Mütter- und Schwangerenforum

Betreuungsgeld! Beschlossene Sache! Gut oder schlecht?

Gehe zu Seite:
11.06.2012 19:50
Zitat von imo2009:

Zitat von Mausi88:

Zitat von imo2009:

Zitat von Mausi88:

Zitat von imo2009:

Zitat von Shamrock:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Ja, ist natürlich auch ne Sache vom wollen ob man mit dem Geld leben will .

Ja, aber Geschenke gibts bei uns eh nur nen fixen Betrag pro Kind und so oft ist das ja zum Glück nicht^^, Hobbys gibts genug die gratis sind und Schulsachen, ja, soo teuer ist das ja auch nicht.


Richtig, aber eben auch ob man es überhaupt kann, was an den Festausgaben festzumachen ist.
**
Ich kann nur von mir reden aber ich habe die Erfahrung gemacht, je größer meine Tochter wurde, desto größer wurden auch die Wünsche und die möchte man seinem Kind doch auch bis zum gewissen Rahmen erfüllen oder? Also ich zumindest
Aber wenn deine Kids gerne reiten oder tanzen oder Tennis spielen wollen? Sagst du dann, nö ihr geht in die Klöppel-AG?
Also bei uns sind Schulsachen schon teuer, aber richtig ins Geld gehen vor allem die Aktivitäten, die in der Schule gemacht werden


Ich kann ja bisher nur von mir reden als Kind, aber wir haben in der Schule eigentlich nie wirklich was gemacht was was gekostet hätte.

Und wegen den Hobbys, also ich hab da früher nie welche gemacht die wirklich Geld gekostet haben weil ich finde man kann auch so jede Menge machen ohne viel Geld auszugeben dafür.

Wünsche erfüllen, hmm ja, kommt drauf an welche.

siehst du - wieder sieht man, wie unterschiedlich menschen sind. ich war das von seramonchen beschriebene kind - ich hab tennis gespielt, bin geritten, hab klettern ausprobiert, fußball, bin in zig ferienlager gefahren, wir haben sogut wie jedes WE was unternommen (zoo etc.)... wäre alles nicht möglich gewesen, wenn meine eltern nicht soviel gearbeitet hätten - ok, das gehalt von meinem dad hätt vermutlich ausgereicht, aber mama wollt halt nicht abhängig sein


Na, so war ich nie.^^

Ich hab nie ein Hobby gehabt was was gekostet hat, ich war im Hof, TV, PC und hab jeeeede Menge gelesen (Bücherei), also nicht wirklich teuer.^^

gelesen hab ich auch viel - aber ich wollte die bücher gern behalten, somit hat selbst das geld gekostet... TV hat mich damals schon angenervt und PC... hmm... ne, war auch zu langweilig.
dafür mussten sämtliche sportarten ausprobiert werden und ja - ich hatte markenkleidung... warum? weil ich es wollte und meine eltern mir diesen wunsch erfüllen konnten.
mein bruder ist zb jetz 22, er war voriges jahr in südfrankreich für 12 tage, weil er das windsurfen ausprobieren wollte und dort nen kurs gemacht hat - papa hat bezahlt, weil er noch studiert. genauso snowboarden, wakeboarden etc. - kostet nunmal alles geld.


Ich hab damals so viel gelesen, das wäre arschteuer gewesen.^^

Ja, Markenkleidung wollte ich eh nie^^ und Sport machen alleine wollt ich auch nicht, wollt meine Ruhe haben nach der Schule.*haha*

Aber z.B. das mit deinem Bruder würde ich persönlich nicht machen (also als Eltern das zahlen in dem Alter), da sieht man nen Unterschied.


Na du kannst aber nun nicht davon ausgehen, dass deine Kinder da genauso "einfach" werden wie du, oder?
mausi...meine tochter war in der 8.klasse 2 wochen in england auf klassenfahrt.ich hab 1000 € zahlen müssen und extras wie verpflegung und taschengeld.was hättest du gemacht ? sie nicht mitfahren lassen ? jobmässig in dem alter kann man hier vergessen,also fiel das auch flach........und ständig bekomm ich rechnungen mit heim......selbst die ag`s in der schule sind nicht umsonst.da muss man selber alles bezahlen was man an material usw braucht.nur den lehrer nicht.....
jetzt war meine erst wieder auf klassenfahrt.5 tage 200 € .aber nur ü/frühstück......geld für essen und getränke sowie eintrittsgelder musst ich extra zahlen......sie waren auch im wien aufn prater.....


Naja, ich kann wie gesagt nur von mir reden, und außer 2 Skikurse und 1 Mal Outdoorwoche haben wir keine Reisen gemacht. Und auch sonst von Verwandten etc. wo die Kinder in die Schule gehen machen die nicht mehr.

AGs? Sind so Clubs, oder? Kenn sowas hier nicht.
ag`s sind arbeitsgemeinschaften die in der schule nach dem unterricht teilweise nicht ganz freiwillig stattfinden.da gibts fußball,kochen,malen,chor,band,theater usw.....
meine hatte seit der 1.klasse jedes jahr eine 1-2 wochige klassenfahrt.....diverse tagesausflüge usw.........


Hmm ok, Freifächer gabs es bei uns auch, aber die waren zu 99% kostenlos.

In der Volksschule auch???
was ist eine volksschule ?



Naja, die wo man mit 6 Jahren hinkommt.^^
11.06.2012 19:51
Zitat von imo2009:

Zitat von Mausi88:

Zitat von imo2009:

Zitat von Mausi88:

Zitat von imo2009:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Shamrock:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Naja, wenn ich die Matura mach dann nur um zu studieren später, ansonsten bringt sich die 0 und würde ich nie machen, wenn ich arbeiten gehen möchte und ne Lehre machen möchte fang ich die mit 15 an.


Ich hätte meine Lehre ohne Abitur gar nicht bekommen


Gut, sowas hab ich hier noch nie gehört , ist eigentlich normal das man sie mit 15 anfängt.

Hab ich damals ja auch.


Naja, wenn du Friseurin werden willst, ist das sicher so. Aber mit 15 Jahren hat man ja einen Hauptschulabschluss und damit wird man als zum beispiel Bankkauffrau nicht genommen, da brauchst schon ein Abitur....


Also bei uns kann man sich auch als Bankkauffrau ganz normal mit 15 bewerben.
wieviel jahre hast du schule gemacht und welchen abschluss ? ich war immer die jüngste,aber meine ausbildung hab ich mit 16 begonnen nach der 10.klasse und dann 3 monate vor meinem 18.geburtstag ausgelernt....ich hab aber nur 1,5 jahre lernen müssen.


Ich war 13 Jahre in der Schule und bin gelernte Bürokauffrau.
du bist mit 15 aus der schule gekommen ? kweine ahnung wie das in ö ist....mit wieviel jahren wird man da eingeschult ?


Mit 15 hat man die Pflichtjahre hinter sich (9 Jahre) und kann arbeiten gehen.
ok, ist doch endlich mal ne aussage.also hast du hauptschule gemacht.........


Äh nein, sicher nicht.^^
nani26mz
5284 Beiträge
11.06.2012 20:20
@Mausi also, ich will jetzt nicht stänkern oder so, aber mir fällt immer wieder auf, dass du dich extrem viel in mc aufhälst, was natürlich deine Sache ist, aber ich Frage mich ehrlich gesagt, wie du dann noch Zeit hast, dich um deine Kinder zu kümmern?! Du bist zwar zu Hause und vertritt's das auch vehement, was auch vollkommen ok ist. Du sagst du willst die Zeit intensiv mit deinen Kindern nutzen, nicht zuletzt, weil sie die Mama brauchen, wie du sagst. Aber man sieht zu quasi jeder Tages-und Nachtzeit täglich Einträge von dir, wie geht das?
Littleme091012
9714 Beiträge
11.06.2012 20:22
Zitat von nani26mz:

@Mausi also, ich will jetzt nicht stänkern oder so, aber mir fällt immer wieder auf, dass du dich extrem viel in mc aufhälst, was natürlich deine Sache ist, aber ich Frage mich ehrlich gesagt, wie du dann noch Zeit hast, dich um deine Kinder zu kümmern?! Du bist zwar zu Hause und vertritt's das auch vehement, was auch vollkommen ok ist. Du sagst du willst die Zeit intensiv mit deinen Kindern nutzen, nicht zuletzt, weil sie die Mama brauchen, wie du sagst. Aber man sieht zu quasi jeder Tages-und Nachtzeit täglich Einträge von dir, wie geht das?
mich sieht man auch immer hier
11.06.2012 20:23
Mausi... vll. erklärst du euer Schulsystem nochmal... hier blickt nämlich keiner durch... in Deutschland ist es alles anders... glaub ich.

Mit 6 scheinen wir alle in die Schule kommen. WIR sind dann 4 Jahre in der Grundschule und anschliessend hat man mehrere Möglichkeiten ist auch von Bundesland abhängig.

Also ab Klasse 5 geht man entweder auf ein Gym... was eine gewisse Leistung voraussetzt, da geht man dann weitere 8 ( in manchem Ländern auch 9 Jahre) Jahre hin... oder man geht auf eine Sekundarschule, wo es Real- und Hauptschulklassen gibt. Es gibt auch reine Realschulen oder reine Hauptschulen. Es gibt dann noch ganz neu Gesamtschulen... da gehen Haupt- Real- und Gymnasialschüler hin... lernen alle in einer Klasse und werden gesondert gefördert. Die ersten gehen dann nach der 8. Klasse ab ( Hauptschule) die nächsten nach der 9. Klasse ( Realschulabschluss) die nächsten nach der 10. Klasse ( erweiterter Realschulabschluss) und die letzten dann nach Klasse 12/ 13 ( je nach Bundesland) das ist dann das Abitur.
Dann hat man die Möglichkeit mit einem Abi zu studieren oder eine Ausbildung in einem Betrieb anzufangen... als realschüler kann man dann entweder noch fachabi machen oder gleich eine ausbildung... als hauptschüler muß man meines Wissens nach noch ein BVJ absolvieren, weil man nämlich seine Pflichtschuljahre noch nicht voll hat... danach bekommt man hoffentlich eine Ausbildung in einem Betrieb. Man hat aber auch noch die Möglichkeit einer überbetrieblichen Ausbildung. da erlernt man auch einen Beruf, allerdings in sogenannten Bildungswerken. Ist es vll. sowas, was du gemacht hast?

Nun bin ich gespannt, was ich selbst alles durcheinander gehauen habe... und vor allem, was du so erzählst... ich glaube in Ö ist es nicht so kompliziert.

LG Zaubi
nani26mz
5284 Beiträge
11.06.2012 20:34
@littleme aber im Vergleich zu Mausi, ist es doch nicht so oft, oder? Wie gesagt, ist ja auch ihre Sache und wirklich nicht böse gemeint, aber ich frag mich schon, wie das denn klappt.
Littleme091012
9714 Beiträge
11.06.2012 20:35
Zitat von nani26mz:

@littleme aber im Vergleich zu Mausi, ist es doch nicht so oft, oder? Wie gesagt, ist ja auch ihre Sache und wirklich nicht böse gemeint, aber ich frag mich schon, wie das denn klappt.
hmm k.a also ich hab in gut 3 monaten meine 4000beiträge zusammen bekommen aber ich schreib ja an einem abend schon viel. tagsüber bin ich zwar auch oft online aber dann sitz ich mal eben 5 min vor, tu was, dann 5 min vor, weiter gehts. war ja nun auch mal 2 tage kaum da
11.06.2012 20:38
Zitat von Littleme091012:

Zitat von nani26mz:

@Mausi also, ich will jetzt nicht stänkern oder so, aber mir fällt immer wieder auf, dass du dich extrem viel in mc aufhälst, was natürlich deine Sache ist, aber ich Frage mich ehrlich gesagt, wie du dann noch Zeit hast, dich um deine Kinder zu kümmern?! Du bist zwar zu Hause und vertritt's das auch vehement, was auch vollkommen ok ist. Du sagst du willst die Zeit intensiv mit deinen Kindern nutzen, nicht zuletzt, weil sie die Mama brauchen, wie du sagst. Aber man sieht zu quasi jeder Tages-und Nachtzeit täglich Einträge von dir, wie geht das?
mich sieht man auch immer hier


Seramonchen
37776 Beiträge
11.06.2012 20:43
Zitat von Zauberfischli:

Mausi... vll. erklärst du euer Schulsystem nochmal... hier blickt nämlich keiner durch... in Deutschland ist es alles anders... glaub ich.

Mit 6 scheinen wir alle in die Schule kommen. WIR sind dann 4 Jahre in der Grundschule und anschliessend hat man mehrere Möglichkeiten ist auch von Bundesland abhängig.

Also ab Klasse 5 geht man entweder auf ein Gym... was eine gewisse Leistung voraussetzt, da geht man dann weitere 8 ( in manchem Ländern auch 9 Jahre) Jahre hin... oder man geht auf eine Sekundarschule, wo es Real- und Hauptschulklassen gibt. Es gibt auch reine Realschulen oder reine Hauptschulen. Es gibt dann noch ganz neu Gesamtschulen... da gehen Haupt- Real- und Gymnasialschüler hin... lernen alle in einer Klasse und werden gesondert gefördert. Die ersten gehen dann nach der 8. Klasse ab ( Hauptschule) die nächsten nach der 9. Klasse ( Realschulabschluss) die nächsten nach der 10. Klasse ( erweiterter Realschulabschluss) und die letzten dann nach Klasse 12/ 13 ( je nach Bundesland) das ist dann das Abitur.
Dann hat man die Möglichkeit mit einem Abi zu studieren oder eine Ausbildung in einem Betrieb anzufangen... als realschüler kann man dann entweder noch fachabi machen oder gleich eine ausbildung... als hauptschüler muß man meines Wissens nach noch ein BVJ absolvieren, weil man nämlich seine Pflichtschuljahre noch nicht voll hat... danach bekommt man hoffentlich eine Ausbildung in einem Betrieb. Man hat aber auch noch die Möglichkeit einer überbetrieblichen Ausbildung. da erlernt man auch einen Beruf, allerdings in sogenannten Bildungswerken. Ist es vll. sowas, was du gemacht hast?

Nun bin ich gespannt, was ich selbst alles durcheinander gehauen habe... und vor allem, was du so erzählst... ich glaube in Ö ist es nicht so kompliziert.

LG Zaubi
[/

Bei uns sind es sechs Jahre Grundschule
11.06.2012 20:51
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Zauberfischli:

Mausi... vll. erklärst du euer Schulsystem nochmal... hier blickt nämlich keiner durch... in Deutschland ist es alles anders... glaub ich.

Mit 6 scheinen wir alle in die Schule kommen. WIR sind dann 4 Jahre in der Grundschule und anschliessend hat man mehrere Möglichkeiten ist auch von Bundesland abhängig.

Also ab Klasse 5 geht man entweder auf ein Gym... was eine gewisse Leistung voraussetzt, da geht man dann weitere 8 ( in manchem Ländern auch 9 Jahre) Jahre hin... oder man geht auf eine Sekundarschule, wo es Real- und Hauptschulklassen gibt. Es gibt auch reine Realschulen oder reine Hauptschulen. Es gibt dann noch ganz neu Gesamtschulen... da gehen Haupt- Real- und Gymnasialschüler hin... lernen alle in einer Klasse und werden gesondert gefördert. Die ersten gehen dann nach der 8. Klasse ab ( Hauptschule) die nächsten nach der 9. Klasse ( Realschulabschluss) die nächsten nach der 10. Klasse ( erweiterter Realschulabschluss) und die letzten dann nach Klasse 12/ 13 ( je nach Bundesland) das ist dann das Abitur.
Dann hat man die Möglichkeit mit einem Abi zu studieren oder eine Ausbildung in einem Betrieb anzufangen... als realschüler kann man dann entweder noch fachabi machen oder gleich eine ausbildung... als hauptschüler muß man meines Wissens nach noch ein BVJ absolvieren, weil man nämlich seine Pflichtschuljahre noch nicht voll hat... danach bekommt man hoffentlich eine Ausbildung in einem Betrieb. Man hat aber auch noch die Möglichkeit einer überbetrieblichen Ausbildung. da erlernt man auch einen Beruf, allerdings in sogenannten Bildungswerken. Ist es vll. sowas, was du gemacht hast?

Nun bin ich gespannt, was ich selbst alles durcheinander gehauen habe... und vor allem, was du so erzählst... ich glaube in Ö ist es nicht so kompliziert.

LG Zaubi


Bei uns sind es sechs Jahre Grundschule


Stimmt Berlin.. ich habe da eine Freundin. Ihr Sohn ist genauso alt, wie meiner. ( hab ich übrigens 2008 auf der MuKiKur kennen gelernt ) und ich habe mich immer gewundert, warum er immer noch in der grundschule ist....

Ich finde 6 Jahre Grundschule besser... übrigens...
11.06.2012 20:55
Zitat von Zauberfischli:

Mausi... vll. erklärst du euer Schulsystem nochmal... hier blickt nämlich keiner durch... in Deutschland ist es alles anders... glaub ich.

Etwas anders, ja.^^

Mit 6 scheinen wir alle in die Schule kommen. WIR sind dann 4 Jahre in der Grundschule und anschliessend hat man mehrere Möglichkeiten ist auch von Bundesland abhängig.

Ja, ist bei uns genauso. Nur heißt es Volksschule.

Also ab Klasse 5 geht man entweder auf ein Gym... was eine gewisse Leistung voraussetzt, da geht man dann weitere 8 ( in manchem Ländern auch 9 Jahre) Jahre hin... oder man geht auf eine Sekundarschule, wo es Real- und Hauptschulklassen gibt. Es gibt auch reine Realschulen oder reine Hauptschulen. Es gibt dann noch ganz neu Gesamtschulen... da gehen Haupt- Real- und Gymnasialschüler hin... lernen alle in einer Klasse und werden gesondert gefördert. Die ersten gehen dann nach der 8. Klasse ab ( Hauptschule) die nächsten nach der 9. Klasse ( Realschulabschluss) die nächsten nach der 10. Klasse ( erweiterter Realschulabschluss) und die letzten dann nach Klasse 12/ 13 ( je nach Bundesland) das ist dann das Abitur.
Dann hat man die Möglichkeit mit einem Abi zu studieren oder eine Ausbildung in einem Betrieb anzufangen... als realschüler kann man dann entweder noch fachabi machen oder gleich eine ausbildung... als hauptschüler muß man meines Wissens nach noch ein BVJ absolvieren, weil man nämlich seine Pflichtschuljahre noch nicht voll hat... danach bekommt man hoffentlich eine Ausbildung in einem Betrieb. Man hat aber auch noch die Möglichkeit einer überbetrieblichen Ausbildung. da erlernt man auch einen Beruf, allerdings in sogenannten Bildungswerken. Ist es vll. sowas, was du gemacht hast?


Ja, also nach der Volksschule kann man entweder aufs Gym gehen oder die Mittelschule, Hauptschulen werden nämlich gerade alle auf Mittelschulen umgestellt.

Ja, da muss man dann mindestens 5 Jahre machen um die 9 Pflichtschuljahre zu haben die man braucht. Hauptschule geht 4 Jahre und dann kann man wenn man möchte noch nen Polylehrgang machen der 1 Jahr geht, aber der fällt jetzt ja weg mit der neuen Mittelschule.

Wenn man die hat kann man entweder:

a) eine Lehre machen die man ganz normal mit Lehrabschluss beendet und ist dann ausgelernt in dem Beruf

b) geht man weiter und macht die Matura (Abitur bei euch)

c) geht man auf ne weiterführende Schule und macht dort eine Ausbildung

Ja, wenn man die Matura hat kann man dann studieren was man möchte, wenn man keine hat und trotzdem studieren will muss man sie nachholen.

Ne Lehre kann man sowohl nach den 9 Jahren machen, als auch nach der Matura oder wann man eben möchte und jemand einen nimmt.^^

Ja und dann gibt es halt noch Private wo man die Matura nachholen kann oder sowas wie Herold wo man Kurse machen kann zu verschiedenen Sachen.

Zu mir:

Ich hab die HAS (Handelsschule) gemacht und hab damit die Ausbildung zur Bürokauffrau.
11.06.2012 20:58
Zitat von imo2009:

Zitat von Mausi88:

Zitat von imo2009:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Shamrock:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Naja, wenn ich die Matura mach dann nur um zu studieren später, ansonsten bringt sich die 0 und würde ich nie machen, wenn ich arbeiten gehen möchte und ne Lehre machen möchte fang ich die mit 15 an.


Ich hätte meine Lehre ohne Abitur gar nicht bekommen


Gut, sowas hab ich hier noch nie gehört , ist eigentlich normal das man sie mit 15 anfängt.

Hab ich damals ja auch.


Naja, wenn du Friseurin werden willst, ist das sicher so. Aber mit 15 Jahren hat man ja einen Hauptschulabschluss und damit wird man als zum beispiel Bankkauffrau nicht genommen, da brauchst schon ein Abitur....


Also bei uns kann man sich auch als Bankkauffrau ganz normal mit 15 bewerben.
wieviel jahre hast du schule gemacht und welchen abschluss ? ich war immer die jüngste,aber meine ausbildung hab ich mit 16 begonnen nach der 10.klasse und dann 3 monate vor meinem 18.geburtstag ausgelernt....ich hab aber nur 1,5 jahre lernen müssen.


Ich war 13 Jahre in der Schule und bin gelernte Bürokauffrau.
du bist mit 15 aus der schule gekommen ? kweine ahnung wie das in ö ist....mit wieviel jahren wird man da eingeschult ?


Man kann durchaus auch in Deutschland mit 15 Jahren seinen Realschulabschluss in der Tasche haben. Ich war 16, meine Freundin 15, als wir unseren - übrigens 1,0-Durschnitt- Abschluss absolvierten.

GEht also alles!
Seramonchen
37776 Beiträge
11.06.2012 21:01
Zaubi, ich find sechs Jahre auch besser. Bei uns beginnen erst jetzt in der 3. Klasse die notenvergaben
MIMI79
4308 Beiträge
11.06.2012 21:02
Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von MIMI79:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Laurettisch:

Zitat von CarinaN:

Für was setzen manche Kinder in die Welt... das fragt man sich hier schon... Wenn sie sich nicht mal um die kleinen kümmern können und sofort wieder zur arbeit rennen...

das ist ein faustschlag für alle alleinerziehenden, arbeitenden mütter und frauen von männern die keine 2000 euro netto mit nach hause bringen...

wie kann man nur so einen gemeinen und verletztenden spruch von sich geben...

ich bin gerade total geschockt...


Kriegt meiner auch nicht.

Braucht man doch aber auch gar nicht finde ich.


Die einen brauchen mehr, die anderen weniger - das hängt ja auch mit vielen Faktoren zusammen und einige müssen halt nach einem Jahr wieder arbeiten gehen, um alle kosten begleichen zu können und manche wollen halt wieder arbeiten gehen, um sich einen gewissen Standard zu erhalten. Und das soll doch jeder selbst entscheiden


Sicher.

Aber ich denke zu 3 braucht man selbst bei einem hohen Lebensstandard keine 2000€ netto.


das hängt ja auch vom Wohnort ab Bei den Mieten in Köln kommt man mit 2000 Euro für eine Familie nicht besonders weit


Was kosten die denn da?^^

ich wohn in bayern auf dem land und wir werden für eine wohnung für uns beide (also zwei erwachsene und zwei katzen) ca. 1000€ warm bezahlen.... die wohnung ist schön und groß und so, aber mir wären 3 zimmer zu wenig für mehr als zwei personen.


3 Zimmer 1000€ also so ca.?

Und wie viele qm sind das so?

Wir zahlen ja 1000€ nur für Wohnung und Kredit, also auch jede Menge.

es werden, wenn wir diese wohnung kriege - was ich hoffe, 140qm (inkl. wintergarten) sein


Gut, 140qm auf 3 Zimmer ist aber auch riesig.^^

3 Zimmer sind hier so um die 60 bis 75qm im Normalfall.

Wir haben jetzt 5 Zimmer auf 109qm (6qm Loggia davon).


bei einer 5 Zimmerwohnung in Köln bist du mal locker 1500-1800 Euro los.
ist echt ein Problem für viele Familien, leider.
Littleme091012
9714 Beiträge
11.06.2012 21:03
Zitat von Seramonchen:

Zaubi, ich find sechs Jahre auch besser. Bei uns beginnen erst jetzt in der 3. Klasse die notenvergaben
bei uns auch die ersten 2 jahre bekommt man quasi nen bericht wie das kind sich so entwickelt hat
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt