sondern auch danach. wenn es ihn so sehr stört am leben seines kindes nicht teilzunehmen, dann muss man nach ner dauerhaften lösung suchen
Ich möchte eben klarstellen, dass ich das absolut nicht ERWARTE und auch keinesfalls empört bin, wenn ich keinen Anspruch auf Hartz IV habe.
09.03.2014 19:46
Du musst außerdem bedenken, dass du wenn du ALG 2 beantragst und nicht du sondern dein Mann Elternnzeit beantragt, dann musst du zur Vermittlung zur Verfügung stehen und dich bewerben. Ich weiß nicht ob ich das wöllte im ersten Jahr.
Es ist im übrigen auch möglich, dass ihr beide Elternzeit beantragt. Heißt ihr hättet dann 2100 EUR und Kindergeld. Sollte doch reichen oder? (das meine ich nicht böse, ist nur eine Feststellung)
Es ist im übrigen auch möglich, dass ihr beide Elternzeit beantragt. Heißt ihr hättet dann 2100 EUR und Kindergeld. Sollte doch reichen oder? (das meine ich nicht böse, ist nur eine Feststellung)
09.03.2014 19:54
Zitat von ismi82:
Du musst außerdem bedenken, dass du wenn du ALG 2 beantragst und nicht du sondern dein Mann Elternnzeit beantragt, dann musst du zur Vermittlung zur Verfügung stehen und dich bewerben. Ich weiß nicht ob ich das wöllte im ersten Jahr.
Es ist im übrigen auch möglich, dass ihr beide Elternzeit beantragt. Heißt ihr hättet dann 2100 EUR und Kindergeld. Sollte doch reichen oder? (das meine ich nicht böse, ist nur eine Feststellung)
Also könnte man die Elternzeit auch "zerstückeln"? Zb. Drei Monate er, dann ich drei, und dann er wieder sechs? (Das ist jetzt ganz sinnfrei ausgedacht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
09.03.2014 19:56
Zitat von Turboprinzessin:
Aber falls es nicht ausreicht, darf dein Mann/Freund ja trotz Elternzeit 30 Std. die Woche arbeiten und dazu verdienen.
Oder auch du mit einem Minijob oder so.
Auf jeden Fall werden eure gesamten Einkünfte zusammengerechnet, also jeder Lohn, jedes Elterngeld, Kindergeld und dann wird der Regelsatz abgezogen, der euch für 3 Leute inkl. Miete zustehen würde.
Ich denke auch, dass ihr da weit drüber liegen werdet und kein H4 benötigt.
Der erste Absatz stimmt so nicht. Das gilt nur, wenn man den Mindestsatz von 300€ bekommt. Hat man mehr Elterngeldanspruch, wird das zusätzlich verdiente Geld angerechnet.
09.03.2014 19:58
Zitat von shelyra:
Zitat von Hibiskus:
Zitat von Turboprinzessin:
Ich glaube es ja nicht.
Das Elterngeld wurde doch extra so angepasst, dass es eben Anreize für beide Elternteile schafft und vor allem auch Möglichkeiten schafft, dass BEIDE zu hause bleiben können.
Da ist hier mal wer, bei denen es tatsächlich zur Auszahlung des Höchstsatzes kommen kann und dann kriegen diese Leute zu lesen, sie würden sich auf dem Geld ausruhen und lieber nix tun?
Finde ich ein Unding!
Sie tun nicht nichts, sie sind 1 Jahr lang als Familie zusammen zu Hause. Es ist doch toll, dass sie es sich so leisten können. Dafür war das Elterngeld ja u.a. nun mal gedacht![]()
Dankeschön, ich bin echt sehr überrascht, dass sich hier so viele auf die Füße getreten fühlen. Und ich bin mir der privilegierten Situation, in der wir uns befinden auch absolut bewusst. Es wäre aber doch totaler Blödsinn, sie nicht zu nutzen.
ich glaub keiner hier wär dagegen das die beiden zuhause bleiben beim kind. das stört hier keinen...
aber das man trotz höchstsatz von 1.800€ ernsthaft erwartet noch h4 zu bekommen? das können viele nicht verstehen... ich galub, deswegen sit hier so ne aufregung (wobei es noch sehr zivil zugeht, gab schon schlimmeres)
ich kann es auch nicht verstehen - wenn der mann wirklich zuhause bleiben will, dann spart man halt jetzt schon wenn das elterngeld nicht ausreicht. und wenn es halt nicht anders geht, dann muss sie elternzeit nehmen und er wieder arbeiten - kann ja versuchen seine std runterzuschrauben... das problem "er sieht seine kids nur am we" gibt es ja nicht nur im ersten jahr, sondern auch danach. wenn es ihn so sehr stört am leben seines kindes nicht teilzunehmen, dann muss man nach ner dauerhaften lösung suchen
Ich verstehe ehrlich gesagt die Aufregung gar nicht. Sie erwartet doch gar nichts, sondern hat lediglich nachgefragt, ob sie evtl. Anspruch hätte. Wenn ihr was zusteht, warum sollte sie das dann nicht auch annehmen?
Wobei ich ja denke, dass ihr bei dem Gehalt und vor allem, weil sie vorher nur Studentin war, eh keinen Anspruch auf Leistungen hat.
