Mütter- und Schwangerenforum

Betreuungsgeld wird abgeschaft

Gehe zu Seite:
Enfelchen
14223 Beiträge
23.07.2015 11:40
Zitat von steph28:

Übrigens zeigt die Studie auch, wo das Betreuungsgeld am Häufigsten verwendet wird und das ist zu fälliger Weise in den Bundesländern, die sowieso schon mehr Geld haben.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/betreuun gsgeld-setzt-laut-studie-falsche-anreize-a-974611. html


Weißt du wie mich Studien interessieren? Die werden doch sowieso irgendwann wieder neu "studiert".
Ebenso wie Eltern Rabenmütter waren, die ihr Kind früher abgegeben haben.
steph28
4167 Beiträge
23.07.2015 11:42
Zitat von Enfelchen:

Und nur mal so am Rande.... ich spreche nicht von mir
Aber ich besitze den nötigen Horizont über den Tellerrand hinaus zu schauen und andere Leute zu sehen und nicht nur mich
Und es gibt weitaus sehr viele Familien, die aufgrund der 150 Euro Zuhause bleiben konnten und jetzt zusehen dürfen!
Aber das begreifen ja einige nicht
Es geht darum, dass es denen von heute auf morgen genommen wird.
Wenn davon nie die Rede gewesen wäre, dann hätte jeder so planen können.
Und wer es sich leisten kann, das Kindergeld an die Seite zu legen... top!
Mein Kind kostet mich auch Strom, Wasser und Co.


Und falls du mit deinem zwinkernden Smiley sagen willst, dass es mir nur um mich geht, dem ist nicht so
Ich finde einfach, dass Leute, die sowieso schon viel verdienen, nicht auch noch pauschal 150 € bekommen sollten. Das Geld sollte eher verwendet werden um Geringerverdiener oder Studenten darin zu unterstützen auch zu Hause bleiben zu Können!!!
Enfelchen
14223 Beiträge
23.07.2015 11:42
Zitat von Niji:

Zitat von Enfelchen:

Soooo.... vielleicht kann mir ja jemand hier nen Tipp geben

Hab soeben beim JA angerufen und nach ner Betreuung für mein Kind gefragt. Da wurde mir der Zahn gleich gezogen. Es sieht verdammt schlecht aus und wird durch das gekippt Urteil wohl auch nicht besser werden.
So viel dann dazu. Ich muss also Zuhause bleiben, da ich gar keine Betreuung für mein Kind habe.
Und alleine lassen geht wohl auch nicht, Geld fehlt dann trotzdem.
Für Ratschläge bin ich doch sehr offen

tagesmutter privat suchen, nciht nur über das jugendamt.
bedarfsgemeinschaften mti anderen eltern in der gleichen situation bilden.
über den tellerrand von nur krippe oder daheim schauen


Tagesmutter privat hab ich schon Kannst du vergessen. Und das JA Beschuss nur solche, die auch qualifiziert sind.
Bedarfsgemeinschaften in nem neuen Wohnort.... bestimmt funktioniert das.. bei Schichten bestimmt auch..

Tja, so viel zum Tellerrand
Enfelchen
14223 Beiträge
23.07.2015 11:43
Zitat von steph28:

Zitat von Enfelchen:

Und nur mal so am Rande.... ich spreche nicht von mir
Aber ich besitze den nötigen Horizont über den Tellerrand hinaus zu schauen und andere Leute zu sehen und nicht nur mich
Und es gibt weitaus sehr viele Familien, die aufgrund der 150 Euro Zuhause bleiben konnten und jetzt zusehen dürfen!
Aber das begreifen ja einige nicht
Es geht darum, dass es denen von heute auf morgen genommen wird.
Wenn davon nie die Rede gewesen wäre, dann hätte jeder so planen können.
Und wer es sich leisten kann, das Kindergeld an die Seite zu legen... top!
Mein Kind kostet mich auch Strom, Wasser und Co.


Und falls du mit deinem zwinkernden Smiley sagen willst, dass es mir nur um mich geht, dem ist nicht so
Ich finde einfach, dass Leute, die sowieso schon viel verdienen, nicht auch noch pauschal 150 € bekommen sollten. Das Geld sollte eher verwendet werden um Geringerverdiener oder Studenten darin zu unterstützen auch zu Hause bleiben zu Können!!!


Solche Studenten, die 20 Jahre studieren?
Niji
32929 Beiträge
23.07.2015 11:44
Zitat von Enfelchen:

Zitat von Niji:

Zitat von Enfelchen:

Soooo.... vielleicht kann mir ja jemand hier nen Tipp geben

Hab soeben beim JA angerufen und nach ner Betreuung für mein Kind gefragt. Da wurde mir der Zahn gleich gezogen. Es sieht verdammt schlecht aus und wird durch das gekippt Urteil wohl auch nicht besser werden.
So viel dann dazu. Ich muss also Zuhause bleiben, da ich gar keine Betreuung für mein Kind habe.
Und alleine lassen geht wohl auch nicht, Geld fehlt dann trotzdem.
Für Ratschläge bin ich doch sehr offen

tagesmutter privat suchen, nciht nur über das jugendamt.
bedarfsgemeinschaften mti anderen eltern in der gleichen situation bilden.
über den tellerrand von nur krippe oder daheim schauen


Tagesmutter privat hab ich schon Kannst du vergessen. Und das JA Beschuss nur solche, die auch qualifiziert sind.
Bedarfsgemeinschaften in nem neuen Wohnort.... bestimmt funktioniert das.. bei Schichten bestimmt auch..

Tja, so viel zum Tellerrand

dann musst du künftig wohl von trockenen nudeln und butterbroten leben
Enfelchen
14223 Beiträge
23.07.2015 11:45
Zitat von Niji:

Zitat von Enfelchen:

Zitat von Niji:

Zitat von Enfelchen:

Soooo.... vielleicht kann mir ja jemand hier nen Tipp geben

Hab soeben beim JA angerufen und nach ner Betreuung für mein Kind gefragt. Da wurde mir der Zahn gleich gezogen. Es sieht verdammt schlecht aus und wird durch das gekippt Urteil wohl auch nicht besser werden.
So viel dann dazu. Ich muss also Zuhause bleiben, da ich gar keine Betreuung für mein Kind habe.
Und alleine lassen geht wohl auch nicht, Geld fehlt dann trotzdem.
Für Ratschläge bin ich doch sehr offen

tagesmutter privat suchen, nciht nur über das jugendamt.
bedarfsgemeinschaften mti anderen eltern in der gleichen situation bilden.
über den tellerrand von nur krippe oder daheim schauen


Tagesmutter privat hab ich schon Kannst du vergessen. Und das JA Beschuss nur solche, die auch qualifiziert sind.
Bedarfsgemeinschaften in nem neuen Wohnort.... bestimmt funktioniert das.. bei Schichten bestimmt auch..

Tja, so viel zum Tellerrand

dann musst du künftig wohl von trockenen nudeln und butterbroten leben


Trockenes Brot, Butter ist teuer.

steph28
4167 Beiträge
23.07.2015 11:47
Zitat von Enfelchen:

Zitat von steph28:

Zitat von Enfelchen:

Und nur mal so am Rande.... ich spreche nicht von mir
Aber ich besitze den nötigen Horizont über den Tellerrand hinaus zu schauen und andere Leute zu sehen und nicht nur mich
Und es gibt weitaus sehr viele Familien, die aufgrund der 150 Euro Zuhause bleiben konnten und jetzt zusehen dürfen!
Aber das begreifen ja einige nicht
Es geht darum, dass es denen von heute auf morgen genommen wird.
Wenn davon nie die Rede gewesen wäre, dann hätte jeder so planen können.
Und wer es sich leisten kann, das Kindergeld an die Seite zu legen... top!
Mein Kind kostet mich auch Strom, Wasser und Co.


Und falls du mit deinem zwinkernden Smiley sagen willst, dass es mir nur um mich geht, dem ist nicht so
Ich finde einfach, dass Leute, die sowieso schon viel verdienen, nicht auch noch pauschal 150 € bekommen sollten. Das Geld sollte eher verwendet werden um Geringerverdiener oder Studenten darin zu unterstützen auch zu Hause bleiben zu Können!!!


Solche Studenten, die 20 Jahre studieren?


Hä? Wer hat denn das gesagt? Sicherlich würde es auch wie bei anderen Förderungen, sowie Bafög, dann so sein, dass Nachweise über Fortschritte gebracht werden müssten. Aber was haben die Einzelheiten jetzt mit dem Betreuungsgeld zu tun? Du schweifst ganz schön ab, aber anscheinend ist diskutieren nicht grad dein Hobby...
Niji
32929 Beiträge
23.07.2015 11:47
Zitat von Enfelchen:

Zitat von steph28:

Zitat von Enfelchen:

Und nur mal so am Rande.... ich spreche nicht von mir
Aber ich besitze den nötigen Horizont über den Tellerrand hinaus zu schauen und andere Leute zu sehen und nicht nur mich
Und es gibt weitaus sehr viele Familien, die aufgrund der 150 Euro Zuhause bleiben konnten und jetzt zusehen dürfen!
Aber das begreifen ja einige nicht
Es geht darum, dass es denen von heute auf morgen genommen wird.
Wenn davon nie die Rede gewesen wäre, dann hätte jeder so planen können.
Und wer es sich leisten kann, das Kindergeld an die Seite zu legen... top!
Mein Kind kostet mich auch Strom, Wasser und Co.


Und falls du mit deinem zwinkernden Smiley sagen willst, dass es mir nur um mich geht, dem ist nicht so
Ich finde einfach, dass Leute, die sowieso schon viel verdienen, nicht auch noch pauschal 150 € bekommen sollten. Das Geld sollte eher verwendet werden um Geringerverdiener oder Studenten darin zu unterstützen auch zu Hause bleiben zu Können!!!


Solche Studenten, die 20 Jahre studieren?

also mal ehrlich alle studenten eltern die ich kenne sind voll im studium geblieben und hängen sich rein mit nur 1-2jahren verzögerung und bis zu 3 kindern das gleiche pensum zu schaffen wie die partystudenten die dann doch abbrechen.

sicher gibt es langzeitstudenten. es gibt auch harz4ler mit 6kindern weils dann mehr kindergeld gibt

aber du pauschalisierst gerade ganz gewaltig und ehrlichgesagt find ich dein verhalten hier in all deinen beiträgen sehr lächerlich... ich glaube der neid liegt da eher bei dir
ich finde es gehört viel mut dazu udn es verdient anerkennung, wenn mütter den spagat zwischen familie und job/studium/ausbildung und dann auch noch hobbys udn einem eigenen leben schaffen. natürlich ist das regional unterschiedlich bewertet und auch verschieden schwer.
aber muss man deswegen immer gleich abwertend werden und alles ins lächerliche ziehen?
das ist purer kindergarten.

Enfelchen
14223 Beiträge
23.07.2015 11:48
Zitat von steph28:

Zitat von Enfelchen:

Zitat von steph28:

Zitat von Enfelchen:

Und nur mal so am Rande.... ich spreche nicht von mir
Aber ich besitze den nötigen Horizont über den Tellerrand hinaus zu schauen und andere Leute zu sehen und nicht nur mich
Und es gibt weitaus sehr viele Familien, die aufgrund der 150 Euro Zuhause bleiben konnten und jetzt zusehen dürfen!
Aber das begreifen ja einige nicht
Es geht darum, dass es denen von heute auf morgen genommen wird.
Wenn davon nie die Rede gewesen wäre, dann hätte jeder so planen können.
Und wer es sich leisten kann, das Kindergeld an die Seite zu legen... top!
Mein Kind kostet mich auch Strom, Wasser und Co.


Und falls du mit deinem zwinkernden Smiley sagen willst, dass es mir nur um mich geht, dem ist nicht so
Ich finde einfach, dass Leute, die sowieso schon viel verdienen, nicht auch noch pauschal 150 € bekommen sollten. Das Geld sollte eher verwendet werden um Geringerverdiener oder Studenten darin zu unterstützen auch zu Hause bleiben zu Können!!!


Solche Studenten, die 20 Jahre studieren?


Hä? Wer hat denn das gesagt? Sicherlich würde es auch wie bei anderen Förderungen, sowie Bafög, dann so sein, dass Nachweise über Fortschritte gebracht werden müssten. Aber was haben die Einzelheiten jetzt mit dem Betreuungsgeld zu tun? Du schweifst ganz schön ab, aber anscheinend ist diskutieren nicht grad dein Hobby...


Na Mäuschen, was meine Stärken und Schwächen sind kannst du getrost mir überlassen.
Persönlich werden musst du wohl nicht, oder?
cloey
508 Beiträge
23.07.2015 11:49
Ich habe gerade nur die ersten 3 Seiten gelesen.
Unabhängig von dem Betreuungsgeld möchte ich nur mal eben anmerken, dass ich Sätze wie

"Ich bekomme ja kein Kind um es bei der nächten Gelegenheit abzuschieben"

"Ich mache das Kinderkriegen ja nicht vom Geld abhängig"
und

"Egal wieviel Geld wir haben, ein Kind hat unter 3 Jahren nicht fremdbetreut zu werden"

teilwesie schon fast beleidigend finde. Ich schiebe mein Kind nicht ab!!! Ich muss Geld verdienen um es ernähren zu können. Und wer sagt denn, dass es für das Kind nicht gut ist, mit anderen Kindern spielen und voneinander lernen zu können. Von gelernten Erzieherinnen Wissen beigebracht zu bekommen...

Ist es nicht vielleicht auch schön für das Kind mit anderen Kindern den halben Tag zu verbringen als jeden Tag mit Mama zu Hause?

Ich würde auch für immer zu Hause bleiben wenn ich könnte!! Aber was bildet ihr euch eigentlich ein und was gibt euch das Recht, so über mich zu urteilen, die ich mein Kind mit 1 für ein paar Stunden am Tag "abschiebe"
Niji
32929 Beiträge
23.07.2015 11:49
Zitat von Enfelchen:

Zitat von Niji:

Zitat von Enfelchen:

Zitat von Niji:

...


Tagesmutter privat hab ich schon Kannst du vergessen. Und das JA Beschuss nur solche, die auch qualifiziert sind.
Bedarfsgemeinschaften in nem neuen Wohnort.... bestimmt funktioniert das.. bei Schichten bestimmt auch..

Tja, so viel zum Tellerrand

dann musst du künftig wohl von trockenen nudeln und butterbroten leben


Trockenes Brot, Butter ist teuer.

na dann schaff die smartphone flat und das dsl ab. braucht das kind nicht spart sicher 40€ im monat.
Enfelchen
14223 Beiträge
23.07.2015 11:52
Zitat von Niji:

Zitat von Enfelchen:

Zitat von steph28:

Zitat von Enfelchen:

Und nur mal so am Rande.... ich spreche nicht von mir
Aber ich besitze den nötigen Horizont über den Tellerrand hinaus zu schauen und andere Leute zu sehen und nicht nur mich
Und es gibt weitaus sehr viele Familien, die aufgrund der 150 Euro Zuhause bleiben konnten und jetzt zusehen dürfen!
Aber das begreifen ja einige nicht
Es geht darum, dass es denen von heute auf morgen genommen wird.
Wenn davon nie die Rede gewesen wäre, dann hätte jeder so planen können.
Und wer es sich leisten kann, das Kindergeld an die Seite zu legen... top!
Mein Kind kostet mich auch Strom, Wasser und Co.


Und falls du mit deinem zwinkernden Smiley sagen willst, dass es mir nur um mich geht, dem ist nicht so
Ich finde einfach, dass Leute, die sowieso schon viel verdienen, nicht auch noch pauschal 150 € bekommen sollten. Das Geld sollte eher verwendet werden um Geringerverdiener oder Studenten darin zu unterstützen auch zu Hause bleiben zu Können!!!


Solche Studenten, die 20 Jahre studieren?

also mal ehrlich alle studenten eltern die ich kenne sind voll im studium geblieben und hängen sich rein mit nur 1-2jahren verzögerung und bis zu 3 kindern das gleiche pensum zu schaffen wie die partystudenten die dann doch abbrechen.

sicher gibt es langzeitstudenten. es gibt auch harz4ler mit 6kindern weils dann mehr kindergeld gibt

aber du pauschalisierst gerade ganz gewaltig und ehrlichgesagt find ich dein verhalten hier in all deinen beiträgen sehr lächerlich... ich glaube der neid liegt da eher bei dir
ich finde es gehört viel mut dazu udn es verdient anerkennung, wenn mütter den spagat zwischen familie und job/studium/ausbildung und dann auch noch hobbys udn einem eigenen leben schaffen. natürlich ist das regional unterschiedlich bewertet und auch verschieden schwer.
aber muss man deswegen immer gleich abwertend werden und alles ins lächerliche ziehen?
das ist purer kindergarten.


Also Moment mal.... Lese mal weiter vorne, was ich da geschrieben habe.

1. Ist es mir persönlich gleich, ob eine Mutter arbeiten geht oder Zuhause bleibt.
2. Ist meine finanzielle Situation Gott sei Dank nicht knapp, aber es gibt andere
3. Wenn ich es Geringverdienern und Co ermögliche, dann muss ich wohl auch gerecht bleiben. Jeder kann sich ja weoterqualifizieren
Und 4. worum es überhaupt geht... was anscheinend einige nicht lesen.... ist dieses plötzliche Umschweifen.
Erst gibt es das, dann wird es erhöht und dann ist es von heute auf morgen weg.
Und das ist der Punkt, der MICH ankotzt.
Dann hätte man ne Übergangsregelung finden müssen.
Enfelchen
14223 Beiträge
23.07.2015 11:54
Zitat von Niji:

Zitat von Enfelchen:

Zitat von Niji:

Zitat von Enfelchen:

...

dann musst du künftig wohl von trockenen nudeln und butterbroten leben


Trockenes Brot, Butter ist teuer.

na dann schaff die smartphone flat und das dsl ab. braucht das kind nicht spart sicher 40€ im monat.


Also manche lesen echt nur das was sie lesen wollen
Elli73
672 Beiträge
23.07.2015 11:57
Zitat von Enfelchen:

Zitat von Niji:

Zitat von Enfelchen:

Zitat von steph28:

...


Solche Studenten, die 20 Jahre studieren?

also mal ehrlich alle studenten eltern die ich kenne sind voll im studium geblieben und hängen sich rein mit nur 1-2jahren verzögerung und bis zu 3 kindern das gleiche pensum zu schaffen wie die partystudenten die dann doch abbrechen.

sicher gibt es langzeitstudenten. es gibt auch harz4ler mit 6kindern weils dann mehr kindergeld gibt

aber du pauschalisierst gerade ganz gewaltig und ehrlichgesagt find ich dein verhalten hier in all deinen beiträgen sehr lächerlich... ich glaube der neid liegt da eher bei dir
ich finde es gehört viel mut dazu udn es verdient anerkennung, wenn mütter den spagat zwischen familie und job/studium/ausbildung und dann auch noch hobbys udn einem eigenen leben schaffen. natürlich ist das regional unterschiedlich bewertet und auch verschieden schwer.
aber muss man deswegen immer gleich abwertend werden und alles ins lächerliche ziehen?
das ist purer kindergarten.


Also Moment mal.... Lese mal weiter vorne, was ich da geschrieben habe.

1. Ist es mir persönlich gleich, ob eine Mutter arbeiten geht oder Zuhause bleibt.
2. Ist meine finanzielle Situation Gott sei Dank nicht knapp, aber es gibt andere
3. Wenn ich es Geringverdienern und Co ermögliche, dann muss ich wohl auch gerecht bleiben. Jeder kann sich ja weoterqualifizieren
Und 4. worum es überhaupt geht... was anscheinend einige nicht lesen.... ist dieses plötzliche Umschweifen.
Erst gibt es das, dann wird es erhöht und dann ist es von heute auf morgen weg.
Und das ist der Punkt, der MICH ankotzt.
Dann hätte man ne Übergangsregelung finden müssen .


Woher hast du die Info, dass es die nicht gibt?
Das Bundesverfassungsgericht hat keine beschlossen, also darf der Bund eine angemessene Frist beschließen und hat auf alle Fälle schon Bestandsschutz für bereits genehmigtes Betreuungsgeld zugesichert. Alles weitere wird sich im August entscheiden.
Bei dir klingt es so als würde die Schwesig ab morgen mit dem Klingelbeutel von Haus zu Haus ziehen und das bereits gezahlte Betreuungsgeld für Juli wieder einsammeln.
Enfelchen
14223 Beiträge
23.07.2015 11:59
Zitat von Niji:

Zitat von Enfelchen:

Zitat von steph28:

Zitat von Enfelchen:

Und nur mal so am Rande.... ich spreche nicht von mir
Aber ich besitze den nötigen Horizont über den Tellerrand hinaus zu schauen und andere Leute zu sehen und nicht nur mich
Und es gibt weitaus sehr viele Familien, die aufgrund der 150 Euro Zuhause bleiben konnten und jetzt zusehen dürfen!
Aber das begreifen ja einige nicht
Es geht darum, dass es denen von heute auf morgen genommen wird.
Wenn davon nie die Rede gewesen wäre, dann hätte jeder so planen können.
Und wer es sich leisten kann, das Kindergeld an die Seite zu legen... top!
Mein Kind kostet mich auch Strom, Wasser und Co.


Und falls du mit deinem zwinkernden Smiley sagen willst, dass es mir nur um mich geht, dem ist nicht so
Ich finde einfach, dass Leute, die sowieso schon viel verdienen, nicht auch noch pauschal 150 € bekommen sollten. Das Geld sollte eher verwendet werden um Geringerverdiener oder Studenten darin zu unterstützen auch zu Hause bleiben zu Können!!!


Solche Studenten, die 20 Jahre studieren?

also mal ehrlich alle studenten eltern die ich kenne sind voll im studium geblieben und hängen sich rein mit nur 1-2jahren verzögerung und bis zu 3 kindern das gleiche pensum zu schaffen wie die partystudenten die dann doch abbrechen.

sicher gibt es langzeitstudenten. es gibt auch harz4ler mit 6kindern weils dann mehr kindergeld gibt

aber du pauschalisierst gerade ganz gewaltig und ehrlichgesagt find ich dein verhalten hier in all deinen beiträgen sehr lächerlich... ich glaube der neid liegt da eher bei dir
ich finde es gehört viel mut dazu udn es verdient anerkennung, wenn mütter den spagat zwischen familie und job/studium/ausbildung und dann auch noch hobbys udn einem eigenen leben schaffen. natürlich ist das regional unterschiedlich bewertet und auch verschieden schwer.
aber muss man deswegen immer gleich abwertend werden und alles ins lächerliche ziehen?
das ist purer kindergarten.


Wo liegt denn mein Neid eigentlich? Übrigens bin ich wohl einer der wenigen, die hier abwertend gegenüber anderen Lebenseinstellungen ist. Nur falls du es überlesen haben solltest....
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 27 mal gemerkt