Mütter- und Schwangerenforum

Betreuungsgeld wird abgeschaft

Gehe zu Seite:
24.07.2015 14:07
Zitat von cherryyy:

Zitat von Mathelenlu:

Finds ein bißchen krass, Schwarzarbeit als Lösung für das Problem anzubieten .

Nicht schwarzarbeit Man kann alles anmelden. Die Fensterputzerin war nur ein Beispiel, ich weiß nicht ob sie Steuern abführt.
Zeitungen kann man zB auch mit Kind austragen und da hat man auch mehr als 150€ im Monat.

Als Tochter einer Steuerberaterin darf ich gar nicht über schwarzarbeit nachdenken, sollte die Fensterputzerin wirklich alles schwarz machen, hat mir meine Mutter sogar verboten sie nochmal zu mir zu holen, da es auch für mich Konsequenzen haben wird.

Na ja, ich arbeite seit 15 Jahren beim Steuerberater! Das sind die schlimmsten! Da wird so viel getrickst und die haben selber teils Schwarzarbeiter!!! Habe ich schon alles erlebt
Putsch
26805 Beiträge
24.07.2015 14:08
Zitat von Oktopusssy:

viele in meinem freundeskreis hatten probleme wegen kitaplatz usw. sie haben einfach auf tagesmutter umgeschult.
zwei fliegen mit einer klappe

betreuung fürs eigene kind
und man verdient sich was dazu


Dieses "einfach umschulen" ist aber auch leichter gesagt als getan. Das muss auch erstmal finanziert werden.
Selbst finanzieren können es die wenigsten und um eine Finanzierung bewilligt zu bekommen muss man auch erst wieder zig Kriterien erfüllen.
Enfelchen
14223 Beiträge
24.07.2015 14:08
Zitat von Putsch:

Zitat von Tanzbär:

Zitat von Enfelchen:

Zitat von Tanzbär:

...


Könnte ich im Umkehrschluss auch zurückgeben.. warum sollen Mütter, die Zuhause bleiben nicht auch bezuschusst werden? So wie die Kita-Plätze? Ist ja keiner gezwungen arbeiten zu gehen.
Und von wegen, weil man dann aus dem Job raus wäre..... Tja, ist dann ebenso Pech?!
So kann man ewig weiter machen.... Man würde sich immer weiter im Kreis drehen.

Nicht wirklich jetzt, oder?!

Bei solchen Argumenten kapituliere ich und lasse eine Diskussion mit dir lieber sein...


Ach, Recht hat sie ja.
Niemand ist gezwungen, verhungern tut keiner. Daran sieht man dann nochmal wie gut wir es wirklich haben.
Anderswo heißt's: Kein Job = kein Geld = Willkommen im Karton unter der Brücke.

Für mich jedenfalls wäre das Jobcenter keine Option mehr und ich bin froh, dass viele andere das auch so sehen.

Kann ich verstehen. Musste ich zum Glück nie selbst wirklich hin.
Ach und übrigens... ich mag meinen Job ganz gern
Oktopusssy
426 Beiträge
24.07.2015 14:08
Zitat von Putsch:

Zitat von Tanzbär:

Zitat von Enfelchen:

Zitat von Tanzbär:

...


Könnte ich im Umkehrschluss auch zurückgeben.. warum sollen Mütter, die Zuhause bleiben nicht auch bezuschusst werden? So wie die Kita-Plätze? Ist ja keiner gezwungen arbeiten zu gehen.
Und von wegen, weil man dann aus dem Job raus wäre..... Tja, ist dann ebenso Pech?!
So kann man ewig weiter machen.... Man würde sich immer weiter im Kreis drehen.

Nicht wirklich jetzt, oder?!

Bei solchen Argumenten kapituliere ich und lasse eine Diskussion mit dir lieber sein...


Ach, Recht hat sie ja.
Niemand ist gezwungen, verhungern tut keiner. Daran sieht man dann nochmal wie gut wir es wirklich haben.
Anderswo heißt's: Kein Job = kein Geld = Willkommen im Karton unter der Brücke.

Für mich jedenfalls wäre das Jobcenter keine Option mehr und ich bin froh, dass viele andere das auch so sehen.


ohne jobcenter würden noch mehr obdachlose herum laufen
ob das jobcenter jetzt menschenwürdig is, sei mal dahin gestellt aber wir haben diese auswegmöglichkeit
Tanzbär
13559 Beiträge
24.07.2015 14:09
Zitat von Enfelchen:

Zitat von Tanzbär:

Zitat von Enfelchen:

Zitat von Tanzbär:

...


Könnte ich im Umkehrschluss auch zurückgeben.. warum sollen Mütter, die Zuhause bleiben nicht auch bezuschusst werden? So wie die Kita-Plätze? Ist ja keiner gezwungen arbeiten zu gehen.
Und von wegen, weil man dann aus dem Job raus wäre..... Tja, ist dann ebenso Pech?!
So kann man ewig weiter machen.... Man würde sich immer weiter im Kreis drehen.

Nicht wirklich jetzt, oder?!

Bei solchen Argumenten kapituliere ich und lasse eine Diskussion mit dir lieber sein...


Wieso? Ist die gleiche Aussage wie "es wird keiner gezwungen Zuhause zu bleiben"

Du fragst ernsthaft wieso? Vielleicht weil Geld normalerweise nicht vom Himmel fällt und man sich das erarbeiten muss, um sich gewissen Dinge (wie z.B. Miete, Lebensmittel usw) kaufen zu können?

Außerdem habe ich nirgends geschrieben, dass keiner gezwungen wird zu Hause zu bleiben.
Putsch
26805 Beiträge
24.07.2015 14:09
Zitat von julemaus:

Zitat von cherryyy:

Zitat von Mathelenlu:

Finds ein bißchen krass, Schwarzarbeit als Lösung für das Problem anzubieten .

Nicht schwarzarbeit Man kann alles anmelden. Die Fensterputzerin war nur ein Beispiel, ich weiß nicht ob sie Steuern abführt.
Zeitungen kann man zB auch mit Kind austragen und da hat man auch mehr als 150€ im Monat.

Als Tochter einer Steuerberaterin darf ich gar nicht über schwarzarbeit nachdenken, sollte die Fensterputzerin wirklich alles schwarz machen, hat mir meine Mutter sogar verboten sie nochmal zu mir zu holen, da es auch für mich Konsequenzen haben wird.

Na ja, ich arbeite seit 15 Jahren beim Steuerberater! Das sind die schlimmsten! Da wird so viel getrickst und die haben selber teils Schwarzarbeiter!!! Habe ich schon alles erlebt


Klar doch, die sitzen ja an der Quelle und wissen am besten wie es geht
Was der Steuerberater meinem Mann bei Unternehmensgründung alles für Tipps gegeben hat, das war jenseits von gut und böse

Der Schuster hat die schlechtesten Schuhe
Marf
28754 Beiträge
24.07.2015 14:09
Zitat von silbermarie:

150 Euro in 5 Stunden sind 30 Euro Stundenlohn... in welchem Puff muss ich mich bewerben?

5 Stunden pro Woche ..je nach Stundenlohn kommt man damit gut auf 150€ im Monat..
24.07.2015 14:12
Zitat von Tanzbär:

Zitat von Enfelchen:

Zitat von Tanzbär:

Zitat von Enfelchen:

...

Nicht wirklich jetzt, oder?!

Bei solchen Argumenten kapituliere ich und lasse eine Diskussion mit dir lieber sein...


Wieso? Ist die gleiche Aussage wie "es wird keiner gezwungen Zuhause zu bleiben"

Du fragst ernsthaft wieso? Vielleicht weil Geld normalerweise nicht vom Himmel fällt und man sich das erarbeiten muss, um sich gewissen Dinge (wie z.B. Miete, Lebensmittel usw) kaufen zu können?

Außerdem habe ich nirgends geschrieben, dass keiner gezwungen wird zu Hause zu bleiben.


Und wenn das Kind einen zwingt, weil es charakterlich nicht für einen Krippenbesuch geeignet ist?
Oktopusssy
426 Beiträge
24.07.2015 14:12

Hätte ich nicht am Elternabend kürzlich mit einer Bekannten gesprochen, die als Tagesmutter arbeitet, dann hätte ich nie erfahren, dass es seit neuestem für berufstätige Eltern und Alleinerziehende eine wirklich klasse Fördermaßnahme vom Staat gibt, und zwar die einkommensunabhängige Förderung bzw. Kostenübernahme von Ausgaben für eine Tagesmutter zu den sogenannten Randzeiten, also vor Öffnung und nach Schließung des Kindergartens.
Enfelchen
14223 Beiträge
24.07.2015 14:12
Zitat von Putsch:

Zitat von Oktopusssy:

viele in meinem freundeskreis hatten probleme wegen kitaplatz usw. sie haben einfach auf tagesmutter umgeschult.
zwei fliegen mit einer klappe

betreuung fürs eigene kind
und man verdient sich was dazu


Dieses "einfach umschulen" ist aber auch leichter gesagt als getan. Das muss auch erstmal finanziert werden.
Selbst finanzieren können es die wenigsten und um eine Finanzierung bewilligt zu bekommen muss man auch erst wieder zig Kriterien erfüllen.


Da kommt dann aber evtl auch wieder das Problem dazu, dass du noch gewisse Stunden an einer Qualifizierung teilnehmen muss. Bedeutet wieder 160 Stunden (sollten wohl schon 320 werden), in denen du wieder eine Betreuung fürs Kind brauchst.
Würde bei mir nicht gehen. Würde nur alle 3 Wochen klappen, wenn mein Mann da ist.
Putsch
26805 Beiträge
24.07.2015 14:12
Zitat von Oktopusssy:

Zitat von Putsch:

Zitat von Tanzbär:

Zitat von Enfelchen:

...

Nicht wirklich jetzt, oder?!

Bei solchen Argumenten kapituliere ich und lasse eine Diskussion mit dir lieber sein...


Ach, Recht hat sie ja.
Niemand ist gezwungen, verhungern tut keiner. Daran sieht man dann nochmal wie gut wir es wirklich haben.
Anderswo heißt's: Kein Job = kein Geld = Willkommen im Karton unter der Brücke.

Für mich jedenfalls wäre das Jobcenter keine Option mehr und ich bin froh, dass viele andere das auch so sehen.


ohne jobcenter würden noch mehr obdachlose herum laufen
ob das jobcenter jetzt menschenwürdig is, sei mal dahin gestellt aber wir haben diese auswegmöglichkeit


Und ich bin froh, dass wir das Jobcenter haben!

Das Jobcenter ist in meinen Augen aber Anlaufstelle für:
1. Leute, die trotz vieler Bemühungen keinen Job finden
2. Leute, die trotz Arbeit zu wenig verdienen um ihre Kosten für Miete und Lebensmittel aufzubringen und noch keinen besseren Job gefunden haben

Aber es sollte definitiv keine Anlaufstelle für Menschen mit der Einstellung "Man kann mich ja nicht zum Arbeiten zwingen" sein
Putsch
26805 Beiträge
24.07.2015 14:13
Zitat von Enfelchen:

Zitat von Putsch:

Zitat von Oktopusssy:

viele in meinem freundeskreis hatten probleme wegen kitaplatz usw. sie haben einfach auf tagesmutter umgeschult.
zwei fliegen mit einer klappe

betreuung fürs eigene kind
und man verdient sich was dazu


Dieses "einfach umschulen" ist aber auch leichter gesagt als getan. Das muss auch erstmal finanziert werden.
Selbst finanzieren können es die wenigsten und um eine Finanzierung bewilligt zu bekommen muss man auch erst wieder zig Kriterien erfüllen.


Da kommt dann aber evtl auch wieder das Problem dazu, dass du noch gewisse Stunden an einer Qualifizierung teilnehmen muss. Bedeutet wieder 160 Stunden (sollten wohl schon 320 werden), in denen du wieder eine Betreuung fürs Kind brauchst.
Würde bei mir nicht gehen. Würde nur alle 3 Wochen klappen, wenn mein Mann da ist.


Eben.
Also "ganz einfach" ist das auch nicht.
Tanzbär
13559 Beiträge
24.07.2015 14:15
Zitat von silbermarie:

Zitat von Tanzbär:

Zitat von Enfelchen:

Zitat von Tanzbär:

...


Wieso? Ist die gleiche Aussage wie "es wird keiner gezwungen Zuhause zu bleiben"

Du fragst ernsthaft wieso? Vielleicht weil Geld normalerweise nicht vom Himmel fällt und man sich das erarbeiten muss, um sich gewissen Dinge (wie z.B. Miete, Lebensmittel usw) kaufen zu können?

Außerdem habe ich nirgends geschrieben, dass keiner gezwungen wird zu Hause zu bleiben.


Und wenn das Kind einen zwingt, weil es charakterlich nicht für einen Krippenbesuch geeignet ist?

Dann hat man immer noch die Wahl sich eine Tagesmutter zu suchen.

Wenn das auch nicht geht, dann eben einen kleinen Job am Abend / WE / mit Kind zusammen machen.

Wenn das nicht geht, Ausbildung zur Tagesmutter machen.

Wenn das auch nicht geht, dann eben arbeitslos melden und Hartz 4 und was es sonst noch so gibt, kassieren. Wie ich hier gelernt habe, stehen einem wohl 3 Jahre Elternzeit zu.

Es gibt so einige Möglichkeiten, wenn man sein Kind unbedingt zu Hause betreuen möchte.
Enfelchen
14223 Beiträge
24.07.2015 14:15
Zitat von Tanzbär:

Zitat von Enfelchen:

Zitat von Tanzbär:

Zitat von Enfelchen:

...

Nicht wirklich jetzt, oder?!

Bei solchen Argumenten kapituliere ich und lasse eine Diskussion mit dir lieber sein...


Wieso? Ist die gleiche Aussage wie "es wird keiner gezwungen Zuhause zu bleiben"

Du fragst ernsthaft wieso? Vielleicht weil Geld normalerweise nicht vom Himmel fällt und man sich das erarbeiten muss, um sich gewissen Dinge (wie z.B. Miete, Lebensmittel usw) kaufen zu können?

Außerdem habe ich nirgends geschrieben, dass keiner gezwungen wird zu Hause zu bleiben.


Na also.... da habenwir es doch. .. also würden die 150 Euro den Müttern, die Zuhause bleiben möchten, ja wohl auch ganz gut tun. Aber nein, da wird gesagt, wer es wirklich will, macht es nicvt von 150 Euro abhängig, wer es sich nicht leisten kann, hat Pech.
Tanzbär
13559 Beiträge
24.07.2015 14:17
Zitat von Enfelchen:

Zitat von Tanzbär:

Zitat von Enfelchen:

Zitat von Tanzbär:

...


Wieso? Ist die gleiche Aussage wie "es wird keiner gezwungen Zuhause zu bleiben"

Du fragst ernsthaft wieso? Vielleicht weil Geld normalerweise nicht vom Himmel fällt und man sich das erarbeiten muss, um sich gewissen Dinge (wie z.B. Miete, Lebensmittel usw) kaufen zu können?

Außerdem habe ich nirgends geschrieben, dass keiner gezwungen wird zu Hause zu bleiben.


Na also.... da habenwir es doch. .. also würden die 150 Euro den Müttern, die Zuhause bleiben möchten, ja wohl auch ganz gut tun. Aber nein, da wird gesagt, wer es wirklich will, macht es nicvt von 150 Euro abhängig, wer es sich nicht leisten kann, hat Pech.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 27 mal gemerkt