09.03.2014 19:58
Zitat von Hibiskus:
Zitat von Kathili89:
Auf Seite 1 fragst du ob dir h4 zusteht. Genau paar Beiträge weiter unten, dass ihr beide im ersten Jahr Teilzeit arbeiten geht....?! Irgendwie Blick ich nicht mehr so durch.
Gut, die Sache mit der zeit und Bindung ect kann ich ja verstehen! Allerdings wäre es dann "besser" wenn du hier nicht nach h4 oder ähnlichem fragst. Es gibt leider Leute, die wirklich auf Hilfe angewiesen sind... Wo der Mann keine 3000€ netto heim bringt, sondern vllt "nur" 1100€ netto... Wovon miete ect abgehen muss...
Glaube du wirst hier keine passenden Antworten kriegen...
Sorry, ich meinte nicht Teilzeit sondern 450 Euro Basis, das würde nebenbei (ich glaube auch bei Hartz IV?) ja immer gehen. Ich habe auch nicht die Absicht hier irgendjemanden zu provozieren (SORRY, wenn es bei einigen so angekommen ist). Es kriegt ja auch niemand weniger Sozialleistungen, wenn ich jetzt für einen begrenzten Zeitraum auch welche in Anspruch nehme. Und wenn wir insgesamt einfach zu viel verdienen und deswegen kein Hartz IV kriegen, verstehe ich das natürlich auch voll und mir ist klar, dass es Menschen gibt, die da wesentlich mehr drauf angewiesen sind als ich. Aber wie gesagt, ich nehme diesen Menschen ja auch nichts weg.
Same here, auch das geht nicht. Wenn man h4 bekommt, wird alles, was man nebenher erhält, angerechnet. Also Kindergeld, Elterngeld und selbst verdientes sowieso.
09.03.2014 20:01
Ich wollte hier nicht so rüber kommen Turbo, falls du mich meinst. Ich wollte einfach "verstehen" was die ts genau meint
weil erst von h4 dann Teilzeit und dann 400€ Job geschrieben wurde.
Ich finde es auch WIRKLiCH toll, dass ihr Mann Elternzeit nehme möchte bzw das erste Jahr bewusst mit dem Kind zu verbringen! Wirklich. Ich finde es ebenso toll, dass er den Höchstsatz an Elterngeld kriegen würde - Wahnsinn! ABER ich finde es dann wirklich etwas suspekt noch nach h4 zu fragen... Wobei wir uns ja jetzt hier alle einig sind, dass ihr das bestimmt nicht zusteht. Wie dem auch sei! Falls ich hier die ts angegriffen habe, tut es mir leid. Das wollte ich nicht! Ich wollte wie gesagt einfach nur "verstehen".
Ich bin da sogar kein besseres Beispiel, wenn es mal soweit ist
aber das steht auf nem anderen Blatt. Und ist nochmal ne ganz andere Situation, die sicher auch viele nicht verstehen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich finde es auch WIRKLiCH toll, dass ihr Mann Elternzeit nehme möchte bzw das erste Jahr bewusst mit dem Kind zu verbringen! Wirklich. Ich finde es ebenso toll, dass er den Höchstsatz an Elterngeld kriegen würde - Wahnsinn! ABER ich finde es dann wirklich etwas suspekt noch nach h4 zu fragen... Wobei wir uns ja jetzt hier alle einig sind, dass ihr das bestimmt nicht zusteht. Wie dem auch sei! Falls ich hier die ts angegriffen habe, tut es mir leid. Das wollte ich nicht! Ich wollte wie gesagt einfach nur "verstehen".
Ich bin da sogar kein besseres Beispiel, wenn es mal soweit ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
09.03.2014 20:01
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Hibiskus:
Zitat von Kathili89:
Auf Seite 1 fragst du ob dir h4 zusteht. Genau paar Beiträge weiter unten, dass ihr beide im ersten Jahr Teilzeit arbeiten geht....?! Irgendwie Blick ich nicht mehr so durch.
Gut, die Sache mit der zeit und Bindung ect kann ich ja verstehen! Allerdings wäre es dann "besser" wenn du hier nicht nach h4 oder ähnlichem fragst. Es gibt leider Leute, die wirklich auf Hilfe angewiesen sind... Wo der Mann keine 3000€ netto heim bringt, sondern vllt "nur" 1100€ netto... Wovon miete ect abgehen muss...
Glaube du wirst hier keine passenden Antworten kriegen...
Sorry, ich meinte nicht Teilzeit sondern 450 Euro Basis, das würde nebenbei (ich glaube auch bei Hartz IV?) ja immer gehen. Ich habe auch nicht die Absicht hier irgendjemanden zu provozieren (SORRY, wenn es bei einigen so angekommen ist). Es kriegt ja auch niemand weniger Sozialleistungen, wenn ich jetzt für einen begrenzten Zeitraum auch welche in Anspruch nehme. Und wenn wir insgesamt einfach zu viel verdienen und deswegen kein Hartz IV kriegen, verstehe ich das natürlich auch voll und mir ist klar, dass es Menschen gibt, die da wesentlich mehr drauf angewiesen sind als ich. Aber wie gesagt, ich nehme diesen Menschen ja auch nichts weg.
Same here, auch das geht nicht. Wenn man h4 bekommt, wird alles, was man nebenher erhält, angerechnet. Also Kindergeld, Elterngeld und selbst verdientes sowieso.
Ok, ich merke schon, das fällt als Option raus
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt