Mütter- und Schwangerenforum

Betreuungsgeld! Beschlossene Sache! Gut oder schlecht?

Gehe zu Seite:
Jenna1983
823 Beiträge
11.06.2012 17:55
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Jenna1983:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Jenna1983:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Shamrock:

Zitat von Seramonchen:

Ist aber nun mal so mausi, als Hauptschüler wirst du kaum was finden. Jeder Arbeitgeber nimmt lieber den Abiturienten als den Hauptschüler und ich wage zu behaupten, dass ein Hauptschüler meine Ausbildung nicht überstanden haette


Was hast du gelernt, wenn ich mal fragen darf??


Ich habe Kauffrau für Bürokommunikation gelernt mit Schwerpunkt buchhaltung und Business English. Zu meiner Ausbildung gehörte ein Auslandsaufenthalt - da war meine Tochter mit - sowie ein Halbjahr arbeiten in einem englischen unternehmen


Hihi, ich wollt mich ja eigentlich in diesem Thread nicht mehr einmischen, aber jetzt wo´s um was anderes geht, als vorher muss ich doch nochmal meinen Senf dazugeben.
Du warst doch die, die sich über den angeblich nicht vorhandenen geistigen Input von mamas lustig gemacht hat, die zu hause bei den Kindern bleiben oder?
Ich hab jetzt echt überlegt, was für einen überqualifizierten Job du haben musst, wo man wirklich ganz viel Wissen haben muss, das "normale" Hauptschüler anscheinend nicht haben.
Für Bürokauffrau oder schöner ausgedrückt Kauffrau für Bürokommunikation braucht man kein Abitur. Können Schüler mit Hauptschulabschluss auch machen. Kenn ich viele.
Und das jeder Arbeitgeber Schüler mit Abi lieber nimmt, stimmt auch nicht.
Aber nimms nicht persönlich!!!



Auch hier wieder - den ganzen thread lesen macht Sinn ich habe anschließend noch Journalismus studiert aber das kann sicher auch jeder hauptschüler, nicht wahr? Und welcher Hauptschüler hat einen englisch Leistungskurs? Ach ja, die in deiner ponyhofwelt


Ich brauchte in meinem Job auch Business Englisch und hatte nie einen Englisch-Leistungskurs. Also von daher hat das nichts mit dem Schulabschluss zu tun.
Ich war nicht die mit den Ponys. hab an Pferden keinerlei Interesse


Freut mich für dich andere unternehmen und Ausbildungen - andere voraussetzungen ohne Leistungskurs kein Auslandsaufenthalt aber du weißt es sicher besser, warst ja bei meinem Einstellungsgespräch dabei


hab ich das behauptet?
imo2009
16543 Beiträge
11.06.2012 17:57
Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Ja, ist natürlich auch ne Sache vom wollen ob man mit dem Geld leben will .

Ja, aber Geschenke gibts bei uns eh nur nen fixen Betrag pro Kind und so oft ist das ja zum Glück nicht^^, Hobbys gibts genug die gratis sind und Schulsachen, ja, soo teuer ist das ja auch nicht.


Richtig, aber eben auch ob man es überhaupt kann, was an den Festausgaben festzumachen ist.
**
Ich kann nur von mir reden aber ich habe die Erfahrung gemacht, je größer meine Tochter wurde, desto größer wurden auch die Wünsche und die möchte man seinem Kind doch auch bis zum gewissen Rahmen erfüllen oder? Also ich zumindest
Aber wenn deine Kids gerne reiten oder tanzen oder Tennis spielen wollen? Sagst du dann, nö ihr geht in die Klöppel-AG?
Also bei uns sind Schulsachen schon teuer, aber richtig ins Geld gehen vor allem die Aktivitäten, die in der Schule gemacht werden


Ich kann ja bisher nur von mir reden als Kind, aber wir haben in der Schule eigentlich nie wirklich was gemacht was was gekostet hätte.

Und wegen den Hobbys, also ich hab da früher nie welche gemacht die wirklich Geld gekostet haben weil ich finde man kann auch so jede Menge machen ohne viel Geld auszugeben dafür.

Wünsche erfüllen, hmm ja, kommt drauf an welche.

siehst du - wieder sieht man, wie unterschiedlich menschen sind. ich war das von seramonchen beschriebene kind - ich hab tennis gespielt, bin geritten, hab klettern ausprobiert, fußball, bin in zig ferienlager gefahren, wir haben sogut wie jedes WE was unternommen (zoo etc.)... wäre alles nicht möglich gewesen, wenn meine eltern nicht soviel gearbeitet hätten - ok, das gehalt von meinem dad hätt vermutlich ausgereicht, aber mama wollt halt nicht abhängig sein


Na, so war ich nie.^^

Ich hab nie ein Hobby gehabt was was gekostet hat, ich war im Hof, TV, PC und hab jeeeede Menge gelesen (Bücherei), also nicht wirklich teuer.^^

gelesen hab ich auch viel - aber ich wollte die bücher gern behalten, somit hat selbst das geld gekostet... TV hat mich damals schon angenervt und PC... hmm... ne, war auch zu langweilig.
dafür mussten sämtliche sportarten ausprobiert werden und ja - ich hatte markenkleidung... warum? weil ich es wollte und meine eltern mir diesen wunsch erfüllen konnten.
mein bruder ist zb jetz 22, er war voriges jahr in südfrankreich für 12 tage, weil er das windsurfen ausprobieren wollte und dort nen kurs gemacht hat - papa hat bezahlt, weil er noch studiert. genauso snowboarden, wakeboarden etc. - kostet nunmal alles geld.


Ich hab damals so viel gelesen, das wäre arschteuer gewesen.^^

Ja, Markenkleidung wollte ich eh nie^^ und Sport machen alleine wollt ich auch nicht, wollt meine Ruhe haben nach der Schule.*haha*

Aber z.B. das mit deinem Bruder würde ich persönlich nicht machen (also als Eltern das zahlen in dem Alter), da sieht man nen Unterschied.

darf ich fragen, warum?


Weil ich finde mit 22 sind sie schon lange erwachsen und wenn sie sowas wollen müssen sie es sich selber finanzieren.

naja, mein bruder studiert - wovon soll er sich das dann leisten können? seinen lebensunterhalt (studium+wohnung+"taschengeld") bezahlt mein dad (genauso bei meiner schwester, die in der schweiz studiert) - er verdient also noch kein geld


Ja, da ist wieder ein großer Unterschied.^^

Ich würde ihnen ihr Studium (Wohnung etc.) z.B. auch nicht bezahlen, das müssen sie schon selber machen.


Aber rein rechtlich bist du doch dazu verpflichtet, für deine Kinder aufzukommen, bis sie einen Abschluss haben

Wenn sie studiert hat sie denn ja mit 18 mit der Matura dann.

Es ist doch die Aufgabe der Eltern den Kindern den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen und das ist nun mal ein Studium oder eine vernünftige Ausbildung. Daher sparen wir jetzt schon, um ihr das später zu ermöglichen. Und hier finde ich es wieder ganz wichtig abzuwägen - wieviele Kinder kann ich mir leisten und diese Frage sollte halt vor allem mit Ausblick auf die Zukunft gestellt werden

Ja, aber das ist für mich z.B. keine Frage von "wie viele Kinder kann ich mir leisten", weil selbst wenn ich nur 1 Kind hätte würde ich ihm nicht Studium, Wohnung etc. bezahlen.

was bist du für eine mutter ?...alle müssen zurückstecken,damit du den luxus de zuhausebleiben auskosten kannst ? mir fehlen die worte
NickyDD
3220 Beiträge
11.06.2012 18:02
Aber Mausi....wenn deine Kids nach dem Schulabschluss direkt studieren möchten, woher sollen sie so schnell das Geld nehmen? Sie können ja nicht einfach mal 2 oder 3 Jahre arbeiten gehen vorher

Ich bin auch der Meinung, dass Eltern die Pflicht haben, ihren Kindern eine gute Ausbildung zu ermöglichen. Dazu gehört die Krippe, der KiGa, die Grund- und die weiterführende Schule genauso wie ein späteres Studium. Wenn die Kinder nicht studieren wollen, auch gut. Dann hast du genügend Geld, um dir dann einen Wunsch zu erfüllen. Sparen hat nie Nachteile
Seramonchen
37776 Beiträge
11.06.2012 18:02
Du hast gesagt, du brauchtest keinen Leistungskurs, bei mir war es eben anders und ich kann nur von meiner Ausbildung sprechen, wir waren ausschließlich abiturienten. Nur weil es bei dir anders war, muss es ja nicht bei mir auch so gewesen sein.
11.06.2012 18:03
Zitat von imo2009:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Ja, ist natürlich auch ne Sache vom wollen ob man mit dem Geld leben will .

Ja, aber Geschenke gibts bei uns eh nur nen fixen Betrag pro Kind und so oft ist das ja zum Glück nicht^^, Hobbys gibts genug die gratis sind und Schulsachen, ja, soo teuer ist das ja auch nicht.


Richtig, aber eben auch ob man es überhaupt kann, was an den Festausgaben festzumachen ist.
**
Ich kann nur von mir reden aber ich habe die Erfahrung gemacht, je größer meine Tochter wurde, desto größer wurden auch die Wünsche und die möchte man seinem Kind doch auch bis zum gewissen Rahmen erfüllen oder? Also ich zumindest
Aber wenn deine Kids gerne reiten oder tanzen oder Tennis spielen wollen? Sagst du dann, nö ihr geht in die Klöppel-AG?
Also bei uns sind Schulsachen schon teuer, aber richtig ins Geld gehen vor allem die Aktivitäten, die in der Schule gemacht werden


Ich kann ja bisher nur von mir reden als Kind, aber wir haben in der Schule eigentlich nie wirklich was gemacht was was gekostet hätte.

Und wegen den Hobbys, also ich hab da früher nie welche gemacht die wirklich Geld gekostet haben weil ich finde man kann auch so jede Menge machen ohne viel Geld auszugeben dafür.

Wünsche erfüllen, hmm ja, kommt drauf an welche.

siehst du - wieder sieht man, wie unterschiedlich menschen sind. ich war das von seramonchen beschriebene kind - ich hab tennis gespielt, bin geritten, hab klettern ausprobiert, fußball, bin in zig ferienlager gefahren, wir haben sogut wie jedes WE was unternommen (zoo etc.)... wäre alles nicht möglich gewesen, wenn meine eltern nicht soviel gearbeitet hätten - ok, das gehalt von meinem dad hätt vermutlich ausgereicht, aber mama wollt halt nicht abhängig sein


Na, so war ich nie.^^

Ich hab nie ein Hobby gehabt was was gekostet hat, ich war im Hof, TV, PC und hab jeeeede Menge gelesen (Bücherei), also nicht wirklich teuer.^^

gelesen hab ich auch viel - aber ich wollte die bücher gern behalten, somit hat selbst das geld gekostet... TV hat mich damals schon angenervt und PC... hmm... ne, war auch zu langweilig.
dafür mussten sämtliche sportarten ausprobiert werden und ja - ich hatte markenkleidung... warum? weil ich es wollte und meine eltern mir diesen wunsch erfüllen konnten.
mein bruder ist zb jetz 22, er war voriges jahr in südfrankreich für 12 tage, weil er das windsurfen ausprobieren wollte und dort nen kurs gemacht hat - papa hat bezahlt, weil er noch studiert. genauso snowboarden, wakeboarden etc. - kostet nunmal alles geld.


Ich hab damals so viel gelesen, das wäre arschteuer gewesen.^^

Ja, Markenkleidung wollte ich eh nie^^ und Sport machen alleine wollt ich auch nicht, wollt meine Ruhe haben nach der Schule.*haha*

Aber z.B. das mit deinem Bruder würde ich persönlich nicht machen (also als Eltern das zahlen in dem Alter), da sieht man nen Unterschied.

darf ich fragen, warum?


Weil ich finde mit 22 sind sie schon lange erwachsen und wenn sie sowas wollen müssen sie es sich selber finanzieren.

naja, mein bruder studiert - wovon soll er sich das dann leisten können? seinen lebensunterhalt (studium+wohnung+"taschengeld") bezahlt mein dad (genauso bei meiner schwester, die in der schweiz studiert) - er verdient also noch kein geld


Ja, da ist wieder ein großer Unterschied.^^

Ich würde ihnen ihr Studium (Wohnung etc.) z.B. auch nicht bezahlen, das müssen sie schon selber machen.


Aber rein rechtlich bist du doch dazu verpflichtet, für deine Kinder aufzukommen, bis sie einen Abschluss haben

Wenn sie studiert hat sie denn ja mit 18 mit der Matura dann.

Es ist doch die Aufgabe der Eltern den Kindern den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen und das ist nun mal ein Studium oder eine vernünftige Ausbildung. Daher sparen wir jetzt schon, um ihr das später zu ermöglichen. Und hier finde ich es wieder ganz wichtig abzuwägen - wieviele Kinder kann ich mir leisten und diese Frage sollte halt vor allem mit Ausblick auf die Zukunft gestellt werden

Ja, aber das ist für mich z.B. keine Frage von "wie viele Kinder kann ich mir leisten", weil selbst wenn ich nur 1 Kind hätte würde ich ihm nicht Studium, Wohnung etc. bezahlen.

was bist du für eine mutter ?...alle müssen zurückstecken,damit du den luxus de zuhausebleiben auskosten kannst ? mir fehlen die worte

sehe nur noch grün
ich denke mausi wird dir eine gute erklärung dafür geben wieso sie das so sagt
imo2009
16543 Beiträge
11.06.2012 18:09
Zitat:
Zitat:
Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Wenn sie studiert hat sie denn ja mit 18 mit der Matura dann.

Es ist doch die Aufgabe der Eltern den Kindern den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen und das ist nun mal ein Studium oder eine vernünftige Ausbildung. Daher sparen wir jetzt schon, um ihr das später zu ermöglichen. Und hier finde ich es wieder ganz wichtig abzuwägen - wieviele Kinder kann ich mir leisten und diese Frage sollte halt vor allem mit Ausblick auf die Zukunft gestellt werden

Ja, aber das ist für mich z.B. keine Frage von "wie viele Kinder kann ich mir leisten", weil selbst wenn ich nur 1 Kind hätte würde ich ihm nicht Studium, Wohnung etc. bezahlen.



Das mit der Matura versteh ich nicht - übersetze bitte ins Deutsche Auch nach dem 18. Geburtstag sollten Eltern ihre Kinder noch unterstützen

Matura ist Abitur und damit ein Abschluss, das meinte ich.
**
Echt? Find ich total unverständlich diese Einstellung und sehr schade für deine Kinder, denn wahrscheinlich würden sie lieber darauf verzichten, die ersten drei Jahre nur zu Hause zu sein, wenn sie stattdessen Hobbies haben dürften und studieren könnten

Das hat eine doch mim anderen nichts zu tun.

Selbst wenn ich nach 8 Wochen wieder arbeiten würde würde ich es ihnen trotzdem nicht finanzieren.



Nur mit Abitur findet man aber keinen Job

Du meintest bis zum Abschluss muss man für sie aufkommen, darauf bezog ich mich.
**
Wie gesagt, schade deine Einstellung, vor allem für die Kinder

Es tut mir leid, aber ichs eh da nichts schade dran, ich seh das als "auf eignen Füßen stehen", wenn man etwas möchte muss man es sich halt auch ermöglichen.



Nein, ich habe gesagt Studium oder Ausbildung. Ein Schulabschluss ist für mich kein guter Start ins Leben, wenn das Kind dann nicht darauf aufbauen kann

Ja, aber wenn es dann studieren möchte muss es halt arbeiten dafür (in meinen Augen).
**
Seh ich anders, denn ich bin nicht ihre Mutter, damit ich sie dann ins kalte Wasser werfe und sage - so, sieh zu wie du klarkommst. Du willst studieren? Na dann arbeite mal schön dafür.

Also ich seh das nicht als "ins kalte Wasser werfen", ich mein das Kind ist erwachsen, das weiß wie das Leben so läuft und das man arbeiten muss wenn man Geld braucht. Wenn die Kinder ne Lehre etc. machen müssen sie das ja auch selbst durchziehen, sie müssen sich auch selber ne Wohnung suchen, alleine wohne etc.



In der Lehre verdienen sie doch aber auch nicht genug, um das Leben komplett zu finanzieren. Und da unterstützt du sie dann auch nicht? Wie sollen sie denn neben der Lehre noch zusätzlich arbeiten?


Wenn sie ne Lehre machen sind sie sowieso erst 15, da wohnen sie ja eh zu Hause.
wäre zu schön.....meine wird jetzt 17 und ab august gehe die ausbildungen los.im wohnort kann man vergessen was zu bekommen.also heisst das wg,kleine wohnung,internat oder sowas......und führerschein fängt sie nächste woche an,weil sie ja auch flexibel sein muss.....von was soll sie das zahlen ?
imo2009
16543 Beiträge
11.06.2012 18:11
Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Ja, ist natürlich auch ne Sache vom wollen ob man mit dem Geld leben will .

Ja, aber Geschenke gibts bei uns eh nur nen fixen Betrag pro Kind und so oft ist das ja zum Glück nicht^^, Hobbys gibts genug die gratis sind und Schulsachen, ja, soo teuer ist das ja auch nicht.


Richtig, aber eben auch ob man es überhaupt kann, was an den Festausgaben festzumachen ist.
**
Ich kann nur von mir reden aber ich habe die Erfahrung gemacht, je größer meine Tochter wurde, desto größer wurden auch die Wünsche und die möchte man seinem Kind doch auch bis zum gewissen Rahmen erfüllen oder? Also ich zumindest
Aber wenn deine Kids gerne reiten oder tanzen oder Tennis spielen wollen? Sagst du dann, nö ihr geht in die Klöppel-AG?
Also bei uns sind Schulsachen schon teuer, aber richtig ins Geld gehen vor allem die Aktivitäten, die in der Schule gemacht werden


Ich kann ja bisher nur von mir reden als Kind, aber wir haben in der Schule eigentlich nie wirklich was gemacht was was gekostet hätte.

Und wegen den Hobbys, also ich hab da früher nie welche gemacht die wirklich Geld gekostet haben weil ich finde man kann auch so jede Menge machen ohne viel Geld auszugeben dafür.

Wünsche erfüllen, hmm ja, kommt drauf an welche.

siehst du - wieder sieht man, wie unterschiedlich menschen sind. ich war das von seramonchen beschriebene kind - ich hab tennis gespielt, bin geritten, hab klettern ausprobiert, fußball, bin in zig ferienlager gefahren, wir haben sogut wie jedes WE was unternommen (zoo etc.)... wäre alles nicht möglich gewesen, wenn meine eltern nicht soviel gearbeitet hätten - ok, das gehalt von meinem dad hätt vermutlich ausgereicht, aber mama wollt halt nicht abhängig sein


Na, so war ich nie.^^

Ich hab nie ein Hobby gehabt was was gekostet hat, ich war im Hof, TV, PC und hab jeeeede Menge gelesen (Bücherei), also nicht wirklich teuer.^^

gelesen hab ich auch viel - aber ich wollte die bücher gern behalten, somit hat selbst das geld gekostet... TV hat mich damals schon angenervt und PC... hmm... ne, war auch zu langweilig.
dafür mussten sämtliche sportarten ausprobiert werden und ja - ich hatte markenkleidung... warum? weil ich es wollte und meine eltern mir diesen wunsch erfüllen konnten.
mein bruder ist zb jetz 22, er war voriges jahr in südfrankreich für 12 tage, weil er das windsurfen ausprobieren wollte und dort nen kurs gemacht hat - papa hat bezahlt, weil er noch studiert. genauso snowboarden, wakeboarden etc. - kostet nunmal alles geld.


Ich hab damals so viel gelesen, das wäre arschteuer gewesen.^^

Ja, Markenkleidung wollte ich eh nie^^ und Sport machen alleine wollt ich auch nicht, wollt meine Ruhe haben nach der Schule.*haha*

Aber z.B. das mit deinem Bruder würde ich persönlich nicht machen (also als Eltern das zahlen in dem Alter), da sieht man nen Unterschied.

darf ich fragen, warum?


Weil ich finde mit 22 sind sie schon lange erwachsen und wenn sie sowas wollen müssen sie es sich selber finanzieren.

naja, mein bruder studiert - wovon soll er sich das dann leisten können? seinen lebensunterhalt (studium+wohnung+"taschengeld") bezahlt mein dad (genauso bei meiner schwester, die in der schweiz studiert) - er verdient also noch kein geld


Ja, da ist wieder ein großer Unterschied.^^

Ich würde ihnen ihr Studium (Wohnung etc.) z.B. auch nicht bezahlen, das müssen sie schon selber machen.

und wie sollen die das bitte machen??????????????? also - beispiel mein bruder:
2011 hat er sein abitur gemacht und hat dann im sep´11 angefangen zu studieren - in münchen^^ dh - er hat dazwischen nicht gearbeitet (zum bund musste er nicht ,weil er ausgemustert wurde). studium kostet eben studiumgebühren, er wohnt in muc in einer wg - dieses zimmer wird ihm auch nicht geschenkt. aber WIE hätt er das allein zahlen sollen????
du würdest an der bildung deiner kinder sparen?????????? sie dürften nicht studieren, wenn die das wollen würden??????? ich bin ehrlich entsetzt!!
genau das ist der grund, dass zb in D nicht jedes kind gleiche bildungschancen hat - manche eltern sind der meinung, dass das geld dafür zu schade ist^^ werd ich nie verstehen!!


Wo hab ich geschrieben das sie nicht studieren dürfen?

Sicher dürfen sie das, aber sie sind erwachsen und können neben dem Studium locker arbeiten gehen.

wenn man das studium vernünftig durchziehen will und nebenbei noch ein wenig das leben genießen will, dann kann man höchstens auf 400€ nebenbei arbeiten.... tja- das würd dummerweise grad mal so für das wg-zimmer reichen... da er aber nunmal im IT-bereich studiert, braucht er einiges an technik, er muss studiengebühren zahlen, zum leben braucht man auch noch geld... funktioniert also kaum, wenn man kein bafög bekommt.


Sowas wie Bafög gibt es hier eh nicht, aber Teilzeit geht sich neben dem Studium auch aus wenn man den ne Wohnung haben möchte unbedingt muss man halt schauen das man sie sich finanziert.

Wenn man noch daheim wohnt reicht ja auch ein Ferienjob für die Studiengebühren oder halt geringfügig.

achja - nebeibei teilzeit arbeiten?????????? dir is bewusst, dass so ein studium keine grundschule ist, oder?
du schaffst es grad mal, geringfügig zu arbeiten, weil du kinder hast... glaubst du, dass studium weniger zeit in anspruch nimmt? verstehe die logik nicht...


Man sitzt ja nicht den ganzen Tag in der Uni, die paar Stunden die man vormittags da ist, da kann man an den anderen Tagen wo man nichts hat, am Nachmittag etc. ja auch arbeiten gehen.

Ist hier ganz normal das man das macht.
klingt aus deinem mund wie der blanke hohn.......
imo2009
16543 Beiträge
11.06.2012 18:15
Zitat:
Zitat:
Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Wenn sie studiert hat sie denn ja mit 18 mit der Matura dann.

Es ist doch die Aufgabe der Eltern den Kindern den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen und das ist nun mal ein Studium oder eine vernünftige Ausbildung. Daher sparen wir jetzt schon, um ihr das später zu ermöglichen. Und hier finde ich es wieder ganz wichtig abzuwägen - wieviele Kinder kann ich mir leisten und diese Frage sollte halt vor allem mit Ausblick auf die Zukunft gestellt werden

Ja, aber das ist für mich z.B. keine Frage von "wie viele Kinder kann ich mir leisten", weil selbst wenn ich nur 1 Kind hätte würde ich ihm nicht Studium, Wohnung etc. bezahlen.



Das mit der Matura versteh ich nicht - übersetze bitte ins Deutsche Auch nach dem 18. Geburtstag sollten Eltern ihre Kinder noch unterstützen

Matura ist Abitur und damit ein Abschluss, das meinte ich.
**
Echt? Find ich total unverständlich diese Einstellung und sehr schade für deine Kinder, denn wahrscheinlich würden sie lieber darauf verzichten, die ersten drei Jahre nur zu Hause zu sein, wenn sie stattdessen Hobbies haben dürften und studieren könnten

Das hat eine doch mim anderen nichts zu tun.

Selbst wenn ich nach 8 Wochen wieder arbeiten würde würde ich es ihnen trotzdem nicht finanzieren.



Nur mit Abitur findet man aber keinen Job

Du meintest bis zum Abschluss muss man für sie aufkommen, darauf bezog ich mich.
**
Wie gesagt, schade deine Einstellung, vor allem für die Kinder

Es tut mir leid, aber ichs eh da nichts schade dran, ich seh das als "auf eignen Füßen stehen", wenn man etwas möchte muss man es sich halt auch ermöglichen.



Nein, ich habe gesagt Studium oder Ausbildung. Ein Schulabschluss ist für mich kein guter Start ins Leben, wenn das Kind dann nicht darauf aufbauen kann

Ja, aber wenn es dann studieren möchte muss es halt arbeiten dafür (in meinen Augen).
**
Seh ich anders, denn ich bin nicht ihre Mutter, damit ich sie dann ins kalte Wasser werfe und sage - so, sieh zu wie du klarkommst. Du willst studieren? Na dann arbeite mal schön dafür.

Also ich seh das nicht als "ins kalte Wasser werfen", ich mein das Kind ist erwachsen, das weiß wie das Leben so läuft und das man arbeiten muss wenn man Geld braucht. Wenn die Kinder ne Lehre etc. machen müssen sie das ja auch selbst durchziehen, sie müssen sich auch selber ne Wohnung suchen, alleine wohne etc.



In der Lehre verdienen sie doch aber auch nicht genug, um das Leben komplett zu finanzieren. Und da unterstützt du sie dann auch nicht? Wie sollen sie denn neben der Lehre noch zusätzlich arbeiten?


Wenn sie ne Lehre machen sind sie sowieso erst 15, da wohnen sie ja eh zu Hause.


Ich habe meine mit 19 begonnen Man kann auch nach dem Abitur eine Lehre machen


Naja, wenn ich die Matura mach dann nur um zu studieren später, ansonsten bringt sich die 0 und würde ich nie machen, wenn ich arbeiten gehen möchte und ne Lehre machen möchte fang ich die mit 15 an.
und das ist von region zu region verschieden.hier brauchste am besten das abi wenn du friseuse lernen willst............also machen es viele um überhaupt ne lehrstelle zu bekommen,die normal als hauptschulabschluss ausgeschrieben ist........nachfrage regelt das angebot.
Jenna1983
823 Beiträge
11.06.2012 18:18
Zitat von Seramonchen:

Du hast gesagt, du brauchtest keinen Leistungskurs, bei mir war es eben anders und ich kann nur von meiner Ausbildung sprechen, wir waren ausschließlich abiturienten. Nur weil es bei dir anders war, muss es ja nicht bei mir auch so gewesen sein.


es ging um deine Aussage, dass ein Hauptschüler deine Ausbildung nicht geschafft hätte (dies wage ich zu bezweifeln) und AG bevorzugt Abiturienten einstellen (dies stimmt nicht).

11.06.2012 18:22
Zitat von Jenna1983:

Zitat von Seramonchen:

Du hast gesagt, du brauchtest keinen Leistungskurs, bei mir war es eben anders und ich kann nur von meiner Ausbildung sprechen, wir waren ausschließlich abiturienten. Nur weil es bei dir anders war, muss es ja nicht bei mir auch so gewesen sein.


es ging um deine Aussage, dass ein Hauptschüler deine Ausbildung nicht geschafft hätte (dies wage ich zu bezweifeln) und AG bevorzugt Abiturienten einstellen (dies stimmt nicht).



Ich denke nicht, dass ein Hauptschüler mit dem schulenglisch eine Ausbildung geschafft hätte in der man einen Leistungskurs braucht. Sowas denkt sich ein Arbeitgeber doch nicht zum Spaß aus, sondern weil das den Anforderungen entspricht
imo2009
16543 Beiträge
11.06.2012 18:26
Zitat von Mausi88:

Zitat von Shamrock:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Naja, wenn ich die Matura mach dann nur um zu studieren später, ansonsten bringt sich die 0 und würde ich nie machen, wenn ich arbeiten gehen möchte und ne Lehre machen möchte fang ich die mit 15 an.


Ich hätte meine Lehre ohne Abitur gar nicht bekommen


Gut, sowas hab ich hier noch nie gehört , ist eigentlich normal das man sie mit 15 anfängt.

Hab ich damals ja auch.


Naja, wenn du Friseurin werden willst, ist das sicher so. Aber mit 15 Jahren hat man ja einen Hauptschulabschluss und damit wird man als zum beispiel Bankkauffrau nicht genommen, da brauchst schon ein Abitur....


Also bei uns kann man sich auch als Bankkauffrau ganz normal mit 15 bewerben.
wieviel jahre hast du schule gemacht und welchen abschluss ? ich war immer die jüngste,aber meine ausbildung hab ich mit 16 begonnen nach der 10.klasse und dann 3 monate vor meinem 18.geburtstag ausgelernt....ich hab aber nur 1,5 jahre lernen müssen.
imo2009
16543 Beiträge
11.06.2012 18:31
Zitat von Julikind:

Zitat von Shamrock:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Naja, wenn ich die Matura mach dann nur um zu studieren später, ansonsten bringt sich die 0 und würde ich nie machen, wenn ich arbeiten gehen möchte und ne Lehre machen möchte fang ich die mit 15 an.


Ich hätte meine Lehre ohne Abitur gar nicht bekommen


Gut, sowas hab ich hier noch nie gehört , ist eigentlich normal das man sie mit 15 anfängt.

Hab ich damals ja auch.


Naja, wenn du Friseurin werden willst, ist das sicher so. Aber mit 15 Jahren hat man ja einen Hauptschulabschluss und damit wird man als zum beispiel Bankkauffrau nicht genommen, da brauchst schon ein Abitur....


Also für Bankkauffrau braucht man KEIN Abitur
leider ist das so,das der abiturient eingestellt wird und nicht der realschüler....und schon gar nicht der hauptschüler.kommt halt draudf an wer und wieviele sich auf die stelle bewerben.......ich weiss wovon ich rede,meine tochter ist grad mittendrin.
imo2009
16543 Beiträge
11.06.2012 18:34
Zitat von Mausi88:

Zitat von Shamrock:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Shamrock:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Shamrock:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Naja, wenn ich die Matura mach dann nur um zu studieren später, ansonsten bringt sich die 0 und würde ich nie machen, wenn ich arbeiten gehen möchte und ne Lehre machen möchte fang ich die mit 15 an.


Ich hätte meine Lehre ohne Abitur gar nicht bekommen


Gut, sowas hab ich hier noch nie gehört , ist eigentlich normal das man sie mit 15 anfängt.

Hab ich damals ja auch.


Naja, wenn du Friseurin werden willst, ist das sicher so. Aber mit 15 Jahren hat man ja einen Hauptschulabschluss und damit wird man als zum beispiel Bankkauffrau nicht genommen, da brauchst schon ein Abitur....


Also bei uns kann man sich auch als Bankkauffrau ganz normal mit 15 bewerben.


Da habt ihr aber ein ziemlich besonderes Ausbildungssystem. Ein Hauptschulabschluss ist gar nicht auf die Anforderungen einer solchen Lehre ausgelegt, aber okay...


Ist doch wurscht ob Hauptschule, Gym, Mittelschule etc., in der Lehre lernt man ja eh alles was man braucht.


Blödsinn.
Sorry, aber das ist absoluter Schmarn.
Eine Lehre als Bankkauffrau setzt schon an viel höheren Bildungspunkten an, gerade in der Mathematik.
Ein Hauptschüler würde da gar nicht mitkommen ohne sich selbst zu bilden und sich Dinge anzueignen.
Mein Mathe das ich bis zur 9 Klasse hatte war lächerlich im Gegenzug zu dem was noch kam.
Darf ich mal wissen was du mit 15 jahren gelernt hast???


Ja, aber auch ein HS kann das lernen wenn er den Willen dazu hat.

Ich hab Bürokauffrau angefangen damals.
wenn man überhaupt die chance bekommt........

wasrum angefangen ? ich denk du hast nen abschluss als bürokauffrau ?
11.06.2012 18:36
Zitat von Shamrock:

Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Shamrock:

Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Shamrock:

Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Shamrock:

Zitat von Seramonchen:

Ist aber nun mal so mausi, als Hauptschüler wirst du kaum was finden. Jeder Arbeitgeber nimmt lieber den Abiturienten als den Hauptschüler und ich wage zu behaupten, dass ein Hauptschüler meine Ausbildung nicht überstanden haette


Was hast du gelernt, wenn ich mal fragen darf??


Interessiert mich auch....

Und Shamrock... du bist auch Erzieherin? Hab cih das jetzt richtig in Erinnerung?

LG Zaubi


Ja bin ich...
Bis zum letzen Jahr noch in der Kinder und Jugendhilfe in einer Wohngruppe mit gut und gerne 120 Überstunden im Monat und bei Urlaubsvertretung auch gerne mal 72std Schichten


Ja kenn ich ja auch. Und jetzt bist du in einer Kita??? Bist du da glücklich? Ich bin ja auch hin- und hergewechselt... nach dem KH. Erst in eine Kita, dann in die Seniorenbetreuung ( sehr geil war das) und dann wieder in eine Krippe. da bin ich nun seit 7 Monaten... aber mehr als unglücklich... mich fordert das einfach nicht genug. Und das nervt mich. Ab 1.7. gehe ich nun wieder zurück in die ambulante Jugendhilfe... und ich freu mich riesig... vor allem weil meine neue Chefin schon angedeutet hat, dass sie mich gern in einem berufsbegleit. Studium sehen würde... entweder zum Dipl.Sozipäd. ( ich bin nur gleichgestellt zum Sozipäd, habe also kein Dipl. und will das schon immer) .. oder zum Heilpädag. ( find ich nun nciht so spannend) oder zum system. Familientherapeuten ( auch sehr geil....kann mich nicht entscheiden zwischen dem ersten und dem dem letzten, aber meine Chefin meint.. ich kann auch beides nacheinander machen.... nun frag ich mich... womit fang ich am besten an.... )


Okay, neid. Da bin ich mal so richtig neidisch Klingt ja mega gut
Mir graust es schon ein wenig vorm Kiga aber ich schreib gerade Bewerbungen und mal sehen, wie ich mich da so machen werde
Ich bin nun alleinerziehend, da kommt Kinder und Jugenhilfe nicht mehr in Frage ... mal sehen, wie das so wird im Kindergarten.


Ich habe wirklcih viele viele jahre nun danach gesucht... und auf einmal... haben die mich angesprochen... ich habe mich da nicht mal beworben... und auch kein Vorstellungsgespräch geführt... nach Vertragsunterzeichnung hatte ich nun schon etliche Gespräche... und was soll ich sagen... meine Chefin meinte, sie mag meine direkte Art ( oh man, bisher bin ich damit ja eher angeeckt. ) aber sie meint: lieber konsequentes und zielorientiertes Diskutieren, als ... naja du weißt schon. und sie heißt mich willkommen im Club der denker...

Sie ist ein Jahr jünger als ich... vll. liegt es daran. ich freu mich jedenfalls auf meine neue Aufgabe.


Ich mag deine Chefin Wo muss ich bewerben???
Aber da hast du echt verdammtes Glück


Bei der AWO. ... ja die Vorzeichen sind mehr als gut, mein erster Arbeitstag ist mein Geburtstag, auch ein gutes Omen und mal sehen, was dann tatsächlich so umgesetzt wird... aber bisher hat sie alles eingehalten, was sie mir versprochen hat.
imo2009
16543 Beiträge
11.06.2012 18:38
Zitat von Julikind:

Zitat von Shamrock:

Zitat von Julikind:

Zitat von Shamrock:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Naja, wenn ich die Matura mach dann nur um zu studieren später, ansonsten bringt sich die 0 und würde ich nie machen, wenn ich arbeiten gehen möchte und ne Lehre machen möchte fang ich die mit 15 an.


Ich hätte meine Lehre ohne Abitur gar nicht bekommen


Gut, sowas hab ich hier noch nie gehört , ist eigentlich normal das man sie mit 15 anfängt.

Hab ich damals ja auch.


Naja, wenn du Friseurin werden willst, ist das sicher so. Aber mit 15 Jahren hat man ja einen Hauptschulabschluss und damit wird man als zum beispiel Bankkauffrau nicht genommen, da brauchst schon ein Abitur....


Also für Bankkauffrau braucht man KEIN Abitur


Ist nur ein Beispiel einer Ausbildung gewesen die auch gezielt nach Abiturienten in den Ausschreibungen suchen... Na klar nicht jede Bank sucht jemanden mit Abi, aber es gibt schon genügend. Mit Hauptschule bekommste da aber auch nichts


Hauswirtschaftshelferin oder Beikoch

...mit nem sehr guten Realschulabschluss kannst du fast jede normale Ausbildung machen... allerdings stört mich persönlich schon das Niveau der Kinder, zumindest ist das bei uns in Sachsen so... die Real- und Hauptschulen sind vollgestopft mit den ganzen Hirnis (Ausnahmen gibt es immer) und ich bin heilfroh das mein Kind aufs Gymnasium geht...
das sind doch aber nur hilfsjobs....ohne verdienst .das kann man doch nicht wirklich lernen wollen

und genau aus den grund schicken viel eltern ihre hirnis aufs gym,weil sie denken sie sind dann was besseres....
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt